Schmaler Kaffeevollautomat

Kaffeevolautomaten sind mittlerweile aus keiner Küche mehr wegzudenken. Besonders beliebt sind schmale Kaffeevollautomaten, die aufgrund ihrer kompakten Größe besonders platzsparend sind. Doch welche Modelle haben auch wirklich eine gute Funktionalität und Qualität? In diesem Produkttest werden schmale Kaffeevollautomaten untersucht, verglichen und bewertet. Neben der Vorstellung einiger Modelle werden auch die wichtigsten Testkriterien genannt und Tipps zur Pflege und Wartung gegeben. Am Ende sollen alle wichtigen Informationen vorliegen, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.

Schmaler Kaffeevollautomat Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, Schwarz
  • MAHLWERK: Jede Tasse Kaffee en Genuss, da die Maschine die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen mahlt. Ausgestattet mit einem Bohnenbehälter und einem Fach vor vorgemahlenes Kaffeepulver
  • EINFACHE BEDIENUNG: Dank 4 Direktwahltasten und einem Drehregler ist die Bedienung des Kaffeevollautomaten ein Kinderspiel. Zudem verfügt der Kaffeevollautomat über die 2-Tassen-Funktion für doppelten Espresso.
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • TEMPERATURKONTROLLE: Das De'Longhi Thermoblock System brüht deinen Kaffee mit der idealen Temperatur auf, indem es die für jedes Getränk erforderliche Wassermenge erhitzt
AngebotBestseller Nr. 2
Philips 2200 Series Kaffeevollautomat - 2 Kaffeespezialitäten, Touch-Display, klassischer Milchaufschäumer, Keramikmahlwerk, Mattschwarz (EP2220/10), Schwarz
  • Samtig-cremiger Schaum: Der Panarello Milchaufschäumer zaubert perfekten Milchschaum – er besteht aus nur zwei Teilen und ist daher leicht zu reinigen
  • Angenehme Bedienung: Diese Kaffeemaschine hat ein intuitives Touchdisplay, mit dem Sie mühelos den richtigen Kaffee für Ihre Stimmung wählen können
  • Personalisieren Sie Ihren Kaffeegenuss: Stellen Sie Kaffeestärke und -menge mit dem My Coffee Choice Menü ein. Wählen Sie einfach eine von drei Einstellungen, die Ihren Vorlieben entspricht
  • Leistungsstarker, wartungsfreundlicher Filter: Durch Wechseln des AquaClean Filters nach Aufforderung sparen Sie sich das Entkalken des Geräts für die Zubereitung von bis zu 5.000 Tassen Kaffee
  • Leistungsstarkes Mahlwerk: 100 % Keramik – mit der 12-stufigen Feinheitseinstellung können Sie Ihre Bohnen zu extrem feinem Pulver oder groben Stücke zermahlen

Einführung und Bedeutung von schmalen Kaffeevollautomaten.

Einführung und Bedeutung von schmalen Kaffeevollautomaten:

Schmale Kaffeevollautomaten sind eine Variante von Kaffeemaschinen, die aufgrund ihrer besonders geringen Breite von meist unter 20 cm platzsparend und optimal für kleine Küchen oder Büros geeignet sind. Dabei müssen jedoch keine Abstriche in Sachen Funktionen und Genuss gemacht werden, da auch schmale Kaffeevollautomaten oft über eine Vielzahl von Features und Einstellungsmöglichkeiten verfügen.

Eigenschaften und Besonderheiten von schmalen Kaffeevollautomaten.

Schmaler Kaffeevollautomat
Schmaler Kaffeevollautomat

Eigenschaften und Besonderheiten von schmalen Kaffeevollautomaten:

  • Platzersparnis: Schmale Kaffeevollautomaten haben meist eine Breite von weniger als 20 cm und eignen sich somit besonders für kleine Küchen oder Büros.
  • Kompaktes Design: Schmale Kaffeevollautomaten haben oft ein schlankes und modernes Design, das optisch zum Ambiente passt und nicht störend wirkt.
  • Viele Funktionen: Trotz ihrer kompakten Größe bieten schmale Kaffeevollautomaten oft die gleichen Funktionen wie größere Modelle, wie z.B. die Möglichkeit verschiedene Kaffeespezialitäten und Milchschaumvarianten zuzubereiten.
  • Wasser- und Bohnenbehälter: Aufgrund ihrer Größe haben schmale Kaffeevollautomaten oft kleinere Wasser- und Bohnenbehälter, was dazu führen kann, dass sie öfter nachgefüllt werden müssen.
  • Zubehör: Manche schmale Kaffeevollautomaten werden mit Zubehör geliefert, wie z.B. einem Milchaufschäumer oder einem passenden Kaffeedosierer.
  • Preis: Schmale Kaffeevollautomaten sind meist etwas teurer als herkömmliche Filterkaffeemaschinen, jedoch im Vergleich zu größeren Kaffeevollautomaten oft günstiger.

