GPS-Gerät

Ein GPS-Gerät kann in vielen Bereichen eine große Hilfe darstellen, sei es bei der Navigation im Auto, bei Outdoor-Aktivitäten oder auch beim Geocaching. Doch welche GPS-Geräte sind die besten auf dem Markt und welche Kriterien sollten bei der Auswahl beachtet werden? In diesem Artikel werden wir verschiedene GPS-Geräte vergleichen, Testkriterien festlegen und eine Bestenliste aufstellen, um einen Überblick über die besten Geräte zu geben.

GPS-Gerät Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
Garmin eTrex SE – Robustes GPS-Outdoor-Navi mit hochauflösendem 2,2“ MIP-Display, über 7 Tage Batterielaufzeit, wasserdicht nach IPX7, digitaler Kompass, kompatibel Explore App
  • FÜR JEDE OUTDOOR-TOUR GEMACHT: Das robuste und wasserdichte (IPX7) GPS-Navi ist bereit für Ihre nächste Tour. Selbst bei Sonnenlicht ist das 2,2“ große MIP-Display ideal ablesbar und lässt sich auch mit Handschuhen dank Tastenbedienung bedienen
  • IMMER BESTENS ORIENTIERT: Der hochempfindliche GPS- und GLONASS-Empfänger sorgt für eine schnelle und präzise Positionsbestimmung. So wissen Sie immer wo Sie gerade sind
  • ZUVERLÄSSIGE NAVIGATION: Auf dem eTrex SE können neue Navigationen, Wegpunkte, Strecken, Aktivitäten und Kollektionen heruntergeladen werden. Planen Sie Ihren nächsten Ausflug, indem Sie Karten herunterladen und Routen erstellen
  • AUSDAUERND: Mit einer Akkulaufzeit bis zu 1 Woche im GPS-Modus ist Ihr eTrex bereit für Ihre großen Touren. Sie können den eTrex SE mit Batterien oder auch mit geeigneten Akkus betreiben und mit dem neuen USB-C Anschluss laden
  • ORIENTIERUNG JEDERZEIT: Der eingebaute digitale Kompass liefert auch im Stillstand einen genauen Kurs und hilft Ihnen bei der Orientierung
AngebotBestseller Nr. 2
Garmin eTrex 22x – Robustes, wasserdichtes GPS-Outdoor-Navi mit 2,2" (5,6 cm) Farbdisplay mit Tastenbedienung, vorinstallierter TopoActive-Europakarte und 25 Std Akkulaufzeit
  • Für Jede Outdoor-Tour Gemacht: Das robuste und wasserdichte (IPX7) GPS-Navi ist bereit für Ihre nächste Tour. Selbst bei Sonnenlicht ist das 2,2 Zoll große Farbdisplay ideal ablesbar und lässt sich auch mit Handschuhen dank Tastenbedienung bedienen
  • Immer Orientiert: Der hochempfindliche GPS- und GLONASS-Empfänger sorgt für eine schnelle und präzise Positionsbestimmung. So wissen Sie immer wo Sie gerade sind - auch in entlegenen Regionen
  • Zuverlässig Navigiert: Auf dem eTrex 22x ist die topografische Garmin TopoActive-Karte für Europa bereits vorinstalliert. So können Sie nach Einschalten des Geräts sofort mit der Navigation Ihrer Tour beginnen
  • Ausdauernd: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden im GPS-Modus ist Ihr eTrex bereit für Ihre großen Touren. Sie können den eTrex 22x mit Batterien oder auch mit geeigneten Akkus betreiben
  • Platz Für Ihre Karten: Der eingebaute Speicher von 8 GB kann mit einer microSD Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) für zusätzliche Karten und Datenspeicherung erweitert werden. So haben Sie Platz für neue Karten ohne alte löschen zu müssen

Einleitung: Was ist ein GPS-Gerät?

