Ramen

Ramen, die japanische Nudelsuppe, erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Doch welches sind die besten Ramen-Suppen auf dem Markt? Um dies herauszufinden, haben wir uns auf die Suche nach den besten Produkten gemacht und diese einem ausführlichen Produkttest unterzogen. In diesem Review Vergleich präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse und stellen Ihnen die besten Ramen-Suppen vor. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Testkriterien wie Geschmack, Qualität der Zutaten und Zubereitung. Zudem geben wir Ihnen Tipps zum Essen von Ramen und informieren Sie über gesundheitsrelevante Aspekte. Entdecken Sie mit uns die Welt der Ramen!

Ramen Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
Nong Shim Instantnudeln Shin Ramyun – Koreanische Rindfleisch Ramen Suppe sehr scharf - schnelle Zubereitung – 20er Vorteilspack à 120g
  • Shin Ramyun Instant Nudeln basieren auf dem gleichnamigen traditionellen Gericht und bringen die Schärfe und Würze Asiens direkt auf den Teller!
  • Spicy Beef Noodle Soup mit dem Geschmack von Pilzen, Karotten, roten Chilischoten & Zwiebeln - kann nach Belieben mit frischem Gemüse & Fleisch verfeinert werden
  • Ob als Fertiggericht für die Uni, die Mahlzeit im Büro, für die Studentenküche oder als Festival Essen - dank einfacher Zubereitung im Handumdrehen auf dem Teller!
  • Zubereitung: Ramen Nudeln, Gemüsemischung und Suppengrundlage in kochendes Wasser geben und 4 1/2 Minuten kochen - gut umrühren & servieren!
  • Lieferumfang: 20 x 120 g Nong Shim Nudelsuppe Shin Ramyun Vorteilspackung / Koreanische Suppe mit Instant Nudeln sehr scharf / Halal
AngebotBestseller Nr. 2
Nong Shim Instantnudeln Soon Veggie Ramyun – Koreanische Gemüse Ramen Suppe mild - schnelle Zubereitung – 20er Vorteilspack à 112g
  • Vegetarische und vegane Instant Nudeln Liebhaber aufgepasst: Die Ramen Nudeln Soon überzeugen mit ihrem milden Geschmack nach Gemüse - ganz ohne Fleisch oder Fisch!
  • Mit leckerem Pak Choi und Karotten: Die Nudelsuppe schmeckt dank ihrer klaren Brühe erfrischender als andere Ramyun Variationen - schnell und einfach zubereitetes veggie Gericht!
  • Ob als Fertiggericht für die Uni, die Mahlzeit im Büro, für die Studentenküche oder als Festival Essen - dank einfacher Zubereitung im Handumdrehen auf dem Teller!
  • Zubereitung: Asia Nudeln, Gemüsemischung und Suppengrundlage in kochendes Wasser geben und 4 1/2 Minuten kochen - gut umrühren & servieren!
  • Lieferumfang: 20 x 112 g Nong Shim Instant Noodles Soon Veggie Ramyun / Milde koreanische Suppe - vegetarisch, vegan & halal

Herkunft und Geschichte von Ramen als japanische Nudelsuppe

Ramen ist eine japanische Nudelsuppe, die aus Nudeln, Brühe, Proteinen und Gemüse besteht. Die Ursprünge von Ramen sind unsicher, aber es wird allgemein angenommen, dass es eine Kombination aus chinesischen und japanischen Einflüssen ist. Während der Meiji-Zeit (1868-1912) wurde Ramen in Japan immer beliebter und entwickelte sich zu einem kulinarischen Phänomen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Ramen zu einem wichtigen Nahrungsmittel, da es billig und nahrhaft war. In den letzten Jahrzehnten hat die Popularität von Ramen auf der ganzen Welt zugenommen und gilt heute als eine der berühmtesten Gerichte Japans.

