Aktiv-Subwoofer

Ein guter Aktiv-Subwoofer ist der Schlüssel zu einem beeindruckenden Klang bei Filmen und Musik. Doch die Auswahl an Modellen auf dem Markt kann überwältigend sein. In diesem Produkttest Review Vergleich werden wir uns die besten Aktiv-Subwoofer auf dem Markt ansehen und die wichtigsten Testkriterien bewerten. Wir werden auch die Vorteile von Aktiv-Subwoofern im Vergleich zu passiven Subwoofern sowie die Unterschiede zwischen geschlossenen und bassreflexgehäusen untersuchen. Darüber hinaus werden wir uns mit wichtigen technischen Daten befassen, die bei der Auswahl eines Aktiv-Subwoofers berücksichtigt werden sollten. Schließlich werden wir Ihnen helfen, den besten Aktiv-Subwoofer für Ihre Bedürfnisse zu finden, indem wir Hinweise zur Platzierung im Raum, Integration in ein Heimkinosystem oder Musiksetup und zur Pflege und Wartung geben.

Aktiv-Subwoofer Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Edifier T5 AKTIV-SUBWOOFER – 8-Zoll-Tieftöner – 70 Watt – Low-Pass-Filter – Frequenz einstellbar bis 38Hz – MDF-Gehäuse für reduzierte Resonanz – Standby – Cinch-Anschlüsse – Zeitloses Design
  • KRAFTVOLLER BASS: Der 8-Zoll-Tieftöner des aktiven Edifier Subwoofers liefert beeindruckende 70 Watt RMS und sorgt für dynamischen Klang mit klar definierten Bässen. Perfekt für Heimkino, Musik oder Gaming für ein tiefes, raumfüllendes Klangerlebnis.
  • PRÄZISE KLANGREGULIERUNG: Der integrierte Low-Pass-Filter und der einstellbare Frequenzbereich bis zu 38Hz des Subwoofers ermöglichen eine optimale Anpassung der Basswiedergabe an die Audioquelle. Perfekte Balance für intensive und realistische Klänge.
  • ELEGANTES MDF-GEHÄUSE: Das 18 mm starke MDF-Material reduziert akustische Resonanzen und sorgt für klaren, unverfälschten Klang der Bass-Aktivbox. Das Vinyl-Finish in Holzoptik fügt sich nahtlos in jede Wohnraumgestaltung ein – zeitlos und stilvoll.
  • DIVERSE ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN: Einfacher Anschluss an Desktop-Lautsprecher, Regallautsprecher und Heimkino-Receiver über Cinch (RCA). Der Subwoofer ist mit Geräten mit und ohne Subwoofer-Ausgang kompatibel. Maximale Flexibilität für Ihr Audio-Setup.
  • ENERGIEEFFIZIENT UND PRAKTISCH: Sein Auto-Standby-Modus spart Strom, indem er den Subwoofer T5 von Edifier nach 30 Minuten Inaktivität automatisch abschaltet. Optimal für umweltbewusste Nutzer, ohne dabei Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen.
AngebotBestseller Nr. 2
Yamaha NS-SW050 Black 50 W Subwoofer, 28-200 Hz schwarz
  • Twisted Flare Port für besseren Luftstrom
  • Knackige Bässe durch die Advanced YST II Technologie
  • 20 cm Konustieftöner

Definition Aktiv-Subwoofer

Ein Aktiv-Subwoofer, oder auch powered Subwoofer genannt, ist ein Lautsprecher, der sowohl den Subwoofer-Treiber als auch eine integrierte Verstärkereinheit enthält. Im Gegensatz zum passiven Subwoofer, der eine externe Verstärkereinheit benötigt, um betrieben zu werden, ist der Aktiv-Subwoofer als eigenständiges System ausgelegt, das direkt an eine Stromquelle angeschlossen wird. Dadurch ist er einfacher zu installieren und bietet in der Regel eine höhere Leistung und Effizienz.

Vorteile gegenüber passiven Subwoofern

Aktiv-Subwoofer
Aktiv-Subwoofer

Ein großer Vorteil von Aktiv-Subwoofern gegenüber passiven Subwoofern ist, dass sie einen integrierten Verstärker haben, der speziell auf die Anforderungen des Subwoofers abgestimmt ist. Dadurch ist eine optimale Leistung und Klangqualität gewährleistet.

