Acer Aspire 3

In diesem Review geht es um den Acer Aspire 3, einen Laptop, der vor allem für den privaten Gebrauch und für Studierende geeignet ist. Wir haben den Laptop auf Herz und Nieren getestet und bewertet, welche technischen Eigenschaften er besitzt, wie gut die Leistung und die Akkulaufzeit sind und wie sich der Aspire 3 im Vergleich zu ähnlichen Geräten schlägt. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Design und die Verarbeitung und geben eine Empfehlung für wen sich der Laptop eignet und welches Preis-Leistungs-Verhältnis er besitzt.

Acer Aspire 3 Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
Acer Aspire 3 (A315-44P-R0TB) Laptop 15,6" FHD IPS Display AMD Ryzen 7 5700U 16 GB RAM 1 TB SSD AMD Radeon Graphics Windows 11 QWERTZ Tastatur Silber
  • PROZESSOR: AMD Ryzen 7 5700U (1,80 GHz mit bis zu 4,30 GHz Turbo-Boost) GRAFIKKARTE: AMD Radeon Graphics FESTPLATTE: 1.000 GB PCIe Gen4 NVMe (SSD) ARBEITSSPEICHER: 16 GB DDR4 RAM
  • DISPLAY: Dank dem FHD Bildschirm erleben Sie gestochen scharfe Bilder. Mit der IPS Technologie genießen Sie kräftige Farben und einen stabilen Blickwinkel. DISPLAYAUFLÖSUNG: 1.920 x 1.080 Pixel WEBCAM: HD Webcam
  • ANSCHLÜSSE: 1xHDMI, Displayport über USB Type-C, 4xUSB 3.2 (3x Type-A Gen 1, 1x Type-C Gen 2), Ethernet/LAN, 1xAudio Anschluss, KABELLOS: Bluetooth 5.2, WLAN
  • AKKULAUFZEIT: Bis zu 6,5 Stunden (basierend auf MobileMark 2018 Test) AKKU: Li-Ion Akku (3 Zellen / 48,5 Wh) ANWENDUNGSBEREICH: Das Aspire 3 bewältigt alle Aufgaben, die im Alltag anfallen, problemlos - egal, ob sie Office-Anwendungen nutzen, Filme streamen oder einfach nur im Internet surfen
  • LIEFERUMFANG: Acer Aspire 3, Netzteil TASTATUR: Nummernblock, QWERTZ Layout | TOUCHPAD
AngebotBestseller Nr. 2
acer Aspire 3 (A317-54-52W2) Laptop 17,3" FHD IPS Display Intel Core i5-1235U 16 GB RAM 512 GB SSD Intel Iris Xe Grafik Windows 11 QWERTZ Tastatur Silber
  • PROZESSOR: Intel Core i5-1235U (3,3 GHz E-Core | 4,4 GHz P-Core Max Turbo Frequency) GRAFIKKARTE: Intel Iris Xe Grafik FESTPLATTE: 512 GB PCIe Gen4 NVMe (SSD) ARBEITSSPEICHER: 16 GB DDR4 RAM
  • DISPLAY: Dank dem FHD Bildschirm erleben Sie gestochen scharfe Bilder. Mit der IPS Technologie genießen Sie kräftige Farben und einen stabilen Blickwinkel. DISPLAYAUFLÖSUNG: 1.920 x 1.080 Pixel WEBCAM: HD Webcam
  • ANSCHLÜSSE: 1xHDMI, 3xUSB 3.2 Type-A Gen.1, Ethernet/LAN, 1x Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out (unterstützt Headsets mit integriertem Mikrofon) KABELLOS: Bluetooth 5.0, WLAN
  • AKKULAUFZEIT: Bis zu 6 Stunden (basierend auf dem MobileMark 2018 Test) AKKU: Li-Ion Akku (3 Zellen / 40 Wh) ANWENDUNGSBEREICH: Das Aspire 3 bewältigt alle Aufgaben, die im Alltag anfallen, problemlos - egal, ob sie Office-Anwendungen nutzen, Filme streamen oder einfach nur im Internet surfen
  • LIEFERUMFANG: Acer Aspire 3, Netzteil TASTATUR: Nummernblock, QWERTZ Layout | TOUCHPAD

Kurzvorstellung der Marke Acer und deren Zielgruppe

Acer ist ein taiwanesisches Unternehmen, das 1976 gegründet wurde und sich auf die Herstellung von Computern, Laptops und anderen elektronischen Geräten spezialisiert hat. Die Zielgruppe von Acer sind vor allem Menschen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und auf der Suche nach einem zuverlässigen Laptop für den alltäglichen Gebrauch sind.