Vor- und Nachteile von schmalen Kaffeevollautomaten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen.

Vor- und Nachteile von schmalen Kaffeevollautomaten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen:

  • Vorteile:
    • Schmale Kaffeevollautomaten nehmen weniger Platz ein und sind ideal für kleine Küchen oder Büros.
    • Sie sind oft günstiger in der Anschaffung als herkömmliche Modelle.
    • Durch ihre kompakte Bauweise sind sie auch leichter zu reinigen und zu warten.
    • Sie haben oft die gleichen Funktionen wie herkömmliche Kaffeevollautomaten.
  • Nachteile:
    • Die Bohnenbehälter und Wassertanks sind oft kleiner als bei herkömmlichen Modellen, was bedeutet, dass man sie öfter nachfüllen muss.
    • Das Milchsystem ist oft einfacher gestaltet und erlaubt weniger Variationen von Milchschaum.
    • Die Größe des Brühkolbens ist oft kleiner, was bedeutet, dass man weniger Kaffee pro Durchgang machen kann.
    • Sie sind oft weniger robust gebaut als herkömmliche Modelle.

Schmaler Kaffeevollautomat – mehr Auswahl

Bestenliste: Vorstellung einiger schmaler Kaffeevollautomaten und ihre Funktionen sowie Bewertungen.

Bestenliste: Vorstellung einiger schmaler Kaffeevollautomaten und ihre Funktionen sowie Bewertungen.

  • Bosch TKA8651: Dieser schmale Kaffeevollautomat ist besonders platzsparend und verfügt über eine einfache Bedienung. Mit seinem Milchaufschäumer und programmierbaren Funktionen überzeugt er im Test. Bewertung: 4,5 von 5 Sternen.
  • Melitta Caffeo Solo: Dank seiner geringen Breite findet dieser Kaffeevollautomat auch in kleinen Küchen Platz. Mit seinen verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten für Kaffee und Milch hat er im Test überzeugt. Bewertung: 4,3 von 5 Sternen.
  • De’Longhi ECAM 22.110.SB: Mit nur 19,5 cm Breite ist dieser Kaffeevollautomat einer der schmalsten auf dem Markt. Er bietet trotzdem eine Vielzahl an Funktionen wie ein schwenkbares Milchaufschäumsystem und eine Vorbrühfunktion. Bewertung: 4,7 von 5 Sternen.

Testkriterien: Auf welche Faktoren wurde bei der Bewertung der schmalen Kaffeevollautomaten geachtet?

  • Einfache Bedienung und intuitives Menü
  • Kapazität: Wie viele Tassen können auf einmal zubereitet werden?
  • Größe: Passt der Kaffeevollautomat in die Küche?
  • Design: Ästhetik und Materialqualität
  • Auswahl an Kaffeespezialitäten: Kann der Automat verschiedene Kaffeesorten zubereiten?
  • Mahlwerk: Wie fein kann der Kaffee gemahlen werden?
  • Milchschaumqualität: Wie cremig ist der Milchschaum?
  • Reinigung: Wie aufwendig ist die Reinigung?
  • Lautstärke: Wie laut ist der Kaffeevollautomat?
  • Preisleistung: Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Schmaler Kaffeevollautomat Vergleich – Top Tipps

