Air Bike

Das Air Bike ist ein beliebtes und effektives Trainingsgerät, das in vielen Fitnessstudios und auch zuhause genutzt wird. Es vereint die Vorteile von Fahrrad-Ergometern und Crosstrainern und bietet so ein besonders intensives und abwechslungsreiches Training. Doch welches Air Bike ist das beste für dich? In diesem Produkttest Review Vergleich möchten wir dir die besten Air Bikes auf dem Markt präsentieren und dir zeigen, welche Kriterien beim Kauf besonders wichtig sind. So kannst du das perfekte Air Bike für dein individuelles Training finden.

Air Bike Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
SportPlus Air Bike mit Luftwiderstand und Riemenbremssystem - effizienter HIIT Heimtrainer für Arme und Beine, mit Trainingscomputer, sicher & stabil bis 100kg, kompakte Maße, SP-FB-1000
  • WIDERSTAND ✅ Der Widerstand wird durch das Riemenbremssystem in Kombination mit dem Luftwiderstand durch das große Windrad erzeugt. Die stufenlose Widerstandseinstellung erfolgt stufenlos & manuell
  • TRAINING ✅ Die Pedale des Fan-Bike sind mit den Handgriffen verbunden. Die Kombination aus Heimtrainer und Crosstrainer sorgt für ein effektives Ganzkörpertraining
  • WINDRAD ✅ Der Widerstand wird über das Riemenbremssystem reguliert. Das große Windrad erzeugt zusätzlichen Luftwiderstand und erhöht den Trainingseffekt. Der Luftwiderstand ist nicht einstellbar
  • SATTEL ✅ Die Sitzhöhe lässt sich sich in sieben Schritten von ca. 70cm auf ca. 88 cm einstellen
  • DETAILS ✅ Aufbaumaße: ca. 115x70x122cm (LxBxH); Benutzergewicht bis 100kg; Gewicht des Hometrainers ca. 25kg; SP-FB-1000
AngebotBestseller Nr. 2
SportPlus Profi Air Bike mit Luftwiderstand für Zuhause, App kompatibel, Heimtrainer für HIIT, Smarter Trainingscomputer, bis 135 kg belastbar
  • POWER DICH AUS ✅ Mit dem besonders robusten SP-FB-2100-iE AirBike kannst du dich in kurzer Zeit richtig auspowern und in kürzester Zeit ein effektives Ganzkörper-Workout absolvieren, weshalb es sich perfekt für High Intensitiy Inverval Training (HIIT) eignet.
  • KINOMAP x SPORTPLUS ✅ Der App-kompatible Trainingscomputer macht ein Workout noch abwechslungsreicher. Verbinde deinen Brustgurt oder Fitness Apps wie Kinomap. Trainiere mit Kinomap virtuell auf der ganzen Welt mit der Vielzahl an Trainingsvideos. Erhalte deinen persönlichen Rabattcode beim Kauf eines App-kompatiblen Gerätes und teste die Premium Funktionen der App. Starte jetzt dein interaktives Workout!
  • WINDRAD FÜR LUFTWIDERSTAND ✅ Der Widerstand wird über das große Windrad erzeugt. Je intensiver du trainierst, desto schwieriger wird es. Du stärkst deine Arme, deine Beine und vor allem deine Ausdauer. Wie lange hältst du durch?
  • INDIVIDUELL EINSTELLBAR ✅ Die Sitzhöhe lässt sich sich in sieben Schritten von ca. 79 cm auf ca. 100 cm einstellen. Personen mit bis zu 200 cm Körpergröße und 135 kg Gewicht können bequem darauf trainieren. Zudem sind die Pedale rutschfest & einstellbar.
  • KOMPAKT & SCHNELL VERSTAUT ✅ Die Aufbaumaße betragen ca. 107x74x131 cm (LxBxH). Nach dem Workout kannst du das Gerät einfach beiseite schieben. Dabei helfen die praktischen Transportrollen

Was ist ein Air Bike?

Ein Air Bike ist ein Trainingsgerät, das aus einem Fahrradrahmen, zwei Pedalen und einem Lüfter besteht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrradergometern hat ein Air Bike keinen Widerstand durch ein Schwungrad, sondern durch den Widerstand des Luftstroms, der durch den Lüfter erzeugt wird.

Funktionsweise des Air Bikes

Air Bike
Air Bike

Das Air Bike funktioniert über ein Luftwiderstandssystem. Dabei befinden sich vorne und hinten des Fahrrads Lüfterräder, die sich mit den Pedalen synchron bewegen. Je schneller man tritt, desto höher ist der Luftstrom und somit auch der Widerstand. Anders als bei einem herkömmlichen Fahrradergometer gibt es beim Air Bike keinen voreingestellten Widerstand, sondern das Training erfolgt immer entsprechend der eigenen körperlichen Leistungsfähigkeit.

