Häkelgarn

Häkeln ist eine wunderbare Handarbeit, die nicht nur entspannend, sondern auch äußerst kreativ ist. Eines der wichtigsten Materialien beim Häkeln ist das Häkelgarn. Doch welche Eigenschaften sind bei der Auswahl eines passenden Garns wichtig? Welche Materialien gibt es und für welche Projekte eignen sie sich am besten? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Artikel möchten wir Ihnen alle wichtigen Informationen zum Thema Häkelgarn aufzeigen, um Ihnen die Wahl des richtigen Garns zu erleichtern und Ihnen Inspiration für Ihre nächsten DIY-Projekte zu geben.

Häkelgarn Tipps

Bestseller Nr. 1
Gründl Wolle Amigurumi - dünne Wolle zum Häkeln von kleinen Figuren - Häkelgarn- Glänzend und hautfreundlich - 100 % Baumwolle - 10 Miniknäuel 10 g / 23 m - Nadelstärke 3 - 4 - Pastell
  • FARBVIELFALT MIT EINEM SET: Jedes Set bietet eine Auswahl aus 10 Mini-Knäuel in unterschiedlichen weichen und pastelligen Farben, die perfekt miteinander kombiniert werden können!
  • WEICH & PFLEGELEICHT: Die OEKO-TEX zertifizierte Baumwolle ist angenehm weich, langlebig, und kann problemlos bei 40 °C im Schonwaschgang gewaschen werden!
  • GEMACHT FÜR AMIGURUMI: Die bunten Mini-Knäuel mit einer Lauflänge von 10 g/23 m (Nadelstärke: 3 - 4) eignen sich perfekt zum Häkeln du Stricken von Amigurumi.
  • AUCH IDEAL FÜR ANDERE KLEINE PROJEKTE: Das Set bietet sich auch ideal für andere kleine Projekte an, wie Schlüsselanhänger, kunterbunte Untersetzer oder Bastel- und Webprojekte.
  • LIEFERUMFANG & WEITERE EIGENSCHAFTEN: Gründl Lisa Premium Uni Strick- & Häkelgarn, 10 x 10 g / 100 % Baumwolle / Maschenprobe: 20 M x 27 R = 10 x 10 cm / Materialverbrauch: Pullover (Gr. 38) = 550 g
Bestseller Nr. 2
Gründl Wolle Häkelngarn 100 - dünne sommerliche Wolle zum Häkeln - Glänzend und waschbar - Baumwollgarn - 100 % Baumwolle - 6 Knäuel 100 g / 566 m - Nadelstärke 1,5 - 2, weiß
  • BRILLANTE FARBEN & DEZENTER GLANZ: Das Häkelgarn aus 100 % mercerisierter und gasierter Baumwolle punktet mit einer vielfältigen und brillanten Farbpalette, ein dezenter Glanz macht das Gründl Baumwollgarn besonders.
  • PFLEGELEICHT: Strapazierfähig und langlebig. Das Gründl Häkelgarn ist problemlos bei 60 °C im Schonwaschgang waschbar und trocknet schnell. Auch nach mehrmaligem Waschen bleiben Form und Farbe deines Unikates erhalten.
  • VIELFÄLTIGES UNIVERSALGARN: Ob filigrane Tischläufer, Bordüren, Serviettenringe und Bistrogardienen. Ob Homedeko wie umhäkelte Ostereier und Weihnachtskugeln – der Kreativität sind mit dem Gründl Garn aus Baumwolle keine Grenzen gesetzt.
  • FILIGRANE DIY-PROJEKTE: Das feine Garn zum Stricken und Häkeln eignet sich mit einer Lauflänge von 100 g / 566 m (Nadelstärke: 1,5 - 2) ideal zum Kunststricken oder Spitzen häkeln.
  • LIEFERUMFANG & WEITERE EIGENSCHAFTEN: Gründl Häkelgarn uni / 6 x 100 g / 100 % Baumwolle / Nadelstärke: 1,5 - 2 / Ideal für Deckchen, Läufer, Tischdecken, Gardinen, feine Tücher und vieles mehr.

Einführung: Was ist Häkelgarn und wofür wird es verwendet?

Häkelgarn ist ein Garn, das speziell zum Häkeln verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Häkelgarn in unterschiedlichen Farben, Stärken und Materialien. Häkelgarn wird hauptsächlich zur Herstellung von Kleidungsstücken, Accessoires oder Dekorationen genutzt. Es eignet sich besonders gut für filigrane Arbeiten und ist aufgrund seiner Flexibilität und Stabilität sehr beliebt bei Häkelfans.

Auswahlkriterien: Welche Eigenschaften sind bei Häkelgarn wichtig?