Verschiedene Arten von Ramen-Suppen, wie Tonkotsu, Shoyu, Shio und Miso

Ramen
Ramen

Es gibt verschiedene Arten von Ramen-Suppen, die je nach Region, Zutaten und Geschmack variieren können. So gibt es beispielsweise:

  • Tonkotsu-Ramen, hergestellt aus einer dickflüssigen Schweinebrühe und oft mit Chashu-Schweinefleisch und Ei serviert
  • Shoyu-Ramen, bei der eine Sojasoße als Basis für die Brühe verwendet wird
  • Shio-Ramen, bei der eine klare und salzige Brühe als Basis verwendet wird
  • Miso-Ramen, bei der eine Miso-Paste als Basis für die Brühe verwendet wird

Jede dieser Varianten hat ihren eigenen einzigartigen Geschmack und wird oft mit verschiedenen Gemüsesorten und Proteinen kombiniert.

Zutaten in einer traditionellen Ramen-Suppe, wie Nudeln, Brühe, Proteine und Gemüse

In einer traditionellen Ramen-Suppe gibt es verschiedene Zutaten, darunter:

  • Nudeln – meist aus Weizenmehl hergestellt und in verschiedenen Formen erhältlich
  • Brühe – je nach Art der Ramen variiert die Grundlage, wie zum Beispiel Knochenbrühe oder Gemüsebrühe
  • Proteine – häufig werden in Ramen-Suppen Fleischsorten wie Schweinefleisch (Chashu) oder Hühnchen (Tori Chashu) verwendet, aber auch Tofu oder Meeresfrüchte sind denkbar
  • Gemüse – typische Beilagen in Ramen-Suppen sind Frühlingszwiebeln, Pilze, Nori-Algen und eingelegtes Gemüse wie Bambus oder Ingwer

Ramen – weitere Topseller

AngebotBestseller Nr. 4
Samyang Hot Chicken Flavour Ramen Carbonara 130g (5 Stück)
Samyang Hot Chicken Flavour Ramen Carbonara 130g (5 Stück)
Samyang Hot Chicken Carbonara 5 x 130g Instant Nudeln Ramen; Inhalt: 5 x 130g = 650g; Herkunftsland: Korea
11,33 EUR
Bestseller Nr. 7
Nong Shim Instantnudeln Hot & Spicy Yukgaejang Sabalmyun Bowl Noodle Soup – Koreanische Ramen Nudelsuppe - schnelle Zubereitung – 1 x 100g
Nong Shim Instantnudeln Hot & Spicy Yukgaejang Sabalmyun Bowl Noodle Soup – Koreanische Ramen Nudelsuppe - schnelle Zubereitung – 1 x 100g
Produkte aus Korea; Instant Schüssel Nudeln Scharf; Inhalt: (1 X 100 GR); Innerhalb von Minuten zubereitet
2,19 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Nongshim - Shin Ramyun Nudelsuppe - 20er Pack (20 x 120g) - 1 Karton
Nongshim - Shin Ramyun Nudelsuppe - 20er Pack (20 x 120g) - 1 Karton
Inhalt: 120g x 20 = 2.400g; Herkunft: Korea
23,23 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
Bestseller Nr. 12
Hakubaku Japanische Bio Ramen Nudeln, 270 g
Hakubaku Japanische Bio Ramen Nudeln, 270 g
Hochwertige japanische Nudeln aus zertifizierter Bioherstellung; Praktisch vorportioniert (270g = 3x90g)
3,49 EUR Amazon Prime

Zubereitung von Ramen, einschließlich der Herstellung von Brühe und der Wahl von Nudeln

In der Zubereitung von Ramen spielen die Brühe und die Nudeln eine entscheidende Rolle. Die Brühe kann auf verschiedene Weisen hergestellt werden, je nach Art der Ramen-Suppe. Traditionell wird dafür Fleisch- oder Fischsuppe als Basis verwendet. Eine beliebte Ramen-Suppe ist die Tonkotsu-Ramen, die aus einer Schweineknochenbrühe hergestellt wird und einen kräftigen Geschmack hat.

