Alkoholfreier Gin

In diesem Artikel geht es um alkoholfreien Gin. Immer mehr Menschen entscheiden sich aus unterschiedlichen Gründen den Alkohol in ihrer Ernährung zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Doch auf den besonderen Geschmack von Gin müssen sie deswegen noch lange nicht verzichten. Mittlerweile gibt es immer mehr alkoholfreie Alternativen auf dem Markt, die den Geschmack von Gin bieten, aber ohne den Alkoholgehalt. In diesem Produkttest werden verschiedene alkoholfreie Gins verglichen und getestet. Dabei werden die Zutaten, Geschmacksprofile und Anwendungsmöglichkeiten untersucht. Außerdem werden beliebte Marken und Produkte vorgestellt sowie Trinkempfehlungen und Alternativen zum alkoholfreien Gin gegeben.

Alkoholfreier Gin Top Produkte

Bestseller Nr. 1
THE DUKE - Entgeistert - Alkoholfreier Gin-Alternative mit Wacholder, Nelken & Rosmarin - Würzig, fruchtig-herb & frisch - Hergestellt in Bayern - 0,7 l
  • ALKOHOLFREIER GENUSS - Die alkoholfreie Gin-Alternative mit neuer Rezeptur auf Weinbasis – vollmundig, würzig und ideal für bewusste Genussmomente.
  • BESTE ROHSTOFFE - Grundlage ist entalkoholisierter Wein - das ist wesentlich hochwertiger und gibt dem ENTGEISTERT auch pur schon Körper und Substanz. Gewürze: Wacholder, Rosmarin und Nelken treffen auf frische Zitrusnoten – so entsteht ein komplexes Aromaprofil mit fruchtig-herber Tiefe.
  • NATÜRLICHE SÜẞE - Die neue Süße kommt aus echtem Honig, was dem ENTGEISTERT mehr Rundung und ein harmonischeres Geschmackserlebnis verleiht.
  • FÜR COCKTAILS & TONIC - Perfekt geeignet für alkoholfreie Longdrinks und kreative Mixgetränke – ideal für den Feierabend ohne Promille.
  • HANDWERK AUS BAYERN - In traditioneller Handarbeit aus Kräutern & Gewürzen gefertigt – glutenfrei, laktosefrei und garantiert unter 0,5 % Alkohol.
AngebotBestseller Nr. 2
Siegfried Wonderleaf | Alkoholfrei | Von den Machern des weltweit prämierten Siegfried Gin | Vegan | Zuckerfrei | 18 Botanicals | 500ML
  • WONDERLEAF: Die alkoholfreie Alternative zum weltweit prämierten Siegfried Rheinland Dry Gin. Hochwertige Destillate der besten Botanicals geben ihm sein unverwechselbares, intensives Geschmacksprofil. Ohne Zucker oder Süßungsmittel, vegan.
  • KLASSISCH FRISCH: Den Geschmack einer alkoholischen Spirituose kann man nicht imitieren und sollte das – unserer Meinung nach – auch gar nicht erst versuchen. Das Besondere ist die Aromenvielfalt und deren Balance. Kraftvolle Kräuternoten mit präsentem Wacholder und fruchtig würzigem Abgang.
  • WELTWEIT PRÄMIERT: Deutschlands erste alkoholfreie Alternative und dazu noch ausgezeichnet und prämiert - unteranderem als fizzz Top-Getränk 2022. Perfekt als Geschenk für alkoholfreie Trinkmomente!
  • PREMIUM QUALITÄT: Die Kombination aus einzigartigem Geschmack und bester Qualität steht bei Siegfried an erster Stelle. Hochwertige Destillate der besten Botanicals geben unseren Produkten ihr unverwechselbares, intensives Geschmacksprofil.
  • ALKOHOLFREIE DRINKS: Perfekt für alkoholfreie Longdrinks oder Cocktails - ideal als Wonderleaf & Tonic im Verhältnis 1/3. Nicht zum pur Trinken geeignet

Definition alkoholfreier Gin und seine Ursprünge

Alkoholfreier Gin ist eine alkoholfreie Alternative zum traditionellen Gin, die für Menschen entwickelt wurde, die den Geschmack von Gin genießen möchten, aber auf Alkohol verzichten möchten oder müssen. Im Gegensatz zum alkoholhaltigen Gin wird alkoholfreier Gin mithilfe von Destillations- und Infusionsverfahren hergestellt, bei denen die Alkoholmoleküle entfernt werden, um ein Produkt zu erhalten, das den Geschmack und das Aroma von traditionellem Gin aufweist, jedoch ohne den Alkoholgehalt.

