Curryblätter

In der indischen Küche sind Gewürze und Kräuter wie Curryblätter eine unverzichtbare Zutat. Sie verleihen den Gerichten nicht nur eine köstliche Würze, sondern bringen auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Doch wie unterscheiden sich Curryblätter in Qualität und Geschmack? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien werden wir uns intensiv mit Curryblättern auseinandersetzen und Ihnen alle wichtigen Informationen rund um die indischen Aromageber liefern. Wir stellen Ihnen die Herkunft und das Aussehen von Curryblättern vor, erklären Ihnen, wie Sie sie in der Küche am besten verwenden und welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten. Zudem erfahren Sie, wie man Curryblätter am besten lagert und wie man sie in Gerichten wie Curry oder Chutney zubereitet. Wir stellen Ihnen beliebte Gerichte vor, die Curryblätter enthalten und geben Ihnen auch alternative Zutaten, falls Curryblätter nicht verfügbar sind. Zum Schluss geben wir Ihnen unsere Empfehlungen für den Kauf und Einsatz von Curryblättern.

Curryblätter Tipps

Bestseller Nr. 1
Ngr Curryblätter, ganz, 10g (1 x 10 g Packung)
  • Ideale Qualität
  • Langlebig
  • Einfach zu verwenden
Bestseller Nr. 2
BIO Curryblätter 50g | Curry Blätter | Getrocknete Curryblätter ganz grob | Curry Leaves | Indische Ayurveda Küche | Organic Bio-Qualität DE-ÖKO-039 | OmVeda
  • ECHTE CURRYBLÄTTER: Curryblätter, die beliebte Kräuter, haben ihren Ursprung in Indien und Sri Lanka und man findet sie entsprechend auch in vielen indischen und asiatischen Gerichten wieder.
  • EINZIGARTIGER GESCHMACK: BIO Curry-blätter sind für ihren aromatischen und einzigartigen Geschmack in der indischen und asiatischen Küche sehr bekannt.
  • EINFACH & VIELSEITIG: Die grünen Curryblätter werden vielseitig zum Würzen von Dals, Rasams, Sambhars, Chutneys und Dhoklas verwendet, sehr beliebt im asiatischen Raum.
  • VERWENDUNG: Die getrocknete Curryblätter je nach Portion, ca. 10 Stück, in Öl bei starker Hitze anbraten und zu jedem Gericht Ihrer Wahl garnieren. Gemischt mit Chilischoten und anderen Gewürzen finden sie die Anwendung in Mahlzeiten wie Chutneys, Reisgerichte, aber auch in Suppen und Eintöpfen.
  • UMWELTBEWUSST UND NACHHALTIG: Unsere Bio-Curryblätter sind ein biologisch angebautes Produkt aus Indien oder Sri Lanka, die in Deutschland unter DE-ÖKO-039 BIO zertifiziert sind und eignen sich für vegetarische und vegane Ernährung. Unsere BIO Gewürze sind in wiederverschließbaren Kraftpapier-Zip-Beuteln mit Aromaschutz verpackt - von Hand gefüllt und mit viel Liebe in Deutschland verpackt.

Herkunft und Aussehen

Curryblätter stammen aus Südasien und sind besonders in Indien, Sri Lanka und Thailand verbreitet. Die Pflanzen, von denen die Blätter stammen, werden meist zwischen 1,5 und 2,5 Metern hoch und haben eine zarte, federartige Struktur. Die Blätter selbst sind dunkelgrün und glänzend. Sie haben eine ovale Form, sind etwa 2-4 cm lang und haben einen intensiven Geruch und Geschmack.

Geschmack und Verwendung in der Küche

Curryblätter
Curryblätter

Curryblätter haben einen intensiven, leicht bitteren Geschmack und einen starken Duft, der an Zitrusfrüchte erinnert. Sie werden häufig in der Küche Südindiens, Sri Lankas und anderer Länder der Region verwendet, um Gerichte wie Currys, Chutneys, Suppen und Eintöpfe zu würzen.