Häkelgarn
Häkelgarn

Eigenschaften von Häkelgarn, die wichtig sind:

  • Stärke des Garns (Dicke)
  • Lauflänge (Meter pro Gramm)
  • Aufmachung (Einzelfaden oder mehrere Fäden)
  • Material (Baumwolle, Wolle, Acryl, Seide etc.)
  • Struktur und Textur des Garns (z.B. glatt oder grob)
  • Farbpalette

Arten von Häkelgarn: Welche unterschiedlichen Materialien gibt es und wofür sind sie geeignet?

Arten von Häkelgarn: Welche unterschiedlichen Materialien gibt es und wofür sind sie geeignet?

Es gibt verschiedene Materialien, aus denen Häkelgarn hergestellt wird. Jedes Material hat seine eigene Textur, Haptik und Eigenschaften, die sich auf das Endergebnis des Projekts auswirken können.

  • Baumwollgarn: Baumwollgarn ist sehr beliebt und vielseitig einsetzbar. Es ist weich, strapazierfähig und langlebig. Baumwollgarn eignet sich ideal für Projekte wie Geschirrtücher, Amigurumis und Kleidungsstücke.
  • Wolle: Wolle ist ein natürliches Material, das sich leicht verarbeiten lässt. Es ist weich und warm und eignet sich gut für Winterprojekte wie Schals, Mützen und Pullover.
  • Acrylgarn: Acrylgarn ist sehr preiswert und eignet sich gut für Anfänger. Es ist weich, leicht und lässt sich leicht waschen und trocknen. Acrylgarn ist ideal für Projekte wie Decken, Kissen und Amigurumis.
  • Seidengarn: Seidengarn ist weich, glänzend und elegant. Es eignet sich gut für elegante Kleidungsstücke und Accessoires.
  • Leinengarn: Leinengarn ist stark, aber steif und wird oft mit Baumwolle oder Wolle gemischt, um es weicher zu machen. Es eignet sich gut für Projekte wie Taschen, Geschirrtücher und Topflappen.

Die Wahl des geeigneten Materials hängt von den Anforderungen des Projekts und den persönlichen Vorlieben ab.

Häkelgarn – mehr Auswahl

AngebotBestseller Nr. 4
Häkelgarn100, 100g, Fb. 101, Weiß 813-101, 566 m
Häkelgarn100, 100g, Fb. 101, Weiß 813-101, 566 m
Zusammensetzung: 100% Baumwolle (mercerisiert, vergast); Angenehm auf der Haut zu tragen, sehr weich und voluminös, kratzt nicht
8,50 EUR
Bestseller Nr. 9
LIHAO 12x50g Häkelgarn Set Wolle zum Stricken Häkeln Acryl Garn Stricken Handstrickgarn Acrylgarn Strickwolle für Doppelt Kunsthandwerk
LIHAO 12x50g Häkelgarn Set Wolle zum Stricken Häkeln Acryl Garn Stricken Handstrickgarn Acrylgarn Strickwolle für Doppelt Kunsthandwerk
Weich und wärmend, Schrumpffrei, strapazierfähig, stabil, farbecht, maschinenwaschbar; Geeignet für Strickanfänger, erfahrene Stricker, Kinder und Strickgruppe
13,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
Twister Häkelgarn Handstrickgarn Baumwollgarn 2x100g (weiss)
Twister Häkelgarn Handstrickgarn Baumwollgarn 2x100g (weiss)
100% Baumwolle gekämmt mercerisiert und gasiert; bis 60 ° Grad waschbar; empfohlene Nadelstärke: 1,5-2 Lauflänge: 100g-580 Meter
7,90 EUR

Pflegehinweise: Wie sollte man Häkelgarn am besten waschen und pflegen?

Pflegehinweise: Wie sollte man Häkelgarn am besten waschen und pflegen?

Die Pflegeanleitung hängt vom Material des Häkelgarns ab. Es ist wichtig, die Herstellerhinweise zu beachten, da sich verschiedene Materialien unterschiedlich verhalten können.

Im Allgemeinen wird empfohlen, Häkelgarn von Hand zu waschen, um es schonend zu behandeln. Verwenden Sie hierfür lauwarmes Wasser und spezielles Feinwaschmittel. Das Garn sollte vorsichtig gereinigt und anschließend ausgedrückt werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Vermeiden Sie es, Häkelgarn in den Trockner zu legen oder direkt der Sonne auszusetzen, da dies das Garn beschädigen kann. Trocknen Sie das Garn am besten flach auf einem Handtuch.