Die Ursprünge von Gin reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als holländischer Genever in England populär wurde und schließlich zu dem destillierten Getränk wurde, das wir heute als Gin kennen und lieben. Alkoholfreier Gin ist eine relativ neue Entwicklung, die auf die wachsende Nachfrage nach alternativen Getränkeoptionen und die steigende Beliebtheit von alkoholfreien Lebensstilen zurückzuführen ist.

Die Herstellung und Zutaten von alkoholfreiem Gin

Alkoholfreier Gin
Alkoholfreier Gin

Die Herstellung von alkoholfreiem Gin erfolgt auf ähnliche Weise wie bei herkömmlichem Gin. Die Zutaten sind jedoch unterschiedlich aufgebaut. Alkoholfreier Gin wird oft auch als „Gin-Ersatz“ oder „Gin Alternative“ bezeichnet.

Im Gegensatz zu herkömmlichem Gin wird bei alkoholfreiem Gin auf den Einsatz von Alkohol verzichtet. Stattdessen werden pflanzliche Aromen und Extrakte verwendet, um den charakteristischen Geschmack von Gin nachzubilden.

Die Hauptzutaten von alkoholfreiem Gin sind meist Wacholderbeeren, die für den typischen Gin-Geschmack sorgen. Weitere Zutaten können je nach Marke variieren, können aber auch Kräuter wie Koriander, Zitrone oder Orange enthalten.

Die Zutaten werden miteinander kombiniert und dann destilliert, um das Aroma und die Aromen von Gin zu extrahieren. Anschließend wird der Alkohol entfernt, um das endgültige alkoholfreie Gin-Produkt zu erhalten.

Geschmacksprofil und Anwendungsmöglichkeiten

Der Geschmack von alkoholfreiem Gin ähnelt dem von traditionellem Gin, enthält jedoch keine berauschenden Wirkstoffe. Der Geschmack wird durch die verwendeten Botanicals bestimmt, wie zum Beispiel Wacholder, Koriander, Zitrusfrüchte, Gewürze und Kräuter. Das Aroma und der Geschmack können von süß und blumig bis hin zu würzig und bitter variieren.

Alkoholfreier Gin eignet sich für viele Anwendungen, wie zum Beispiel als Basis für alkoholfreie Cocktails und Longdrinks. Auch als Aperitif oder Digestif kann er serviert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass er jederzeit und ohne Einschränkungen konsumiert werden kann, beispielsweise während der Arbeit oder während einer Schwangerschaft.

Alkoholfreier Gin – weitere

Bestseller Nr. 6
HARDENBERG Zero.Zero I Alkoholfrei bei vollem Geschmack I ohne Alkohol I ohne Zucker I 0,7 l
HARDENBERG Zero.Zero I Alkoholfrei bei vollem Geschmack I ohne Alkohol I ohne Zucker I 0,7 l
HARDENBERG Zero.Zero wird pur, mit Tonic oder in Cocktails genossen.
12,99 EUR Amazon Prime

Beliebte Marken und Produkte

Einige beliebte Marken und Produkte von alkoholfreiem Gin sind:

  • Seedlip
  • Lyre’s
  • Monday Gin
  • Rock Rose
  • Grove 42
  • Stryyk Not Gin

Trinkempfehlungen und Alternativen zum alkoholfreien Gin

Um den alkoholfreien Gin richtig zu genießen, empfiehlt es sich, ihn klassisch als Gin-Tonic zu servieren. Dazu wird der alkoholfreie Gin mit Tonic Water und Eis in einem Glas gemischt und mit einer Scheibe Zitrone oder Limette garniert. Auch als Bestandteil von Cocktails, zum Beispiel eines Martini, kann der alkoholfreie Gin verwendet werden.

Als Alternativen zum alkoholfreien Gin bieten sich verschiedene Produkte wie alkoholfreie Biere, Weine oder Cocktails an. Auch aromatisiertes Wasser oder Tee mit Kräutern und Gewürzen können eine erfrischende und geschmackvolle Alternative darstellen.

