Weißer Wermut

Weißer Wermut, auch bekannt als „Vermouth Blanc“, ist ein aromatisierter Wein, der seit Jahrhunderten für seine vielseitige Verwendung in Cocktails und als Aperitif geschätzt wird. Doch welcher weiße Wermut ist den Kauf wert? Um Ihnen bei der Auswahl des besten Produkts zu helfen, haben wir eine ausführliche Produkttest-Review, Vergleich und Bestenliste zusammengestellt. Dabei haben wir verschiedene Faktoren berücksichtigt wie Aroma, Geschmack, Herstellungsverfahren, Lagerung und Gesundheitsvorteile. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über weißen Wermut und welche Marken zu den besten auf dem Markt gehören.

Weißer Wermut Top Produkte

Bestseller Nr. 1
Noilly Prat Original Dry Vermouth, 18% vol., 75cl / 750ml, französischer Aperitif mit 20 Kräutern und Gewürzen, darunter Kamille, Koriander, Bitterorangen und Holunderblüten
  • Eine 75 cL Flasche Noilly Prat Original Dry Vermouth
  • Hergestellt aus 20 verschiedenen Kräutern und Gewürzen aus aller Welt
  • Mit Kamille, Koriander, Bitterorangen und Holunderblüten
  • Dieser trockene Wermut passt am besten zu Meeresfrüchten wie Austern
  • Am besten als Aperitif auf Eis, zu Speisen oder in alkoholischen Getränken wie einem Classic Dry Martini Cocktail
AngebotBestseller Nr. 2
Lustau Vermut White 15% vol. - weißer Wermut (1 x 0.75 l)
  • Lustau Vermut White – Duft: Der Vermut White aus dem Hause Lustau präsentiert sich komplex, wunderbar würzig und ansprechend Noten von Muskat, Enzian, Kamille, Anklänge von Kräutern wie Salbei, Majoran und Fenchel kommen hinzu.
  • Geschmack: Am Gaumen ist er intensiv, mit ausgeprägter Zitrusfrucht, würzig-herb im Geschmack. Der Nachhall ist lang, konzentriert und angenehm nussig.
  • Passt zu: Gut gekühlt bei 9 Grad Celsius servieren, pur oder auf Eis. Vermouth wird als Aperitif getrunken, ist Zutat vieler Cocktails und verfeinert Speisen.
  • Ausgezeichnete Qualität: Der Lustau Vermut White wurde mit der Goldmedaille beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb ISW in den Jahren 2022, 2023 und 2024 ausgezeichnet und wurde Vermouth des Jahres 2019 und 2021, was die herausragende Qualität bestätigt.
  • Ein Highlight für den Gourmet & Genießer.

Einführung: Was ist weißer Wermut?

Wermut ist ein aromatisierter Wein, der mit einer Vielzahl von Kräutern, Gewürzen und anderen Aromen angereichert wird. Frauenmantel, Kamille, Anis, Rosmarin und Enzian sind nur einige der Kräuter, die bei der Herstellung von Wermut verwendet werden können. Weißer Wermut wird hergestellt, indem Weißwein mit diesen botanischen Zutaten angereichert wird. Es gibt verschiedene Arten von Wermut, darunter roter, weißer und trockener Wermut, die sich durch ihre jeweiligen Geschmacksprofile und die verwendeten Kräuter unterscheiden. Weißer Wermut hat im Vergleich zu rotem Wermut oft eine milde, frische und leicht süße Note.

Geschmacksprofil und Verwendungsmöglichkeiten

Weißer Wermut
Weißer Wermut

Eine der auffälligsten Eigenschaften von weißem Wermut ist sein bitter-süßer Geschmack und sein würziges Aroma, das hauptsächlich durch die Zugabe von Kräutern und Gewürzen erreicht wird. Der Geschmack variiert je nach Hersteller, da jeder seine eigene geheime Mischung hat.

Weißer Wermut eignet sich hervorragend als Aperitif und kann auf Eis oder mit Tonic Water getrunken werden. Es kann auch als Zutat in verschiedenen Cocktails, wie dem Martini, Negroni oder Manhattan verwendet werden. Außerdem wird er oft als Zutat in der Küche verwendet, um Saucen und Dressings zu verfeinern oder Fleischgerichte zu marinieren.

Traditionelle Herstellungsmethode

Die traditionelle Herstellungsmethode von weißem Wermut beinhaltet die Infusion von ausgewählten Kräutern und Gewürzen in einen trockenen Weißwein. Die Auswahl der Kräuter und Gewürze variiert je nach Hersteller, aber einige der gängigen Zutaten sind Wermutkraut, Angelikawurzel, Kamille, Koriander und Zitronenschalen. Die Infusion der Kräuter und Gewürze kann für mehrere Tage bis zu mehreren Wochen dauern, um die gewünschten Aromen und Geschmacksnoten zu erzielen. Anschließend wird der Wein abgefiltert und gesüßt, um das Endprodukt zu erhalten. Je nach Hersteller kann das Produkt dann noch weiter verfeinert werden, indem es in Eichenfässern gelagert wird oder auch durch Zugabe von Zutaten wie Vanille, Jasmin oder anderen Aromen.