Technische Daten des Acer Aspire 3, z.B. Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte, Displaygröße und Auflösung

Acer Aspire 3
Acer Aspire 3

Technische Daten des Acer Aspire 3:

  • Prozessor: Intel Core i3-1115G4, Intel Core i5-1135G7 oder Intel Core i7-1165G7
  • Arbeitsspeicher: 4 GB, 8 GB oder 16 GB
  • Festplatte: 256 GB, 512 GB oder 1 TB SSD
  • Display: 15,6 Zoll Full HD oder 17,3 Zoll Full HD
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel

Design und Verarbeitung des Laptops

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Laptops ist das Design und die Verarbeitung. Der Acer Aspire 3 besteht aus einem robusten Kunststoffgehäuse in Schwarz und hat eine dezente Textur auf der Oberseite. Die Scharniere sind stabil und ermöglichen ein einfaches Öffnen und Schließen des Laptops.

Die Tastatur ist gut angeordnet und hat ein angenehmes Tippgefühl. Das Touchpad ist auch von guter Qualität und reagiert schnell und präzise. Die Ausstattung mit Anschlüssen ist ausreichend: Der Laptop verfügt über drei USB-Ports, einen HDMI-Anschluss und einen SD-Kartenleser

Insgesamt macht der Acer Aspire 3 einen soliden Eindruck mit einem schlichten, aber zeitlosen Design. Die Verarbeitung ist gut und entspricht dem Preis des Laptops.

Acer Aspire 3 – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
Acer Aspire 3 (A315-58-3870) Laptop, 15,6' FHD Display, Intel Core i3-1115G4, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Intel UHD Graphics, Windows 11, QWERTZ Tastatur, Silber
Acer Aspire 3 (A315-58-3870) Laptop, 15,6" FHD Display, Intel Core i3-1115G4, 16 GB RAM, 512 GB SSD, Intel UHD Graphics, Windows 11, QWERTZ Tastatur, Silber
DISPLAY: Dank dem FHD-Bildschirm erleben Sie gestochen scharfe Bilder; WEBCAM: HD-Webcam; LIEFERUMFANG: Acer Aspire 3, Netzteil TASTATUR: Nummernblock, QWERTZ Layout, TOUCHPAD
479,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
Acer Aspire 3 (A317-54-36NN) Laptop 17,3' FHD Display Intel Core i3-1215U 16 GB RAM 512 GB SSD Intel UHD Graphics Windows 11 QWERTZ Tastatur Silber
Acer Aspire 3 (A317-54-36NN) Laptop 17,3" FHD Display Intel Core i3-1215U 16 GB RAM 512 GB SSD Intel UHD Graphics Windows 11 QWERTZ Tastatur Silber
LIEFERUMFANG: Acer Aspire 3, Netzteil TASTATUR: Nummernblock, QWERTZ Layout | TOUCHPAD
499,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 7

Bewertung der Leistung und Akkulaufzeit

Der Acer Aspire 3 bietet eine solide Leistung, die mit einem Intel Core i5 Prozessor der 10. Generation und 8 GB DDR4 RAM ausgestattet ist. Dies ermöglicht eine reibungslose und schnelle Ausführung von alltäglichen Aufgaben wie Surfen im Internet, Verwalten von Dokumenten und Streaming von Videos. Der Laptop verfügt über eine 512 GB SSD Festplatte, die schnelle Boot- und Ladezeiten gewährleistet.

Die Akkulaufzeit des Aspire 3 ist durchschnittlich und reicht für 7-8 Stunden bei normaler Nutzung aus. Allerdings ist der Akku nicht austauschbar, was ein Nachteil sein kann.