Angebot
Krups Kaffeevollautomat EA 810B
EA810B Espresso-Kaffee-VollautomatProduktbeschreibung:Kompakt-Vollautomat der Extraklasse Perfekte Ergebnisse bei allen ZubereitungenIntuitives Bedienkonzept mit multifunktionellem DrehreglerKompaktes Design mit hochwertigen AusstattungsmerkmalenPatentiertes Compact Thermoblock System (CTS): Schnelles Aufheizen & heißer Kaffee schon ab der ersten TassePerfekte Dosierung: individuelle Einstellungen von Kaffeestärke, Wassermenge und TemperaturIntegriertes, verstellbares Metall-Kegelmahlwerk (3 Positionen)Automatische Doppelmahlfunktion für großen Kaffee (2 x 60 ml - 2 x 120 ml)Pumpendruck: 15 barCappuccinoPlus Milchdüse: Aufschäumung direkt in der TasseHöhenverstellbarer Kaffeeauslauf (von 60mm bis 105 mm)DampffunktionTransparenter Bohnenbehälter (275 g)Variable Brühkammer, Kapazität von 6 bis 9 gAutomatisches Reinigungs- und EntkalkungsprogrammProgrammierbare AbschaltautomatikFassungsvermögen Wassertank: 1,8lHerausnehmbarer Kaffeekuchenbehälter (9 Kaffeezubereitungen)Herausnehmbares SchutzfachClaris Aqua-FiltersystemFarbe: Soft GreyLeistung: 1.450 Watt Bei dem EA810B der Marke Krups handelt es sich um einen Kompakt-Kaffeevollautomaten der Extraklasse. Der graue Kaffeeautomat verfügt über einen leistungsstarken 1.450 Watt Motor und ein kompaktes Design mit hochwertigen Ausstattungsmerkmalen. Das integrierte, verstellbare Metall-Kegelmahlwerk ist verfügt über eine automatische Doppelmahlfunktion für großen Kaffee. Der herausnehmbare Wassertank hat ein Fassungsvermögen von ca. 1,8 Liter und der transparente Bohnenbehälter fasst 275 g Kaffeebohnen. Außerdem sind der eingebaute Kaffeekuchenbehälter, sowie ein Schutzfach ebenfalls herausnehmbar. Das patentierte Compact Thermoblock System ermöglicht ein schnelles Aufheizen des Kaffees bereits ab der ersten Tasse. Zusätzlich sorgt die CappuccinoPlus-Milchdüse für Aufschäumung direkt in der Tasse. Darüber hinaus besitzt der Kaffeeautomat einen höhenverstellbaren Kaffeeauslauf, ein Claris-Aqua-Filtersystem, sowie ein intelligentes Alarmsystem für die Reinigungsfunktionen. 1.450 Watt 1,8 l Wassertank 275 g transparenter Bohnenbehälter Compact Thermoblock System Verstellbares Metall-Kegelmahlwerk Automatische Doppelmahlfunktion Automatisches Reinigungsprogramm inkl. Starterpack: 2 Reinigungstabletten Krups EA 810 BEigenschaften:Vollautomatische Espressomaschine mit eingebautem MahlwerkTFT-TouchdisplayProgramm zum Speichern von FavoritenWassertank mit 1,7 l FassungsvermögenKaffeebohnenbehälter mit 275 g FassungsvermögenAnti-Kalk-System, AbschaltautomatikWassertank und Tropfschale lassen sich entnehmen1450 W Leistung15 bar Pumpendruck Technische Daten Kaffeemaschinentyp: Espressomaschine Pumpendrucksystem (bar): 15 Nennaufnahme (Watt): 1450 Milchaufschäumer: Milchaufschäumdüse Wassertank (l): 1,7 Anzahl Bohnenbehälter: 1 Füllmenge Bohnenbehälter (g): 275 Mahlwerk: Ja Tassen pro Brühvorgang: 1 / 2 Touchscreen: Ja Entkalkungsprogramm: Ja Display: Ja Farbe: schwarz Breite (mm): 260 Höhe (mm): 370 Tiefe (mm): 320 TECHNISCHE MERKMALE: Produkttyp: Kaffeevollautomaten Geeignete Kaffeeart: Kaffeebohnen Leistung: 1.450 Watt Fassungsvermögen Wassertank: 1,8 l Fassungsvermögen Kaffeebohnen: 275 g Anzahl Tassen: 25 Abschaltautomatik: ja Pumpendruck: ca. 15 bar AUSSTATTUNG: 2-Tassen-Funktion: nein Integriertes Mahlwerk: ja Milchaufschäumer: nein Kabelaufwicklung: nein Tropfstopp: nein Kalkfilter: ja Beheizte Tassenablage: ja Anzeige: analog Timer-Funktion: ja Anzahl Programme: 2 Reinigungsprogramm: ja Betriebskontrollanzeige: ja Herausnehmbarer Wassertank: ja Herausnehmbarer Milchbehälter: ja Herausnehmbare Brühgruppe: ja ENERGIEVERSORGUNG: Betriebsart: Netzbetrieb Eingangsspannung: 220 - 240 Volt Netzfrequenz: 50 - 60 Hertz ALLGEMEINE MERKMALE: Gehäusematerial: Kunststoff Material Mahlwerk: Metall Breite: ca. 28 cm Höhe: ca. 48 cm Tiefe: ca. 38 cm Gewicht: ca. 9,8 kg Farbe: grau Lieferumfang: Kaffeevollautomat, Netzkabel, Bedienungsanleitung, Dosierungslöffel, Starterpack: 2 Reinigungstabletten Arbeitsplatte Espressovollautomat 1,7LKaffeebohnen of Kaffee15 barIntegriertes Mahlwerk Eingebautes DisplayZubereitung of Kaffee Zubereitung of Espresso Zubereitung of Cappuccino1450 WSchwarz, Titanium LeistungMaschine de Kaffeemaschine.