Dinkelvollkornmehl

Dinkelvollkornmehl erfreut sich immer größerer Beliebtheit in der Küche, da es als gesunde Alternative zu hellem Mehl gilt. Doch welches Dinkelvollkornmehl ist das beste? Um dies herauszufinden, haben wir eine ausführliche Produkttest-Review durchgeführt, die verschiedene Dinkelvollkornmehl-Sorten hinsichtlich ihrer Qualität und ihrer Nährwerte vergleicht. In diesem Artikel stellen wir die Bestenliste vor und erläutern die wichtigsten Testkriterien, damit Sie beim nächsten Einkauf die richtige Wahl treffen können. Zudem geben wir Tipps zur Verwendung von Dinkelvollkornmehl in der Küche und erläutern die gesundheitlichen Vorteile dieser Mehlart.

Dinkelvollkornmehl kaufen

Bestseller Nr. 1
Alnatura Bio Dinkelvollkornmehl, 1kg
  • Hervorragende Backeigenschaften
  • Vielseitig verwendbar
  • Nussiger und herzhafter Geschmack
  • ‎Bio nach EG-Öko-Verordnung
  • Dinkel ist eine Urform des Weizens und zeichnet sich durch seine guten Backeigenschaften aus
Bestseller Nr. 2
Alnatura Bio Dinkelmehl Typ 630, 1kg
  • Hervorragende Backeigenschaften
  • Am feinsten ausgemahlenes Dinkelmehl
  • Nussiger und herzhafter Geschmack
  • Veganes Produkt
  • In Bio-Qualität

Was ist Dinkelvollkornmehl?

Dinkelvollkornmehl ist ein Mehl, das aus dem vollen Korn des Dinkels hergestellt wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Auszugsmehl enthält Dinkelvollkornmehl alle Bestandteile des Getreidekorns, einschließlich des Keimlings und der Schale. Es ist daher reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Nährwerte von Dinkelvollkornmehl im Vergleich zu anderen Mehlsorten

Dinkelvollkornmehl
Dinkelvollkornmehl

Dinkelvollkornmehl enthält im Vergleich zu Weißmehl deutlich mehr Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. So enthält 100g Dinkelvollkornmehl im Durchschnitt:

Im Vergleich zu Weißmehl enthält Dinkelvollkornmehl etwa dreimal so viel Ballaststoffe, doppelt so viel Eiweiß und Mineralstoffe und ist insgesamt nährstoffreicher. Allerdings enthält es auch etwas mehr Kalorien.

Verwendungsmöglichkeiten von Dinkelvollkornmehl

Dinkelvollkornmehl lässt sich aufgrund seines herzhaften Geschmacks und seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten sehr gut in der Küche einsetzen.

Es eignet sich hervorragend für die Herstellung von Brot, Brötchen, Gebäck und Nudeln. Aber auch für Pfannkuchen, Waffeln und andere süße Speisen kann Dinkelvollkornmehl verwendet werden.

Des Weiteren kann Dinkelvollkornmehl als Bindemittel in Suppen und Saucen verwendet werden oder als Zusatz in Smoothies und Müsli für eine Extraportion Ballaststoffe.