Einsatzbereiche des Air Bikes

Das Air Bike eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche, wie:

  • Bodybuilding
  • Ausdauertraining
  • Gewichtsabnahme
  • Rehabilitation
  • Cardiotraining

Air Bike – weitere Produktübersichten

Vorteile des Trainings mit dem Air Bike

  • Effektives Ganzkörpertraining: Das Air Bike trainiert nicht nur die Beine wie ein herkömmliches Fahrradergometer, sondern auch den Oberkörper, insbesondere die Arme, Schultern und den Rücken.
  • Individuelles Training: Über die Luftwiderstandsteuerung kann jeder Trainingslevel individuell angepasst werden.
  • Gelenkschonendes Training: Das Training auf dem Air Bike ist gelenkschonend, da keine harten Belastungen auf die Gelenke wirken.
  • Verbesserte Ausdauer und Kondition: Durch das Training auf dem Air Bike wird die Ausdauer und Kondition verbessert, da es sich um ein intensives und effektives Cardio-Training handelt.
  • Kalorienverbrennung: Das Training auf dem Air Bike sorgt für eine hohe Kalorienverbrennung, wodurch es sich auch für die Gewichtsreduktion eignet.

Unterschiede zwischen einem Air Bike und einem herkömmlichen Fahrradergometer

Im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrradergometer gibt es einige Unterschiede beim Air Bike:

  • Widerstand: Der Widerstand beim Air Bike wird durch die Kraft des Trainierenden erzeugt, während beim Fahrradergometer ein elektrischer Widerstand eingestellt wird.
  • Ganzkörpertraining: Mit dem Air Bike kann auch der Oberkörper trainiert werden, da die Griffe mit in die Bewegung einbezogen werden.
  • Kalorienverbrauch: Aufgrund des hohen Widerstands und des Ganzkörpertrainings verbrennt man auf einem Air Bike oft mehr Kalorien als auf einem Fahrradergometer.
  • Geringere Belastung der Gelenke: Durch die Luftkühlung des Air Bikes wird der Körper weniger belastet als bei einem Fahrradergometer mit elektrischer Belastung.
  • Intensität: Das Air Bike ermöglicht ein sehr intensives Training, da man durch schnelles Treten einen hohen Widerstand erzeugen kann.

