Outdoor-WLAN-Repeater

Immer mehr Menschen nutzen WLAN-Netzwerke, um mobil im Internet zu surfen und Geräte wie Smartphones, Laptops oder Tablets kabellos zu verbinden. Doch besonders im Freien kann es oft zu einer schlechten Signalstärke kommen. Hier können Outdoor-WLAN-Repeater Abhilfe schaffen und das WLAN-Signal auch im Garten oder auf der Terrasse verstärken. Allerdings gibt es hier einige spezielle Anforderungen zu beachten. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden verschiedene Outdoor-WLAN-Repeater unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welche Geräte am besten geeignet sind und worauf beim Kauf geachtet werden sollte.

Outdoor-WLAN-Repeater Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
TP-Link EAP225-Outdoor Dualband Gigabit Outdoor WLAN Access Point (300Mbit/s 2,4GHz, 867Mbit/s 5Ghz, 802.3af/at, Omada SDN, IP65 wetterfest für Außenumgebung) weiß
  • Ideal für Außenumgebungen: Das wetterfeste IP65-Gehäuse schützt die Access Points vor rauen Außenbedingungen
  • Schnelles Dualband-WLAN: Gleichzeitig 300 Mbit/s auf 2,4 GHz und 867 Mbit/s auf 5 GHz
  • Langstreckenabdeckung: Dedizierte Hochleistungsverstärker und professionelle Antennen zusammen mit der neuesten Generation der 802.11ac Wave 2 MU-MIMO-Technologie sorgen für hervorragende Wi-Fi-Leistung und Langstreckenabdeckung
  • PoE-Unterstützung: Unterstützt sowohl Standard 802.3af/at als auch passives PoE (PoE-Adapter im Lieferumfang enthalten) für flexible Installationen
  • Omada SDN, Enterprise Network Smart Cloud Solution: Integrieren Sie Netzwerkgeräte, einschließlich Access Points und Switches, und garantieren Sie ein leistungsstarkes Unternehmensnetzwerk mit zentralisierter Verwaltung und intelligenter Netzwerküberwachung
Bestseller Nr. 2
BrosTrend AC1200 Outdoor WLAN Verstärker Hohe Reichweite, IP65 Wetterfester WiFi Repeater Extender mit Gigabit Port, DualBand 5GHz 867Mbit/s + 2.4GHz 300Mbit/s, 802.3af PoE, mit Passive PoE Injektor
  • Zuverlässiges Outdoor WLAN: Bleiben Sie bei jedem Wetter in Verbindung! Eine stabile Leistung wird auch unter schwierigen Wetterbedingungen vom outdoor WLAN verstärker für den Außenbereich geliefert. Das Gehäuse des Geräts ist wasser-und staubdicht und entspricht der Schutzklasse IP65. Es verfügt über einen Blitzschutz von 6 kV und einen ESD-Schutz von 8 kV
  • Erweitern Sie Ihre WLAN-Abdeckung: Der outdoor WLAN repeater verbindet sich mit Ihrem vorhandenen WLAN-Router und überträgt ein starkes Signal bis zu einer Entfernung von 200 Metern – ideal, um Ihren Garten, Hof, Ihre Terrasse und andere Außenbereiche online zu halten
  • Blitzschnelles AC1200 Dualband WLAN: Der WiFi repeater für den Außenbereich liefert Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s (5 GHz) und 300 Mbit/s (2,4 GHz). Erleben Sie starke, zuverlässige Verbindungen für reibungsloses Streaming, Videogespräche und Remote-Arbeit
  • Verbesserte Signalabdeckung: Ausgestattet mit zwei einstellbaren 5-dBi-Rundstrahlantennen sorgt der outdoor internet verstärker für eine breitere Abdeckung in alle Richtungen. In Kombination mit der Beamforming-Technologie fokussiert er die Signale direkt auf Ihre Geräte und sorgt so für stärkere Verbindungen und höhere Zuverlässigkeit in Außenbereichen, was insbesondere in diesen Bereichen von entscheidender Bedeutung ist
  • PoE-gespeiste Flexibilität: Dieser WiFi extender für den Außenbereich wird über ein einziges Ethernet-Kabel mit Strom versorgt. Dadurch ist es möglich, dass Sie keine Steckdose in der Nähe benötigen. Genießen Sie die flexible Platzierung in Bereichen mit begrenztem Stromanschluss. Ein PoE-Injektor für den Innenbereich ist inklusive. Unterstützt Kabellängen von bis zu 50 Metern

Definition: Was ist ein Outdoor-WLAN-Repeater?