Zudem benötigen Aktiv-Subwoofer kein separates Verstärkergerät und können direkt an eine Audioquelle angeschlossen werden.

Durch die integrierte Technologie können Aktiv-Subwoofer auch besser auf Raumakustik und -größe reagieren und können somit den Klang entsprechend anpassen und optimieren.

Ein weiterer Vorteil ist die kompakte Bauweise und das platzsparende Design, da keine zusätzlichen Geräte benötigt werden.

Unterschiede zwischen geschlossenen und bassreflexgehäusen

Unterschiede zwischen geschlossenen und bassreflexgehäusen

Bei einem geschlossenen Gehäuse handelt es sich um einen geschlossenen Kasten, der den Subwoofer vollständig einschließt. In diesem Gehäuse gibt es nur einen Luftauslass, der meist nur wenige Zentimeter groß ist. Dadurch entsteht ein sehr präziser und schneller Bass, der jedoch nicht sehr laut ist. Geschlossene Gehäuse eignen sich besonders für Musikliebhaber, die auf eine präzise Basswiedergabe und einen geringen Platzbedarf Wert legen.

Bassreflexgehäuse hingegen haben zusätzlich zu dem Luftauslass noch einen Tunnel, der den Schall ergänzend zum Luftauslass in den Raum abstrahlt. Durch diesen Tunnel entsteht ein lauterer und tieferer Bass. Allerdings ist die Basswiedergabe weniger präzise als bei geschlossenen Gehäusen. Bassreflexgehäuse eignen sich besonders für Heimkino-Anwendungen und Party-Sound. Sie benötigen jedoch in der Regel mehr Platz als geschlossene Gehäuse.

Aktiv-Subwoofer – die übrigen Anbieter

AngebotBestseller Nr. 3
Canton AS 85.3 SC Leistungsstarke Aktiv-Subwoofer (200/280W) schwarz
Canton AS 85.3 SC Leistungsstarke Aktiv-Subwoofer (200/280W) schwarz
Nenn- / Musikleistung: 200 / 280 Watt; Übertragungsbereich: 25 - 200 Hz; Übergangsfrequenz: 55 - 200 Hz (regelbar)
246,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 8
Canton 03724 AS 2020 SC aktiv Subwoofer schwarz
Canton 03724 AS 2020 SC aktiv Subwoofer schwarz
Aktives Subwoofersystem mit einer Nenn- / Musikleistung von 50 / 100 Watt; Übertragungsbereich: 38…150 Hz
199,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
Blaupunkt GTB 8200 A, schwarz
Blaupunkt GTB 8200 A, schwarz
Stufenlose Regelung von Tiefpassfilter, Phasenlage und Gain; Zentrierte Position des Subwoofers
103,94 EUR Amazon Prime

Wichtige technische Daten eines Aktiv-Subwoofers (Leistung, Impedanz etc.)

Bei einem Aktiv-Subwoofer sind verschiedene technische Daten von Bedeutung, um einen Überblick über die Leistung und Fähigkeiten des Geräts zu erhalten. Dazu zählen:

  • Leistung (in Watt)
  • Impedanz (in Ohm)
  • Frequenzgang (in Hertz)
  • Verzerrungen (in Prozent)
  • Signal-Rausch-Verhältnis (in Dezibel)

Die Leistung gibt an, wie viel Strom der Subwoofer aufnehmen und in Schall umwandeln kann. Die Impedanz gibt Aufschluss darüber, welche Lautsprecher bzw. Verstärker mit dem Subwoofer kompatibel sind. Der Frequenzgang gibt Auskunft darüber, in welchem Bereich der Subwoofer die Tiefen wiedergeben kann. Verzerrungen zeigen an, wie stark das Signal verfälscht wird und das Signal-Rausch-Verhältnis gibt Aufschluss darüber, wie sauber das abgespielte Signal aus dem Subwoofer ist.