Vor- und Nachteile im Vergleich zu ähnlichen Geräten

  • Vorteile des Acer Aspire 3 im Vergleich zu ähnlichen Geräten:
    • Kostengünstiger Preis für eine gute Leistung
    • Großer Speicherplatz auf der Festplatte
    • Tastatur mit gutem Tippgefühl
  • Nachteile des Acer Aspire 3 im Vergleich zu ähnlichen Geräten:
    • Eingeschränkte Aufrüstbarkeit
    • Schlechte Grafikleistung für aufwendigere Aufgaben wie Gaming oder Grafikdesign

Acer Aspire 3 Test – Auswahl

Angebot
Acer Aspire XC-886 Core i5 2.9 GHz - SSD 512 GB RAM 8 GB
Acer Aspire XC-886 Core i5 2.9 GHz - SSD 512 GB RAM 8 GB
Angebot
Acer Aspire C27-865 27" Core i5 1.6 GHz - SSD 256 GB + HDD 1 TB - 8GB QWERTZ - Deutsch
Acer Aspire C27-865 27" Core i5 1.6 GHz - SSD 256 GB + HDD 1 TB - 8GB QWERTZ - Deutsch
Angebot
acer Aspire 17 Notebook 43,9 cm (17,3 Zoll), 16 GB RAM, 512 GB SSD, Intel® Core 5 120U
Das acer Aspire 17 Notebook 43,9 cm (17,3 Zoll), 16 GB RAM, 512 GB SSD, Intel® Core 5 120U vereint Flexibilität und ZuverlässigkeitDas acer Aspire 17 Notebook 43,9 cm (17,3 Zoll), 16 GB RAM, 512 GB SSD, Intel® Core 5 120U kann mit allen Funktionen begeistern, die Sie für Ihr mobiles Büro benötigen – und vieles mehr!Leistungsstarker Intel® Core 5 120U-ProzessorApps, Fotos und Videos finden auf der 512 GB großen SSD-Festplatte Platz. Der Prozessor Intel® Core 5 120U kann mit 5,0 GHz takten und gemeinsam mit der Intel® Graphics-Grafikkarte und 16 GB Arbeitsspeicher Großes leisten.Wie sieht es mit der Konnektivität aus?Für Videokonferenzen oder Multimediaanwendungen hat das Gerät alles zu bieten, was Sie benötigen – nämlich Webcam sowie Mikrofon und Lautsprecher. Über 1x USB 4 (Thunderbolt 4/DisplayPort/Power Delivery), 2x USB 3.2 Type C Gen 1/DisplayPort (Power Delivery), HDMI, Kopfhörer-/Mikrofon-Kombianschluss können Sie das Gerät an Peripheriegeräte anschließen. Über HDMI (engl. High Definition Multimedia Interface) werden sowohl Bild als auch Ton gleichzeitig digital übertragen. Dadurch eignet sich diese Schnittstelle z.B. perfekt für den Anschluss eines zusätzlichen Bildschirms. Natürlich ist eine kabellose Verbindung zu anderen Geräten auch über Bluetooth möglich.Der Bildschirm – satte Farben, hohe Kontraste und das alles ohne SpiegelungenDank der matten Displayoberfläche können Sie das Angezeigte immer angenehm ablesen. Ein Spiegeln und Blenden wird durch Streuung des Lichts bei Eintreffen auf die Oberfläche verhindert. Der Bildschirm überzeugt nicht nur mit Maßen von 43,9 cm (17,3 Zoll), sondern auch mit seiner farbgetreuen Wiedergabe in scharfen 1.920 x 1.080 Pixeln. Hervorragende Bilder und Videos im üblichen 16:9-Seitenverhältnis sind Ihnen somit gewiss.Wichtiges Kriterium: Die AkkulaufzeitMit einer Akkulaufzeit von 8.5 Stunden hält das Gerät auch einmal längere Sessions ganz ohne Stromzufuhr durch. Dadurch sind Sie maximal flexibel und können je nach Situation auch einfach kabellos unterwegs sein. Das erleichtert im Alltag vieles!Die technischen Fakten auf einen Blick:Betriebssystem: Windows 11 ProProzessor: Intel® Core 5 120UGrafikkarte: Intel® Graphics (shared)Festplatte: 512 GB (SSD)Arbeitsspeicher: 16 GBBildschirmdiagonale: 43,9 cm (17,3 Zoll)Mittels Fingerabdrucksensor Schutz vor fremdem ZugriffEin integrierter Fingerabdrucksensor bietet einen wichtigen Schutz vor fremdem Zugriff. Entdecken Sie die Marke acer!Hergestellt wurde das Produkt von acer. Neben PCs, Notebooks, Smartphones, Tablets, Desktops und Servern stellt acer auch Monitore, LCD-Fernseher, Media-Center, Projektoren, Wearables und passendes Zubehör her. Das Computerunternehmen konzentriert sich darauf, eine Technikwelt zu ermöglichen, die Hardware, Software und Dienstleistungen miteinander verschmelzen lässt. Das Unternehmen ist in mehr als 160 Ländern präsent.Sie möchten gerne mit einem neuen Gerät durchstarten?Damit Sie gleich beginnen können, erhalten Sie bei Kauf des acer Aspire 17 Notebooks 43,9 cm (17,3 Zoll), 16 GB RAM, 512 GB SSD, Intel® Core 5 120U zur Lieferung Akku, Netzteil mit dazu.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses:

