Alkoholmeter

Alkoholmeters sind unverzichtbare Werkzeuge für alle, die alkoholische Getränke herstellen oder deren Alkoholgehalt messen möchten. Doch welches Alkoholmeter ist das richtige? Welche Kriterien sind bei der Auswahl entscheidend? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir uns auf die Suche nach den besten Alkoholmetern gemacht und sie in einem umfangreichen Produkttest verglichen. In diesem Review geben wir einen Überblick über die verschiedenen Arten von Alkoholmetern, erklären, wie sie funktionieren und was man bei der Messung des Alkoholgehalts beachten sollte. Zudem stellen wir die besten Alkoholmeter vor und geben Kaufempfehlungen.

Alkoholmeter Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Notimin Alkoholmeter 3 pcs 0-40 Vol%, 40-70 Vol%, 70-100 Vol% Alkoholmessgerät Tester Alkoholgehalt + Glas Meßzylinder für alle Spirituosen/Destillate, Whisky, Brandy, Wodka
  • Messbereich von Alkohol: 0-100 Vol%, Minimale Maßeinheit: 1 Vol%, Das Set enthält 3 Stücke Alkoholmeter 0-40 Vol%, 40–70 Vol%, 70–100 Vol%. Unser Alkoholmeter Set ist genauer als herkömmliche Einzel Aräometer, wodurch es einfach ist, den genauen Alkoholgehalt zu ermitteln.
  • Messzylinder aus Borosilikatglas: Professioneller Kundenspezifischer Skalenloser Glaszylinder mit sehr hohe Transparenz ist perfekt für unsere Alkoholmeter. Mit Zylinderbürste im Lieferumfang kann man leicht den Zylinder reinigen. Das einteilige Verpackungsdesign ist einfach zu lagern und zu tragen.
  • Deutsche Anleitung: Nur einfach mit Thermometer und deutsche Temperaturumrechnung-Anleitung kann man in der Alkohol-Temperatur 0-40℃ den Alkoholgehalt genau messen, auch wenn der Alkohol-Temperatur nicht 20 ℃ ist.
  • Anwendungsbereich: Geeignet zum Messen von der reinen Alkohol-Wasser-Mischung ohne / mit sehr kleinem Zuckergehalt, bzw. Spirituose oder Destillat. (Nicht für die Messung von Wein und zuckerhaltigen Alkohol.) Ideal für Jede Hausbar oder Familie. Die Messung des Alkoholgehalts hilft dabei, die Verdünnung von Trinkstärke selbstgebrannter Weinbrand, Schnäpse oder die Messung von Destillate auf den Alkoholgehalt.
  • Erfüllen alle Ihre Anforderungen: Ein spezielle Zylinderbrüste für Messzylinder, Fasergewebe-Tuch zur Reinigung von Meter, 14 seitige Temperatur- und Konzentrationsumrechnungstabelle für genauere Messungen. Die robuste und stoßfeste Aufbewahrungsbox ist einfach zu bedienen, leicht zu tragen, bei organisiert halten und geeignet zum Geschenk. Vor Gebrauch muss man alle Geräte waschen und desinfizieren
Bestseller Nr. 2
Alkohol-Messgerät, Spirituosenmessgerät, 0–100 % misst Alkohol in destilliertem Spirituosenhydrometer, 23 cm, inklusive 100 ml Probeprobenglas
  • Alkohol-Spirituosenmesser und Probeglas - Zur Messung des Alkoholgehalts im Bereich von 0-100 Vol % bei Raumtemperatur von ca. 20 °C
  • ZUVERLÄSSIGER ALCOHOLMETER - Geeignet zur Messung der reinen Alkohol-Wassermischung ohne Zuckergehalt oder mit einem sehr geringen Zuckergehalt, z.B. Spirituosen oder Destillat.
  • Fantastischer Wert – inklusive 100 ml Trail-Probeniergefäß. Wenn es um Alkoholmessgeräte und Hydrometer geht, bieten wir nur die beste Qualität und Genauigkeit und dieser Artikel ist genau das
  • Garantierte Qualität – unsere sorgfältig bezogene Auswahl an Heimbraugeräten wird nach den höchsten Standards hergestellt, die unsere Kunden erwarten.
  • Außergewöhnlicher Kundenservice – mit einer Fülle von Erfahrung ist unser Thermometer World Team hier, um bei allen Fragen zu helfen.

Was ist ein Alkoholmeter?