Alkoholfreier Gin – Topseller in kleinen Shops

Angebot
GORDON'S 0,0 % Vol alkoholfrei
Gordon's Alcohol Free Besonderes zu Gordon´s Alexander Gordon begann seine Leidenschaft für das Destillieren im Jahr 1769, als er sich dazu entschloss, seine Brennerei im Londoner Bezirk Southwark zu eröffnen. Dieser Stadtteil war bereits damals für sein außerordentlich sauberes Wasser bekannt. Dank der Unterstützung der britischen Marine verbreitete sich schnell der Ruf der Gordon´s Brennerei und sie wurde zum weltweit meist getrunkenen Gin. Auch heute ist Gordon's Gin immer noch einer der beliebtesten Gins der Welt. Die Gründe dafür sind zahlreich. Einerseits die lange Geschichte des Unternehmens und seine frühen Bestrebungen, in den Export einzusteigen, andererseits die vielen Auszeichnungen, die der Gin im Laufe der Jahrhunderte erhalten hat. Es ist nicht verwunderlich, dass Gordons bereits vier Mal das "Royal Warrant", das Siegel der königlichen Hoflieferanten am britischen Königshaus; erhalten hat. So schmeckt der Gordon's Alcohol Free Der neue Gordon's Alkoholfrei 0,0% ist eine hervorragende Option für alle, die den Geschmack des originalen Gordon's London Dry Gin lieben, aber auf Alkohol verzichten möchten. Dieser alkoholfreie Gin wird aus hochqualitativen, pflanzlichen Bestandteilen hergestellt und bietet den mutigen und markanten Wacholdercharakter, den man von Gordon's gewohnt ist. Mit Gordon's 0,0% hast du die perfekte alkoholfreie Alternative zu deinem üblichen Gordon's & Tonic. Perfekt für alle Gelegenheiten, ob Sie sich mit Freunden treffen, eine Erfrischung nach der Arbeit suchen oder einfach nur einen Genussmoment für sich selbst genießen möchten. Entdecke den unverwechselbaren Geschmack von Gordon's 0,0% und lasse dich vom Wacholdergeschmack verführen; ganz ohne Alkohol. Zutaten: Wasser, natürliche Aromen, Säureregulator (E334, E331, E508, E514), Konservierungsstoffe (E202, E242, E211), Süßungsmittel (E955, E950), Salz li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } --> Art/Verkehrsbezeichnung: Alkoholfreies Getränk mit destillierten Pflanzenextrakten und anderen natürlichen Aromen mit Süßungsmitteln Herkunftsland: Italien Gebindegröße: 0,7-l-Flasche Alkoholgehalt: 0,0 % vol Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: DOI S.p.A., Ss63, 12069 S.Vittoria d`Alba, Italien 100 ml enthalten durchschnittlich: Energie: 48 kJ (12 kcal) Fett: 0 g davon gesättigte Fettsäuren: 0 g Kohlenhydrate: 0 g davon Zucker: 0 g Eiweiß: 0 g Salz:
Angebot
GORDON'S Pink 0,0% Vol alkoholfrei
Gordon's Alcohol Free Besonderes zu Gordon´s Alexander Gordon begann seine Leidenschaft für das Destillieren im Jahr 1769, als er sich dazu entschloss, seine Brennerei im Londoner Bezirk Southwark zu eröffnen. Dieser Stadtteil war bereits damals für sein außerordentlich sauberes Wasser bekannt. Dank der Unterstützung der britischen Marine verbreitete sich schnell der Ruf der Gordon´s Brennerei und sie wurde zum weltweit meist getrunkenen Gin. Auch heute ist Gordon's Gin immer noch einer der beliebtesten Gins der Welt. Die Gründe dafür sind zahlreich. Einerseits die lange Geschichte des Unternehmens und seine frühen Bestrebungen, in den Export einzusteigen, andererseits die vielen Auszeichnungen, die der Gin im Laufe der Jahrhunderte erhalten hat. Es ist nicht verwunderlich, dass Gordons bereits vier Mal das "Royal Warrant", das Siegel der königlichen Hoflieferanten am britischen Königshaus; erhalten hat. So schmeckt der Gordon's Alcohol Free Gordon's Premium Pink 0,0 % Alkoholfrei besteht aus hochwertigen, natürlichen Zutaten und wurde vom Geschmacksprofil des Originalrezepts von Alexander Gordon aus dem Jahr 1880 inspiriert; Der unverwechselbare Geschmack des klassischen Gordon's Gin, nur ohne den Alkohol, aber mit fruchtigem Himbeer- und Erdbeergeschmack plus der vier Botanicals, und das in idealer Balance. Zutaten: Wasser, natürliche Aromen, Säurungsmittel(E334; E270), Konservierungsstoffe (E202, E242, E211), Säurungsregulatoren (E331(iii), E514), Süßungsmittel (E955, E950), Stabilisator (E508), Farbstoffe (E129, E110, E133) li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } --> Art/Verkehrsbezeichnung: Alkoholfreies Getränk mit pflanzlichen Stoffen, gemischten Beerenaromen und anderen natürlichen Aromen mit Süßungsmitteln Herkunftsland: Italien Gebindegröße: 0,7-l-Flasche Alkoholgehalt: 0,0 % vol Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: DOI S.p.A., Ss63, 12069 S.Vittoria d`Alba, Italien 100 ml enthalten durchschnittlich: Energie: 43 kJ (11 kcal) Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren; Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiss und Salz
Angebot
Vilarnau Cava Brut 0,0 - Alkoholfreier Sekt
Vilarnau Cava Brut 0,0 - Alkoholfrei - Blassgelb und feinperlig. Primäraromen von Äpfeln und florale Fruchtaromen wie Verbena verwoben mit einem Hauch von frischen Mandeln. Ausbalanciert, frisch, kremig mit langem Nachhall. Serviervorschlag zum Vilarnau Cava Brut 0,0 Alkoholfrei Genießen Sie Vilarnau 0,0 White bei 6°C. Er ist ein idealer Aperitif oder perfekter Begleiter zu Snacks und gesunder nicht zu scharfer Küche, bei der er deren natürliche Aromen betont. Herstellung des Vilarnau Cava Brut 0,0 Alkoholfrei Vilarnau 0,0 ist ein schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Bio-Wein, das aus Parellada und Macabeo Trauben hergestellt wird. Dank hochmoderner Technologie wird dieser Wein entalkoholisiert, während er seine ursprünglichen Aromen behält. So gewinnen wir ein sehr fruchtiges Produkt mit ausgezeichner Balance von Süße und Säure. Zutaten des Vilarnau Cav...

