Lindenhonig

Honig ist ein köstlicher und vielseitiger natürlicher Süßstoff, der seit Jahrtausenden in vielen Ländern aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt wird. Eine besondere Honigsorte ist der Lindenhonig, der aus dem Nektar der Lindenblüten gewonnen wird. Doch worin unterscheidet sich Lindenhonig von anderen Honigsorten und welche Geschmacks- und Konsistenzmerkmale hat er? Wie sieht es aus mit den gesundheitsfördernden Eigenschaften und welchen Einsatzbereich hat er in der Küche? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste stellen wir Ihnen die wichtigsten Testkriterien vor und informieren Sie darüber, wo Sie hochwertigen Lindenhonig beziehen können.

Lindenhonig Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
900g Reiner, roher Lindenhonig 100% natürlich – ungefiltert, unerhitzt, nicht pasteurisiert, direkt aus dem Bienenstock - Raw Farm
  • Roher, natürlicher, reiner Wildblumenhonig aus eigenen Bienenfarmen
  • Kaltpressverfahren – behält die Qualität und Vorteile des Honigs
  • Frei von: Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln, zugesetztem Zucker, Süßungsmitteln
  • Der Honig wird auf wilden Waldwiesen mit einer Vielfalt von mehr als 600 Arten wilder Blumen und Kräuter gesammelt
  • Feste Textur mit natürlicher Kristallisation
Bestseller Nr. 2
Breitsamer Honig Münchner Lindenhonig 250g flüssig - Eine süß-würzige Honig-Spezialität direkt aus München (1 x 250g)
  • DER BESONDERE STADTHONIG - Die stattlichen Lindenbäume Münchens sind im Sommer eine unersetzliche Bienenweide und liefern reichlich Nektar und Honigtau.
  • FEIN-HERBER GESCHMACK - Aromatisch, fein herb mit einer frischen minzigen und leicht zitronigen Note.
  • FLÜSSIG & GOLDGELB - Mit ausgeprägtem Aroma, handwerklich geimkert in der Stadt.
  • TRADITIONELLE HANDARBEIT - Unser Lindenhonig wird mit Sorgfalt und Erfahrung geerntet und abgefüllt.
  • FAMILIENUNTERNEHMEN MIT TRADITION – Seit über 85 Jahren steht Breitsamer als bayerisches Familienunternehmen als Garant für hochwertige Honig-Spezialitäten.

Ursprung und Herkunft des Lindenhonigs

Lindenhonig wird von Bienen produziert, die den Nektar der Lindenblüten sammeln. Die Linde ist ein Laubbaum, der vor allem in Europa und Asien, aber auch in Nordamerika und Afrika anzutreffen ist. Daher stammt der Lindenhonig vor allem aus diesen Regionen. Besonders beliebt und bekannt ist der deutsche Lindenhonig, der aus den Wäldern und Regionen Deutschlands stammt, in denen Lindenbäume häufig vorkommen.

Geschmacks- und Konsistenzmerkmale von Lindenhonig

Lindenhonig
Lindenhonig

Der Geschmack von Lindenhonig wird oft als mild und blumig beschrieben, mit einem Hauch von Minze oder Menthol. Die Konsistenz ist meist zähflüssig oder cremig und kann leicht kristallisieren.

Gesundheitsfördernde Wirkungen des Verzehrs von Lindenhonig

Lindenhonig hat aufgrund seiner Inhaltsstoffe gesundheitsfördernde Wirkungen. Er enthält unter anderem Flavonoide, die zu den Antioxidantien zählen und somit als Radikalfänger im Körper wirken. Zudem enthält er Enzyme, die die Verdauung unterstützen und antibakteriell wirken. Auch kann er aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung bei Erkältungen und Husten unterstützend wirken.

Lindenhonig – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 4
Bio, Roh Lindenhonig, Rein & Natürlich, direkt vom Imker, einzelner Ursprung aus Europa (900, Linden Honig)
Bio, Roh Lindenhonig, Rein & Natürlich, direkt vom Imker, einzelner Ursprung aus Europa (900, Linden Honig)
Nährstoffreich: Vollgepackt mit natürlichen Antioxidantien, Vitaminen und Enzymen.
15,60 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
900 g Bio Lindenblüten Honig
900 g Bio Lindenblüten Honig
Bio Lindenhonig aus Bulgarien.; Kann Spuren von Bienenwachs und Pollen enthalten
14,80 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Lindenhonig, 500g im Glas
Lindenhonig, 500g im Glas
Der Lindenhonig ist ein kräftiger, frischer, leicht-minziger Honig.; Der Lindenbaum verströmt einen zauberhaften Duft und lockt die Bienen.
11,17 EUR Amazon Prime

Anwendungsbereiche von Lindenhonig in der Küche

Der süße und aromatische Lindenhonig ist nicht nur ein gesundes Lebensmittel, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Hier einige Anwendungsbereiche:

  • Als Brotaufstrich
  • Zum Süßen von Tee und anderen Heißgetränken
  • In Dressings und Marinaden für Salate und Gemüse
  • Zur Verfeinerung von Soßen und Suppen
  • In Kuchen und Desserts als Alternative zum herkömmlichen Zucker
  • Zur Herstellung von Honigsenf und Grillsoßen
  • Als natürliches Konservierungsmittel für Früchte und Gemüse

Lindenhonig harmoniert besonders gut mit milden Käsesorten, Nüssen und Früchten wie Birnen und Äpfeln.

Verfügbarkeit und Bezugsquellen von Lindenhonig

Der Lindenhonig kann in verschiedenen Geschäften und direkt beim Imker erworben werden. In Supermärkten ist er allerdings nicht immer zu finden. Eine alternative Möglichkeit ist der Kauf im Online-Shop, wo eine große Auswahl an verschiedenen Lindenhonigsorten angeboten wird. Hier ist jedoch darauf zu achten, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.