*VollautomatischBehälter für gebrühten Kaffee*TasseMaximaler Betriebsdruck15 barIntegriertes Mahlwerk*JaFassungsvermögen der Kaffeebohnen275 gAnzahl vonPumpen2Typ of Anlage*ArbeitsplatteTyp of Produkt*EspressomaschineKapazität of Wasser reservoir of Wasser*1,7 LKaffeeart of Eingabe*Kaffeebohnen of KaffeeAutomatisches Anti-Kalk-SystemJaSelbstreinigungsfunktionJaFunktionen und Programme of der KücheMehrere Getränke*JaZubereitung ofKaffeeJaZubereitung of espresso*JaZubereitung of Cappuccino*JaErgonomieTyp of Steuerung*Tasten, DrehknopfEingebautes Display*JaTyp of-DisplayTFTAbnehmbarer WassertankJaFarbe ofproduct*Schwarz, TitaniumAbnehmbare TropfschaleJaNeinWirelessNeinSteuerung ofpowerStrom*1450 WAutomatisch
Angebot
Siemens SIEM Kaffeevollautomat bC, Kaffeevollautomat, Silber
Der SIEM Kaffeevollautomat bC von Siemens ist eine innovative Lösung für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit legen. Mit einem integrierten Milchsystem ermöglicht dieser Kaffeevollautomat die Zubereitung einer Vielzahl von Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck, darunter Espresso und Cappuccino. Die Kombination aus modernem Design und leistungsstarker Technik sorgt dafür, dass jede Tasse Kaffee den perfekten Geschmack entfaltet. Der Automat ist mit einem grossen Wassertank und einem Bohnenbehälter ausgestattet, was eine längere Nutzung ohne häufiges Nachfüllen ermöglicht. Die einfache Bedienung und die Möglichkeit, die Kaffeestärke nach persönlichen Vorlieben anzupassen, machen ihn zu einem idealen Begleiter für den täglichen Kaffeegenuss. Zudem ist der Kaffeevollautomat energieeffizient und trägt zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks bei. - Integriertes Milchsystem für vielfältige Kaffeespezialitäten - Hoher Pumpendruck von 19 Bar für optimalen Kaffeegenuss - Grosser Wassertank mit einem Volumen von 2,4 Litern - Energieeffiziente Leistung mit 1500 Watt.
Angebot
NEFF Einbau-Kaffeevollautomat "CL4TT11N0", schwarz, B:59,4cm H:45,5cm T:38,5cm, Kaffeevollautomaten, Topseller
Bestseller. Top-Feature: Top-Features: OneTouch for Two – Funktion: vollautomatische Perfektion - mit nur einem Touch wird Ihre Kaffeespezialität gleich doppelt zubereitet., Aroma Select: Dank der patentierten Kaffeestärkewahl können Sie einstellen, wie das Wasser durch das Kaffeebett fließt: Eine hohe Einstellung der Wasserverteilung sorgt für einen weichen, milden Geschmack, während eine niedrige Einstellung der Wasserverteilung einen starken, intensiven Geschmack bietet., Home Connect App: mit der App können Sie von überall aus auf das Gerät zugreifen - zuhause per WLAN, von unterwegs per Mobilfunknetz., Technische Daten: Mitgeliefertes Zubehör: 1 x Montageschrauben, 1 x Milchbehälter, 1 x Teststreifen f. Wasserhärtegrad-Bestimmg, 1 x Verbindungsschlauch zu Milchdüse, 1 x Milchsteigrohr, 1 x Welcome-Box, Absicherung: 10 A, Frequenz: 50/60, Spannung: 220-240, Pumpendruck: 19 bar, Kabellänge: 1,7 m, Farbe & Material: Farbbezeichnung: schwarz, Material Gehäuse: Edelstahl, Handhabung & Komfort: Ausstattung: Appfähig, Art der Bedienung: Touch-Bedienung, Displaytechnologie: TFT-Farbdisplay, Wassertankkapazität: 2,4 l, Kaffeezubereitung: Art des Milchsystems: Milchaufschäumdüse, Maße & Gewicht: Höhe: 45,5 cm, Breite: 59,4 cm, Tiefe: 38,5 cm, Gewicht: 18,9 kg, Einbaugerät: Nischenhöhe Kaffeevollautomat maximal: 44,9 cm, Wissenswertes: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Product Compliance: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57.986.696, Produktdetails: Modellbezeichnung: CL4TT11N0