Dinkelvollkornmehl – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
Alnatura Bio Mehl Roggen-Vollkorn, 1 kg
Alnatura Bio Mehl Roggen-Vollkorn, 1 kg
Zum Brotbacken mit Säureteigextrakt; Hergestellt aus sorgfältig angebauten Getreidesorten
1,59 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Dinkelvollkornmehl [5kg] - Vollkornmehl aus Bayern aus dem ganzen Dinkelkorn - 100% Dinkel ohne Zusätze
Dinkelvollkornmehl [5kg] - Vollkornmehl aus Bayern aus dem ganzen Dinkelkorn - 100% Dinkel ohne Zusätze
🌾 Dinkelvollkornmehl aus dem ganzen Dinkelkorn besteht aus 100 % Dinkel.; 🚜 Beste Rohstoffe, ohne Zusätze oder industrielle Stoffe jedweder Art.
15,89 EUR
Bestseller Nr. 5
Dinkelvollkornmehl 5 kg
Dinkelvollkornmehl 5 kg
Reines backstarkes Dinkelmehl aus alten Sorten;  ideal für Weizenallergiker; für alle mineralstoffreichen Gebäcke wie Vollkornbrot und Brötchen bestens geeignet
14,80 EUR
Bestseller Nr. 8
tegut... Dinkelvollkornmehl, 1 x 1kg
tegut... Dinkelvollkornmehl, 1 x 1kg
Das tegut... Reinheitsversprechen steht für gute Zutaten und guten Geschmack; Ohne Geschmacksverstärker, Hefeextrakt, Süßungsmittel, gehärtete Fette und Farbstoffe
Bestseller Nr. 9
Stadtmühle Waldenbuch Dinkel Vollkornmehl, 2,5 kg
Stadtmühle Waldenbuch Dinkel Vollkornmehl, 2,5 kg
für Spätzle, Nudeln oder Hefezopf; Mehl mit besten Backeigenschaften; aus regionalem, rückverfolgbarem Getreide, Weizen zu 100 % aus Baden-Württemberg
9,99 EUR
Bestseller Nr. 10
Dinkel-Vollkornmehl, demeter 2 x 1 kg
Dinkel-Vollkornmehl, demeter 2 x 1 kg
Verpackungsmenge: 2 kg; Bio-Zertifizierung: Demeter
11,99 EUR
Bestseller Nr. 12
Bio Dinkelvollkornmehl [2,5kg] - Fein vermahlenes Vollkornmehl aus Bayern aus dem ganzen Dinkelkorn für (Vollkorn) Brote und -brötchen - 100% Dinkel aus biologischem Anbau ohne Zusätze
Bio Dinkelvollkornmehl [2,5kg] - Fein vermahlenes Vollkornmehl aus Bayern aus dem ganzen Dinkelkorn für (Vollkorn) Brote und -brötchen - 100% Dinkel aus biologischem Anbau ohne Zusätze
🌱 100 % Dinkel aus kontrolliert biologischem Anbau. Bio DE-ÖKO-037.; 🚜 Beste Rohstoffe, ohne Zusätze oder industrielle Stoffe jedweder Art.
12,89 EUR

Vorteile von Dinkelvollkornmehl für die Gesundheit

Dinkelvollkornmehl birgt zahlreiche gesundheitliche Vorteile:

  • Hoher Ballaststoffgehalt: Dinkelvollkornmehl enthält im Vergleich zu Weißmehl einen höheren Anteil an Ballaststoffen. Diese unterstützen die Verdauung und sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl.
  • Vitamin- und Mineralstoffreich: Dinkelvollkornmehl liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Vitamin B. Diese sind essentiell für eine gesunde Ernährung.
  • Stabilisiert den Blutzuckerspiegel: Durch den hohen Ballaststoffgehalt und die langsame Verdauung gelangt der Zucker langsamer ins Blut und sorgt somit für einen gleichmäßigen Blutzuckerspiegel.
  • Bessere Verträglichkeit: Viele Menschen vertragen Dinkelvollkornmehl besser als Weißmehl, da es weniger Gluten enthält.

Tipps zur Verwendung von Dinkelvollkornmehl in der Küche

Ein paar Tipps zur Verwendung von Dinkelvollkornmehl in der Küche sind:

  • Bei der Verwendung von Dinkelvollkornmehl in Backrezepten sollte man darauf achten, dass es mehr Feuchtigkeit braucht als Weißmehl. Man kann also zum Beispiel etwas mehr Milch oder Wasser hinzufügen.
  • Es empfiehlt sich, Dinkelvollkornmehl nicht für feine, luftige Backwaren wie Biskuit oder Croissants zu verwenden, da der Geschmack zu intensiv sein kann und das Ergebnis nicht so schön aufgeht.
  • Dinkelvollkornmehl eignet sich ideal für die Herstellung von Brot, Brötchen, Pizza und herzhaften Gebäcken.
  • Es kann auch zum Panieren von Fleisch, Fisch oder Gemüse verwendet werden. Hierfür das Dinkelvollkornmehl mit Gewürzen und Kräutern mischen und das zu panierende Lebensmittel darin wälzen.
  • Man kann Dinkelvollkornmehl auch als Bindemittel in Suppen und Saucen verwenden.

