Zassenhaus-Kaffeemühle

In diesem Produkttest geht es um eine Kaffeemühle der renommierten Marke Zassenhaus. Wir haben die Zassenhaus-Kaffeemühle auf Material, Verarbeitung, Mahlwerk und -qualität, Bedienung und Reinigung getestet und bewertet. Zudem haben wir sie mit anderen Kaffeemühlen verglichen und eine Bestenliste erstellt. In diesem Testbericht findet ihr alle wichtigen Testkriterien sowie Vor- und Nachteile der Zassenhaus-Kaffeemühle.

Zassenhaus-Kaffeemühle Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Zassenhaus Kaffeemühle Manuell BRASILIA | Buche natur | 12 x 12.5 x 20cm | zum Mahlen von Kaffeebohnen | stufenlos verstellbarer Mahlgrad | mit Original Zassenhaus Mahlwerk
  • HAND KAFFEEMÜHLE: Erstklassiges Material, hervorragende Qualität und präzise Funktion. Dafür steht Zassenhaus als führender Hersteller manueller Kaffeemühlen seit 1867
  • DAS ORIGINAL ZASSENHAUS-MAHLWERK der Kaffee- und Espresso Mühle wird aus robustem Spezialstahl gefertigt und überzeugt durch seine besondere Härtung mit extra langer Lebensdauer
  • STUFENLOSER MAHLGRAD: Mit einem leichtem Dreh an der Rändelschraube fixieren Sie stufenlos den gewünschten Mahlgrad. So erhalten Sie ein gleichbleibendes Mahlergebnis, egal ob für die French Press, Filterkaffee oder einen Espresso Kocher
  • SCHONEND GEMAHLEN: Die Kaffeebohnen werden besonders schonend gemahlen, dadurch bleiben sämtliche Aroma- und Vitalstoffe erhalten. Denn nur frisch gemahlener Kaffee bringt wahren Genuss!
  • EINFACHE HANDHABUNG: Die Zassenhaus Kaffee Mühle ermöglicht Ihnen ein einfaches und schnelles Mahlen von Kaffeebohnen und das ganz ohne Strom!
AngebotBestseller Nr. 2
ZASSENHAUS elektrische Kaffeemühle MASTER USB | Coffee Grinder Edelstahl mit einstellbarem Mahlwerk | Espressomühle mit Akku, Grau
  • ELEKTRISCHES MAHLEN dank integriertem Lithium-Ionen-Akku (7,4 V | 800 mAh) . Die Kaffeemühle lässt sich ganz einfach über das mitgelieferte USB-Kabel (USB C: Eingang 5 V | 1 A) jederzeit wieder aufladen.
  • VON GROB BIS FEIN. Der Mahlgrad ist unten am Mahlwerk exakt einstellbar und ermöglicht das Mahlen von Kaffeebohnen von espressopulverfein bis filteroptimal. Inklusive Reinigungspinsel.
  • HOCHLEISTUNGSMAHLWERK aus CNC-gefrästem Edelstahl. Dies ermöglicht besonders feines und effizientes Mahlen von Kaffee und steht für außergewöhnliche Langlebigkeit.
  • KOMFORTABLES MAHLEN. Dank der doppelt kugellager-geführten Spindel und dem Glas-Auffangbehälter wird das Mahlen zum Kinderspiel. Das geriffelte Gehäuse sorgt dabei für einen festen Griff und ein angenehmes Handling.
  • PRÄZISER MAHLEN MIT ZASSENHAUS! Von Pfeffermühlen und Kaffeemühlen bis hin zu einer Vielzahl von Küchenutensilien bietet Zassenhaus eine breite Palette an Produkten für die Küche und den Haushalt.

Einführung in die Zassenhaus-Kaffeemühle

Die Zassenhaus-Kaffeemühle ist ein Klassiker unter den manuellen Kaffeemühlen und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Kaffeeliebhabern. Diese Mühle ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und zeichnet sich durch ihr zeitloses Design und ihre hohe Qualität aus. In diesem Produkttest werden wir alle wichtigen Kriterien der Zassenhaus-Kaffeemühle betrachten und sie mit anderen Modellen vergleichen, um Ihnen eine objektive Bestenliste bereitzustellen.

Material und Verarbeitung

Zassenhaus-Kaffeemühle
Zassenhaus-Kaffeemühle

Die Zassenhaus-Kaffeemühle ist aus hochwertigem Material gefertigt und überzeugt durch eine robuste Verarbeitung. Das Gehäuse besteht in der Regel aus Holz, Edelstahl oder Aluminium, wobei jede Variante ihre eigenen Vorzüge hat. Das Kegelmahlwerk ist in der Regel aus gehärtetem Stahl oder Keramik gefertigt und sorgt für eine hohe Langlebigkeit und gute Mahlqualität. Auch die Verarbeitung des Mahlwerks ist meist sehr präzise und dauerhaft. Insgesamt kann man von einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung sprechen, die eine lange Nutzungsdauer ermöglicht.