Die Blätter werden oft am Anfang des Kochprozesses hinzugefügt, um das Aroma und den Geschmack freizusetzen. In der Regel werden sie in heißem Öl gebraten oder gedünstet, bevor andere Zutaten hinzugefügt werden. Curryblätter können auch als Garnierung für fertige Gerichte verwendet werden, um das Aroma und den Geschmack zu intensivieren.

Gesundheitliche Vorteile von Curryblättern

Curryblätter enthalten viele gesundheitliche Vorteile aufgrund ihres hohen Nährstoffgehalts. Sie sind reich an antioxidativen Verbindungen, die helfen können, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Auch können sie den Blutzuckerspiegel stabilisieren und die Verdauung fördern. Darüber hinaus enthalten Curryblätter Eisen, Calcium, Vitamin A und C sowie Folsäure. Diese Nährstoffe sind notwendig für die Knochenbildung, Augengesundheit und fötale Entwicklung bei Schwangeren. Die Verwendung von Curryblättern in der Küche kann daher einen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen für Ihre Mahlzeiten bieten.

Curryblätter – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 5
Curryblätter ganz 250g | Curryblätter ganz | Nachhaltig angebaut | Curryblätter | Curry tree leaves whole |
Curryblätter ganz 250g | Curryblätter ganz | Nachhaltig angebaut | Curryblätter | Curry tree leaves whole |
Nachhaltig wachsen die Currybäume, von denen nur die besten Blätter geerntet werden.; Zutaten: Curryblätter ganz
19,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 6
Cosmoveda Curryblätter, ganz (5 g) - Bio
Cosmoveda Curryblätter, ganz (5 g) - Bio
Für eine ausgewogene Ayurvedische Küche und Ernährungsweise.
3,94 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10
63 Grad - Premium Curryblätter - ganz & getrocknet Curry Blätter für die indische Küche (6gr)
63 Grad - Premium Curryblätter - ganz & getrocknet Curry Blätter für die indische Küche (6gr)
✅ Mit Rezeptvorschlag, direkt auf der Dose; Mit viel ❤️ und Liebe von Hand abgefüllt in 🇩🇪Deutschland
8,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Bio Curry Blätter, Curryblätter 20g Gewürzkontor München
Bio Curry Blätter, Curryblätter 20g Gewürzkontor München
und werden als ganze Blätter den Speisen zugegeben.; Die Blätter werden beim Kochen so weich, dass sie einfach mitgegessen werden.
4,95 EUR
Bestseller Nr. 12

Lagerung und Haltbarkeit von Curryblättern

Curryblätter sollten auf die gleiche Weise gelagert werden wie andere Kräuter und Gewürze. Am besten werden sie in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt. Alternativ können sie auch im Kühlschrank oder Gefrierschrank gelagert werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Curryblätter haben eine begrenzte Haltbarkeit und sollten innerhalb von ein bis zwei Wochen verbraucht werden, um ihr Aroma und ihre Qualität zu erhalten. Wenn sie länger gelagert werden, können sie an Geschmack und Aroma verlieren.

Zubereitung von Curryblättern in Gerichten wie Curry oder Chutney

Curryblätter werden oft in Gerichten wie Curry, Chutney, Suppen und Eintöpfen verwendet. Zunächst werden sie in der Regel kurz in Öl angebraten, um ihr Aroma freizusetzen. Anschließend können sie entweder ganz oder zerkleinert in das Gericht gegeben werden. Alternativ können sie auch zuvor in Wasser eingeweicht werden, um sie weicher zu machen und besser in das Gericht einzubinden.