Ein Outdoor-WLAN-Repeater ist ein Gerät, das die Reichweite des WLAN-Signals im Freien erhöht. Genau wie ein herkömmlicher WLAN-Repeater empfängt er das Signal von einem WLAN-Router und retransmitiert es, um die Reichweite des Signals zu erweitern. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen WLAN-Repeater ist ein Outdoor-WLAN-Repeater jedoch für den Einsatz im Freien konzipiert. Er ist wetterfest und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Regen und extreme Temperaturen.

Einsatzgebiete: Wo kann ein Outdoor-WLAN-Repeater eingesetzt werden?

Outdoor-WLAN-Repeater
Outdoor-WLAN-Repeater

Einsatzgebiete:

Ein Outdoor-WLAN-Repeater kann überall dort eingesetzt werden, wo eine WLAN-Verbindung im Außenbereich benötigt wird. Hierzu zählen beispielsweise Terrassen, Balkone, Gärten, Swimmingpools oder Garagen. Auch in Parkanlagen, auf Campingplätzen oder in der Industrie kann ein Outdoor-WLAN-Repeater sinnvoll sein.

Vorteile: Welche Vorteile bietet ein Outdoor-WLAN-Repeater gegenüber einem herkömmlichen WLAN-Repeater?

  • Ein Outdoor-WLAN-Repeater bietet im Vergleich zu einem herkömmlichen WLAN-Repeater wesentlich höhere Reichweiten und eine größere Übertragungskapazität.
  • Außerdem ist er wetterfest und kann somit auch bei Regen oder Schnee eingesetzt werden.
  • Dank einer robusten Bauweise ist er auch widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen wie Vibrationen oder Stößen.
  • Ein Outdoor-WLAN-Repeater kann außerdem in Bereichen eingesetzt werden, in denen herkömmliche WLAN-Repeatern aufgrund von Interferenzen oder Störsignalen nicht funktionieren würden.
  • Durch die höhere Reichweite und Übertragungskapazität können auch größere Flächen und Außenbereiche mit WLAN abgedeckt werden.
  • Outdoor-WLAN-Repeater – mehr Auswahl

    AngebotBestseller Nr. 6
    FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, kompakte Bauweise, deutschsprachige Version)
    FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz), WPS, kompakte Bauweise, deutschsprachige Version)
    Lieferumfang: FRITZ!Repeater 600, Schutzkontakt-Adapter, Installationsanleitung
    34,06 EUR
    Bestseller Nr. 11
    Zyxel AX1800 WiFi 6 Outdoor Access Point | für Kleine Unternehmen | Smart Mesh | Schutz nach IP55 | PoE Injektor Inbegriffen | Nebula App/Cloud oder Standalone [NWA55AXE]
    Zyxel AX1800 WiFi 6 Outdoor Access Point | für Kleine Unternehmen | Smart Mesh | Schutz nach IP55 | PoE Injektor Inbegriffen | Nebula App/Cloud oder Standalone [NWA55AXE]
    Superschnelles WiFi 6 mit bis zu 1,8 Gbit/s (AX1800, Dual 2x2 MU-MIMO).; Konzipiert für raue Außenumgebungen mit Wetterschutz bis zu IP55.
    97,86 EUR Amazon Prime

    Auswahlkriterien: Auf welche Kriterien sollte bei der Auswahl eines Outdoor-WLAN-Repeaters geachtet werden?

    Auswahlkriterien: Bei der Auswahl eines Outdoor-WLAN-Repeaters sollten folgende Kriterien beachtet werden:

    • Wetterbeständigkeit: Der Repeater sollte für den Einsatz im Freien ausgelegt sein und wasser- sowie staubdicht sein.
    • Reichweite: Der Repeater sollte eine ausreichende Reichweite haben, um das WLAN-Signal bis zum gewünschten Einsatzort zu verstärken.
    • Frequenzband: Der Repeater sollte das passende Frequenzband unterstützen, um mit dem vorhandenen Router kompatibel zu sein.
    • Datendurchsatz: Der Repeater sollte einen ausreichenden Datendurchsatz haben, um eine stabile WLAN-Verbindung zu gewährleisten.
    • Installation: Der Repeater sollte einfach und schnell zu installieren sein, idealerweise mit Plug-and-Play-Funktion.
    • Sicherheitsfunktionen: Der Repeater sollte verschiedene Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise WPA2-Verschlüsselung, bieten.
    • Stromversorgung: Der Repeater sollte über eine zuverlässige Stromversorgung verfügen, die auch bei schlechtem Wetter und schwankenden Temperaturen funktioniert.