Positionierung im Raum für optimalen Klang

Um den optimalen Klang aus einem Aktiv-Subwoofer zu erhalten, ist die richtige Positionierung im Raum von entscheidender Bedeutung. Idealerweise sollte der Subwoofer nicht in einer Ecke des Raumes, sondern etwa in der Mitte einer Wand platziert werden. So kann der Bass durch den ganzen Raum gleichmäßig verteilt werden und es entsteht kein unangenehmes Dröhnen oder Brummen.

Es ist auch wichtig, den Subwoofer auf einer stabilen Oberfläche zu platzieren und so auszurichten, dass der Schall direkt auf den Hörer gerichtet ist. Durch die Verwendung von Matten oder Dämpfungsfüßen kann unnötige Vibration und Resonanz vermieden werden.

Es lohnt sich auch, mit verschiedenen Positionen im Raum zu experimentieren, um den besten Klang zu finden. Die Platzierung des Subwoofers kann je nach Raumgröße und Einrichtung variieren.

Aktiv-Subwoofer Vergleich – Top Tipps

Angebot
Electro-Voice EKX-18SP, 18" aktiv-Subwoofer - 18" aktiver Subwoofer mit DSP, 1300W
Electro-Voice EKX-18SP 18 aktiv-Subwoofer Features: QuickSmartDSP bietet erstklassige Verarbeitung, die charakteristische Benutzeroberfläche von EV mit einem Knopf und eine intuitive Menüführung über LCD Die Nierensteuerungstechnologie ermöglicht es, den Ausgang mit einer Reduzierung von bis zu 35 dB auf der Bühne auf das Publikum zu lenken, wenn mehrere U-Booten eingesetzt werden Die hocheffiziente 1300-W-Class-D-Leistungsstufe liefert bis zu 134 dB Spitzen-SPL auf dem EKX-18SP mit hochempfindlichen Wandlern, die von EV entwickelt und entwickelt wurden Intelligentes Wärmemanagement mit einem Lüfter mit variabler Drehzahl, der von mehreren integrierten Sensoren gesteuert wird und eine überlegene Leistung und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen gewährleistet Zwei XLR-Ausgänge zur einfachen Systemerweiterung auf zusätzliche Lautsprecher oder Subwoofer Große Slot-Ports für geringe Verzerrung und hervorragende Bassverlängerung Metallgitterverstärkungsstange (zwei auf dem 18SP) M20 Polmontageplatte mit Gewinde Technische Daten: Frequenzgang (-3 dB): 40 Hz - 150 Hz¹: Frequenzbereich (-10 dB): 35 Hz - 180 Hz¹: Maximaler SPL: 134 dB spitze²: Belastbarkeit: 1300 W LF-Wandler: EVS-18C 457 mm (18 Zoll) Tiefpassfrequenz: Einstellbar 80 Hz, 100 Hz, 120 Hz, 150 Hz Verbinder: (2) XLR/TRS-Kombibuchsen und (2) XLR-Link-Ausgänge Anlage: 15 mm Sperrholz mit EVCoat Kühlergrill: 18 AWG Stahl mit Pulverbeschichtung Abmessungen (H x B x T): 520 mm x 606 mm x 612 mm (20 zoll x 24 zoll x 24 zoll) Nettogewicht: 32,8 kg (72,4 lb) Versandgewicht: 41,2 kg (90,9 lb) Leistungsaufnahme: 1,8 A³: ¹: Halbraummessung ²: Der maximale Schalldruckpegel wird bei 1 m mit breitbandigem rosa Rauschen bei maximaler Leistung gemessen ³: Der Nennstrom beträgt 1/8 Leistung ÄHNLICHE PRODUKTE
Angebot
Electro-Voice EKX-15SP, 15" aktiv-Subwoofer - 15" aktiver Subwoofer mit DSP, 1300W