Der Acer Aspire 3 ist in seiner Preisklasse ein attraktives Angebot. Mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet er eine solide Ausstattung, die auch anspruchsvollere Anwendungen wie Bildbearbeitung und Office-Arbeiten ermöglicht. Im Vergleich zu ähnlichen Geräten bietet der Acer Aspire 3 eine gute Leistung zu einem angemessenen Preis.

Fazit und Empfehlung für wen der Acer Aspire 3 geeignet ist

Unser Fazit zum Acer Aspire 3 ist durchweg positiv. Der Laptop bietet eine solide Leistung zu einem angemessenen Preis.

Der Aspire 3 eignet sich besonders für Gelegenheitsnutzer und Studenten, die einen zuverlässigen Laptop für den Alltag benötigen. Auch für einfache Office-Arbeiten oder das Surfen im Internet ist er bestens geeignet.

Falls man jedoch höhere Ansprüche an Grafikleistung oder hohen Arbeitsaufwand hat, sollte man sich nach leistungsstärkeren Geräten umsehen.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Acer Aspire 3 ist insgesamt sehr gut und eine klare Empfehlung für all diejenigen, die einen preiswerten und zuverlässigen Laptop benötigen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für Interessenten an einem Laptop in ähnlicher Preisklasse wie dem Acer Aspire 3, gibt es einige Alternativen auf dem Markt. So zum Beispiel das Dell-XPS mit einer beeindruckenden Leistung und großartigem Design. Eine weitere Möglichkeit ist das Lenovo-Convertible, welches als 2-in-1-Gerät sowohl als Laptop als auch als Tablet genutzt werden kann.

Wer auf der Suche nach einem robusten und zuverlässigen Laptop ist, sollte einen Blick auf das Dell-Laptop werfen, welches mit seiner hervorragenden Verarbeitung und langer Akkulaufzeit glänzt. Für Interessenten an einem 17-Zoll-Laptop gibt es unter anderem das Wortmann-Laptop oder das HP-Laptop 17 Zoll. Diese bieten viel Platz auf dem Bildschirm und bieten sich somit besonders für Arbeiten mit vielen Fenstern oder Videoschnitt an.

Weitere Alternativen in ähnlicher Preisklasse sind das Samsung Galaxy Book, welches durch sein schlankes Design und Leichtigkeit besticht, sowie das Fujitsu-Lifebook, welches vor allem durch seine lange Akkulaufzeit und die Möglichkeit einer Laptop-Dockingstation überzeugt. Wer auf der Suche nach einem großen Display ist, sollte auch einen Blick auf das Lenovo-Laptop 17 Zoll werfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-23 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top