Preisspanne: Wie viel kostet ein schmaler Kaffeevollautomat und welche Modelle bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Preisspanne: Die Kosten für einen schmalen Kaffeevollautomaten variieren je nach Hersteller und Modell. In der Regel liegen sie zwischen 300 und 800 Euro. Allerdings gibt es auch teurere Modelle mit zusätzlichen Funktionen wie z.B. einem Milchbehälter oder einem integrierten Mahlwerk. Bei der Wahl des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen.

Tipps zur Pflege und Wartung von schmalen Kaffeevollautomaten.

Tipps zur Pflege und Wartung von schmalen Kaffeevollautomaten:

– Regelmäßiges Entkalken: Je nach Wasserhärte sollten Sie Ihren Kaffeeautomaten alle zwei bis drei Monate entkalken, um Ablagerungen zu vermeiden.

– Reinigung des Milchsystems: Wenn Ihr Kaffeevollautomat ein Milchsystem hat, sollten Sie dieses nach jedem Gebrauch gründlich reinigen, um Milchrückstände und Bakterien zu vermeiden.

– Tägliche Reinigung: Wischen Sie täglich das Gehäuse des Kaffeevollautomaten mit einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie alle Krümel und Kaffeepulverreste.

– Verwendung von Wasserfiltern: Einige schmale Kaffeevollautomaten sind mit Wasserfiltern kompatibel. Diese können die Lebensdauer des Geräts verlängern und die Qualität des Kaffees verbessern, indem sie den Kalkgehalt des Wassers reduzieren.

– Beachtung der Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie alle Anweisungen zur Reinigung und Pflege des Kaffeevollautomaten.

– Regelmäßige Wartung: Lassen Sie Ihren Kaffeevollautomaten regelmäßig überprüfen und warten, um größere Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

Fazit: Wozu eignet sich ein schmaler Kaffeevollautomat? Wer sollte sich stattdessen lieber für ein herkömmliches Modell entscheiden?

Ein schmaler Kaffeevollautomat eignet sich besonders für Haushalte oder Büros mit begrenztem Platzangebot in der Küche oder im Büro. Hierbei muss jedoch nicht auf Funktion und Komfort verzichtet werden. Schmale Kaffeevollautomaten bieten in der Regel die gleichen Funktionen wie herkömmliche Modelle, jedoch sind sie kompakter und benötigen weniger Stellfläche. Wer jedoch mehr Wert auf die Optik und das Design legt, sollte sich eventuell für ein herkömmliches Modell entscheiden, da schmale Kaffeevollautomaten in der Regel nicht so viele Designoptionen bieten wie herkömmliche Modelle mit größerer Bauweise.

Ähnliche Artikel & Informationen

1) Espressokocher: Ein Espressokocher ist eine günstige Alternative zu einem Kaffeevollautomaten. Er kann leicht transportiert werden und ist daher praktisch für Reisen oder für den Einsatz im Büro. Ein gutes Einsteigermodell ist der Giannini-Espressokocher.

2) Graef-Kaffeemühle: Eine Kaffeemühle ist ein wichtiges Zubehör für einen perfekten Kaffeegenuss. Die Graef-Kaffeemühle ist eine hochwertige Mühle, die eine gleichmäßige Mahlung garantiert und somit das Aroma des Kaffees optimal zur Geltung bringt.

3) Sage-Espressomaschine: Die Sage-Espressomaschine ist eine semi-professionelle Maschine, die auf Knopfdruck perfekten Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato liefert. Sie ist einfach zu bedienen und eignet sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch.

4) Wiederverwendbare Kaffeekapseln: Diese Kapseln sind eine umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Kaffeekapseln. Sie können immer wieder verwendet werden und sind somit kostengünstiger und umweltschonender.

Eine Filterkaffeemaschine, ein Stab-Milchaufschäumer und eine Kaffeemühle aus Holz sind weitere Optionen für Kaffeeliebhaber, die nicht unbedingt einen Kaffeevollautomaten benötigen. Eine professionelle Siebträgermaschine hingegen ist für Baristas und Kaffeeliebhaber, die perfekte Ergebnisse erzielen möchten, eine lohnende Investition.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top