Ein Alkoholmeter ist ein Messgerät, das verwendet wird, um den Alkoholgehalt in einer Flüssigkeit wie Weinen, Bieren, Spirituosen oder sogar in Treibstoffen zu messen. Es ist ein wichtiges Instrument für die Herstellung von Alkohol, das sowohl von professionellen Brauereien und Brennereien als auch von Hobby-Brauern und -Brennern verwendet wird.

Wie funktioniert ein Alkoholmeter?

Alkoholmeter
Alkoholmeter
Ein Alkoholmeter basiert auf dem Prinzip der Dichtemessung. Der Alkoholgehalt im Destillat beeinflusst die Dichte des Alkohols, wodurch sich die Messung des Alkoholgehalts durchführen lässt. Das Alkoholmeter besteht aus einem Glasröhrchen mit Skala. Es wird in ein mit Destillat gefülltes Messgefäß eingeführt. Der Schwimmer im Alkoholmeter bewegt sich je nach Dichte des Destillats auf der Skala. Anhand dieser Ablesung kann der Alkoholgehalt bestimmt werden.

Welche Arten von Alkoholmetern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Alkoholmetern:

  • Das Haarhygrometer: Hier wird der Alkoholgehalt anhand der Luftfeuchtigkeit gemessen.
  • Das Flüssigkeits-Alkoholmeter: Hier wird ein Glaskörper mit unterschiedlichen Markierungen in die Flüssigkeit getaucht und anhand des Schwimmverhaltens der Körper wird der Alkoholgehalt abgelesen.
  • Das elektronische Alkoholmeter: Hier wird die Leitfähigkeit der Alkohol-Wasser-Mischung gemessen und daraus der Alkoholgehalt berechnet.

Alkoholmeter – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 3
Dr. Richter Alkoholmeter 0-100 Vol% mit Thermometer und Ausgleichsskala, Schutzhülle nutzbar als Eintauchzylinder
Dr. Richter Alkoholmeter 0-100 Vol% mit Thermometer und Ausgleichsskala, Schutzhülle nutzbar als Eintauchzylinder
Alkoholmeter mit Thermometer und Korrekturskala; Länge: ca. 30 cm; Durchmesser: 1,5 cm; Eintauchzylinder aus Hartplastik inkl.
18,50 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Alkoholmeter Refraktometer Aräometer Spirtometer 0-96 Vol% ohne Thermometer Спиртометр
Alkoholmeter Refraktometer Aräometer Spirtometer 0-96 Vol% ohne Thermometer Спиртометр
Zum Messen der alkoholischen Prozente; Bei Likören und Weinen ist aufgrund des Zuckergehaltes eine Messung nicht möglich
9,95 EUR Amazon Prime

Anwendungsbereiche eines Alkoholmeters.

Ein Alkoholmeter kann in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, zum Beispiel:

  • In der Lebensmittelindustrie zur Bestimmung des Alkoholgehalts in Getränken wie Wein, Bier oder Spirituosen
  • In der Destillation und Brennerei zur Kontrolle des Alkoholgehalts im Destillat
  • In der Medizin zur Überprüfung des Alkoholgehalts im Blut sowie in Atem- und Urinproben
  • In der Gastronomie zur Überwachung der Alkoholkonzentration in Cocktails und anderen Mixgetränken
  • Zu Hause zur Messung des Alkoholgehalts beim Brauen von Bier oder beim Herstellen von Wein oder Schnaps

Wie liest man ein Alkoholmeter richtig ab?

Um ein Alkoholmeter richtig abzulesen, muss man es zunächst in den entsprechenden Alkohol oder die entsprechende Flüssigkeit eintauchen. Anschließend muss man den Meniskus der Flüssigkeit beobachten, der sich am Rand des Alkoholmeters bildet. Der Alkoholgehalt kann dann anhand der Skala abgelesen werden, die in der Regel in Volumenprozent angegeben ist. Es ist wichtig, dass man die Temperatur des Alkohols vorher misst, da manche Alkoholmeter temperaturabhängig sind und eine Korrektur der Messungen erforderlich machen können. Auch sollte man darauf achten, dass man das Alkoholmeter in einer senkrechten Position hält, um genaue Messergebnisse zu erzielen.

