Intel-Mainboard

Intel Mainboards sind in der Welt der Computer ein wichtiger Bestandteil, da sie die Hauptplatine des Systems bilden. Sie sind das Fundament, auf dem alle anderen Komponenten aufbauen und miteinander interagieren können. Doch bei der großen Auswahl an Mainboards auf dem Markt kann es schwer sein, das richtige zu finden. Daher ist es wichtig, verschiedene Modelle zu vergleichen und genau zu überprüfen, welche Funktionen sie bieten und wie gut sie in der Leistung sind. In diesem Review werden wir uns mit den wichtigsten Kriterien befassen, die bei einem Intel Mainboard-Test zu berücksichtigen sind, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Mainboard für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Intel-Mainboard Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
MSI B760 GAMING PLUS WIFI Mainboard, ATX - Unterstützt Intel Core Prozessoren der 14., 13. und 12. Generation, LGA 1700 - DDR5 6800+MHz/OC, 2 x PCIe 4.0 x16, 2 x M.2 Gen4, 2.5G LAN, Wi-Fi 6E
  • HOHE PERFORMANCE DER 14. GENERATION - Das Z790 GAMING PRO WIFI nutzt ein 12+1+1 Duet Rail Power System mit DrMOS für den Intel Z790 Chipsatz (12., 13. & 14. Generation)
  • Integrierte Kühlung: Erweitertes Kühlkörper Design mit 7W/mK MOSFET-Wärmeleitpads und M.2 Shield Frozr sind für Hochleistungssysteme und Non-Stop-Arbeiten konzipiert
  • Unterstützt DDR5-Speicher, bis zu 6800+ (OC) MHz mit Memory Boost
  • Duale M.2 Anschlüsse: Die Speicheroptionen umfassen 2 x M.2 Gen4 Steckplätze mit x4 64Gbps und Shield Frozr auf dem primären Steckplatz
  • WI-FI 6E: Ein Intel Wi-Fi 6E Modul mit Bluetooth 5.3 & 2,5Gbps LAN sorgt für stabile und schnelle Verbindungen
AngebotBestseller Nr. 2
ASUS Prime H510M-A R2.0 Mainboard Sockel Intel LGA1200 (Intel H470 Chipsatz, mATX, DDR4, USB 3.2 Gen 1, M.2, 1Gb Ethernet, Aura Sync)
  • Intel LGA 1200 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 11. und 10. Generation
  • Umfassende Kühlung: VRM-Kühlkörper, M.2-Kühlkörper, PCH-Kühlkörper und Fan Xpert 2+
  • Ultraschnelle Konnektivität: 32Gbps M.2 Steckplatz, Realtek 1Gb Ethernet und USB 3.2 Gen 1
  • Aura Sync RGB-Beleuchtung Integrierte adressierbare Gen 2-Header und Aura-RGB-Header für RGB-LED-Streifen, die sich leicht mit Aura-Sync-fähiger Hardware synchronisieren lassen
  • 5X Protection III: Mehrere Hardware-Sicherungen für Rundumschutz

Einführung in Intel-Mainboards

Ein Intel-Mainboard ist die Hauptplatine eines Computers, die mit Intel-Chipsätzen ausgestattet ist. Es bildet das fundamentale Element für die Zusammenstellung und Konfiguration eines Computer-Systems mit einem Intel-Prozessor. Die Hauptplatine ist das zentrale Element, das die verschiedenen Komponenten des Computers verbindet, wie CPU, RAM, Festplatte, Grafikkarte etc. Intel-Mainboards sind in der Regel von hoher Qualität und bieten eine Vielzahl von Funktionen und Optionen, um eine leistungsstarke und zuverlässige Computer-Systeme zu erstellen.