    Installation: Wie wird ein Outdoor-WLAN-Repeater installiert?

    – Ein Outdoor-WLAN-Repeater kann auf verschiedene Arten installiert werden, je nachdem, welches Gerät ausgewählt wird.
    – In der Regel wird der Repeater über einen Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden und dann an der gewünschten Stelle im Freien montiert.
    – Die meisten Outdoor-WLAN-Repeater benötigen zusätzlich eine Stromquelle, die entweder über das Stromnetz oder per PoE (Power over Ethernet) bereitgestellt werden kann.
    – Vor der endgültigen Montage sollte die Reichweite des Repeaters getestet werden, um sicherzustellen, dass eine stabile Verbindung zum Router hergestellt werden kann.
    – Abschließend muss der Repeater in der Regel über eine Konfigurationsseite im Webbrowser eingerichtet und an den Router angepasst werden. Es empfiehlt sich, die Anleitung des gewählten Geräts sorgfältig zu lesen und Schritt für Schritt vorzugehen, um Fehler bei der Installation zu vermeiden.

    Outdoor-WLAN-Repeater Vergleich – Top Tipps

    Angebot
    Fritz REPEATER 1610 OUTDOOR (2400 Mbit/s, 600 Mbit/s), WLAN Repeater
    Der neue FRITZ!Repeater 1610 Outdoor ist mit seinem robusten Gehäuse (IP54) speziell für den Ausseneinsatz konzipiert. Hier sorgt er mit Wi-Fi 6 (2 x 2 MIMO) und Datenraten von bis zu 3000 MBit/s für schnelle, stabile Verbindungen - im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Mit Power over Ethernet (PoE+) ist der Repeater zudem ideal für Innenbereiche geeignet und erweitert das WLAN flexibel dort, wo keine Steckdose vorhanden ist. Mit Gigabit-LAN, schneller Einrichtung auf Tastendruck, Mesh-Komfort sowie regelmässigen Updates, 5 Jahren und dem bewährten FRITZ!OS ist der FRITZ!Repeater 1610 die smarte Erweiterung für anspruchsvolle WLAN-Umgebungen - sowohl draussen als auch drinnen. Robust im Ausseneinsatz - einfache Einrichtung. Der FRITZ!Repeater 1610 Outdoor überzeugt mit seinem kompakten, nach IP54 zertifizierten Gehäuse bei Wind und Wetter. Zwei im Lieferumfang enthaltene Adapter - weiss für aussen, rot für innen - ermöglichen eine einfache und stabile Befestigung an unterschiedlichen Einsatzorten.
    Angebot
    Allnet ALL-PR2012P-E PoE Outdoor IP68 Repeater AT, WLAN Repeater
    Der ALL-PR2012P-E PoE Outdoor IP68 Repeater von Allnet ist eine leistungsstarke Lösung zur Erweiterung von PoE-Signalen in Aussenbereichen. Mit einer maximalen Reichweite von bis zu 300 Metern ermöglicht dieser Repeater die zuverlässige Strom- und Datenversorgung für verschiedene Anwendungen, wie beispielsweise IP-Kameras, Switches oder Notfall-IP-Telefone. Der Repeater ist nach dem IP67-Standard zertifiziert, was bedeutet, dass er staubdicht ist und auch bei dauerndem Untertauchen Schutz bietet. Dies macht ihn ideal für den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen. Die Installation ist unkompliziert und kann an verschiedenen Montageorten erfolgen, was die Flexibilität bei der Nutzung erhöht. Der ALL-PR2012P-E unterstützt PoE-Standards und bietet eine maximale Ausgangsleistung von 25 Watt, wodurch er eine effiziente und sichere Stromversorgung gewährleistet. Mit einem Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +55°C ist dieser Repeater für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet. - Maximale Reichweite von bis zu 300 Metern bei Verwendung mehrerer Geräte - Unterstützt IEEE802.3at PoE Eingänge und gibt IEEE802.3af PoE aus - Einfache Montage an verschiedenen Standorten - Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +55°C - IP67-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz.
    Angebot
    LevelOne POR-1100 Outdoor PoE Repeater - Repeater
    (656731318) Produktbeschreibung : LevelOne POR-1100 Outdoor PoE Repeater - Repeater - 10Mb LAN, 100Mb LAN Gerätetyp : Repeater Formfaktor : Extern Verdrahtungstyp : 10Base-T, 100Base-TX Datenübertragungsrate : 100 Mbps Data Link Protoc

    Betrieb: Welche Besonderheiten gibt es beim Betrieb eines Outdoor-WLAN-Repeaters zu beachten?

