Grappa Amarone

Grappa Amarone gehört zu den edelsten Grappas aus Italien und erfreut sich großer Beliebtheit unter Wein- und Spirituosenliebhabern. Doch welche Marke ist die beste? Wie schmeckt Grappa Amarone und wie wird er hergestellt? In diesem Produkttest und Vergleich werden wir die besten Grappa Amarone Marken vorstellen, ihre Vor- und Nachteile analysieren und Testkriterien aufzeigen, damit Sie sich für den besten Grappa Amarone entscheiden können.

Grappa Amarone kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Marzadro Grappa Le Giare Amarone (1 x 0.7 l)
  • Beschreibung: feine und elegante Duftnoten, weicher und trockener Geschmack
  • Trinktemperatur: Zimmertemperatur
  • Verschlussart: Kork

Was ist Grappa Amarone?

Grappa Amarone ist eine italienische Grappasorte, die aus den Tresterabfällen der Amarone-Weinproduktion hergestellt wird. Das Besondere an dieser Grappa ist der Herstellungsprozess, bei dem der Wein nach der Ernte getrocknet und dann fermentiert wird, um eine höhere Konzentration an Aromen und Zucker zu erreichen. Durch die Destillation des Tresters entsteht schließlich die Grappa Amarone, die einen intensiven, fruchtigen und blumigen Geschmack aufweist. Der Alkoholgehalt dieser Grappasorte beträgt normalerweise zwischen 40 und 50 Prozent.

Herstellungsprozess von Grappa Amarone

Grappa Amarone
Grappa Amarone

Grappa Amarone wird aus den Rückständen der Trauben hergestellt, die zur Produktion von Amarone-Wein verwendet werden. Die Trauben werden handverlesen und dann auf Strohmatten oder in speziellen belüfteten Räumen getrocknet, um den Zuckergehalt zu konzentrieren. Dieser Prozess, der als „Appassimento“ bezeichnet wird, kann mehrere Monate dauern, je nachdem wie lange der Winzer das Trocknen der Trauben fortsetzt.

Nach dem Appassimento werden die Trauben gepresst und der Most wird in Kupferbrennkesseln destilliert. Der gewonnene Alkoholgehalt ist normalerweise höher als bei den meisten anderen Grappa-Sorten, normalerweise zwischen 40 und 50 Volumenprozent. Der Grappa Amarone wird dann in Edelstahltanks gelagert, um seinen Geschmack und seine Aromen zu verbessern. In der Regel reift er zwischen sechs Monaten und drei Jahren, bevor er abgefüllt wird.

Geschmacksnoten und Alkoholgehalt

Grappa Amarone hat einen Alkoholgehalt von mindestens 40% und ist damit ein kräftiger Geist. Die Geschmacksnoten sind intensiv, aber dennoch weich mit Noten von Kirschen, Rosinen, Tabak und Vanille. Es hat auch einen Hauch von Bitterkeit, der es von anderen Grappas unterscheidet.

Grappa Amarone – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Bonollo Grappa of Amarone Barrique (1 x 0,7 l)
Bonollo Grappa of Amarone Barrique (1 x 0,7 l)
Grappa; Für die Herstellung verwendet die Brennerei einen erstklassigen Amarone.; 1 x 0.7l Flasche
46,95 EUR
Bestseller Nr. 4
Marcati Grappa Amarone Barrique 700 ml
Marcati Grappa Amarone Barrique 700 ml
Marcati Grappa Amarone Barrique zählt zu den besten Trester Destillaten Italiens.; Schonend destilliert und etwa 28 Monate in Eichenholzfässern gelagert.
42,09 EUR
AngebotBestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 11
Bottega Grappa Riserva Privata 0,7l 43%
Bottega Grappa Riserva Privata 0,7l 43%
Region: Italien - Venetien; Grappa; Alkohol: 43 % / Nettofüllmenge: 0,7 Liter
33,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12

Serviervorschläge und Verwendung

Serviervorschläge und Verwendung:
Grappa Amarone kann pur als Digestif serviert werden, am besten bei Zimmertemperatur in einem bauchigen Glas, um die Aromen und Düfte freizusetzen. Es kann auch als Zutat für Cocktails und Desserts verwendet werden, wie beispielsweise in Tiramisu oder Schokoladenmousse. Grappa Amarone eignet sich auch zum Verfeinern von Saucen oder als Begleitung zu einer Käseplatte.

