Zuckerfreie Kekse

In Zeiten, in denen eine zuckerfreie Ernährung immer mehr im Trend liegt, sind Snacks wie Kekse oft ein No-Go. Doch das muss nicht sein. Immer mehr Hersteller bieten alternative, zuckerfreie Keksvariationen an, die den süßen Gusto befriedigen, ohne die Gesundheit zu gefährden. Doch wie schmecken diese Kekse im Vergleich zu herkömmlichen Varianten? Welche Inhaltsstoffe enthalten sie und sind sie wirklich gesünder? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, stellen wir in diesem Produkttest einige zuckerfreie Kekse auf den Prüfstand und geben eine Empfehlung für eine ausgewogene Ernährung.

Zuckerfreie Kekse Tipps

Bestseller Nr. 1
feel FIT Zuckerfreie Kokos-Pralinen mit Mandeln, ohne Zuckerzusatz, 17% Eiweiß, 63 g
  • GESUNDER PROTEIN-SNACK – Unsere Kokos-Kugeln bestehen zu 17 % aus hochqualitativem Eiweiß, deswegen sind sie eine gute Alternative z.B. für Proteinriegel ohne Zucker und andere gesunde Süßigkeiten
  • KEIN ZUCKERZUSATZ – Ihren süßen Geschmack haben unsere gesunden Snacks Maltit zu verdanken – einem natürlichen Süßungsmittel, das ähnlich wie Zucker schmeckt, dafür aber 40 % weniger Kalorien hat
  • WENIGER KALORIEN – Unsere kalorienarmen Süßigkeiten sorgen dafür, dass Sie trotz Diät auf Süßes nicht verzichten müssen; eine perfekte Kompromisslösung für Naschkatzen, die auf die Figur aufpassen
  • PERFEKT IM GESCHMACK – Zuckerfreie Süßigkeiten müssen nicht nach nichts schmecken; unsere Protein-Kugeln sind sehr lecker, obwohl sie keinen Zuckerzusatz enthalten und kalorienarm sind
  • AUSGEZEICHNETE INNOVATION – Unsere Kokos-Kugeln haben den Preis „SIAL INNOVATION SELECTION“ während der Lebensmittelmesse SIAL PARIS 2020 erhalten; kalorienarme Süßigkeiten der Zukunft!

Einleitung: Erklärung des Themas und Relevanz zuckerfreier Ernährung

Immer mehr Menschen achten auf eine gesunde Ernährung und reduzieren ihren Zuckerkonsum. Zuckerreduzierte oder zuckerfreie Produkte sind daher besonders gefragt. In diesem Produkttest, Review und Vergleich geht es um zuckerfreie Kekse. Der Fokus liegt dabei auf den gesundheitlichen Vorteilen der zuckerfreien Variante und den Unterschieden zu herkömmlichen Keksen. Außerdem werden beliebte Marken und Produkte vorgestellt sowie Tipps zur Herstellung von zuckerfreien Keksen zu Hause gegeben. Eine zuckerfreie Ernährung kann dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken und sorgt für allgemeines Wohlbefinden.

Warum zuckerfreie Kekse eine gute Wahl sind: Gesundheitsvorteile und Vermeidung von Heißhungerattacken

Zuckerfreie Kekse
Zuckerfreie Kekse

Eine Ernährung, die frei von Zucker ist, bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit. Zuckerreiche Lebensmittel können den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen und so zu Heißhungerattacken führen. Zuckerfreie Kekse sind eine gute Wahl, um diesen Kreislauf zu unterbrechen und den Körper mit Ballaststoffen und Proteinen zu versorgen. Sie verhindern auch den Zuckerschock, den der Körper nach dem Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln erlebt. Außerdem helfen sie dabei, das Risiko von Krankheiten wie Diabetes und Fettleibigkeit zu reduzieren.

Unterschiede zwischen herkömmlichen und zuckerfreien Keksen: Inhaltsstoffe und Geschmack

Im Vergleich zu herkömmlichen Keksen beinhalten zuckerfreie Kekse keine raffinierten Zuckerarten oder andere süße Zusatzstoffe. Stattdessen werden oft natürliche Alternativen wie Stevia, Fruchtzucker oder Erythrit eingesetzt. Darüber hinaus enthalten zuckerfreie Kekse oft weniger Fett und Kalorien als herkömmliche Kekse.

Der Geschmack von zuckerfreien Keksen kann je nach verwendetem Süßungsmittel und sonstigen Inhaltsstoffen variieren. Einige Menschen bevorzugen den natürlicheren und milderen Geschmack von zuckerfreien Keksen, während andere den intensiveren und süßeren Geschmack von herkömmlichen Keksen bevorzugen.