Technische Spezifikationen und Leistung

Intel-Mainboard
Intel-Mainboard

Eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines Intel-Mainboards sind die technischen Spezifikationen und die Leistung, die es bietet. Dazu gehören die Anzahl und Art der RAM-Steckplätze, die maximale RAM-Kapazität, die Anzahl der PCIe-Steckplätze, die SATA- und USB-Anschlüsse sowie die integrierten Netzwerk- und Audio-Controller. Die Leistung des Intel-Mainboards hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Qualität der Komponenten, die Effizienz des Kühlsystems und die Leistung der integrierten Chipsätze.

Kompatibilität mit Prozessoren und Grafikkarten

Eine wichtige Berücksichtigung bei der Auswahl eines Intel-Mainboards ist seine Kompatibilität mit Prozessoren und Grafikkarten. Intel-Mainboards sind in der Regel nicht nur mit Intel-Prozessoren kompatibel, sondern können auch AMD-Prozessoren unterstützen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass das Mainboard mit dem ausgewählten Prozessor funktioniert. Bei der Auswahl einer Grafikkarte müssen auch die entsprechenden Anschlüsse und Steckplätze berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie mit dem Mainboard kompatibel ist.

Intel-Mainboard – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 7
ASUS Prime H510M-K R2.0 Mainboard Sockel Intel LGA 1200 (Intel H470 Chipsatz, micro-ATX, DDR4 Speicher, PCIe 4.0, BIOS Flashback, USB 3.2 Gen 1, Aura Sync)
ASUS Prime H510M-K R2.0 Mainboard Sockel Intel LGA 1200 (Intel H470 Chipsatz, micro-ATX, DDR4 Speicher, PCIe 4.0, BIOS Flashback, USB 3.2 Gen 1, Aura Sync)
Intel LGA 1200 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 11. und 10. Generation; Umfassende Kühlung: PCH-Kühlkörper und Fan Xpert
45,53 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
ASUS PRIME H610M-D D4 Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1700 (Intel H610, mATX, DDR4 Speicher, PCIe 4.0, M.2, COM Port, LPT Header, RGB Header)
ASUS PRIME H610M-D D4 Gaming Mainboard Sockel Intel LGA 1700 (Intel H610, mATX, DDR4 Speicher, PCIe 4.0, M.2, COM Port, LPT Header, RGB Header)
Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 12. Generation; Umfassende Kühlung: PCH-Kühlkörper und Fan Xpert
76,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
ASUS TUF GAMING B760-PLUS WIFI Mainboard Sockel Intel LGA 1700 (Intel B760, ATX, DDR5 Speicher, PCIe 5.0, 2x M.2, WiFi6, Thunderbolt 4, Aura Sync)
ASUS TUF GAMING B760-PLUS WIFI Mainboard Sockel Intel LGA 1700 (Intel B760, ATX, DDR5 Speicher, PCIe 5.0, 2x M.2, WiFi6, Thunderbolt 4, Aura Sync)
Intel LGA 1700 Sockel: Bereit für Intel Prozessoren der 12. und 13. Generation; Gemacht für Online-Gaming: Intel WiFi 6, Realtek 2.5Gb Ethernet, TUF LANGuard
147,56 EUR Amazon Prime

Erweiterbarkeit durch Anschlüsse und Steckplätze

Eine wichtige Eigenschaft von Intel-Mainboards ist ihre Erweiterbarkeit durch Anschlüsse und Steckplätze. Diese bieten dem Benutzer die Möglichkeit, zusätzliche Hardware-Komponenten, wie z.B. Speicher, Festplatten oder Erweiterungskarten, hinzuzufügen, um die Leistung und Funktionalität des Systems zu verbessern.

Software-Unterstützung und Overclocking-Funktionen

Eine wichtige Rolle bei Intel-Mainboards spielen die integrierten Software-Unterstützungen. Hierbei geht es um die von Intel bereitgestellten Treiber und die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows oder Linux. Auch die BIOS-Updates zur Verbesserung der Kompatibilität mit neuer Hardware sollten regelmäßig eingespielt werden.