Ein GPS-Gerät ist ein technisches Gerät, welches mithilfe von Satellitenempfang und Positionsbestimmung die aktuelle Position des Nutzers ermitteln kann. Dies ermöglicht eine genaue Navigation und Orientierung in der Umgebung, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Geocaching. Aber auch in Fahrzeugen kommen GPS-Geräte zum Einsatz, um beispielsweise die aktuelle Position des Fahrzeugs zu verfolgen.

Funktionsweise eines GPS-Geräts: Satellitenempfang und Positionsbestimmung

GPS-Gerät
GPS-Gerät

Ein GPS-Gerät empfängt Signale von mindestens vier Satelliten, die im Orbit um die Erde kreisen. Jeder Satellit sendet zeitgleich ein Signal aus, das das GPS-Gerät empfängt und auswertet. Durch die Laufzeit des Signals vom Satelliten zum GPS-Gerät wird die Entfernung berechnet, die das Gerät zum Satelliten hat.

Wenn das GPS-Gerät die Entfernungen von mindestens vier Satelliten ermittelt hat, kann es seine eigene Position mittels Trilateration berechnen. Dabei werden die Entfernungen vom GPS-Empfänger zu den Satelliten bereits im dreidimensionalen Raum verortet, um eine genaue Position sowie Höhenangabe bestimmen zu können.

Einsatzgebiete für GPS-Geräte: Navigation, Outdoor-Aktivitäten, Geocaching, Fahrzeugverfolgung

Für GPS-Geräte gibt es zahlreiche Einsatzgebiete, darunter:

  • Navigation – Hierbei sind GPS-Geräte als Navigationshilfe für Autofahrer oder Fußgänger gedacht. Diese Geräte bieten Straßenkarten und Routenplanungsfunktionen an.
  • Outdoor-Aktivitäten – GPS-Geräte eignen sich ebenfalls hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Camping, Bergsteigen, Kanufahren usw. Sie bieten genaue Positionsinformationen, helfen bei der Orientierung und erleichtern die Wegfindung in unbekanntem Terrain.
  • Geocaching – Hierbei ist das Ziel, anhand von GPS-Koordinaten verborgene Schätze (Caches) zu finden. GPS-Geräte werden hierbei genutzt, um die Koordinaten zu lesen und den Weg zum Cache zu finden.
  • Fahrzeugverfolgung – GPS-Geräte können auch zur Fahrzeugverfolgung eingesetzt werden, beispielsweise um Flottenfahrzeuge oder gestohlene Fahrzeuge zu orten und zu kontrollieren.

GPS-Gerät – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 5
Techno line EA 3050 Kompass mit Höhenmesser, Luftdruckanzeige, Uhrzeit, Anzeige von Wettertendenz gelb, 5,4 x 10,3 x 1,7 cm, gelb/grau
Techno line EA 3050 Kompass mit Höhenmesser, Luftdruckanzeige, Uhrzeit, Anzeige von Wettertendenz gelb, 5,4 x 10,3 x 1,7 cm, gelb/grau
Kompass mit Nordpfeil; Höhenmesser in m oder ft, Anzeige der aktuellen Höhe und Maximal-Höhe
32,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Apple AirTag 4er Pack - Finde und behalte Deine Sachen im Blick: Schlüssel, Geldbörsen, Gepäck, Rucksäcke und mehr. Einfaches Einrichten mit iPhone oder iPad. Austauschbare Batterie
Apple AirTag 4er Pack - Finde und behalte Deine Sachen im Blick: Schlüssel, Geldbörsen, Gepäck, Rucksäcke und mehr. Einfaches Einrichten mit iPhone oder iPad. Austauschbare Batterie
Nur einmal Tippen reicht, um dein AirTag mit deinem iPhone oder iPad zu koppeln; Standortdaten und deren Verlauf werden niemals auf dem AirTag gespeichert
93,90 EUR Amazon Prime

Unterschiede zwischen verschiedenen GPS-Geräten: Handheld-Geräte vs. Navigationssysteme

Es gibt verschiedene Arten von GPS-Geräten auf dem Markt, die hauptsächlich in Handheld-Geräte und Navigationssysteme unterteilt werden können. Handheld-Geräte sind in der Regel kleiner und leichter und werden häufig beim Wandern, Geocaching oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten eingesetzt. Navigationssysteme hingegen sind größer und werden typischerweise in Fahrzeugen verwendet, um Straßenkarten und Wegbeschreibungen anzuzeigen.

