Backbrett

Backen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung für viele Menschen, die sich gerne in der Küche aufhalten. Doch um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, benötigt man nicht nur Zeit, Geduld und die richtigen Zutaten, sondern auch das passende Werkzeug. Ein unverzichtbares Utensil beim Backen ist das Backbrett, auf dem Teig geknetet, ausgerollt und geformt wird. Doch welche Eigenschaften sollte ein gutes Backbrett haben? Welche Varianten gibt es auf dem Markt? Und worauf sollte man bei Auswahl und Pflege achten? In diesem Produkttest Review Vergleich geben wir Ihnen Antworten auf diese Fragen und stellen Ihnen unsere besten Backbretter vor. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Materialien, Größen und Formen sowie Preisunterschiede und geben hilfreiche Tipps für die Nutzung und Reinigung.

Backbrett Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
kela Schneidebrett mit Anlagekanten 48 x 38 x 1,8 cm KIANA, Bambus Backbrett groß, beidseitig verwendbar, Schneidebrett Holz, Backunterlage
  • Mit seiner harten und robusten Oberfläche wird das beidseitig verwendbare Holzschneidebrett KIANA zur perfekten Schneideunterlage. Seine Größe und Formgebung bietet viel Platz für Koch- und Backzwecke
  • Dank der messerschonenden Materialstruktur des Schneidebretts werden Messer nicht stumpf, die Anschlagkanten bietet festen Halt. Außerdem entstehen keine Schnittspuren, in denen sich Keime und Bakterien ansiedeln könnten
  • Bambus nimmt kaum Flüssigkeiten oder Gerüche auf und verfügt über natürliche antibakterielle und antimikrobielle Eigenschaften. Zusätzlich ist es leichter als viele andere Hartholzbretter
  • kela, ein mittelständisches Unternehmen mit 120 Jahren Tradition, daheim auf der Schwäbischen Alb. Große Auswahl an hochwertigen Produkten für Küche und Bad, damit man sich Zuhause wohlfühlt
  • Lieferumfang: 1x Schneidebrett mit 2 glatten Oberflächen KIANA (Art. Nr. 12006) Maße 48 x 38 x 1,8 cm, Material: Bambus (allergikerfreundlich). Reinigung mit Wasser empfohlen
Bestseller Nr. 2
KESPER Backbrett aus Schichtholz mit zwei Anschlagleisten, 58 x 38 x 0,8 cm
  • KESPER Backbrett aus Schichtholz (FSC) mit zwei Anschlagleisten. Ideal zum Backen und Basteln. Material: Schichtholz (FSC). Maße (L x B x H): 58 x 38 x 0,8 cm. Höhe Leiste: ca. 3 cm. Gewicht: ca. 1,43 kg. Lieferumfang: 1 Backbrett.

Definition und Verwendung von Backbrettern

Backbretter sind flache, rechteckige oder runde Platten, die aus verschiedenen Materialien gefertigt sind und zum Ausrollen und Formen von Teig verwendet werden. Sie dienen als Unterlage beim Brot- und Kuchenbacken sowie beim Ausstechen von Teigformen. Backbretter sind besonders wichtig bei der Herstellung von dünnem Teig, wie beispielsweise bei der Pizza oder dem Flammkuchen.

Materialien, aus denen Backbretter hergestellt werden

Backbrett
Backbrett

Backbretter werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Holz ist ein beliebtes Material, da es eine natürliche, rustikale Optik hat und Wärme gut speichern kann. Es ist jedoch anfällig für Feuchtigkeit und kann sich verziehen oder Risse bekommen. Kunststoff-Backbretter sind leicht zu reinigen und in der Regel spülmaschinenfest, jedoch können sie nicht so gut Wärme speichern wie Holz. Schiefer und Stein können ebenfalls als Materialien verwendet werden, sind jedoch schwerer und haben eine glattere Oberfläche als Holz, was bei manchen Teigen problematisch sein kann.

Größen und Formen von Backbrettern

Größen und Formen von Backbrettern: Backbretter gibt es in verschiedenen Größen und Formen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Benutzer gerecht zu werden. Sie können rechteckig oder rund sein und in der Größe von kleinen Schneidebrettern bis hin zu großen Arbeitsflächen reichen. Einige Backbretter haben auch eine erhöhte Lippe, um das Mehl und den Teig besser auf dem Brett zu halten. Die Wahl der Größe und Form hängt von der Art des Backens und der Menge des zu bearbeitenden Teigs ab.