Zuckerfreie Kekse – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 4
Kinder Löbis, Löffelbiskuits ohne Zuckerkruste, leckere Kinderkekse, Doppelpack 200g (2 x 100g)
Kinder Löbis, Löffelbiskuits ohne Zuckerkruste, leckere Kinderkekse, Doppelpack 200g (2 x 100g)
Keks ideal für Kinder; ohne Zuckerkruste; für Tee geeignet; zum Zubereiten von Tiramisu; Kinderkekse
1,69 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Vitafree Cookies Kekse Probierset 5 verschiedene Sorten ohne Zucker 1000g aus Griechenland (1000g)
Vitafree Cookies Kekse Probierset 5 verschiedene Sorten ohne Zucker 1000g aus Griechenland (1000g)
Kekse mit dunklen Schokostückchen ohne Zucker 200 g, Haferkekse ohne Zucker 200 g; Kekse mit Kakao und dunklen Schokostückchen ohne Zucker 200 g
16,89 EUR
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10
Gewürzspekulatius zuckerfrei und laktosefrei 5 x 150 g
Gewürzspekulatius zuckerfrei und laktosefrei 5 x 150 g
zuckerfreie Mini-Spekulatius; Papiertray; ofenfrisch verpackt; wiederverschließbar - reseal it!
20,50 EUR
Bestseller Nr. 11

Beliebte Marken und Produkte: Vorstellung einiger zuckerfreier Keksvariationen

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige beliebte Marken und Produkte zuckerfreier Kekse vorstellen:

– Xucker Cookies: Diese Kekse werden ausschließlich mit Xylit hergestellt und schmecken dennoch köstlich. Es gibt verschiedene Variationen wie Vanille, Schokolade oder Haferflocken.

– Leibniz Butterkeks zuckerfrei: Ein Klassiker unter den Keksen als zuckerfreie Variante. Sie enthalten nur Süßungsmittel auf Basis von Stevia und schmecken trotzdem wie die Originalversion.

– Allos Früchte-Knusperkekse zuckerfrei: Hier werden Dinkelvollkornmehl und getrocknete Früchte zu knusprigen Keksen verarbeitet. Die Süße kommt ausschließlich von Agavendicksaft und Apfelsaftkonzentrat.

– Haselnuss-Cantuccini von Balance Food: Diese italienischen Kekse ohne Zuckerzusatz sind dank Haselnüssen und Mandeln besonders nährstoffreich und sättigend.

Es gibt natürlich noch viele weitere zuckerfreie Keksvariationen auf dem Markt. Lassen Sie sich einfach im Supermarkt oder im Bioladen inspirieren!

Tipps zur Herstellung von zuckerfreien Keksen zu Hause: Verwendung von Alternativen zum herkömmlichen Zucker

Möchten Sie zu Hause zuckerfreie Kekse herstellen, können Sie auf Alternativen zum herkömmlichen Zucker zurückgreifen. Hierzu zählen beispielsweise:

  • Stevia: ein kalorienfreies Süßungsmittel aus der Stevia-Pflanze
  • Erythrit: ein Zuckeralkohol mit geringem Glykämischen Index
  • Xylit: ein Zuckerersatzstoff mit ähnlicher Süßkraft wie herkömmlicher Zucker
  • Kokosblütenzucker: ein naturbelassener Zucker mit niedrigem glykämischen Index

Achten Sie jedoch auf die jeweilige Dosierung und Verarbeitung der Alternativen, da sie sich geschmacklich und in ihrer Konsistenz unterscheiden können.

