Käsefondue

Käsefondue ist ein traditionelles Gericht, das in der Schweiz seinen Ursprung hat und weltweit bekannt geworden ist. Es besteht aus geschmolzenem Käse, der gemeinsam mit Brot oder anderen Beilagen in einem Fonduetopf serviert wird. Da es verschiedene Käsesorten gibt und jedes Käsefondue unterschiedlich schmeckt, haben wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste zusammengestellt, um Ihnen das beste Käsefondue-Erlebnis zu bieten. Wir werden die Zutaten, die Zubereitung, die Serviermöglichkeiten, Variationen, Tipps zur Lagerung und zur Vermeidung von Klumpenbildung und die Geschichte des Käsefondues erforschen. Lesen Sie weiter, um unsere persönlichen Empfehlungen am Ende dieses Artikels zu finden.

Käsefondue Top Produkte

Bestseller Nr. 1
Baumalu - Fondue-Set aus rotem emailliertem Gusseisen - Abmessungen 20 cm - ideal für 6 Personen - inklusive Rechaud - Brenner - Caquelon und 6 Gabeln - hochwertige Küchenutensilien
  • Design: Der Fondue-Service von Baumalu besticht durch sein elegantes und farbenfrohes Design, das Ihren Familien- oder Freundesessen eine warme Note verleiht. Die rot verlaufende Farbgebung zieht die Blicke auf sich und schafft eine einladende Atmosphäre, perfekt für unvergessliche Momente am Tisch. Dieser Service ist nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Dekorationselement, das Ihre Küche und Ihr Esszimmer verschönert.
  • Kapazität: Dieser Fondue-Service ist für bis zu sechs Personen ausgelegt und ideal für gesellige Abende mit Freunden oder Familienessen. Mit seiner großzügigen Kapazität können Sie eine große Menge geschmolzenen Käse zubereiten, sodass sich jeder nach Belieben bedienen kann. Genießen Sie ein interaktives kulinarisches Erlebnis, bei dem jeder an der Zubereitung seines Gerichts teilnimmt und die Gemeinschaft und Verbundenheit stärkt.
  • Inklusive Zubehör: Der Service umfasst einen Rechaud, einen Teigbrenner, ein Caquelon und sechs Gabeln, die alles bieten, was Sie für ein gelungenes Fondue-Erlebnis benötigen. Jedes Element wurde sorgfältig ausgewählt, um die Zubereitung und den Service Ihres Savoyer Fondues zu erleichtern. Die Gabeln sind speziell gestaltet, um mühelos in den geschmolzenen Käse einzutauchen, sodass jeder Bissen köstlich und angenehm ist.
  • Praktisch: Der Fonduetopf ist so gestaltet, dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird, sodass Ihr Käse gleichmäßig schmilzt. Der Brenner sorgt dafür, dass die ideale Temperatur während des gesamten Essens gehalten wird, wodurch verhindert wird, dass der Käse hart wird. Diese Praktikabilität ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Genießen Sie Ihr Essen in aller Ruhe, ohne sich um das Kochen kümmern zu müssen.
  • Vielseitigkeit: Dieser Fondue-Service beschränkt sich nicht nur auf die Savoyer Fondue, sondern kann auch für andere Fondue-Varianten wie Schokoladen- oder Öl-Fondue verwendet werden. Damit ist er eine vielseitige Wahl für Ihre Abende und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Rezepte und Geschmäcker zu erkunden. Ob für ein köstliches Dessert oder ein herzhaftes Hauptgericht, dieser Service passt sich all Ihren kulinarischen Wünschen an.
Bestseller Nr. 2
Food-United Schweizer-Käse Appenzeller-Fondue-Käse 2x 400g Swiss Schweizer Käsefondue mit Appenzeller für Fondue-Topf oder Caquelon cremig fein-herb zart-schmelzend
  • HERKUNFT Ein Käse-Fondue ist ein Gericht aus geschmolzenem Käse, das aus den Westalpen, der französischsprachigen Schweiz, Savoyen und dem Piemont stammt.
  • GESCHMACK Appenzeller ist eine Schweizer Käsesorte, benannt nach dem Appenzellerland in der Schweiz, wo der Käse hergestellt wird. Er hat ein sehr typisches, würziges Aroma und einen vollen Geschmack.
  • ZUBEREITUNG Ausgelegt für bis zu 2 Personen. Beutelinhalt in ein Fonduetopf geben. Bei starker Hitze unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse glatt und cremig ist.
  • PASSEND ZU Baguette, Gurkenstücke, Paprikastücke, Weintrauben, Birnen, Salami und Schinken sind, unter anderem, perfekte Begleiter für das Schweizer Fondue. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • HISTORIE Das Käsefondue ist die älteste Variante der als Fondue bezeichneten Gerichte. Es besteht aus einer Mischung von geschmolzenem Käse verfeinert mit Weißwein, Stärke, Obstler, Knoblauch und Pfeffer.

Einführung: Was ist Käsefondue?