Electro-Voice EKX-15SP 15 aktiv-Subwoofer Features: QuickSmartDSP bietet erstklassige Verarbeitung, die charakteristische Benutzeroberfläche von EV mit einem Knopf und eine intuitive Menüführung über LCD Die Nierensteuerungstechnologie ermöglicht es, den Ausgang mit einer Reduzierung von bis zu 35 dB auf der Bühne auf das Publikum zu lenken, wenn mehrere U-Booten eingesetzt werden Die hocheffiziente 1300-W-Class-D-Leistungsverstärkerleistung liefert bis zu 133 dB Spitzen-SPL auf dem EKX-15SP mit hochempfindlichen Wandlern, die von EV entwickelt und entwickelt wurden Intelligentes Wärmemanagement mit einem Lüfter mit variabler Drehzahl, der von mehreren integrierten Sensoren gesteuert wird und eine überlegene Leistung und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen gewährleistet Zwei XLR-Ausgänge zur einfachen Systemerweiterung auf zusätzliche Lautsprecher oder Subwoofer Große Slot-Ports für geringe Verzerrung und hervorragende Bassverlängerung Metallgitterverstärkungsstange (zwei auf dem 18SP) M20 Polmontageplatte mit Gewinde Technische Daten: Frequenzgang (-3 dB): 45 Hz - 150 Hz¹: Frequenzbereich (-10 dB): 40 Hz - 180 Hz¹: Maximaler SPL: 133 dB spitze²: LEISTUNGSBESCHREIBUNG Belastbarkeit: 1300 W LF-Wandler: EVS-15C 381 mm (15 Zoll) Tiefpassfrequenz: Einstellbar 80 Hz, 100 Hz, 120 Hz, 150 Hz Verbinder: (2) XLR/TRS-Kombibuchsen und (2) XLR-Link-Ausgänge Anlage: 15 mm Sperrholz mit EVCoat Kühlergrill: 18 AWG Stahl mit Pulverbeschichtung Abmessungen (H x B x T): 455 zoll x 530 mm x 551 mm (18 zoll x 21 zoll x 22 zoll) Nettogewicht: 26,2 kg (57,7 lb) Versandgewicht: 32,6 kg (71,8 lb) Leistungsaufnahme: 1,8 A³: ¹: Halbraummessung ²: Der maximale Schalldruckpegel wird bei 1 m mit breitbandigem rosa Rauschen bei maximaler Leistung gemessen ³: Der Nennstrom beträgt 1/8 Leistung
Angebot
EDIFIER T5 Aktiver Subwoofer (Subwoofer, Schwarz
KRAFTVOLL Der 22cm (8 Zoll) Tieftöner mit DSP produziert druckvolle Bässe bis 38Hz. 70W RMS Ausgangsleistung und der seitliche Bassreflexkanal sorgen für satten Sound. STROMSPAREND Der Subwoofer schaltet sich nach einiger Zeit Inaktivität automatisch in den Standby-Modus, um nicht unnötig Strom zu verbrauchen. OPTIMALES RESONZVERHALTEN Das große Echtholzgehäuse aus MDF sorgt für ein klares und voluminöses Klangbild bei optimalem Resonanzverhalten. LOW-PASS FILTER Der T5 gibt die Töne wieder, die für die angeschlossenen Lautsprecher zu tief für eine verzerrungsfreie Wiedergabe sind. Somit lassen sich tiefe Bässe bis 38Hz genießen. EINSTELLBAR Basslautstärke und Frequenzgang lassen sich bequem über rückseitige Drehregler justieren. Somit kann individuell und passend zu den verschiedensten Lautsprechern eingestellt werden, aber welcher Frequenz der Subwoofer die Wiedergabe übernimmt. Mit dem EDIFIER T5 Subwoofer mit 70W RMS Ausgangsleistung lassen sich die Frequenzspektren bestehender Regallautsprecher-Sets deutlich in den Tiefenbereich erweitern. Der aktive Subwoofer kann hierbei Frequenzbereiche von 38 Hz bis ca. 200 Hz wiedergeben. Der Subwoofer verfügt über einen Low-Pass Filter. Der Frequenzbereich, ab welchem der Subwoofer die Wiedergabe von den angeschlossenen Lautsprechern übernehmen soll, lässt sich über einen Drehregler auf der Subwoofer-Rückseite exakt auf die gewünschte Frequenz einstellen. Auch die Bassintensität lässt sich über einen spearaten Regler justieren. Der Subwoofer verfügt über einen frontseitig platzierten 22cm (8 Zoll) Tieftöner und produziert druckvolle und präzise Bässe. Unterstützt wird er hierbei von einem seitlich angebrachten Bassreflexkanal. Das große Gehäuse auch Echtholz (MDF) reduziert unerwünschte Resonanzen auf ein Minimum, was weiter zu den hervorragenden Klangeigenschaften beiträgt. Der T5 Subwoofer verfügt über eine Auto-Standy Funktion, die den Subwoofer bei längerer Inaktivität automatisch in den Standby-Modus versetzt, um nicht unnötig Strom zu verbrauchen.