Overclocking-Funktionen sind besonders interessant für PC-Enthusiasten und Gamer. Hierbei handelt es sich um die Möglichkeit, die Taktraten der Hardware-Komponenten wie Prozessor und RAM zu erhöhen, um eine bessere Leistung zu erzielen. Intel-Mainboards bieten oft verschiedene Overclocking-Optionen, die in der mitgelieferten Software oder im BIOS eingestellt werden können.

Intel-Mainboard Test – Auswahl

Angebot
ASRock B760 Pro RS Mainboard - Mainboard - Intel Sockel 1700 (Core i)
AllgemeinProdukttypMotherboard - ATXChipsatzIntel B760ProzessorsockelLGA1700-SockelMax. Anz. Prozessoren1Kompatible Prozessoren(unterstützt Intel Core der 13. und 12. Generation)Unterstützter RAMMax. Größe192 GBTechnologieDDR5Bustakt4800 MHz (O.C.), 5600 MHz (O.C.), 6000 MHz (O.C.), 4000 MHz, 4800 MHz, 3600 MHz, 4400 MHz, 7200 MHz (O.C.)Unterstützte RAM-IntegritätsprüfungNon-ECCRegistriert oder gepuffertUngepuffertBesonderheitenZwei-Kanal-Speicherarchitektur, Intel Extreme Memory Profiles (XMP) 3.0AudioTypHD Audio (8-Kanal)Audio CodecRealtek ALC897KompatibilitätHigh-Definition-AudioLANNetzwerkcontrollerDragon RTL8125BGNetzwerkschnittstellen2.5 Gigabit EthernetErweiterung/KonnektivitätErweiterungssteckplätze1 x CPU 4 x DIMM 288-polig 1 x PCIe 5.0 x16 1 x PCIe 4.0 x16 (x4-Modus) 1 x PCIe 3.0 x16 (1x-Modus) 1 x PCIe 3.0 x1 1 x M.2 socket (2230 M.2 Key E Steckplatz) 3 x M.2 socket (2260/2280 M.2 Key M Slot)SpeicherschnittstellenSATA-600 -anschlussstellen: 4 x 7-Pin Serial ATA - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10 / RAID 5 PCIe 4.0 -anschlussstellen: 3 x M.2Schnittstellen1 x HDMI 1 x DisplayPort 1 x USB 3.2 Gen 2 1 x USB-C 3.2 Gen 2 4 x USB 3.2 Gen 1 2 x USB 2.0 1 x LAN (2.5Gigabit Ethernet) 1 x Audio Line-In - Mini-Klinkenstecker 1 x Audio Line-Out - Mini-Klinkenstecker 1 x Mikrofon - Mini-KlinkensteckerInterne Schnittstellen1 x USB-C 3.2 Gen 2 - Stiftleiste 2 x USB 3.2 Gen 1 - Stiftleiste 2 x USB 2.0 - Stiftleiste 1 x Embedded DisplayPort (eDP) - Stiftleiste 1 x SPI - Stiftleiste 1 x Lautsprecher - Stiftleiste 1 x Audio - Stiftleiste 1 x Thunderbolt - StiftleisteStromanschlüsseHauptstromanschluss, 24-polig, 2 8-polige ATX12V-AnschlüsseBesonderheitenBIOS-TypAMIBIOS-FunktionenUEFI BIOSHardwarefeaturesESD Protection, ASRock Full HD UEFI, ASRock My Favorites in UEFI, ASRock Easy RAID Installer, Dr.MOS MOSFET, ASRock EZ Mode, ASRock RGB LED, Hi-Density Power Connectors, vormontiertes E/A-Schild, Intel Turbo Boost Max Technology 3.0, ASRock POST Status Checker (PSC), verstärkte PCIe-Slots, Surface Mount Technology (SMT), Intel Hybrid Technology, ASRock Auto Driver Installer, 10+1+1 Phase Power Design, ASRock 13,3" Side Panel Kit Support, Intel Adaptive Boost Technology (ABT), Intel Thermal Velocity Boost (TVB), 50 A LeistungsstufeVerschiedenesZubehör im Lieferumfang4 x M.2 Schrauben, Abstandshalter für M.2-SockelEnthaltene Kabel2 x Serial ATA-KabelSoftware inbegriffenASRock A-Tuning, ASRock Dragon 2.5G LAN SoftwareKennzeichnungFCC, EuP Ready, ErP Ready, DisplayPort 1.4, HDCP 2.3Breite30.5 cmTiefe24.4 cm Technische Details Prozessor Unterstützte Prozessorsockel: LGA 1700Kompatible Prozessorserien: Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9, Intel® Core™ i5Prozessorhersteller: IntelProzessorsockel: LGA 1700 Grafik Modell der integrierten Grafikkarte: Intel Iris Xe GraphicsHDCP: JaAnzahl unterstützter Displays: 1Onboard-Grafikkarte: JaGrafikkarte Familie: Intel Funktionen Formfaktor des Motherboards: ATXChipsatz des Motherboards: Intel® B360Audiochip: Realtek