Ein weiterer Unterschied ist die Intensität der Funktionen. Handheld-Geräte bieten oft zusätzliche Funktionen wie Höhenmesser, Barometer und Kompass, um den Benutzer bei der Navigation in anspruchsvollen Umgebungen zu unterstützen. Bei Navigationssystemen hingegen liegt der Fokus auf einer einfachen und benutzerfreundlichen Navigation auf Straßen und Autobahnen.

Die Preise können ebenfalls variieren. Handheld-Geräte können sehr günstig sein, während Navigationssysteme oft teurer sind, da sie über eine eingebaute Karte und weitere Funktionen wie Sprachsteuerung verfügen.

Vergleich der besten GPS-Geräte auf dem Markt: Funktionen, Preis, Handhabung

Im Folgenden werden einige der besten GPS-Geräte auf dem Markt verglichen. Dabei werden Funktionen wie z.B. Displaygröße, Akkulaufzeit, Speicherkapazität, Kartenmaterial, WLAN-Fähigkeit und Fitness-Tracking-Funktionen berücksichtigt. Auch der Preis und die Handhabung der Geräte werden berücksichtigt.

GPS-Gerät – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Schnelladegerät 20W Ladegerät und USB Kabel Type-C zu iOS Geräte 3A
SPEZIFIKATIONEN Schnelladegerät 50% Charge in 30 minuten 20 W Leistungsabgabe USB-C zu 8-Pin Ladekabel Netzladegerät mit Lade- und Synchronisationskabel Lieferumfang: 1x PD 20W Ladegerät, 1x USB Kabel Type-C zu iOS Geräte ,
Angebot
PILZ NOT-AUS Schaltgerät 24V/AC 24V/DC Grundgerät
Kategorie 3 nach EN 954-1 1kanalige Ansteuerung Versorgungsspannung: 24 V AC/DC 3 Schließer und 1 Öffner auf 22,5 mm Baubreite.Ansprechverzögerung: =150msRückstellverzögerung: =70msSpannung/Strom: 24V DC/30mASchaltleistung: DC 1: 24V: 0,1-4A/100W AC 1: 250V 0,1-5A 1250VASicherheitsschaltgerät (standalone) Eingänge: 1-kanalige Beschaltung Ausgänge: 3S, 1Ö UB 24V AC/DC, Breite: 22,5mm, Schraubklemmen integriert, Überwachung von Not-Halt, Schutztüren. Wichtiger Hinweis: Beachten Sie, dass elektrotechnische Arbeiten nur durch Elektrofachkräfte oder unter deren Leitung und Aufsicht ausgeführt werden dürfen. Beachten Sie ggf. abweichende länderspezifische Normen und Vorschriften der Elektroinstallation und lassen Sie sich durch einen örtlichen Elektroinstallateur beraten. Geräte mit einem Anschlusswert > 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden. Für Geräte mit einer Nennleistung > 12KW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers (Deutschland, andere Länder ggf. abweichend). Not-Aus-Schaltgerät 24VAC/DC 3n/o 1n/c PNOZ X1 774300 Ausführung Grundgerät, Geeignet zur Überwachung von NOT-AUS-Kreisen, Ausführung des elektrischen Anschlusses Schraubanschluss, Tragschienenmontage möglich, Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz 24 ... 24V, Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC 24 ... Das Sicherheitsschaltgerät ist nicht für die Absicherung von berührungslosen Verdeckungen geeignet, da kein Sicherheitsschaltgerät (standalone) Eingänge: 1-kanalige Beschaltung Ausgänge: 3S, 1Ö UB 24V AC/DC, Breite: 22,5mm, Schraubklemmen integriert, Überwachung von Not-Halt, Schutztüren. NOT-AUS Schaltgerät 24V/50Hz Grundgerät Pilz Sicherheitsschaltgerät PNOZ X1 24VAC/DC 3n/o 1n/c - Zubehör Stromversorgung