Bei einigen Materialien kann es vorkommen, dass sie beim Waschen etwas einlaufen oder ihre Form verändern. Lesen Sie daher unbedingt die Pflegeanleitung des Herstellers.

Empfehlungen: Welches Häkelgarn ist für Anfänger geeignet und welche Marken haben sich bewährt?

Empfehlungen:

Für Anfänger eignet sich am besten ein Häkelgarn aus Baumwolle oder Baumwollmischgewebe, da es sich einfach verarbeiten lässt und eine gute Griffigkeit aufweist. Empfehlenswerte Marken sind zum Beispiel Schachenmayr Catania, Lang Yarns Cotton oder Drops Safran.

Wer bereits Erfahrung im Häkeln hat und gerne mit anspruchsvolleren Mustern arbeiten möchte, kann auch zu hochwertigeren Garnen aus Naturfasern wie Seide oder Kaschmir greifen. Hier bieten sich beispielsweise Garnstudio Drops Lace, BC Garn Semilla oder Manos del Uruguay Silk Blend an.

Häkelgarn Vergleich – Top Tipps

Angebot
Gründl Häkelgarn 100 g weiß
Gründl Häkelgarn 100 g weiß
Angebot
Gründl Häkelgarn 100 g creme
Gründl Häkelgarn 100 g creme
Angebot
Gründl Häkelgarn 100 g lachs
Gründl Häkelgarn 100 g lachs

DIY Ideen: Welche Projekte kann man mit Häkelgarn umsetzen?

DIY Ideen: Welche Projekte kann man mit Häkelgarn umsetzen?

Die Verwendungsmöglichkeiten von Häkelgarn sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige DIY-Ideen, um deine Kreativität anzuregen:

  • Gehäkelte Tiere (z.B. Einhorn, Hase, Katze)
  • Kissenbezüge
  • Handtaschen
  • Gehäkelte Decken
  • Gehäkelte Kleidung (z.B. Pullover, Mützen, Schals)
  • Gehäkelte Blumenarrangements
  • Gehäkelte Untersetzer
  • Gehäkelte Topflappen

Diese sind nur einige Beispiele, es gibt eine endlose Menge an Projekten, die man mit Häkelgarn umsetzen kann. Lass deine Kreativität freien Lauf!

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und persönliche Empfehlungen.

Fazit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Auswahl von Häkelgarn vor allem auf Material, Stärke und Lauflänge geachtet werden sollte. Baumwollgarn eignet sich beispielsweise besonders gut für sommerliche Kleidungsstücke oder Accessoires, während Schurwolle warme Winterkleidung ermöglicht. Auch Pflegehinweise sollten vor dem Kauf beachtet werden, um spätere Probleme zu vermeiden.

Persönlich empfehlen wir Anfängern das Baumwollgarn „Catania“ von Schachenmayr oder das Garn „Paris“ von Drops für erste Projekte. Wer Wert auf natürliche Materialien legt, sollte zu „Nature’s Choice“ von Lion Brand oder zur Bio-Baumwolle von GOTS greifen.

Es gibt viele kreative Möglichkeiten, Häkelgarn zu nutzen – von Kleidung und Accessoires bis hin zu Wohn- und Dekoartikeln. Wir empfehlen, mit kleinen Projekten zu starten und sich dann langsam an größere Herausforderungen zu wagen. Im Zweifelsfall bieten Video-Anleitungen oder Häkelbücher hilfreiche Tipps und Tricks.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für DIY-Projekte mit Häkelgarn gibt es eine Vielzahl von Materialien und Zubehör, die man nutzen kann. Besonders beliebt ist zum Beispiel Regenbogen-Wolle, die in vielen verschiedenen Farbverläufen erhältlich ist und sich gut für bunte Projekte eignet. Wer auf natürliche Materialien setzt, kann Baumwollgarn verwenden, das besonders strapazierfähig und pflegeleicht ist. Handgefärbte Wolle oder Mohair-Wolle eignen sich besonders für filigrane Projekte wie Schals oder Tücher.

Zum Aufbewahren und Sortieren des Häkelgarns empfiehlt sich ein Wollwickler, um die Fäden ohne Knoten aufzuspannen und so eine bessere Übersicht zu erhalten. Auch Stoffklammern oder Garnspulen können hierbei hilfreich sein. Für das Personalisieren von Projekten sind Stickmaschinen ideal.

Wer sich an das Filzen von Wolle herantraut, sollte Filzwolle verwenden, die besonders geeignet ist für das Verfilzen durch Wasser und Reibung. Als Alternative zum klassischen Häkelgarn können auch andere Materialien wie Cordstoff oder Tweed-Wolle verwendet werden, um besondere Akzente zu setzen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top