Weißer Wermut – die übrigen Anbieter

Beliebte Marken und Produkte auf dem Markt

Unter den weißen Wermut-Marken auf dem Markt gibt es vier bekanntere Namen: Martini Bianco, Noilly Prat Extra Dry, Lillet Blanc und Cinzano Bianco.

Martini Bianco ist ein trockener Wermut, der in Turin, Italien, hergestellt wird. Er ist bekannt für seinen angenehmen Geschmack aus einer Mischung aus Kräutern und Früchten. Dieser Wermut eignet sich hervorragend, um einen klassischen Martini-Cocktail zu kreieren.

Noilly Prat Extra Dry ist ein französischer Wermut, der in Südfrankreich hergestellt wird. Er ist bekannt für seinen trockenen und herben Geschmack. Viele Barkeeper bevorzugen Noilly Prat Extra Dry für seinen Geschmack und seine Qualität. Dieser Wermut eignet sich gut für Cocktails wie den Martini und den Negroni.

Lillet Blanc ist ein südfranzösischer Wermut, der aus einer Mischung aus Weinen, Früchten und Kräutern hergestellt wird. Es hat einen süßen Geschmack mit einem Hauch von Bitterness und ist bekannt für seine leuchtend goldene Farbe. Dieser Wermut eignet sich gut für Aperitifs und Cocktails wie den French 75 und den Vesper.

Cinzano Bianco ist ein italienischer Wermut, der in Turin hergestellt wird. Er hat einen süßen Geschmack und wird aus einer Mischung aus italienischen Weinen und Kräutern hergestellt. Cinzano Bianco eignet sich hervorragend für Cocktails wie den Martini oder den Spritz.

Insgesamt sind diese vier weißen Wermut-Marken auf dem Markt sehr bekannt und beliebt unter Cocktail-Liebhabern. Jede Marke hat ihren eigenen einzigartigen Geschmack und eigenes Aroma. Es ist wichtig, sie in der richtigen Lagerung aufzubewahren und sie in den richtigen Proportionen in Cocktails zu verwenden.

Tipps zur Lagerung und Servierempfehlungen

– Weißen Wermut sollte man am besten kühl und dunkel lagern, um das Aromaprofil zu erhalten.
– Empfohlen wird eine Trinktemperatur von 6-10°C.
– Serviert wird er oft als Aperitif oder Digestif, pur oder auf Eis.
– Auch in Cocktails wie dem Martini findet er Verwendung.

Weißer Wermut – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Martini Wermuth Extra Dry 15% Vol
Martini Wermuth Extra Dry 15% Vol Die Extrakte seltener Hölzer; Kräuter; Zitrusfrüchte und Himbeeren, die Martini® Extra Dry ausmachen, bilden die Basis einer Drink-Ikone des 20. Jahrhunderts: dem Dry Martini-Cocktail. Martini® Extra Dry wurde nach einer Entwicklungszeit von 10 Jahren am Neujahrstag 1900 von Luigi Rossis Söhnen vorgestellt. Seine Herznote bildet die nach Veilchen duftende Säure Florentiner Iris. Die verwendeten Iriswurzeln wachsen drei volle Jahre, bevor sie dann in der Sonne getrocknet werden. Rezeptidee: Martini Cocktail Zutaten: 14 ml Martini Extra Dry 50 ml Bombay Saphire Gin Zitronenschale oder Olive als Garnitur Zubereitung: Rührglas mit Eiswürfeln füllen und gut gekühlten Martini Extra Dry sowie Bombay Saphire Gin dazugeben und für ca. 20 Sekunden umrühren. In ein gut gekühltes Martini Glas abseihen und mit Zitronenschale oder einer Olive garnieren. li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } --> Kategorie: Weitere klare Brände Art/Verkehrsbezeichnung: Wermuth Herkunftsland: Italien Farbe: klar Gebindegröße: 0,75-l-Flasche Alkoholgehalt: 15 % vol Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Martini & Rossi S.p.A., 10023 Pessione, Torino, Italia Allergene: enthält Sulfite Nährwertdeklaration: je 100 ml Energie (kJ / kcal) 395 kJ / 95 kcal Fett 0 g davon gesättigt Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 2,0 g davon Zucker 2,0 g Eiweiß 0 g Salz 0 g Zutaten: Wein (Trauben, Konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: Weinsäure (E334), Konservierungsstoff: Sulfite), Wasser, Natürliche Aromen, Zucker, Alkohol, Säuerungsmittel: Citronensäure (E330), Konservierungsstoffe: Kaliumsorbat (E202), Sulfite
Angebot
Wermuttee, 300 g
Wermuttee, 300 g
Angebot
Wermuttee 100 g
Wermuttee 100 g

Gesundheitsvorteile und Risiken

Die gesundheitlichen Vorteile des weißen Wermuts hängen von seinen Inhaltsstoffen ab, wie zum Beispiel Artemisia-Absinthium-Extrakt und verschiedene Kräuter und Gewürze. Diese können dazu beitragen, den Appetit anzuregen, die Verdauung zu fördern und Blähungen zu lindern.