Alkoholmeter Vergleich – Top Tipps

Angebot
Vina Alkoholmeter, L26 cm
Ein praktisches Wein-Zubehör bei der Weinherstellung ist das Alkoholmeter von Vina. Es misst allein den Alkoholgehalt in Ihren Destillaten und sollte nicht als Thermometer verwechselt werden. Der Messbereich reicht von 0 - 100 %Vol. Eine detailierte Beschreibung befindet sich in der Verpackung. Weiteres nützliches Wein-Zubehör sowie stilvolle Weingläser erhalten Sie im Dehner Garten-Center oder hier im Online-Shop.
Angebot
Alcofermbrew Alkoholmeter 100% + Hydrometer SG + Probeglas mit Fuß 100ml - Set, Alkoholmessgerät Alkoholmesser Hydrometer
Alkoholmeter 0-100%Zur Bestimmung des Alkoholgehalts von trockenen klaren Alkoholen aus Destillation (Spirituosen, Brände).Hinweis: Der Messer dient zur Bestimmung des Alkoholgehalts in Wodkas ohne ZuckerMessbereich : 0 - 100% vol.Länge: 20cmHYDROMETER MIT 3 SKALEN - ARÄOMETERBereich der Skalen: SPEZIFISCHES GEWICHT : 0.980 bis 1.150 Länge: 24mmGraduiertes Probeglas mit Fuß 100mlSkalierter Messzylinder mit AuslauftülleHöhe 25cmfi Ø: 3cmKapazität: 100ml
Angebot
Alcofermbrew Alkoholmeter mit Messzylinder aus Glas 100% - Alkoholmessgerät Alkoholmesser Hydrometer
Genaue Messung – ein Alkoholmeter erlaubt eine genaue Messung des Alkoholgehalts von 0 bis 95%. Die empfohlene Messtemperatur beträgt 20-21°C, so wird die Messung sicherlich zuverlässig und präzise sein.Für reine Alkohole – Nicht für Weine oder Liköre! Das Alkoholmeter dient zur Messung des Alkoholgehalts in reinen Alkoholen (Wodka, Spiritus, selbstgebrannter Schnaps), ohne Zucker und Farbstoffe, die das Ergebnis verfälschen!Das Ergebnis, das durch das Alkoholmeter angezeigt wird, ist ein Endwert und bedarf keiner zusätzlichen Been. Die Messung des Alkoholgehalts war noch nie so einfach!Leichte Anwendung – um eine Messung vorzunehmen, muss die Retorte mit Flüssigkeit gefüllt werden, bis der Schimmer in der Flüssigkeit aufsteigt. Nachdem die Einsenkung sich stabilisiert hat, kann der Wert anhand der Lage des unteren Meniskus abgelesen werden.Universelle Anwendung – das Alkoholmeter wird sich sowohl in Haushalten, als auch am Arbeitsplatz, z. B. in Bars bei der Verdünnung von Alkohol für Drinks, bewähren. Das Alkoholmeter ist ein Messgerät, das mit Sicherheit in Ihrem Haushalt nützlich sein wird! Das Messgerät besteht aus einer Retorte und einem Schwimmer, mit einer entsprechend aufgetragenen Skala von 0 bis 95% Alkoholvolumen. Mit diesem Messgerät werden Sie einfach, schnell und was am wichtigsten ist, präzise den Alkoholgehalt in reinen Alkoholen (Wodka, Spiritus, selbstgebrannter Schnaps), also solchen die keine Zucker und Farbstoffe, die das Ergebnis verfälschen, enthalten, messen können. Das Alkoholmeter eignet sich also nicht zur Messung des Alkoholgehalts in Weinen und Likören! Die Vornahme der Messung ist sehr einfach und das Ergebnis wird unmittelbar von der Skala abgelesen, ohne zusätzliche Been. Da die Geräte in einer Temperatur von 20-21°C skaliert werden, empfehlen wir das Ergebnis in derselben Temperatur abzulesen. Weil die Flüssigkeit ihre Konzentration (die Moleküle dehnen sich aus und schrumpfen) unter dem Einfluss von Temperatur ändert, wird eine Messung in einer Temperatur von 20-21°C am zuverlässigsten und präzisesten sein. Anwendungsweise:Um eine Messung durchzuführen, muss die Retorte mit einer kleinen Menge von Flüssigkeit so gefüllt werden, damit der in ihr platzierte Schwimmer in ihr schwimmt und die Wände des Behälters nicht berührt. Nachdem die Einsenkung sich stabilisiert hat, kann der Wert anhand der Lage des unteren Meniskus abgelesen werden. ACHTUNG: Diese Geräte dienen zur Messung des Alkoholgehalts in reinen Alkoholen (Wodka, Spiritus usw.) d. h. ohne Zusatz von Zucker oder Tanninen, die das Messergebnis verfälschen würden. Alkoholmeter mit MesszylinderZur Bestimmung des Alkoholgehalts von trockenen klaren Alkoholen aus Destillation (Spirituosen, Brände)Messbereich : 0 - 100% vol.Länge: 24cmHinweis: Der Messer dient zur Bestimmung des Alkoholgehalts in Wodkas ohne ZuckerNicht geeignet für weine, biere und Liköre

Worauf sollte man beim Kauf eines Alkoholmeters achten?