ALC897Chipsatzfamilie des Motherboards: IntelStromquellentyp: ATXAudioausgangskanäle: 7.1 KanäleUnterstützte Windows-Betriebssysteme: Windows 11 x64, Windows 10 x64Rack-freundliches Board: Ja Speicher Unterstützte Speichertaktfrequenz (max.): 7200 MHzUnterstützte Speichertaktgeschwindigkeiten: 4000,3600,6000 MHz,4800,4400,5600,7200 MHzMaximaler interner Speicher: 128 GBSpeichersteckplatztyp: DIMMAnzahl der Speichersteckplätze: 4Unterstützte Speichertypen: DDR5-SDRAMSpeicherkanäle: Dual-Channel Gewicht und Abmessungen Tiefe:244 mmBreite:305 mm Netzwerk LAN-Controller:Realtek RTL8125-BGEthernet-LAN:JaWLAN:NeinEthernet-Schnittstellentyp:2,5 Gigabit Ethernet Interne E/A CPU-Lüfteranschluss:JaATX-Stromanschluss (24-polig):JaS/PDIF-Ausgang:JaFrontblendenanschluss:JaStromlüfteranschluss:JaAnzahl SATA III-Anschlüsse:4USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)-Anschlüsse:6USB 2.0 Anschlüsse: 4Audioanschluss an der Vorderseite: JaThunderbolt-Header: 1Audioanschluss: Ja12-V-Stromanschluss: JaUSB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2)-Anschlüsse: 3RGB-LED-Pin-Header: Ja BIOS BIOS-Typ: UEFI AMI Speichercontroller RAID-Level: 1,10,5,0Unterstützte Speicherlaufwerkstypen: SSDUnterstützte Speicherlaufwerksschnittstellen: M.2, PCI Express 4.0, SATA IIIRAID-Unterstützung: JaAnzahl unterstützter Festplatten: 1 E/A an der Rückseite Anschlüsse Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Anschlüsse: 6DisplayPort Version: 1.4Anzahl DisplayPorts: 1Ethernet LAN (RJ-45) Anschlüsse: 1Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 4Anzahl USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Typ-A Anschlüsse: 1WiFi-AP Antennenbuchse: 2Line-in: JaAnzahl HDMI Anschlüsse: 1Anzahl USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Typ-C Anschlüsse: 2Mikrofoneingang: Ja Raptor Lake Mainboard Chipsatz : Intel® B760 Steckplätze RAM-Bänke : 4 PCIe 3.0 x1 : 1 PCIe 3.0 x16 : 1 PCIe 4.0 x16 : 1 PCIe 5.0 x16 : 1 Speicher RAM-Speicher maximal : 128 GB ECC : Nein Ohne ECC : Ja Unterstützte Arbeitsspeicher : DDR5-SDRAM bis 7200MHz (OC) Speicherkanäle : Dual Un
Angebot
ASRock Mainboard W880D4U Micro-ATX Sockel LGA 1851 Single - Mainboard - Intel Sockel 1851 (Core Ultra 100&200)
ASRock Mainboard W880D4U Micro-ATX Sockel LGA 1851 Single - - Intel - Mainboard - Intel Sockel 1851 (Core Ultra 100&200) - W880 - ATX - 64 GB - DDR5 - DIMM - RAID Level: 0 - 1 - 5 - 10 - SATA - Lan - SATA - PCI
Angebot
Asus Pro B760M-CT-CSM Mainboard Sockel 1700 (LGA 1700, Intel B760, mATX), Mainboard
ASUS Pro Business-Mainboards bieten erweiterte Funktionen für einen reibungslosen IT-Betrieb, darunter umfassenden Systemschutz, Stabilität und Zuverlässigkeit rund um die Uhr sowie eine verbesserte Management-Suite für eine einfachere Anpassung. Als weltweit größte und bekannteste Mainboard-Marke bietet ASUS einen erstklassigen Kundendienst und garantierte Langzeitverfügbarkeit, um Ihre Investition über den gesamten Produktlebenszyklus zu maximieren und eine hochwertige, TCO-optimierte Lösung für Ihre geschäftlichen Computeranforderungen zu bieten. ASUS Corporate Stable Model ASUS Corporate Stable Model (CSM) ist ein kommerzielles Programm, das entwickelt wurde, um stabile und zuverlässige Mainboards zu liefern. Wir bieten einen Produktlebenszyklus-Support von bis zu 36 Monaten und eine 6-monatige Vorankündigung für das Ende des Produktlebenszyklus, damit Ihr Unternehmen ausreichend Zeit hat, sich auf Produktübergänge vorzubereiten. Jedes ASUS CSM-Mainboard wird mit ASUS.