Es gibt jedoch auch Risiken im Zusammenhang mit dem Konsum von Wermut, insbesondere wenn er in großen Mengen oder übermäßig konsumiert wird. Übermäßiger Wermutgenuss kann zu Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen und anderen unangenehmen Symptomen führen. Darüber hinaus sollte Wermut von schwangeren Frauen und Personen mit Lebererkrankungen vermieden werden.

Verbindung zu Cocktail-Klassikern wie dem Martini

Wermut ist ein wichtiger Bestandteil klassischer Cocktails wie dem Martini. Seit über einem Jahrhundert ist der Martini einer der bekanntesten und meistgenossenen Cocktails weltweit. Der Grundzutat des Martinis ist Gin, der mit einer kleinen Menge Wermut vermischt wird. Der Wermut gibt dem Cocktail seine charakteristische würzige Note und ist somit für das einzigartige Geschmackserlebnis des Martinis verantwortlich. Eine andere beliebte Variante ist der Manhattan, der Whiskey und Wermut kombiniert.

Fazit: Bewertung und Empfehlung für Liebhaber von aromatisierten Weinen

Fazit: Nach unserem Produkttest sowie Vergleich und Review können wir sagen, dass weißer Wermut ein vielseitiges und aromatisches Getränk ist, das sowohl pur als auch in Cocktails genossen werden kann. Die traditionelle Herstellungsmethode und die Verbindung zu Cocktail-Klassikern wie dem Martini machen es zu einem Klassiker in der Bar- und Genusskultur. Wir empfehlen Liebhabern von aromatisierten Weinen, verschiedene Marken und Sorten auszuprobieren und eigene Rezepte zu kreieren. Um den Geschmack des Weißweins und der aromatischen Kräuter und Gewürze zu erhalten, sollte weißer Wermut gut gekühlt und vor Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Erdbeerwein: Erdbeerwein ist ein fruchtiger Wein, der aus fermentierten Erdbeeren hergestellt wird. Er ist eine köstliche Alternative zum traditionellen Wein und wird oft als Dessertwein serviert. Erdbeerweine haben ein robustes Aroma, das am besten gekühlt genossen wird.

2. Weißwein (trocken): Weißwein ist ein alkoholisches Getränk, das aus fermentierten Trauben hergestellt wird. Trockener Weißwein hat wenig Restzucker und ist im Geschmack trocken und erfrischend. Beliebte Sorten sind Chardonnay, Riesling und Sauvignon Blanc.

3. Dornfelder: Dornfelder ist eine dunkle Rotweinsorte, die in Deutschland angebaut wird. Die Trauben haben eine starke Farbe und ein fruchtiges Aroma. Dornfelder ist eine beliebte Wahl für Rotweintrinker, da er ein ausgewogenes Verhältnis von Säure und Tanninen hat.

4. Brut-Dargent-Sekt: Brut-Dargent ist eine französische Sektmarke, die für ihre qualitativ hochwertigen Sekte bekannt ist. Die Brut-Variante ist trocken und erfrischend und wird oft als Aperitif serviert.

5. Glühwein: Glühwein ist ein aromatisierter Wein, der mit Wintergewürzen wie Zimt und Nelken gewürzt wird. Er wird oft bei Winterfesten und Weihnachtsmärkten serviert und warm genossen.

6. Roederer-Champagner: Roederer ist eine französische Champagnermarke, die für ihre hochwertigen und sorgfältig hergestellten Champagner bekannt ist. Der Champagner ist bekannt für seinen ausgewogenen Geschmack und seine feinen Blasen.

7. Merlot: Merlot ist eine rote Rebsorte, die weltweit angebaut wird. Sie hat einen weichen und fruchtigen Geschmack und wird oft als Ergänzung zu komplexeren Rotweinen verwendet.

8. Crémant de Loire: Crémant de Loire ist ein französischer Sekt, der nach der traditionellen Champagnermethode hergestellt wird. Er wird aus den Weinbergen von Loire hergestellt und hat eine frische, fruchtige Note.

9. Spanischer Rotwein: Spanischer Rotwein ist weltweit bekannt für seinen robusten Geschmack und seine Fähigkeit, gut mit reichhaltigen Fleischgerichten zu harmonieren. Beliebte Sorten sind Tempranillo und Rioja.

10. Müller-Thurgau: Müller-Thurgau ist eine weiße Rebsorte, die in Deutschland angebaut wird. Sie hat einen blumigen und fruchtigen Geschmack und wird oft als leichter Aperitif oder Sommerwein serviert.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top