Beliebte Marken und Preise

Einige der beliebtesten Marken von Grappa Amarone sind:

  • Bortolo Nardini
  • Villa de Varda
  • Poli
  • Marolo
  • Gaja

Die Preise für Grappa Amarone können je nach Marke, Alterung und Qualität stark variieren. Im Allgemeinen liegen die Preise zwischen 30 und 100 Euro für eine 0,7-Liter-Flasche.

Grappa Amarone Vergleich – Top Tipps

Angebot
Marzadro GIARE Amarone Grappa 41% Vol. 0,7l
Der Marzadro GIARE Amarone Grappa ist ein exklusiver, fassgereifter Grappa, der aus dem edlen Trester der Amarone-Trauben gewonnen wird - eine hochwertige Grundlage, die für Tiefe, Kraft und Eleganz sorgt. Hergestellt wird dieser besondere Grappa von der renommierten Distilleria Marzadro im Trentino, einem Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Destillation feinster italienischer Spirituosen. Der Grappa reift über einen Zeitraum von mindestens 36 Monaten in kleinen Eichenfässern, was ihm eine perfekte Balance aus komplexer Aromenfülle, weicher Struktur und feiner Holznote verleiht. Während der Lagerung entwickelt sich ein intensives Profil mit reifen Fruchtnoten, würziger Tiefe und eleganter Süße. Mit einem Alkoholgehalt von 41 % Vol. bietet dieser Grappa ein ausdrucksstarkes Geschmackserlebnis, das sowohl Liebhaber gereifter Destillate als auch anspruchsvolle Grappa-Kenner begeistert. Die hochwertige 0,7-Liter-Flasche mit geprägtem GIARE-Schriftzug unterstreicht die Exklusivität dieser Abfüllung und macht den Grappa zum stilvollen Begleiter besonderer Genussmomente. Auszeichnungen: - GOLD International Wine & Spirit Competition 2017 Farbe: Goldenes Bernstein mit rötlichem Glanz. Nase: Elegant und vielschichtig, mit Aromen von getrockneten Früchten, Vanille, reifem Holz, Amarena-Kirsche und einem Hauch Kakao. Geschmack: Vollmundig und rund, mit dunklen Beeren, feinem Tannin, Eichenwürze, edler Süße und einer samtigen Textur. Abgang: Lang und ausgewogen, mit reifen Fruchtaromen, feiner Würze und einem anhaltend eleganten Nachklang. Der GIARE Amarone Grappa entfaltet sein ganzes Potenzial am besten pur bei Zimmertemperatur in einem bauchigen Grappaglas. Er eignet sich hervorragend als krönender Abschluss eines edlen Menüs oder für genussvolle Einzelmomente, in denen Handwerk, Herkunft und Reife geschätzt werden. Besonders gut passt er zu dunkler Schokolade, nussigen Desserts, reifem Hartkäse oder als Begleiter zu getrockneten Früchten. Ein Grappa von außergewöhnlicher Qualität, der italienische Brenntradition mit Amarone-Finesse und meisterhafter Fassreife verbindet.
Angebot
Dellavalle GRAPPA AMARONE Gran Cuvée 42% Vol. 0,7l
Der Dellavalle GRAPPA AMARONE Gran Cuvée ist ein außergewöhnlicher Grappa, der die hohe Kunst der italienischen Destillation und die Qualität der Amarone-Weinreben perfekt miteinander vereint. Dieser Grappa wird aus den Edeltrester des renommierten Amarone della Valpolicella gewonnen, einem der bekanntesten und hochgeschätztesten Weine aus der Venetien-Region. Mit einem Alkoholgehalt von 42 % Vol. bietet der Grappa Amarone Gran Cuvée eine komplexe Aromatik, die für Kenner und Liebhaber hochwertiger Spirituosen gleichermaßen begeisternd ist. Der Grappa Amarone Gran Cuvée zeichnet sich durch seine ausgewogene und vollmundige Struktur aus. Die sorgfältige Destillation und die Verarbeitung des Amarone-Tresters sorgen für eine außergewöhnliche Fruchtigkeit, die sich harmonisch mit würzigen, holzigen und leichte Vanillearomen vereint. Die Reifung des Grappa in edelsten Fässern verstärkt die Komplexität und verleiht ihm eine tiefe Wärme und Sanftheit, die es zu einem perfekten Digestif machen. Die 0,7-Liter-Flasche des Dellavalle Grappa Amarone Gran Cuvée wird in einer eleganten Flasche präsentiert und eignet sich hervorragend für den pur Genuss, als besondere Zutat in Cocktails oder als ideales Geschenk für Grappa-Liebhaber, die einen exklusiven und vielsichtigen Grappa zu schätzen wissen. Farbe: Klar mit goldenen Reflexen. Nase: Komplexe Aromen von getrockneten Früchten wie Pflaume und Kirsche, begleitet von würzigen Noten von Zimt und Vanille, die von einer feinen Holz- und Eichenholznote untermalt werden. Geschmack: Vollmundig mit fruchtigen Noten von Amarone-Trauben, dunklen Beeren und einer sanften Karamellsüße, die perfekt mit holzigen und geflügelten Gewürzen harmonieren. Abgang: Lang und rund, mit einem samtigen Nachklang von fruchtiger Süße und Eichenwürze, der den Gaumen geschmeidig umhüllt. Der Dellavalle Grappa Amarone Gran Cuvée eignet sich hervorragend für den pur Genuss, besonders bei Zimmertemperatur, um die komplexen Aromen vollständig zur Geltung zu bringen. Auch als Basis für exklusive Cocktails oder zum Verfeinern von Desserts wie Tiramisu, Panna Cotta oder Schokoladenmousse ist dieser Grappa eine ausgezeichnete Wahl. Er passt hervorragend zu gereiftem Käse, dunkler Schokolade oder gegrilltem Fleisch, was die fruchtigen und holzigen Noten ideal ergänzt.
Angebot
Poli Grappa Cleopatra Amarone Oro 40% Vol. 0,7l in Tinbox
Die Poli Grappa Cleopatra Amarone Oro ist eine besonders elegante und aromatische Grappa aus Italien, die aus den edlen Tresterresten der Amarone-Trauben gewonnen wird. Hergestellt von der renommierten Destillerie Poli, die seit 1898 für exzellente Destillationskunst steht, vereint diese Grappa Tradition mit moderner Technologie. Sie wird aus den Trestern der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara destilliert - den typischen Trauben des Amarone della Valpolicella -, was ihr eine außergewöhnliche geschmackliche Tiefe verleiht. Das Destillationsverfahren erfolgt in einem innovativen Vakuum-Brennverfahren, welches besonders schonend arbeitet und die feinen Aromen optimal bewahrt. Nach der Destillation reift die Grappa in kleinen Eichenfässern, wodurch sie eine sanfte, harmonische Struktur mit angenehmen Vanille- und Holznoten entwickelt. Die stilvolle Tinbox-Verpackung macht sie zudem zu einem exklusiven Geschenk für Kenner und Genießer hochwertiger Grappe. Farbe: Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen. Nase: Intensive Aromen von reifen roten Früchten, Trockenobst, Vanille, feinen Gewürzen und einer leichten Holznote. Geschmack: Weich und vollmundig, mit Anklängen von dunklen Kirschen, Rosinen, Honig, Eiche und einem Hauch von Kakao. Abgang: Langanhaltend, warm und elegant mit fruchtig-würzigen Nuancen. Diese edle Grappa entfaltet ihr volles Aroma am besten pur bei einer leicht gekühlten Temperatur von 16-18 °C in einem Tulpenglas. Sie harmoniert hervorragend mit dunkler Schokolade, Nüssen oder einem Stück gereiftem Käse. Auch als Digestif nach einem reichhaltigen Essen ist sie eine exzellente Wahl. Wer es raffinierter mag, kann sie als besondere Zutat für einen gehaltvollen Espresso-Cocktail oder als Veredelung eines Desserts wie Tiramisu oder Panna Cotta verwenden.