Curryblätter Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Royal Brand Getrocknete Curryblätter Bio 30 g
Bio-Curryblätter - 30 g Aroma: Zerstoßene Blätter verströmen ein starkes und warmes Curryaroma. Geschmack: Charakteristischer indischer Currygeschmack, leicht orientalisch. Getrocknete Curryblätter sind ein aromatisches Gewürz, das häufig in der indischen und asiatischen Küche verwendet wird. Curryblätter verleihen Gerichten einen einzigartigen, leicht zitronigen und kräuterigen Geschmack und sind die perfekte Ergänzung zu Fleischgerichten, Reis, Suppen und Currys. Sie sind eine wichtige Zutat in vielen traditionellen Gerichten und verleihen ihnen ein unverwechselbares, authentisches Aroma. Gewürze der Marke Royal enthalten nur natürliche Zutaten ohne künstliche Zusatz- oder Konservierungsstoffe. Zutaten: 100 % getrocknete Bio-Curryblätter. Qualität: Bitte beachten! Die Farbe des Produkts kann von der auf den Fotos abweichen. Dies hängt alles von der jährlichen Ernte ab. Lange Haltbarkeit garantiert. Handgefertigtes Produkt und mit größter Sorgfalt. Getrocknete Curryblätter ist ein
Angebot
Eisen-Curryblatt GPH Kapseln Inhalt: 81 g
Eisen-Curryblatt GPH Kapseln Nahrungsergänzungsmittel mit Curryblatt-Extrakt (Eisen) und Hagebuttenfrüchteextrakt (Vitamin C)* enthält natürliches Eisen und natürliches Vitamin C lactosefrei, glutenfrei 1 Kapsel täglich einzunehmen Die Blätter des Currybaums werden gerne als Gewürz verwendet und beinhalten neben vielen anderen wichtigen Inhaltsstoffen auch natürliches Eisen . Eingebettet in den Pflanzenextrakt wird das organisch gebundene Eisen besonders gut resorbiert und vertragen. Das Spurenelement Eisen spielt im Stoffwechsel des Menschen eine wesentliche Rolle, weil es an einer Vielzahl von Reaktionen beteiligt ist*. So ist es beispielsweise am lebensnotwendigen Sauerstofftransport im Körper beteiligt. Ein Mangel an Eisen kann Blutarmut, Müdigkeit, Erschöpfungszustände und eine geringere Konzentrationsfähigkeit zur Folge haben. Die sinnvolle Kombination mit natürlichem Vitamin C aus Hagebutten Früchten erhöht die Bioverfügbarkeit von Eisen zusätzlich. * Eisen trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei. Eisen und Vitamin C tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei. Eisen trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei. Eisen und Vitamin C tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Eisen und Vitamin C tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Eisen hat eine Funktion bei der Zellteilung. Vitamin C trägt zur Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne, Haut, des Zahnfleisches, der Knorpelfunktion, der Knochen und der Blutgefäße bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion bei. Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme.
Angebot
KoRo | Natürliches Eisen + Vitamin C aus Curryblatt und Hagebutte Kapseln 180 Stück
NATURBELASSEN: Unsere Kapseln liefern Eisen und Vitamin C in ihrer natürlichsten Form, gewonnen aus Curryblatt- und Hagebuttenextrakt. Es handelt sich um ein hochdosiertes Nahrungsergänzungsmittel, das ohne unerwünschte Zusätze auskommt. NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL: Die Dosierung von einer Kapsel pro Tag sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dienen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. WERTVOLL: Die Kombination von 14 mg Eisen und 80 mg Vitamin C pro Kapsel deckt 100 % Deines täglichen Eisenbedarfs und 100 % Deines täglichen Vitamin-C-Bedarfs. FÜR DICH: Mit 180 veganen Kapseln pro Packung und einer empfohlenen Dosierung von einer Kapsel pro Tag ist dieses Produkt eine Ergänzung für Deine tägliche Ernährung. GLASVERPACKUNG: Die Kapseln aus natürlichem Eisen und Vitamin C kommen in einem edlen Braunglas zu Dir. Das schützt nicht nur das Produkt, sondern sieht in Deinem Vorratsschrank auch noch super aus.