Zuckerfreie Kekse Test – sonstiges am Markt

Angebot
Coppenrath Kekse Butterkekse, zuckerfrei, 200 g
. Zuckerfreier Keksgenuss aus leckerem Buttergebäck . Leicht zu öffnende Verpackung mit wiederverschließbarem Etikett . Süßer Genuss auf zuckerfreier Basis, ideal zu jedem Heißgetränk Merkmale: Verpackung: Kleinpackung Sorte: Butterkeks Eigenschaft: zuckerfrei weitere Produktinformationen: Inhalt: 200g, Besonderheit: zuckerfrei Zutaten: WEIZENMEHL, Süßungsmittel (Maltit, Isomalt, Erythrit), 10% BUTTER, WEIZENSTÄRKE, Inulin, Salz, natürliches Aroma, Backtriebmittel (Ammoniumhydrogencarbonat, Natriumhydrogencarbonat), Emulgator (SOJALECITHINE), Säuerungsmittel (Citronensäure), Farbstoff (Carotine) Enthält: WEIZENMEHL, BUTTER, WEIZENSTÄRKE, SOJALECITHINE Kann enthalten: EI, SCHALENFRÜCHTEN Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme schützen. Trocken lagern. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Coppenrath Feingebäck GmbH, Telgweg 14, 49744 Geeste/Groß Hesepe
Angebot
Zuckerfreie Mandelkekse, 145 g, Diablo
Kekse mit Mandeln ohne Zucker, 145 g, Diablo Diablo-Mandelkekse sind köstliche, zuckerfreie Kekse mit Butter-Vanille-Geschmack, garniert mit knusprigen Mandelstückchen und Haselnüssen. Nährwerte in 100g : Energiewert 487,0 kcal / 2043,0 kJ, Fett 32,0 g (einschließlich gesättigter Fettsäuren 11,6 g), Kohlenhydrate 31,0 g (einschließlich Zucker 0,2 g), Protein 7,0 g, Salz 0,1 g Allergene : Weizen, Eier, Soja, Erdnüsse, Mandeln, können Milch, Sesam und Haselnüsse enthalten Hergestellt in Großbritannien Zutaten : Weizenmehl, Palmöl, Süßungsmittel Maltit, Mandeln 7,2 %, pasteurisierte Hühnereier, Erdnüsse, Aromen, Soja-Lectin-Emulgator, Wachstumsmittel Natriumcarbonat und Ammoniumcarbonat, Farbstoff Carotin, Salz. Übermäßiger Verzehr kann eine abführende Wirkung haben. Präsentation : 145 g
Angebot
Coppenrath Kekse Choco Cookies, zuckerfrei, 200 g
. Zuckerfreie Schoko Cookies mit Zartbitterschokoladen-Stückchen . Leicht zu öffnende Verpackung mit wiederverschließbarem Etikett . Besonders geschmackvoll und ideal zu jedem Heißgetränk Merkmale: Verpackung: Kleinpackung Sorte: Cookies, mit Schokolade Eigenschaft: zuckerfrei weitere Produktinformationen: Inhalt: 200g, Besonderheit: zuckerfrei Zutaten: WEIZENMEHL, Süßungsmittel (Maltit, Erythrit, Isomalt), Palmfett, Kakaomasse, VOLLEI, HASELNÜSSE, Oligofruktose, fettarmes Kakaopulver, SOJAMEHL, HASELNUSSEXTRAKT, Salz, natürliche Vanillearomen, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Emulgator (Lecithine (SOJA)) Enthält: WEIZENMEHL, VOLLEI, HASELNÜSSE, SOJAMEHL, HASELNUSSEXTRAKT, SOJA Kann enthalten: MILCH, SCHALENFRÜCHTEN Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme schützen. Trocken lagern. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Coppenrath Feingebäck GmbH, Telgweg 14, 49744 Geeste/Groß Hesepe

Fazit: Zusammenfassung der Vorteile zuckerfreier Kekse und Empfehlung für eine gesunde Ernährung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zuckerfreie Kekse eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen darstellen. Durch den Verzicht auf Zucker können Heißhungerattacken vermieden werden und verschiedene Gesundheitsvorteile erzielt werden. Allerdings sollte auch der Konsum von zuckerfreien Keksen in Maßen erfolgen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Stevia-Schokolade: Für Personen, die eine zuckerarme oder zuckerfreie Ernährung anstreben, ist Stevia-Schokolade eine gute Alternative zu herkömmlicher Schokolade. Die Süßungsmittel in Stevia-Schokolade haben weniger Kalorien als herkömmlicher Zucker und haben einen geringen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Es gibt heute eine wachsende Anzahl von Marken, die Stevia-Schokolade herstellen.

Glutenfreie-Kekse: Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit gibt es eine Vielzahl von glutenfreien Keksvariationen. Diese werden aus alternativen Mehlen hergestellt, wie z.B. Mais- oder Reismehl. Viele Marken bieten mittlerweile glutenfreie Kekse an, die genauso lecker schmecken wie herkömmliche Kekse und trotzdem eine gesunde Ernährung unterstützen.

PEZ-Spender: PEZ-Spender sind seit Jahrzehnten ein beliebter Klassiker in vielen Haushalten. Diese kleinen, bunten Spender bieten kleine Süßigkeiten in verschiedenen Geschmacksrichtungen, die perfekt für Kinder geeignet sind. Die süße Füllung im Inneren des Spenders besteht aus Traubenzucker, der schnell Energie freisetzen kann.

Hallorenkugeln: Hallorenkugeln sind eine besondere Art von Pralinen, die in Halle an der Saale hergestellt werden. Diese Kugeln werden aus Schokolade und anderen Zutaten, wie z.B. Nüssen oder Früchten, hergestellt und sind ein echter Gaumenschmaus für Schokoladenliebhaber.

Fondue-Schokolade: Fondue-Schokolade ist eine perfekte Wahl für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie. Es gibt heute eine Fülle von Schokoladenmarken, die spezielle Sorten für dieses besondere Abendessen anbieten. Die Schokolade wird in einem Fondue-Topf geschmolzen und dient als Dipp für Obst, Kekse und andere Leckereien.

Es gibt zahlreiche Marken und Produkte auf dem Markt, die eine gesunde Ernährung unterstützen und dennoch leckere Süßigkeiten bieten. Instant-Kakao, Kinderkaugummi, Quetschies und Belgische Pralinen sind weitere Beispiele für Süßwaren, die auf alternative Inhaltsstoffe und eine gesündere Ernährung setzten. Original-Beans-Schokolade ist eine weitere Empfehlung für Schokoladenliebhaber, die eine besondere Geschmackserfahrung suchen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top