Backbrett – weitere

Bestseller Nr. 7
Nudelbrett Buche/Linde massiv, 70 x 50 x 2/2 cm
Nudelbrett Buche/Linde massiv, 70 x 50 x 2/2 cm
Symbolfoto !; Reinigungshinweis: Bitte das Brett nur mit einem feuchten Tuch reinigen bzw. abwischen !
47,90 EUR
Bestseller Nr. 8
HolzFee Backbrett Set mit 2 Teigroller Holz Nudelbrett Backunterlage Größe Auswahl (56 x 49 cm)
HolzFee Backbrett Set mit 2 Teigroller Holz Nudelbrett Backunterlage Größe Auswahl (56 x 49 cm)
Teigrolle aus Buchenholz naturbelassen / mit rollende Walze L 30 x Ø 6 cm; Kleiner Einhand-Teigroller Buchenholz mit Walze 8 cm
22,90 EUR
Bestseller Nr. 9
Zeller Back- / Tranchierbrett, Buche, ca. 48 x 41 x 5 cm
Zeller Back- / Tranchierbrett, Buche, ca. 48 x 41 x 5 cm
Praktisches Back- / Tranchierbrett aus robustem Buchenholz gefertigt; Mit umlaufender Saftrille
24,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Relaxdays Tranchierbrett Bambus, Anschlagkante, Saftrille, Schneidebrett Küche, antibakteriell, natur, 3.5 x 45 x 35 cm, Hellbraun
Relaxdays Tranchierbrett Bambus, Anschlagkante, Saftrille, Schneidebrett Küche, antibakteriell, natur, 3.5 x 45 x 35 cm, Hellbraun
Anschlagkante: brett mit einseitiger Anschlagleiste - Brett verrutscht nicht beim Arbeiten
17,99 EUR Amazon Prime

Merkmale eines qualitativ hochwertigen Backbretts

  • Stabilität: Ein hochwertiges Backbrett sollte stabil und robust sein, um dem Druck und Gewicht von Teig standhalten zu können.
  • Antihaft-Eigenschaften: Ein Backbrett mit Antihaft-Eigenschaften verhindert, dass der Teig kleben bleibt und erleichtert das Ausrollen und Formen des Teigs.
  • Rutschfestigkeit: Ein rutschfestes Backbrett garantiert eine sichere und gleichmäßige Arbeitsfläche, ohne dass es sich während des Gebrauchs bewegt oder verrutscht.
  • Schneideigenschaften: Ein Backbrett kann auch als Schneidebrett verwendet werden, wenn es ausreichend hart und widerstandsfähig ist, um scharfen Messern standzuhalten und keine Kratzer oder Abnutzungserscheinungen aufweist.
  • Materialqualität: Ein hochwertiges Backbrett wird aus Materialien hergestellt, die den Anforderungen beim Backen und Kochen standhalten, wie z.B. Holz, Marmor, Silikon oder Kunststoff.
  • Hygiene: Ein Backbrett sollte einfach zu reinigen sein und aus hygienischen Materialien bestehen, damit keine Bakterien oder Schimmel entstehen können.

Pflege und Reinigung von Backbrettern

Backbretter sollten nach jedem Gebrauch gereinigt werden, um eine Verunreinigung des Materials zu vermeiden und um sicherzustellen, dass es hygienisch bleibt. Generell sollten Backbretter nur mit lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel sowie Kratzschwämme, um das Material nicht zu beschädigen.

Zur Reinigung können Sie das Backbrett mit einem feuchten Tuch abwischen und es danach gründlich trocknen lassen. Es ist auch möglich, das Backbrett mit Essig oder Zitronensaft zu reinigen, um eventuelle Gerüche und Verunreinigungen zu entfernen.

Vermeiden Sie es, Backbretter im Geschirrspüler zu reinigen, da sie dadurch beschädigt werden können. Es ist auch nicht empfehlenswert, Backbretter in Wasser einzulegen, da dies das Material aufquellen lassen kann und es dadurch seine Form verlieren könnte.

Wenn das Backbrett stumpf wird oder Flecken aufweist, können Sie es mit Schleifpapier abschleifen, um das Material wieder zu glätten. Anschließend sollten Sie es erneut gut abspülen und trocknen lassen, bevor Sie es wieder verwenden.