    Beim Betrieb eines Outdoor-WLAN-Repeaters gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Hierzu zählen:

    • Wetterfestigkeit: Da der Repeater im Freien betrieben wird, muss er witterungsbeständig und gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt sein.
    • Stromversorgung: Es muss sichergestellt werden, dass der Repeater stets mit Strom versorgt wird. Hierfür können z.B. Stromkabel oder Solarpanels genutzt werden.
    • Positionierung: Für eine optimale WLAN-Abdeckung sollte der Repeater in einem möglichst hohen und zentralen Bereich angebracht werden.
    • Kompatibilität: Der Outdoor-WLAN-Repeater sollte mit anderen Geräten des WLAN-Netzwerks kompatibel sein.
    • Sicherheit: Um das WLAN-Netzwerk zu sichern und unerlaubten Zugriff zu verhindern, ist eine Verschlüsselung sowie die Verwendung eines starken Passworts empfehlenswert.

    Hersteller und Produkte: Welche Hersteller bieten Outdoor-WLAN-Repeater an und welche Produkte haben sich bewährt?

    Hersteller und Produkte

    Es gibt verschiedene Hersteller, die Outdoor-WLAN-Repeater anbieten. Dazu gehören beispielsweise:

    • TP-Link
    • NETGEAR
    • Ubiquiti Networks
    • AVM
    • EnGenius

    Unter den Produkten, die sich bewährt haben, sind der TP-Link RE650, der NETGEAR Nighthawk X6S EX8000 und der Ubiquiti Networks UAP-AC-M-PRO zu nennen. Diese Outdoor-WLAN-Repeater bieten eine hohe Reichweite und Stabilität sowie eine einfache Installation.

    Fazit: Ist ein Outdoor-WLAN-Repeater sinnvoll und welche Anforderungen muss er erfüllen, um für den Einsatz im Freien geeignet zu sein?

    Ein Outdoor-WLAN-Repeater kann eine sinnvolle Lösung sein, um das WLAN-Signal im Freien zu verstärken und somit eine zuverlässige Verbindung herzustellen. Wichtig ist jedoch, dass der Repeater für den Einsatz im Freien geeignet und entsprechend wetterfest ist. Außerdem sollte er über eine ausreichende Reichweite und Bandbreite verfügen, um eine gute Übertragungsqualität zu gewährleisten. Zudem ist es empfehlenswert, auf eine einfache Installation und eine gute Kompatibilität mit dem eigenen WLAN-Router zu achten.

    Ähnliche Artikel & Informationen

    Um das WLAN-Netzwerk und die Netzwerkverbindung in der Outdoor-Umgebung zu verbessern, gibt es verschiedene Technologien und Geräte, die eingesetzt werden können.

    Ein LTE-Router bietet eine stabile Internetverbindung über das Mobilfunknetz, wenn keine kabelgebundene Verbindung vorhanden ist. Auch ein 5G-Router ist eine Option für schnelle und zuverlässige Internetverbindungen.

    Ein NAS-Server kann als zentraler Datenspeicherplatz dienen, um Daten und Medien im WLAN-Netzwerk zu teilen. Ein 24-Port-Switch ermöglicht es, mehrere Netzwerkgeräte wie Computer, Drucker und IP-Kameras an einem Ort zu verbinden.

    Eine WLAN-Verstärker-Steckdose oder ein WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss sind Geräte, die das WLAN-Signal verstärken, um die Reichweite zu erweitern und Lücken in der Signalabdeckung zu füllen. Ein Access Point unterstützt die Erweiterung des Netzwerkzugriffs und ermöglicht es, mehrere WLAN-Geräte gleichzeitig zu verbinden.

    Ein mobiler WLAN-Router ist eine praktische Lösung, um unterwegs eine eigene WLAN-Verbindung zu erstellen und mehreren Geräten einen Internetzugang zu ermöglichen. Ein WiFi-6-Router bietet eine höhere Geschwindigkeit und Kapazität im WLAN-Netzwerk, um den Anforderungen von mehreren Geräten gerecht zu werden.

    Neben diesen Geräten gibt es auch LTE-Sticks, die in den USB-Anschluss eines Computers oder Laptops gesteckt werden können und eine schnelle Internetverbindung über das Mobilfunknetz ermöglichen. Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, das WLAN-Netzwerk und die Netzwerkverbindung in Outdoor-Umgebungen zu verbessern.

    Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Scroll to Top