Bei Käsefondue handelt es sich um ein geselliges Essen, bei dem in einem Topf oder Caquelon geschmolzener Käse serviert wird. Meist wird dazu Baguette oder Kartoffeln gereicht, die mit einer langen Gabel in den Käse getaucht und anschließend gegessen werden. Das Gericht stammt aus der Schweiz und hat sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Gericht auch außerhalb der Alpenregion entwickelt.

Zutaten: Welche Käsesorten werden verwendet? Was wird benötigt?

Käsefondue
Käsefondue
  • Als Käsefondue werden in der Regel mehrere Käsesorten kombiniert, um eine optimale Geschmackskomposition zu erreichen.
  • Beliebte Käsesorten für das Fondue sind Gruyère, Emmentaler und Appenzeller.
  • Je nach Geschmack können aber auch andere Käsesorten wie Raclette, Tilsiter oder Bergkäse verwendet werden.
  • Als flüssige Zutaten werden meist trockener Weißwein oder Kirschwasser verwendet.
  • Als weitere Zutaten kommen Knoblauch, Kirschwasser, Speisestärke, Pfeffer und Muskatnuss hinzu.

Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herstellen des Käsefondues

  1. Schritt: Reibe den Käse grob und mische ihn mit der Speisestärke.
  2. Schritt: Reibe den Knoblauch und reibe den Topf damit ein.
  3. Schritt: Gieße den Weißwein in den Topf und erhitze ihn bei mittlerer Hitze.
  4. Schritt: Füge den geriebenen Käse in kleinen Mengen hinzu und rühre dabei ständig, bis alles geschmolzen ist.
  5. Schritt: Füge den Kirschwasser oder den Zitronensaft hinzu und würze mit Muskatnuss und Pfeffer.
  6. Schritt: Stelle das Käsefondue auf den Rechaud und halte es warm.

Käsefondue – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 5
Fondue-Käse 'Appenzeller' - 2x800g würziger, aromatischer Käse aus der Schweiz als cremiges Fondue
Fondue-Käse 'Appenzeller' - 2x800g würziger, aromatischer Käse aus der Schweiz als cremiges Fondue
APPENZELLER FONDUE: Würziger, aromatischer Appenzeller Käse als cremiges Fondue.
34,99 EUR
Bestseller Nr. 6
Tristar Fondue-Set für bis zu 8 Personen, 1,5 Liter Fassungsvermögen, inklusive Edelstahlgabeln, 1000 Watt, FO-1107
Tristar Fondue-Set für bis zu 8 Personen, 1,5 Liter Fassungsvermögen, inklusive Edelstahlgabeln, 1000 Watt, FO-1107
Luxuriöses mattschwarzes Aluminium-Fondue-Set für gemeinsame Abendessen mit der Familie; Fonduetopf mit hochwertiger Antihaftbeschichtung / Fassungsvermögen: 1,5 Liter
36,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7

Servieren: Welche Beilagen können serviert werden? Wie wird das Käsefondue am besten serviert?

Servieren: Welche Beilagen können serviert werden? Wie wird das Käsefondue am besten serviert?

Traditionell wird Käsefondue mit Brot serviert, das in kleine Stücke geschnitten wird. Auch gekochte Kartoffeln, Gemüse wie Brokkoli, Gurken und Karotten, sowie Würstchen und Schinken sind beliebte Beilagen.

Das Käsefondue sollte während des Essens warm gehalten werden, entweder auf einem Rechaud oder einer speziellen Keramikplatte. Jeder Gast erhält eine kleine Gabel, um das Brot und die Beilagen in den Käse zu tauchen.

Varianten: Welche Variationen des klassischen Käsefondues gibt es?

Varianten: Es gibt zahlreiche Variationen des klassischen Käsefondues, die je nach Vorliebe und Geschmack ausprobiert werden können. Man kann zum Beispiel verschiedene Käsesorten kombinieren oder auch zusätzliche Zutaten wie Knoblauch, Paprika, Pilze oder Kräuter hinzufügen, um dem Gericht mehr Geschmack und Substanz zu geben. Auch vegane und lactosefreie Alternativen sind möglich, indem man Käse durch andere Zutaten wie Soja, Hirse oder Reis ersetzt.

Käsefondue – Topseller in kleinen Shops

Angebot
MÄSER Käsefondue Set, 11-teilig
Aufwändig verziert Aus traditionellem Steingut Verzierungen auf Glasur und Rechaud 11-teilig Material Keramik Maße ca. 39 x 39 x 31 cm Gewicht ca. 3,65 kg Lieferumfang 1 x Keramiktopf 22 cm 1 x Wärmeverteilerplatte 1 x Rechaud 1 x Brenner 1 x Bodenplatte 6 x Fonduegabeln
Angebot
MÄSER Käsefondue-Set, 9-teilig
In hellen Farben gehaltenen Induktionstauglich Mit hochwertiger Keramikbeschichtung 9-teilig Material Aluminium Maße ca. 24 x 45 x 12 cm Gewicht ca. 3 kg Lieferumfang 1 x Aluguss Fonduetopf 21 cm, induktionstauglich 1 x Rechaud mit Bodenplatte in Holzoptik 1 x Brenner 6 x Fonduegabeln
Angebot
Mäser Käsefondueset Weiß, Braun
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem gemütlichen Schweizer Käsefondue-Abend – nicht nur zur Weihnachtszeit oder zu Silvester! Mit diesem in hellen Farben gehaltenen und stabilen Käsefondue-Set der Marke MÄSER erleben Sie mit Sicherheit einen geselligen