Air Bike Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
E-Bike-Vision, E-Bike Akku + E-Bike Ladegerät, (691 Wh, E-Bike Akku)
691Wh Nachbau-Akku für E-Bike inkl. Ladeadapter und 4A Schnellladegerät. Kurz und kompakt, unser frischer Nachbau 36V Next Generation E-Bike Akku stellt sich vor. - Lithium-Ionen Akku, dadurch geringer Kapazitätsverlust bei längerer Lagerung. - 36 Volt Spannung, 19000mAh Kapazität, 691 Wh Energiegehalt. - Schutz gegen Kurzschluss und Überladung. - Ladbar mit dem vorhandenen Ladegerät. - Hochwertige Verarbeitung, kein Memory-Effekt. Hochwertiger Nachbauakku mit den Abmessungen 283,7 x 140 x 99,4 mm, der neuesten Generation, exakt passend für den original AkkuPack bzw. ersetzt den Akku Flyer T8.2 Next Generation High Speed, KTM Amparo, Flyer T12 Next Generation, Flyer T8.1 Cruiser, Flyer Tandem 7.70, Kettler Panasonic Next Generation, KTM Panasonic Next Generation, Flyer Panasonic Next Generation mit 36,0 Volt Spannung und einer Kapazität von 15000mAh. Der daraus resultierende Energiegehalt des Ersatzakkus beträgt 540Wh, unser Nachbau hat satte 691Wh bei 19 Ah Kapazität. Unser Akku ist auch passend für den Akkutyp Panasonic NKY466B2, NKY467B2, NKY476B2, NKY477B2, NKY483B2, NKY484B2, NKY502B2, NKY503B2, NKY546B2, NKY547B2 und alle baugleichen Akku Modelle. Die Vorteile unseres frischen Nachbau Fahrradakkus sind die integrierte Bluetooth-Konnektivität, die +/- 500 Ladezyklen, das IP64 spritzwassergeschützte Gehäuse und das geringe Gewicht von nur ca. 3500 Gramm. Technische Daten mit 18650er Li-ion Akkus: - Spannung: 36,0 Volt - Kapazität: 19 Ah - Energiegehalt: 691 Wh - System: Li-ion AkkuPack 36V - Gewicht: ca. 3500 g - Abmessungen: 283,7 x 140 x 99,4 mm, max. 113 mm breit mit Haltenase gemessen. Ladeadapter nur passend für 36V Next Generation Akku.
Angebot
Bosch eBike, E-Bike Akku + E-Bike Ladegerät, (417.60 Wh, E-Bike Akku)
Die hochwertigen, langlebigen eBike-Akkus von Bosch bieten eine hohe Energiedichte bei kompakter Grösse und geringem Gewicht. Da alle PowerPack Frame Varianten für das smarte System die gleiche Halterung haben, kannst du – sofern die Geometrie deines eBikes das zulässt – einfach einen anderen Akku einsetzen. Das Aufladen funktioniert ganz einfach: Für den Ladevorgang mit einem Bosch Charger lassen sich die PowerPacks einfach entnehmen oder komfortabel am Fahrrad aufladen. Sie verfügen über einen Tragegriff, sodass sie leicht zu entnehmen und bequem zu tragen sind. Kein Memory-Effekt und keine Selbstentladung.
Angebot
E-Bike-Vision, E-Bike Akku + E-Bike Ladegerät, (E-Bike Akku)
Unser e-Bike-Vision Nachbauakku ist exakt passend als Ersatz- oder Zweitakku für den Bulls 500Wh Bosch eBike Akku Powerpack 500 in schwarz. Dieser Akku ist für die Rahmenmontage der Active Line, Performance Line und Performance Line CX geeignet. Unser preiswerter und in Deutschland frisch gefertigter eBike Akku passt für den Bosch Powerpack 500 Akku mit der Partnummer 0275007530. Es handelt sich um einen Li-Ion Rahmenakku mit einer Kapazität von 10Ah. Dieser Akku kann bei den eBike-Antrieben der Bosch Active Line, Performance Line und Performance Line CX verwendet werden. Dank der Verwendung von starken 21700er Li-Ion Akkus (Samsung INR21700-50E) kann der Akku jederzeit nachgeladen werden, da das Li-Ion System keinen Memory-Effekt hat. Durch die sehr geringe Selbstentladung der 21700er Akkus im Inneren des Akku-Packs sind auch lange Lagerungen, beispielsweise über die Wintermonate, kein Problem. Das von E-Bike-Vision entwickelte intelligente Batterie Management System (BMS) schützt diesen hochwertigen Akku vor Überladung, Überhitzung, Überlastung sowie Tiefentladungen. Unser aktuelles 2021er BMS prüft permanent jeden einzelnen 21700 Akku, um die Lebensdauer des gesamten Akku-Powerpacks zu optimieren. Unsere Lite Akkus für das Unterrohr bzw. den Rahmen haben 360 Wh. Durch den Einsatz der neuesten 21700er Zelltechnologie von Samsung konnte das Gewicht auf lediglich 1800 Gramm reduziert werden. Diese enorme Gewichtseinsparung ermöglicht es, die Reichweite eines vergleichbaren 500Wh Akkus zu erzielen, sodass dieser Akku auch den 300Wh, 400Wh sowie den 500Wh Akku ersetzen kann. Bei einem Gewicht von nur 1800 Gramm.

Ähnliche Artikel & Informationen

Kraftstation und Hantelbank Vergleich

Neben dem Air Bike gibt es viele weitere Fitnessgeräte, die für ein effektives Training zuhause oder im Fitnessstudio genutzt werden können. Eine beliebte Alternative zum Air Bike ist die Hantelbank, die sich besonders gut für gezieltes Krafttraining eignet. Um die richtige Hantelbank zu finden, lohnt sich ein Hantelbank Vergleich, der die verschiedenen Modelle hinsichtlich ihrer Ausstattung und Funktionen vergleicht.

Eine weitere optionale Ergänzung für das Krafttraining ist ein Langhantelständer, an dem die Gewichte aufgelegt werden können. Auch hier gibt es diverse Modelle und Ausstattungsvarianten, die vor dem Kauf verglichen werden sollten.

Für das Training der Bauchmuskulatur eignet sich eine Sit-Up-Bank besonders gut. Auch dieser Fitnessgerättyp ist in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich.

Wer gerne Boxen oder Kampfsport betreibt, für den kann ein Boxsack-Ständer eine sinnvolle Anschaffung sein. Hier kann das Boxtraining auch zuhause effektiv gestaltet und durchgeführt werden.

Für das Ausdauertraining gibt es neben dem Air Bike auch weitere Laufbandmodelle, wie z.B. das mechanische Laufband oder das Tunturi-Laufband. Ein Hammer-Laufband bietet hingegen noch zusätzliche Funktionen für ein abwechslungsreicheres Training.

Und auch für die Stärkung der Handmuskulatur gibt es spezielle Fitnessgeräte, wie den Handtrainer, der dabei hilft, Griffkraft und Koordination zu verbessern.

Wer seinen Trainingsraum komplett ausstatten möchte, kann zudem über die Anschaffung einer Kraftstation oder eines Turnrecks nachdenken, die eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten bieten.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top