Dinkelvollkornmehl – Shops abseits von Amazon

Angebot
Einkorn Bio-Dinkelvollkornmehl, 500 g, Solaris
Bio-Einkorn-Vollkornmehl, 500 g, Solaris Einkornweizen (Triticum monococcum) ist eine der ältesten bekannten Weizenarten und gilt als einer der Vorfahren des modernen Getreides. Einkorn wird für seinen hohen Gehalt an Proteinen, Ballaststoffen, Mineralien und Antioxidantien geschätzt. Obwohl es Gluten enthält, ist es im Allgemeinen leichter verdaulich als Gluten aus anderen Weizensorten. Art der Nutzung: Einkornweizen kann wie andere Weizensorten auch für die Zubereitung von Brot, Kuchen und anderen Back- und Konditoreiprodukten verwendet werden. Zutaten: Alac-Weizenkörner Herkunftsland: Rumänien Präsentation: 500 g
Angebot
Dinkel-Vollkornmehl, Monococcum Triticum, 1 kg, Pronat
Vollkornmehl, Monococcum Triticum, 1 kg, Pronat Alac-Mehl enthält mehr Proteine ​​als gewöhnliches Mehl, daher ist seine Kalorienaufnahme deutlich geringer als die von weißem Weizenmehl. Alac-Mehl ist ein Vollkornmehl, das sich durch sein nussiges Aroma auszeichnet. Dies ist beliebt, da es im Vergleich zu Weißmehl keine großen Mengen an Gluten enthält. Art der Nutzung: Es kann bei der Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet werden. Durchschnittliche Nährwerte pro 100g: Energiewert: 1503 kJ / 335 kcal Fett: 1,58 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,26 g Kohlenhydrate: 70,82 g davon Zucker: 2,21 g Ballaststoffe: 3,0 g Protein: 12,75 g Salz: 0,02 g Lagerung: trockener und kühler Ort Zutaten: Vollkornmehl (Monococcum triticum) aus biologisch zertifiziertem Anbau. Präsentation: 1 kg.
Angebot
Naturata Nudeln Reis Vollkorn Penne, BIO, glutenfrei, Reisvollkornmehl, 250 g
. Vollkorn Penne aus Reisvollkornmehl in Bio-Qualität . Kochzeit ca. 8-10 Minuten . Eignen sich hervorragend für sommerliche Pasta-Gerichte, für leichte Nudelsalate oder für asiatische Speisen . Vegan und glutenfrei Merkmale: Ausführung: Penne Rigate Eigenschaft: Bio, vegan Sorte: glutenfrei, Reisnudeln, Vollkorn weitere Produktinformationen: Inhalt: 250g, Besonderheit: Bio, vegan, glutenfrei Zutaten: Reisvollkornmehl* * = aus kontrolliert biologischem Anbau ** = aus biodynamischem Anbau (Demeter) Aufbewahrungshinweise: Kühl und trocken lagern. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Naturata AG, Am alten Kraftwerk 6, 71672 Marbach

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Backmischung im Glas: Wenn Sie gerne Backmischungen im Glas verschenken oder für sich selbst verwenden, können Sie auch eine Dinkelvollkornmehl-Backmischung herstellen. Hierfür können Sie das Mehl mit Weizenkleie, Trockenhefe und Backprotein in ausreichender Menge in ein Einmachglas schichten und das Glas mit einem Rezept oder einer Anleitung versehen. Durch das Vollkornmehl bekommt das Brot einen kräftigen Geschmack und wird besonders sättigend.

2. Blaumohn: Dinkelvollkornmehl und Blaumohn sind eine tolle Kombination für Muffins oder Kuchen. Der Mohn gibt den süßen Leckereien einen nussigen Geschmack, während das Vollkornmehl das Ganze etwas kompakter und sättigender macht.

3. Kokosraspeln: Kokosraspeln und Dinkelvollkornmehl eignen sich hervorragend für die Zubereitung von süßen Gebäcken wie Keksen oder Brownies. Die Kokosraspeln bringen eine feine Süße und Exotik in das Backgut, während das Vollkornmehl für einen herzhafteren Geschmack sorgt.

4. Kichererbsenmehl: Kichererbsenmehl ist eine tolle Alternative für Menschen mit Zöliakie oder Gluten-Unverträglichkeit. Als Alternative zum Dinkelvollkornmehl kann Kichererbsenmehl beispielsweise für Pizzateig oder Falafel verwendet werden.

Auch interessant können sein:
Weinsteinbackpulver: Weinsteinbackpulver ist eine natürliche Alternative zum herkömmlichen Backpulver und enthält keine chemischen Zusätze. Es eignet sich perfekt für die Verwendung von Dinkelvollkornmehl, da es die Bildung von Glutensträngen unterstützt und so für ein besseres Backergebnis sorgt.
Bananenmehl: Bananenmehl kann als weitere Alternative zum Dinkelvollkornmehl verwendet werden. Es eignet sich unter anderem für die Herstellung von Pfannkuchen oder Waffeln und verleiht den Speisen eine fruchtige Note.
Backform (26 cm): Eine passende Backform ist wichtig, um das Backergebnis zu optimieren. Für Dinkelvollkorngebäcke empfiehlt sich eine Backform mit einem Durchmesser von 26 cm, da hierdurch ein gleichmäßiger Bräunungsgrad und eine ideale Höhe erreicht werden können.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top