Angebot
PILZ NOT-AUS Schaltgerät 24V/AC 24V/DC Grundgerät
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie, dass elektrotechnische Arbeiten nur durch Elektrofachkräfte oder unter deren Leitung und Aufsicht ausgeführt werden dürfen. Beachten Sie ggf. abweichende länderspezifische Normen und Vorschriften der Elektroinstallation und lassen Sie sich durch einen örtlichen Elektroinstallateur beraten. Geräte mit einem Anschlusswert > 380V/400V benötigen einen Starkstromanschluss und dürfen nur von einem zugelassenen Elektrofachbetrieb angeschlossen werden. Für Geräte mit einer Nennleistung > 12KW benötigen Sie die Zustimmung Ihres Netzbetreibers (Deutschland, andere Länder ggf. abweichend). Not-Aus-Schaltgerät 24VAC/DC 2n/o PNOZ X2.1 774306 Ausführung Grundgerät, Geeignet zur Überwachung von Positionsschaltern, Geeignet zur Überwachung von NOT-AUS-Kreisen, Geeignet zur Überwachung von taktilen Sensoren, Ausführung des elektrischen Anschlusses Schraubanschluss, Tragschienenmontage möglich, Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz 24 ... 24V, Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC 24 ... 24V, Spannungsart zur Betätigung AC/DC, Auswertung der Eingänge zweikanalig, Mit Starteingang, Anzahl der Ausgänge, sicherheitsgerichtet, unverzögert, kontaktbehaftet 2, Anzahl der Ausgänge, sicherheitsgerichtet, verzögert, kontaktbehaftet 0, Anzahl der Ausgänge, sicherheitsgerichtet, unverzögert, Halbleiter 0, Anzahl der Ausgänge, sicherheitsgerichtet, verzögert, Halbleiter 0, Anzahl der Ausgänge, Meldefunktion, unverzögert, kontaktbehaftet 0, Anzahl der Ausgänge, Meldefunktion, verzögert, kontaktbehaftet 0, Anzahl der Ausgänge, Meldefunktion, unverzögert, Halbleiter 0, Anzahl der Ausgänge, Meldefunktion, verzögert, Halbleiter 0, Kategorie nach EN 954-1 4, Performance Level nach EN ISO 13849-1 Level e, Mit Zulassung für BG BIA, Mit Zulassung nach UL, Breite 22,5mm, Höhe 87mm, Tiefe 121mm, Sicherheitsschaltgerät für die Überwachung von Not-Halt-Tastern und Schutztüren, Relaisausgänge zwangsgeführt: 2 Sicherheitskontakte unverzögert, Anschlussmöglichkeiten Sicherheitsschaltgerät (standalone) Eingänge: 1/2-kanalige Beschaltung mit Querschlußerkennung Ausgänge: 2S. Automatischer/manueller Start UB 24V AC/DC, Breite: 22,5mm, Schraubklemmen integriert, Überwachung von Not-Halt, Schutztüren. NOT-AUS Schaltgerät 24V/50Hz Grundgerät Pilz PNOZ X2.1#774306 Not-Aus-Schaltgerät 24VAC/DC 2n/o - Zubehör Stromversorgung

Testkriterien für die Auswahl eines GPS-Geräts: Genauigkeit, Akkulaufzeit, Widerstandsfähigkeit

Bei der Auswahl eines GPS-Geräts sollten einige wichtige Testkriterien berücksichtigt werden. Diese Kriterien bestimmen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts und helfen bei der Wahl des richtigen Modells für unterschiedliche Zwecke.