Die Wahl der Nudeln ist ebenfalls wichtig. Ramen-Nudeln gibt es in verschiedenen Varianten, von dünnen und geraden Nudeln bis hin zu dickeren, welligen Nudeln. Je nach Art der Brühe und persönlichem Geschmack können verschiedene Nudeln gewählt werden.

Das Einlegen von Zutaten wie Eiern, Fleisch, Algen oder Gemüse ist ebenfalls Teil der Zubereitung einer leckeren Ramen-Suppe. Diese werden oft zusammen mit den Nudeln in die Schüssel gegeben und mit der Brühe übergossen.

Beliebte Ramen-Restaurants weltweit

  • Eines der berühmtesten Ramen-Restaurants weltweit ist das Ichiran in Fukuoka, Japan.
  • In den USA ist das Ivan Ramen in New York City sehr bekannt.
  • Andere populäre Ramen-Restaurants auf der ganzen Welt sind Daikokuya in Los Angeles, Ramen Jiro in Tokio und Tsuta in Singapur.

Ramen – Shops abseits von Amazon

Angebot
Ramen Ramen!
*Ramen Ramen! * - A Memory Game / Spiele (außer Software) für 17.85€ / Aus dem Bereich: Bücher-Spiel & Spaß Spiele (außer Software)
Angebot
Ramen
Japanische Küche für Anfänger - jetzt selbst Ramen kochen wie in Japan! Japan Reisende und Fans des asiatischen Landes lieben Ramen. Nicht nur, dass es ein Nationalgericht des Inselstaates ist, es lässt sich auch auf 1001 Art zubereiten. Ganz egal ob vegetarisch, vegan, mit Fleisch oder mit Fisch und Meeresfrüchten - die Varianten der Suppe sind unendlich. Die preisgekrönten Autoren Sarah Schocke und Alex Dölle zeigen in ihrem neuen Ramen Kochbuch, wie einfach und schnell auch Anfänger das typische Gericht aus der japanischen Küche nachkochen können. Japan Kochbuch - nur mit Ramen Mehr als 35 Rezepte mit Kochtipps für Beginner und Anweisungen für Hobbyköche überzeugen mit ganz viel Raffinesse und teils kinderleichten Zubereitungen. Zu Beginn geht es um das Prinzip Ramen - es wird erklärt, mit welchen Kombis man leckere Brühen herstellen kann und welche Einlagen und Toppings sich gut kombinieren lassen. Das Ramen 1x1 zeigt Brühe herstellen, Einlage zubereiten, Topping auswählen und Ramen Bowl anrichten - die Gäste können kommen. Ramen Rezepte für jedermann Klassische Ramen bestehen oft aus Fleischbrühe und haben Schweinebauch, Hühnchen oder Hackfleisch als Einlage. Genau dafür liefert das Buch im ersten Kapitel "Klassische Ramen" eine Menge Kombinationsideen. Kochen Sie zum Einstieg doch einfach: - Sapporo Ramen mit Chinakohl, Schweinekrustenbraten und Bonito-Flocken - Teriyaki Chicken Ramen mit Sake, Lauch und Hähnchenbrust - Lachs-Garnelen-Ramen mit Wasabi, Garnelen und eingelegtem Ingwer Cross-Over-Ramen für neue Kombinationen Hier zeigen die beiden Autoren ihr ganzes Können, indem sie die klassischen Ramen international weiterspinnen. Es geht nach Italien, Kalifornien, Bayern und Mexiko und neben Fleisch- und Fischrezepten gibt es auch vegetarische und vegane Kreationen im zweiten Kapitel. Probieren Sie unbedingt: - California Ramen mit Avocado, Ei und Grünkohl - Bayrische Ramen mit Sauerkraut, Leberkäse und Schnittlauch - Vegane Seitan-Rettich-Ramen mit Limette, Frühlingszwiebeln und Sojasoße Wer noch tiefer in die japanische Küche eintauchen will, der probiert sich an selbstgemachten Brühen und Würzsoßen aus Kapitel drei. Hier werden die Ramen-Nudeln selbst zubereitet, Tonkotsu Schweinefond angesetzt und eingelegte Eier vorbereitet. Zudem lernen Sie auch, Ingwer selbst einzulegen sowie Miso-Würze und Knoblauchöl in der eigenen Küche selbst herzustellen.
Angebot
Ramen
"Absolutely brilliant . . . get this book." - Stanley Tucci Lean into the food phenomenon and culture craze that's captured the world, with ramen, the healthy fast-food that is quick to cook and delicious to eat. With slurpable noodles, umami broths and colourful customizable toppings, this unique comfort food can be endlessly adapted according to your individual tastes and creativity. Learn the basics of broths and noodles, plus a range of add-ons to adapt as you like. Take a journey from Japanese street stall favourites and Korean versions with kimchi and spicy gochugaru to home-cooked quick meals and Tiktok-style instant recipes. Whatever style you prefer - a light shoyu mushroom ramen, a meaty chashu pork ramen or the slow-cooking legendary tonkotsu ramen - here are recipes that make for enjoyable eating all times of the day or night.