Worauf sollte man beim Kauf eines Alkoholmeters achten?

  • Skalierung: Achten Sie darauf, dass die Skalierung des Alkoholmeters für Ihren Anwendungsbereich geeignet ist.
  • Material: Alkoholmeter können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein. Kunststoff eignet sich eher für den einmaligen Gebrauch, während Glas eine höhere Langlebigkeit aufweist.
  • Temperaturbeständigkeit: Je nach Anwendungsbereich kann es wichtig sein, dass das Alkoholmeter auch bei höheren Temperaturen eingesetzt werden kann. Achten Sie deshalb auf die Temperaturbeständigkeit.
  • Größe: Die Größe des Alkoholmeters sollte zum Messgefäß passen, in dem es verwendet wird.

Vorteile eines Alkoholmeters.

  • Ein Alkoholmeter ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Alkoholgehalt von Flüssigkeiten wie Bier, Wein oder Spirituosen zu messen.
  • Durch den Einsatz eines Alkoholmeters können Sie sicherstellen, dass der Alkoholgehalt Ihrer selbstgemachten Getränke genau der gewünschten Stärke entspricht.
  • Ein Alkoholmeter ist eine kostengünstige Möglichkeit, den Alkoholgehalt zu messen, ohne teure Laborausrüstung kaufen zu müssen.
  • Ein Alkoholmeter ist einfach zu bedienen und erfordert nur Grundkenntnisse über die Messung des Alkoholgehalts.
  • Ein Alkoholmeter kann auch bei der Qualitätskontrolle von kommerziellen Getränken verwendet werden, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Fazit und Empfehlungen.

Fazit und Empfehlungen: Insgesamt ist ein Alkoholmeter ein nützliches Werkzeug, um den Alkoholgehalt von Spirituosen und anderen alkoholischen Getränken zu bestimmen. Beim Kauf sollten Sie auf die Genauigkeit des Messgeräts, die Größe des Messbereichs und die Qualität des Materials achten. In Bezug auf die Anwendungsbereiche sind Alkoholmeter besonders für den Heimbrauer und Profis in der Spirituosenindustrie geeignet.

Ähnliche Artikel & Informationen

Die Anwendungsbereiche eines Alkoholmeters sind vielfältig und reichen von der Privatbrauerei bis hin zur professionellen Alkoholproduktion in der Industrie. Insbesondere für die Herstellung von Spirituosen wie Glenmorangie, Mezcal oder Spiced Rum sind Alkoholmeter von großer Bedeutung, um den Alkoholgehalt zu bestimmen und somit den Geschmack und die Qualität zu garantieren. Aber auch für die Produktion von alkoholhaltigen Getränken wie Enzianschnaps, Kirschwasser oder Rotkäppchen-Sekt ist ein Alkoholmeter unverzichtbar.

Die richtige Ablesung des Alkoholgehalts mittels Alkoholmeter ist von großer Bedeutung. Hierzu ist es wichtig, die Skala und die Referenztemperatur des Alkoholmeters zu beachten. Aber auch das Verständnis für die unterschiedlichen Messmethoden, wie beispielsweise das Archimedes-Prinzip oder die Verwendung von Weinhefe als Referenzsubstanz, sind ausschlaggebend für eine exakte Messung.

Wer sich einen Alkoholmeter zulegen möchte, sollte auf verschiedene Kriterien achten. So ist es wichtig, dass das Gerät eine hochwertige Verarbeitung besitzt und langlebig ist. Auch die Messgenauigkeit sowie die Skala sollten gut ablesbar und gut sichtbar sein. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kompatibilität des Alkoholmeters mit den unterschiedlichen Alkoholarten, die gemessen werden sollen.

Insgesamt bieten Alkoholmeter viele Vorteile für den Hobbybrauer, aber auch für professionelle Alkoholproduzenten. Mit einem Alkoholmeter kann die Qualität und der Geschmack der unterschiedlichen alkoholhaltigen Getränke wie Rosé-Champagner, Alde-Gott-Wein oder Jura Whisky sichergestellt werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top