Ähnliche Artikel & Informationen

Das Z390-Mainboard ist ein leistungsstarkes Intel-Mainboard, das mit einer Vielzahl von Prozessoren und Grafikkarten kompatibel ist. Es bietet Unterstützung für bis zu 64GB-RAM, sowohl in DDR3- als auch in SO-DIMM-Formaten. Das Mainboard verfügt über eine Vielzahl von Anschlüssen und Steckplätzen, darunter USB 3.1 Gen 2 und Thunderbolt 3, um eine schnelle Datenübertragung zu gewährleisten.

Um das Z390-Mainboard optimal zu nutzen, empfiehlt sich die Verwendung einer leistungsstarken Grafikkarte wie der GeForce RTX 2060 oder 2070. Diese Grafikkarten bieten eine extrem hohe Leistung und sind perfekt für anspruchsvolle Spiele oder Aufgaben wie das Erstellen von Grafiken und Videos.

Um sicherzustellen, dass der Prozessor des Z390-Mainboards kühl gehalten wird, kann ein Be-quiet!-CPU-Kühler verwendet werden. Dieser leise und effiziente Kühler sorgt dafür, dass der Prozessor nicht überhitzt und eine optimale Leistung erreicht.

Ein weiteres wichtiges Element für eine reibungslose Funktion des Z390-Mainboards ist das PC-Netzteil. Es ist wichtig, ein Netzteil zu wählen, das genügend Leistung für alle Komponenten bereitstellt. Auch Gehäuselüfter sollten nicht vernachlässigt werden, da sie eine ausreichende Belüftung des Gehäuses sicherstellen und somit Überhitzung verhindern.

Durch die zahlreichen Overclocking-Funktionen des Z390-Mainboards kann die Leistung noch weiter gesteigert werden. Mit Hilfe des Power-Buttons kann man alles schnell einschalten und starten. Eine Erhöhung des RAMs auf DDR3-RAM 16 GB ermöglicht es, noch mehr Anwendungen gleichzeitig zu öffnen und flüssiger ablaufen zu lassen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top