Lindenhonig Test – Auswahl

Angebot
R. Feldt Lindenhonig
Bis in die Abendstunden befliegen die Bienen die Wipfel der hohen Lindenbäume. Der Lindenhonig ist ein kräftiger, frischer, leicht-minziger Honig mit einem für Lindenhonig typischen Aroma.Honig ist naturbelassene Rohkost und daher für Kinder unter 12 Monaten nicht geeignet. Lichtgeschützt und bei Zimmertemperatur lagern.Herkunftsland: Rumänien Keine Zugabe von Nicht-EU Honig Besonders in der norddeutschen Tiefebene honigt die Linde regelmäßig. Bis in die Abendstunden befliegen die Bienen die Wipfel der hohen Lindenbäume. Der Lindenhonig ist ein kräftiger, frischer, leicht-minziger Honig.Seit 1965 ist Rüdiger Feldt eine Imkerei in Schleswig-Holstein und bietet Honig-Spezialitäten aus ausgesuchten Trachtregionen weltweit. Alle Honige sind Premiumhonige, das bedeutet unverschnitten, so schonend wie möglich abgefüllt sowie kühl und dunkel gelagert. Die Honige werden von Honiglabors untersucht, unter anderem in Hinblick auf Sortenreinheit und den erhöhten Ansprüchen an Qualitätshonig.Herkunftsland: Rumänien Keine Zugabe von Nicht-EU Honig
Angebot
agava Bio Lindenhonig, 250g
Lindenhonig - aus Deutschland: Naturbelassen und unvermischt aus Erzeugerabf�llung Lindenhonig aus Berlin ? Eine regionale Spezialit�t Typisch f�r ...
Angebot
ImkerPur Lindenhonig (roh), 400 g
Lindenhonig (roh) – aromatisch mit leichter Minz-NoteUnser roher Lindenhonig überzeugt mit seinem einzigartigen Geschmack, der eine feine Minz-Note besitzt und angenehm erfrischend wirkt. Die cremig-körnige Konsistenz macht ihn besonders streichzart und vollmundig.Genießen Sie diesen besonderen Honig pur vom Löffel oder als natürliche Süße in Tee und Desserts. Ein echter Genuss für Liebhaber aromatischer Honige!

Lagerung und Haltbarkeit von Lindenhonig

Die optimale Lagerung von Lindenhonig erfolgt bei einer Temperatur von 10-15 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von maximal 60%. Es ist wichtig, den Honig vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit zu schützen, um eine Veränderung der Qualität und Haltbarkeit zu vermeiden.

Bei richtiger Lagerung kann Lindenhonig mehrere Jahre lang haltbar sein. Allerdings kann es im Laufe der Zeit zu einer Kristallisation kommen. Dies ist ein natürlicher Prozess, der jedoch die Qualität des Honigs nicht beeinträchtigt. Um den Honig wieder flüssiger zu machen, kann man ihn einfach im Wasserbad erwärmen.

Es ist wichtig, dass der Honig in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um ein Eindringen von Feuchtigkeit und anderen Einflüssen zu vermeiden. Wenn der Honig einmal geöffnet wurde, sollte er innerhalb von 6 Monaten verbraucht werden, um die Qualität und das Aroma zu erhalten.

Verarbeitung von Lindenhonig zu anderen Produkten wie Bonbons oder Seife.

Lindenhonig lässt sich auf vielseitige Weise weiterverarbeiten. Eine Möglichkeit ist die Herstellung von Bonbons. Dazu wird der Honig mit Zucker und Wasser in einem Topf erhitzt, bis eine feste Masse entsteht. Diese kann dann zu kleinen Bonbons geformt werden.

Eine weitere Verwendungsmöglichkeit ist die Verarbeitung zu Seife. Lindenhonig verleiht der Seife einen angenehmen Duft und eine besondere Pflegewirkung für die Haut. Dazu wird der Honig mit natürlichen Ölen, Natronlauge und Wasser vermischt und zu Seifenformen gegossen.

Auch in der Backkunst findet Lindenhonig Anwendung. Er kann als alternative Süße in Kuchen, Gebäck oder Brot verwendet werden und verleiht den Produkten eine besondere Note.

Generell gilt bei der Verarbeitung von Lindenhonig: Da er empfindlich gegenüber Hitze ist, sollte er nicht zu stark erhitzt werden. Auch im Falle von Seifenherstellung sollte auf eine schonende Verarbeitung geachtet werden, um die positiven Eigenschaften des Honigs nicht zu beeinträchtigen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Lindenhonig ist eine besondere Honigsorte mit verschiedenen gesundheitsfördernden Wirkungen. Er enthält unter anderem D-Galactose, die bei der Bekämpfung von Alzheimer und anderen neurodegenerativen Erkrankungen helfen kann.

2. Lindenhonig eignet sich nicht nur zum süßen von Tee oder als Brotaufstrich, sondern auch als Zutat in verschiedenen Gerichten und Desserts. Besonders beliebt ist er als Geheimzutat in selbstgemachter Karamellsoße.

3. Wer kalorienreduziert und gesund süßen möchte, kann auf Süßstoffspender mit Stevia oder Kokosblütenzucker zurückgreifen. Diese sind eine gute Alternative zu normalem Zucker und eignen sich auch für Diabetiker.

4. Neben Lindenhonig gibt es noch viele weitere Honigsorten aus Deutschland, wie zum Beispiel Tannenhonig, Kornblumenhonig oder Feldt-Honig. Eine besondere Empfehlung ist der TRi-TOP-Sirup, der aus verschiedenen Honigsorten hergestellt wird und ein besonderes Aroma hat.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top