Eines der wichtigsten Testkriterien ist die Genauigkeit des GPS-Geräts. Ein gutes GPS-Gerät sollte in der Lage sein, die Position des Benutzers mit einer möglichst hohen Präzision zu ermitteln, auch in schwierigen Umgebungen wie dichtem Wald, tiefen Schluchten oder stark bewölktem Himmel. Ein höherer Empfang von Satellitensignalen erhöht die Genauigkeit des Geräts. Eine Genauigkeit von +/- 3 Metern ist hier empfehlenswert.

Ein weiteres wichtiges Testkriterium ist die Akkulaufzeit. Die meisten GPS-Geräte werden über einen Akku betrieben, und die Laufzeit variiert je nach Modell und Verwendungszweck. Ein gutes GPS-Gerät sollte in der Regel mindestens 8 Stunden ununterbrochene Nutzung gewährleisten können. Outdoor-Abenteurer und Geocacher, die tagelang unterwegs sind, sollten nach Geräten suchen, die über eine längere Akkulaufzeit verfügen.

Die Widerstandsfähigkeit des GPS-Geräts ist ebenfalls wichtig. Es sollte robust und langlebig sein, um den Anforderungen im Freien standzuhalten. Es sollte zudem wasserdicht und stoßfest sein, um vor Touren und Aktivitäten mit hohem Risiko geschützt zu sein. Ein gutes GPS sollte auch einfach zu bedienen und zuverlässig sein.

Letztendlich sind diese Testkriterien unentbehrlich für die Auswahl eines GPS-Geräts, das zu den individuellen Anforderungen des Einzelnen passt. Ob Navigation, Geocaching, Outdoor-Aktivitäten oder Fahrzeugverfolgung, die besten GPS-Geräte sind diejenigen, die hohen Standard an Genauigkeit, Akkulaufzeit und Widerstandsfähigkeit gewährleisten.

Fazit: Gibt es ein empfehlenswertes GPS-Gerät für jede Anforderung?

Fazit: Es gibt kein einziges GPS-Gerät, das für jede Anforderung empfehlenswert ist. Die Wahl eines GPS-Geräts hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Benutzers ab. Es ist wichtig, verschiedene Funktionen, Preis, Handhabung und Testkriterien sorgfältig zu vergleichen, um das am besten geeignete GPS-Gerät auszuwählen.

Ähnliche Artikel & Informationen

GPS-Gerät

Ein GPS-Gerät ist ein handliches elektronisches Gerät, das zur Positionsbestimmung und Wegführung eingesetzt wird. Die Funktionsweise basiert auf dem Empfang von Signalen von Satelliten, die über das Global Positioning System (GPS) zur Verfügung gestellt werden. GPS-Geräte finden in verschiedenen Anwendungsbereichen Verwendung, wie beispielsweise Navigation, Outdoor-Aktivitäten, Geocaching und Fahrzeugverfolgung.

Für Outdoor-Aktivitäten wie Camping oder Wandern können weitere Ausrüstungsgegenstände nützlich sein. Eine Isomatte wie die Therm-A-Rest-Isomatte kann als Unterlage zum Schlafen dienen und eine Hängematte wie die Ticket-to-the-Moon-Hängematte bietet einen bequemen Platz zum Entspannen. Ein Taschenkompass kann zur Orientierung im Gelände verwendet werden.

Für Freunde von Messern gibt es den sogenannten Butterfly-Trainer. Dies ist ein Trainingsmesser mit stumpfer Klinge, das für das Erlernen von Tricks und Techniken der Umgang mit einem Messer eignet. Auch ein Bajonett als Teil einer militärischen Ausrüstung kann Sammler begeistern.

Sicherheit ist bei Outdoor-Aktivitäten ebenso wichtig, weshalb ein robustes Sturmfeuerzeug sowie ein GPS-Schlüsselanhänger, der im Notfall die persönlichen Koordinaten sendet, von Vorteil sein können.

Eine Trinkflasche sollte ebenfalls immer dabei sein, idealerweise eine BPA-freie und nachhaltige Trinkhalmflasche. Wer ebenfalls umweltschonend und schnell unterwegs sein möchte, kann auf einen Homcom-Tretroller zurückgreifen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top