Gesundheitsaspekte von Ramen, einschließlich Natrium- und Kohlenhydratgehalt

Bei der Betrachtung von Ramen als Nahrungsmittel ist es wichtig, auch die Gesundheitsaspekte zu berücksichtigen. Eine durchschnittliche Portion Ramen kann je nach Brühe und Zutaten eine hohe Menge an Natrium enthalten. Dies könnte bedenklich sein für Personen, die unter hohem Blutdruck leiden oder anfällig für Wasserretention sind. Einige Ramen-Varianten enthalten auch eine hohe Menge an Kohlenhydraten aufgrund der Nudeln, was für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz ein Problem sein könnte.

Variationen von Ramen-Suppen, wie Veggie-Ramen oder Ramen-Burger

Es gibt auch verschiedene Variationen von Ramen-Suppen, wie zum Beispiel Veggie-Ramen für Vegetarier und Veganer und sogar Ramen-Burger, bei denen die Nudel-Brötchen durch Ramen-Nudeln ersetzt werden.

Tipps zum Essen von Ramen, wie das Mischen von Zutaten und das Trinken von Brühe.

Bei Ramen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, sie zu genießen. Hier sind einige Tipps zum Essen von Ramen:

  • Mischen Sie die Zutaten gut durch, um sicherzustellen, dass jeder Bissen vollständig mit Brühe und anderen Aromen überzogen ist.
  • Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie Ihren Ramen langsam, um alle Aromen vollständig zu schmecken.
  • Trinken Sie die Brühe zum Schluss oder zwischendurch, um den vollen Geschmack der Suppe zu erleben.
  • Fügen Sie zusätzliche Gewürze oder Aromen hinzu, um das Gericht Ihren Vorlieben anzupassen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Wenn du gerne asiatische Gerichte kochst, dann könnte dich auch das Thema „Jasmin-Reis“ interessieren. Dieser sollte beim Kochen nicht umgerührt werden, damit er nicht matschig wird. Eine perfekte Beilage zu Ramen!

2. Wenn du Risotto liebst, solltest du mal den „Risotto-Reis“ von Carnaroli oder Arborio ausprobieren. Seine Stärke gibt dem Reis beim Kochen seine cremige Konsistenz.

3. Wenn du auf der Suche nach gesunden Alternativen bist, könnte dich der „Bio-Reis“ interessieren. Dieser ist ohne Chemikalien angebaut und bietet viele Nährstoffe.

4. Wenn du gerne Pasta isst, probiere doch mal eine andere Art von Nudeln aus, wie zum Beispiel „Tagliolini“ oder „Bandnudeln“. Eine gute Kombination zu diesen ist die „Rummo-Pasta“, die aus italienischem Hartweizengrieß gemacht wird.

*Hinweis: Zu „Bruchreis“ und „Schwarzer Reis“ konnten keine weiterführenden Informationen gefunden werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top