Integration in ein Heimkinosystem oder Musiksetup

Der Aktiv-Subwoofer kann sowohl in ein Heimkinosystem als auch in ein Musiksetup integriert werden. Bei der Verwendung in einem Heimkinosystem ist es wichtig, dass der Subwoofer in Bezug auf den Center-Lautsprecher und die Satellitenlautsprecher richtig positioniert wird, um ein ausgewogenes Klangbild zu erzeugen. Bei der Integration in ein Musiksetup sollte der Subwoofer so positioniert werden, dass er den Bassbereich optimal ergänzt, ohne dabei den Gesamtklang zu dominieren.

Pflege und Wartung des Subwoofers

Um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung des Aktiv-Subwoofers zu gewährleisten, sollten regelmäßige Pflege- und Wartungsmaßnahmen erfolgen. Dazu gehört beispielsweise das Reinigen des Gehäuses und des Lautsprechers von Staub und Schmutz.

Auch eine Überprüfung der Anschlusskabel sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen, um sicherzustellen, dass sie fest und richtig angeschlossen sind. Bei Bedarf können auch die Einstellungen am Subwoofer (wie beispielsweise die Trennfrequenz oder die Phase) überprüft und angepasst werden.

Bei auftretenden Problemen oder Fehlfunktionen sollte der Subwoofer am besten von einem Fachmann überprüft und repariert werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.

Preisliche und qualitative Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen

Preisliche und qualitative Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen:

Die Preise für Aktiv-Subwoofer können stark variieren, je nach Marke, Modell und Ausstattung. Generell gilt, dass höhere Preise häufig mit höherer Leistung und besserem Klang einhergehen. Es lohnt sich jedoch immer, vor dem Kauf verschiedene Modelle zu vergleichen und sich ausreichend zu informieren.

Zudem gibt es qualitative Unterschiede zwischen den Aktiv-Subwoofern. Einige Hersteller setzen auf hochwertige Materialien und fortschrittliche Technologien, um einen besonders klaren und tiefen Bass zu erzeugen. Andere Modelle sind preiswerter und bieten eine solide Grundlage für Musik oder Filmton.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn es um die Auswahl des idealen Lautsprechers geht, stehen dem Verbraucher heutzutage viele Optionen zur Verfügung. Eine Möglichkeit sind Stereo-Lautsprecher, die einen hervorragenden Klang produzieren und oft in verschiedenen Größen erhältlich sind. Im Gegensatz dazu bieten WLAN-Lautsprecher die Möglichkeit, über eine drahtlose Verbindung Musik von verschiedenen Quellen abzuspielen. Ein berühmtes Beispiel ist der Bang und Olufsen Lautsprecher, der für sein elegantes Design und seinen hervorragenden Klang bekannt ist. Für ein echtes Heimkinoerlebnis können Satellitenlautsprecher und eine Nubert-Soundbar eine gute Wahl sein, um einen räumlichen Klang zu erzeugen. Einbaulautsprecher können auch eine Option sein, wenn man den Klang in einem bestimmten Raum diskret verbessern möchte. Yamaha-Lautsprechersysteme bieten ebenfalls einen hervorragenden Klang und sind sowohl für den Heim- als auch den professionellen Einsatz erhältlich. Wenn es jedoch um sub-bassige Tiefen geht, kann ein Klipsch- oder Kicker-Subwoofer eine hervorragende Ergänzung zu jedem Lautsprechersystem sein. Schließlich können Konferenzlautsprecher eine gute Wahl sein, um Besprechungen oder Schulungen in einem Raum abzuhalten, ohne dass Kabel das Setup beeinträchtigen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen, um den passenden Lautsprecher auszuwählen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top