Positive und negative Aspekte von Grappa Amarone

  • Positive Aspekte von Grappa Amarone:
    • Intensiver und komplexer Geschmack
    • Hochwertige Produktionseinrichtungen und anspruchsvoller Herstellungsprozess
    • Kann als Digestif oder Aperitif genossen werden
    • Traditionelles italienisches Getränk
  • Negative Aspekte von Grappa Amarone:
    • Hochpreisig im Vergleich zu anderen Grappa-Sorten
    • Nicht für jeden Geschmack geeignet
    • Kann aufgrund des hohen Alkoholgehalts zu stark sein
    • In einigen Ländern schwer erhältlich

Fazit und Empfehlungen für Grappa-Liebhaber

Fazit und Empfehlungen für Grappa-Liebhaber:

Grappa Amarone ist eine edle und hochwertige Spirituose, die ihren Ursprung in Italien hat. Sie wird aus den Rückständen der Weinherstellung gewonnen und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Wenn Sie ein Liebhaber von Grappa sind oder auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für einen Grappa-Kenner sind, sollten Sie Grappa Amarone unbedingt ausprobieren.

Es ist wichtig, dass Sie den Grappa langsam und in kleinen Schlucken genießen, um sein volles Aroma und seinen einzigartigen Geschmack zu erleben.