Beliebte Gerichte, die Curryblätter enthalten

Curryblätter sind eine beliebte Zutat in vielen indischen Gerichten. Hier sind einige Beispiele:

  • Currygerichte (wie z.B. Chicken Curry oder Vegetarian Curry)
  • Chutneys und Dips (wie z.B. Tomaten-Chutney oder Mango-Chutney)
  • Süßspeisen (wie z.B. Rava Kesari oder Ladoo)
  • Gewürzmischungen (wie z.B. Garam Masala oder Sambar Masala)
  • Reisgerichte (wie z.B. Lemon Rice oder Tomato Rice)

Alternative Zutaten, falls Curryblätter nicht verfügbar sind

Ersatz für Curryblätter:

Falls Curryblätter nicht verfügbar sind, gibt es einige Alternativen, die verwendet werden können, um ähnliche Aromen in Gerichten zu erzeugen:

  • Kaffirlimettenblätter
  • Basilikumblätter
  • Lorbeerblätter
  • Getrocknete Curryblätter-Pulver
  • Gemahlener Kreuzkümmel

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Geschmack und das Aroma von Curryblättern schwer zu imitieren sind und dass der Ersatz möglicherweise nicht genau gleich schmeckt wie das Original.

Fazit und Empfehlungen für den Kauf und Einsatz von Curryblättern

Nachdem wir uns mit der Herkunft, dem Geschmack, der Verwendung in der Küche, den gesundheitlichen Vorteilen, Lagerung und Haltbarkeit sowie der Zubereitung von Curryblättern beschäftigt haben, kommen wir nun zum Fazit und unseren Empfehlungen für den Kauf und Einsatz von Curryblättern.

Curryblätter sind ein unverzichtbarer Bestandteil in der indischen Küche und verleihen Gerichten eine sehr authentische Note. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Blätter frisch und von hoher Qualität sind. Am besten kauft man Curryblätter beim indischen Händler oder im Asia-Shop. Man kann sie aber auch online bestellen.

Beim Einsatz in der Küche sollte man die Blätter sparsam und gezielt einsetzen, um den Geschmack nicht zu überdecken. Gerichte wie Curry oder Chutney lassen sich einfach und schnell mit Curryblättern zubereiten und sind sehr beliebt in der indischen Küche.

Falls Curryblätter nicht verfügbar sind, kann man sie durch Kaffirlimettenblätter oder Lorbeerblätter ersetzen. Allerdings werden diese Alternativen den Geschmack von Currygerichten leicht verändern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Curryblätter eine tolle Zutat sind, die in der indischen Küche nicht fehlen darf. Mit ihrer einzigartigen Würze verleihen sie den Gerichten einen besonderen Geschmack und sind auch gesundheitlich sehr wertvoll.

Ähnliche Artikel & Informationen

Curryblätter werden oft in Kombination mit anderen Gewürzen verwendet, um Gerichte zu verfeinern. Eines dieser Gewürze ist Amchur, auch bekannt als Mango-Pulver, das oft verwendet wird, um eine saure Note in Gerichten wie Chutneys und Currys zu geben. Schwarzer Knoblauch ist eine weitere Zutat, die oft in Kombination mit Curryblättern verwendet wird, um einen einzigartigen Geschmack und Aroma zu erzeugen.

Wiberg-Gewürze und Ankerkraut sind zwei bekannte Marken von Gewürzen, die auch Curryblätter und andere Zutaten für ihre Gewürzmischungen verwenden. Man kann auch Kokosmilchpulver als eine weitere Zutat verwenden, um eine cremige Textur in Gerichten mit Curryblättern zu erreichen.

Für diejenigen, die keinen Zugang zu Curryblättern haben, können Muskatnuss, Lebkuchengewürz oder sogar Knoblauchpulver als mögliche Ersatzstoffe in bestimmten Gerichten dienen. Kala Namak, auch bekannt als schwarzes Salz, wird oft als Ersatz für Ei-Geschmack verwendet und kann in Kombination mit Curryblättern in veganen Gerichten verwendet werden.

Ein weiteres interessantes Gewürz ist Acai-Pulver, das nicht nur zum Verfeinern von Smoothies, sondern auch zum Würzen von Saucen und Dressings verwendet werden kann. Curryblätter sind ein vielseitiges Gewürz und können auf viele Arten in der Küche verwendet werden. Es lohnt sich, diese Gewürze auszuprobieren, um einzigartige und köstliche Gerichte zu kreieren.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top