Ähnliche Artikel & Informationen

1) Wenn du auf der Suche nach einer alkoholfreien Alternative zu Absinth bist, solltest du den „La Fee Absinthe Parisienne“ ausprobieren. Er hat einen bitteren, anisartigen Geschmack und wird oft mit Wasser und Zucker vermischt getrunken.

2) Falls du gerne Bollinger-Champagner trinkst, aber auf Alkohol verzichten möchtest, gibt es mittlerweile auch alkoholfreie Champagner-Alternativen auf dem Markt wie den „Champagne Pierre 0,0“.

3) Dosenbier muss nicht immer gleichbedeutend mit schlechter Qualität sein. Mittlerweile gibt es viele etablierte Craft-Beer-Brauereien, die ihr Bier auch in Dosen abfüllen, wie zum Beispiel Brewdog oder Stone Brewing.

4) Als Alternative zu Spiced Rum gibt es einige alkoholfreie Optionen wie den „AriZona Cowboy Spiced Style“, der fast wie das Original schmeckt.

5) José-Cuervo-Tequila gibt es zwar auch in einer alkoholfreien Variante, allerdings solltest du bei der Wahl von alkoholfreien Tequilas auf Qualität achten, da viele der Produkte auf dem Markt kaum Ähnlichkeit mit dem Original aufweisen.

6) Wenn du auf der Suche nach einem alkoholfreien Schnaps mit einer besonderen Note bist, empfiehlt sich Zirbenschnaps. Die Nadeln der Zirbelkiefer geben dem Schnaps ein unverwechselbares Aroma und erinnern an Bergwiesen und Alpenluft.

7) Der französische Pastis wird oft als Alternative zu Absinth oder als Aperitif getrunken und hat einen intensiven Geschmack nach Anis und Lakritze. Heutzutage gibt es auch alkoholfreie Alternativen wie den „Ricard sans alcool“.

8) Wenn du das Gefühl eines Zapfhahns vermisst, gibt es mittlerweile auch alkoholfreie Biere in Fass-Optik, wie zum Beispiel das „Holsten Frei Alkoholfrei“, das sich jederzeit zu Hause zapfen lässt.

9) Mirabellenschnaps ist ein traditionsreicher Schnaps aus Österreich, der aus Mirabellen gebrannt wird. Für eine alkoholfreie Variante eignet sich der „refresher“ von der österreichischen Marke Gölles, der durch das Verfahren der Vakuum-Destillation ebenfalls ein intensives Mirabellen-Aroma aufweist.

10) India Pale Ale ist ein beliebtes Bier, das oft mit einer intensiven Hopfen-Note und einem höheren Alkoholgehalt verbunden wird. Mittlerweile gibt es aber auch zahlreiche alkoholfreie IPAs auf dem Markt wie zum Beispiel das „Mikkeller Energibajer“.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top