Beliebte Marken, wie Berta, Nardini und Poli bieten hochwertige Grappa Amarone Produkte an, die aufgrund ihrer Qualität und ihres Herstellungsaufwands preislich etwas höher angesiedelt sind.

Insgesamt ist Grappa Amarone eine besondere Spirituose, die sich perfekt als Digestif oder als Begleiter zu Kaffee und Desserts eignet. Wir empfehlen sie allen Grappa-Liebhabern, die auf der Suche nach einem besonderen Genussmoment sind.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen:

1. Doppelkorn: Doppelkorn ist ein deutsches Destillat, das aus etwa gleicher Menge von Weizen und Roggen hergestellt wird. Es enthält in der Regel 38-42% Alkohol und hat einen milden Geschmack. Er wird oft pur als Digestif getrunken, aber auch als Basis für Cocktails wie den „White Russian“ oder „Moscow Mule“ verwendet.

2. Maraschino: Maraschino ist ein Kirschlikör aus Kroatien, der aus den Früchten der Maraska-Kirsche hergestellt wird. Sein Geschmack ist herb-süßlich und leicht mandelartig, da er mit den Kernen der Früchte aromatisiert wird. Maraschino wird oft als Zutat in Cocktails wie dem „Cherry Blossom“ oder dem „Aviation“ verwendet.

3. Pelinkovac: Pelinkovac ist ein kräftiger Kräuterlikör aus Kroatien, der aus der Wermutpflanze hergestellt wird. Er hat einen bitteren Geschmack und enthält zwischen 28-35% Alkohol. Pelinkovac wird oft als Verdauungsschnaps oder als Zutat in Cocktails wie dem „Pelin Sour“ oder dem „Aperol Pelinkovac Spritz“ verwendet.

4. Pistazienlikör: Pistazienlikör ist eine aromatische Spirituose, die aus gerösteten Pistazien und Alkohol hergestellt wird. Er hat einen süß-nussigen Geschmack und wird oft als Digestif oder in Desserts verwendet. Bekannte Marken sind zum Beispiel „Pistachio Liqueur di Sicilia“ aus Italien oder „Temptation Pistachio Cream Liqueur“ aus den USA.

5. Ingwerlikör: Ingwerlikör ist eine intensive Spirituose, die aus frischem oder eingelegtem Ingwer, Zucker und Alkohol hergestellt wird. Er hat einen scharfen, würzigen Geschmack und wird oft zur Herstellung von „Moscow Mules“, „Dark and Stormys“ oder anderen Cocktails verwendet. Bekannte Marken sind zum Beispiel „The King’s Ginger“ aus England oder „Fever-Tree Ginger Liqueur“ aus Schottland.

6. Lakritzlikör: Lakritzlikör ist eine dunkle, kräftige Spirituose, die aus Süßholzwurzel und Anis hergestellt wird. Er hat einen süß-herben Geschmack und wird oft als Aperitif oder als Zutat in Cocktails wie dem „Black Stripe“ oder dem „Lakritz Martini“ verwendet. Bekannte Marken sind zum Beispiel „Opal Nera“ aus Italien oder „Salmiakki Koskenkorva“ aus Finnland.

7. Aprikosenlikör: Aprikosenlikör ist eine fruchtige Spirituose, die aus Aprikosen und Alkohol hergestellt wird. Er hat einen süßen, fruchtigen Geschmack und wird oft als Digestif oder als Zutat in Cocktails wie dem „Apricot Sour“ oder dem „Bellini“ verwendet. Bekannte Marken sind zum Beispiel „The Bitter Truth Apricot Liqueur“ aus Deutschland oder „DeKuyper Apricot Brandy“ aus den USA.

8. Sambuca: Sambuca ist eine klare, süße Spirituose, die aus Anis, Zucker und Alkohol hergestellt wird. Er hat einen intensiven Anisgeschmack und wird oft als Digestif oder als Zutat in Cocktails wie dem „Flaming Sambuca“ oder dem „Sambuca Lemon“ verwendet. Bekannte Marken sind zum Beispiel „Luxardo Sambuca“ aus Italien oder „Molinari Sambuca“ aus den USA.

9. Bratapfellikör: Bratapfellikör ist eine weihnachtliche Spirituose, die aus Äpfeln, Gewürzen und Alkohol hergestellt wird. Er hat einen süßen, würzigen Geschmack und wird oft als Digestif oder in Desserts und Heißgetränken verwendet. Bekannte Marken sind zum Beispiel „Friesengeist Bratapfellikör“ aus Deutschland oder „Apple Pie Moonshine“ aus den USA.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top