Backbrett – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Holzbackbrett, robustes Backbrett für Pizza, 56 x 48,5cm - Kadax
KÜCHENEXPERIMENTE GEHÖREN NICHT ZU IHREN STÄRKEN Sie wollen, dass Ihre Kuchen immer perfekt gelingen Sie wollen in einer hygienischen und sicheren Umgebung arbeiten Wählen Sie unser Holzbackbrett der Marke KADAX! Es gehört zur Grundausstattung jeder Küche. Dadurch bereiten Sie einen idealen Teig zu. Die Arbeit verläuft flink und Sie werden zum Masterchef, wenn es um Pizzateig, Piroggen, Nudeln oder Liebesschleifen geht. DAS HOLZBACKBRETT IST EINE AUSGEZEICHNETE HILFE BEI DER ZUBEREITUNG UND BEIM AUSROLLEN DES TEIGS. Es eignet sich perfekt dazu. Sie werden nie mehr gewöhnliche Plastikbretter oder Arbeitsflächen benutzen wollen, um Ihr Lieblingsgebäck zuzubereiten. Schade um den Tisch! Hausgemachte Pizza, Plätzchen oder Nudeln Unser robustes Brett kommt mit all diesen Aufgaben gut zurecht und bietet genug Platz zum Ausrollen des Teiges. SICHERHEIT IST AM WICHTIGSTEN - UNSER BACKBRETT IST HYGIENISCH UND SICHER IM KONTAKT MIT LEBENSMITTELN. Von der glatten Oberfläche entfernen Sie leicht
Angebot
Metaltex Backbrett
Beidseitig verwendbares Back-und Schneidbrett mit Gegenkantenstopper oder Saftrille und Spritzschutz. (LxBxH): 55x35x2 cm Höhe 2 Materialmix Buchenholz Gewicht 2,7500 Verpackungsgröße 1 Verpackungslänge 55,40 Gewicht ohne Verpackung kg Breite 35 Verpackungshöhe 3,20 Länge 55 Verpackungsbreite 35,00 Tiefe 34,9 Farbe braun Verpackungstiefe 34,9
Angebot
Holzbackbrett aus Pappelholz, Teigbrett, Backbrett, Einseitig, 50x70cm - Kadax
Praktisch: mithilfe unseres Nudelbrettes werden Sie den Teig problemlos zubereiten. Die Ränder des Backbrettes sind höher, um das Verschütten des Mehls beim Kneten zu verhindern.Verschiedene Größen: das Küchenbrett der Marke KADAX erhalten Sie in drei Größen: 60x80 cm, 50x70cm und 40x60cm.Natürliches Holz: das Holzbrett KADAX besteht aus hochqualitativem Pappelholz, wodurch es besonders nachhaltig und unbedenklich im Kontakt mit Lebensmitteln ist.Stilvoll: von Vorteil ist das minimalistische und gleichzeitig klassische traditionelle Design des Nudelbrettes. Durch die natürliche Holzstruktur und die universale zeitlose Farbe wird es zum Schmuckstück in jeder Küche.Ideales Geschenk: das funktionale und präzise angefertigte Holzbackbrett wird zum tollen Geschenk. Es bewährt sich bei Liebhabern von Nudeln, Teigtaschen und Kuchen.Jeder Fan von Mehlspeisen wird unser praktisches und robustes Nudelbrett auf jeden Fall zu schätzen wissen. Mit unserem Holzbrett kneten Sie den Teig angenehm und

Tipps zur Nutzung von Backbrettern

Tipps zur Nutzung von Backbrettern:

  • Verwenden Sie immer ausreichend Mehl oder Stärke, um ein Anhaften des Teiges zu verhindern.
  • Setzen Sie das Backbrett vor dem Gebrauch auf eine klare und trockene Küchenfläche, um ein Verrutschen während des Ausrollens des Teiges zu vermeiden.
  • Verwenden Sie ein Nudelholz oder einen Teigroller mit ausreichender Länge, um den Teig gleichmäßig auszurollen.
  • Verwenden Sie je nach Teigart das passende Mehl, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Nutzen Sie das Backbrett nicht als Schneidefläche für Messer oder scharfe Gegenstände, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, das Backbrett in Wasser einzutauchen oder in die Spülmaschine zu geben, da dies das Material beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen kann.

Preisliche Unterschiede von Backbrettern je nach Material und Größe

Preisliche Unterschiede von Backbrettern je nach Material und Größe

Die Preise von Backbrettern können je nach Material und Größe stark variieren. Kunststoffbretter sind oft günstiger als Holzbretter, während Buchen- und Ahornholz die teuersten Materialien sind. Auch die Größe spielt eine Rolle im Preis. Größere Bretter sind teurer als kleinere. Es lohnt sich jedoch, in ein hochwertiges Backbrett zu investieren, da es langlebiger ist und ein besseres Backergebnis liefert.

Ähnliche Artikel & Informationen

In Kombination mit einem Backbrett kann eine Warmhalteplatte sehr nützlich sein, um Speisen warm zu halten, während man noch weiter kocht oder das Essen gerade serviert wird. Ein weiteres nützliches Zubehör für den Backofen ist ein Backofen-Grillkorb, mit dem man Gemüse, Fleisch oder Fisch einfach grillen und braten kann. Wenn man größere Mengen an Speisen zubereiten möchte, kann ein Backblech von Vorteil sein. Um Kinder und Haustiere vor heißen Herdplatten und Flammen zu schützen, empfiehlt sich ein Herdschutzgitter, das einfach montiert wird. Für den professionellen Einsatz in der Gastronomie ist ein Profi-Kontaktgrill empfehlenswert, der ein schnelles und gleichmäßiges Grillen von Fleisch und Gemüse ermöglicht. Für eine gute Luftzirkulation beim Kochen sorgt eine Tischhaube, die über dem Herd angebracht wird. Wer gerne dampfgart, kann auf einen Kombi-Dampfgarer oder Kombidämpfer zurückgreifen, während man mit einem Elektroherd oder Gasherd die Wahl zwischen unterschiedlichen Kochmethoden hat.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top