Tipps: Hinweise zur Lagerung des Käsefondues und zur Vermeidung von Klumpenbildung

Tipps:

  • Reste des Käsefondues sollten innerhalb von zwei Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Beim Aufwärmen des Käsefondues sollte es langsam und bei niedriger Hitze passieren, damit der Käse nicht verbrennt.
  • Die Zugabe von Stärke oder Maisstärke in den Käse kann helfen, das Ausflocken von Eiweiß zu verhindern und eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
  • Ein spezielles Käsefonduetopf mit einem Kerzenfeuer oder einem Brenner hält das Käsefondue warm und verhindert Klumpenbildung.

Geschichte: Die historische Entwicklung des Käsefondues

Die historische Entwicklung des Käsefondues geht zurück ins Mittelalter, wo man in der Schweiz bereits Käsegerichte kannte. Die Ursprünge des Käsefondues liegen jedoch wahrscheinlich in der Walliser Region der Schweiz. Dort wurde die Idee geboren, Käse aus Resten zusammenzuschmelzen und damit ein Gericht zu zaubern. Zunächst wurde das Käsefondue als einfaches Essen für Bauern betrachtet, die knapp bei Kasse waren und ihre Reste verwenden mussten. In den 1950er Jahren wurde das Käsefondue dann auch bei wohlhabenderen Schichten populär und verbreitete sich in der ganzen Schweiz. Heute ist es nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit als gemütliches Essen für gesellige Abende bekannt.

Fazit: Zusammenfassung und persönliche Empfehlungen.

Fazit: Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Käsefondue ein beliebtes und schmackhaftes Gericht ist, das sich ideal für gesellige Abende eignet. Es gibt unzählige Varianten und Käse-Kombinationen, die ausprobiert werden können. Um ein perfektes Käsefondue zu kreieren, ist es wichtig, alle Zutaten in der richtigen Menge und Reihenfolge hinzuzufügen und auf die richtige Temperatur zu achten. Weitere Tipps zur Vermeidung von Klumpenbildung sind die Verwendung von Kirsch oder Sauerkirschen und das Rühren des Fondues in eine Richtung. Insgesamt empfehlen wir jedem Käseliebhaber, Käsefondue mindestens einmal auszuprobieren und zu genießen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für die Zubereitung von Käsefondue gibt es einige Geräte, die dabei helfen können. Ein beliebtes und praktisches Gerät ist ein Waffeleisen, welches drehbar ist. Dadurch wird das Fondue gleichmäßig erhitzt und es kann von mehreren Personen am Tisch genossen werden.

Um Reste des Käsefondues aufzubewahren, empfiehlt sich die Verwendung eines CASO-Vakuumierers. Dieses Gerät saugt die Luft aus dem Beutel und verlängert dadurch die Haltbarkeit des Fondues.

Wer gerne Pommes Frites oder andere frittierte Speisen als Beilage zum Käsefondue servieren möchte, kann hierfür eine Tristar-Fritteuse verwenden. Diese lässt sich leicht bedienen und sorgt für knusprige Ergebnisse.

Für die Zubereitung von selbstgemachtem Joghurt als weitere Beilage bietet sich ein Joghurtbereiter an. Mit diesem kann man den Joghurt selbst herstellen und somit auf zusätzliche Zucker- oder Konservierungsstoffe verzichten.

Ein Dampfgarer kann helfen, Gemüse als Beilage zum Käsefondue schonend und gesund zuzubereiten.

Zum Anrichten des Käses empfiehlt sich ein Schinkenhalter, der das Fondue auf einer stabilen Basis hält und es gleichzeitig ansprechend präsentiert.

Um die Käsemasse zu pürieren und zu einem glatten Fondue zu verarbeiten, kann ein Stabmixer-Set hilfreich sein.

Für ein besonderes Erlebnis können Gäste das Käsefondue mit einer Slush-Maschine begleiten. Diese Maschine produziert Slush-Eis in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Wer das Käsefondue schnell und einfach erhitzen möchte, kann eine Bosch-Mikrowelle verwenden. Diese sorgt für eine schnelle Erwärmung des Fondues und spart somit Zeit.

Zur Zubereitung einer cremigen und homogenen Käsemasse kann ein Hochleistungsmixer eingesetzt werden. Dieser zerkleinert die Zutaten schnell und gründlich, sodass das Fondue besonders fein wird.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top