Mahlwerk und Mahlqualität

Das Mahlwerk der Zassenhaus-Kaffeemühle besteht aus hochwertigem, gehärtetem Stahl und wird von Hand präzise justiert. Hierdurch wird eine gleichbleibend hohe Mahlqualität gewährleistet. Die Kaffeemühle kann individuell auf die gewünschte Mahlstärke eingestellt werden, so dass für jede Kaffeezubereitungsart das optimale Mahlergebnis erzielt wird. Das Mahlwerk arbeitet besonders leise und gleichmäßig, ohne dass dabei Wärme entsteht, die das Aroma des Kaffees beeinträchtigen würde. Die Mahlkörner werden dabei schonend und gleichmäßig zerkleinert, was zu einer hohen Kaffeequalität beiträgt.

Zassenhaus-Kaffeemühle – mehr Produktempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Zassenhaus Kaffeemühle Barista aus Glas und Edelstahl in der Farbe Silber-Transparent, Höhe: 21cm, 041170
Zassenhaus Kaffeemühle Barista aus Glas und Edelstahl in der Farbe Silber-Transparent, Höhe: 21cm, 041170
Sehr schöne Kaffeemühle der Marke Zassenhaus aus der Barista Kollektion; Gefertigt wurde die Mühle aus Glas und Edelstahl in der Farbe Transparent-Silber
84,30 EUR
Bestseller Nr. 10
Zassenhaus Elektrische Kaffeemühle KINGSTON STEEL automatische Mühle
Zassenhaus Elektrische Kaffeemühle KINGSTON STEEL automatische Mühle
ELEKTRISCHE Kaffeemühle mit einstellbarem Scheibenmahlwerk; FRISCH gemahlener Kaffee für bestes Aroma und besten Geschmack
89,63 EUR
Bestseller Nr. 11
Zassenhaus Kaffeemühle/Espressomühle EXPERT 48S
Zassenhaus Kaffeemühle/Espressomühle EXPERT 48S
Zassenhaus Kaffeemühle/Espressomühle EXPERT 48S; Produkttyp: MANUAL_FOOD_MILL_GRINDER; Marke: Zassenhaus
184,20 EUR Amazon Prime

Bedienung und Reinigung

Die Bedienung der Zassenhaus-Kaffeemühle ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Die Mühle verfügt über ein leichtgängiges Mahlwerk, das durch Drehen des Kurbelgriffs in Gang gesetzt wird. Dabei entsteht angenehmer Widerstand, der dem Nutzer das Gefühl gibt, aktiv in den Mahlprozess einzugreifen.

Die Einstellung des Mahlgrades erfolgt über ein kleines Einstellrad am Boden der Mühle. Dies erfordert zwar etwas Geschick, ist aber mit ein wenig Übung schnell erledigt.

Die Reinigung der Zassenhaus-Kaffeemühle gestaltet sich ebenfalls unkompliziert. Das Mahlwerk kann einfach aus der Mühle herausgenommen und unter fließendem Wasser gereinigt werden. Besonders praktisch ist die Tatsache, dass die Mühle aus Holz gefertigt ist und somit keine Fingerabdrücke oder Rückstände von Kaffeepulver sichtbar bleiben.

Vor- und Nachteile der Zassenhaus-Kaffeemühle

  • Vorteile:
    • Hochwertige Verarbeitung und Materialqualität
    • Manuell betrieben, daher keine Stromversorgung notwendig
    • Stufenlose Einstellung des Mahlgrades
    • Gleichmäßiges Mahlergebnis
    • Leise im Betrieb
  • Nachteile:
    • Etwas höherer Anschaffungspreis
    • Mahlwerk muss gelegentlich nachgestellt werden
    • Handkurbel benötigt etwas Kraftaufwand

Zassenhaus-Kaffeemühle – die Besten im Test

Angebot
Zassenhaus Kaffeemühle, Kaffeemühle, Braun
Die Zassenhaus Kaffeemühle vereint traditionelles Handwerk mit modernem Design und ist ein unverzichtbares Küchenutensil für Kaffeeliebhaber. Hergestellt aus hochwertigem, dunkel gebeiztem Buchenholz, bietet diese Mühle nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine langlebige und robuste Konstruktion. Die präzise Mahlmechanik aus Edelstahl sorgt dafür, dass die Kaffeebohnen gleichmässig gemahlen werden, was zu einem vollmundigen und aromatischen Kaffeegenuss führt. Die Mühle ist in einer eleganten Geschenkverpackung erhältlich, was sie zu einem idealen Präsent für Kaffeefreunde macht. Mit ihrer kompakten Grösse passt sie in jede Küche und ist sowohl funktional als auch dekorativ. Die Zassenhaus Kaffeemühle ist somit die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Stil legen. - Hergestellt aus hochwertigem, dunkel gebeiztem Buchenholz - Präzise Edelstahl-Mahlmechanik für gleichmässiges Mahlen - Elegante Geschenkverpackung für besondere Anlässe.
Angebot
Zassenhaus Kaffeemühle Santiago, Kaffeemühle, Schwarz
Die Kaffeemühle Santiago von Zassenhaus vereint traditionelles Handwerk mit modernem Design. Diese manuelle Kaffeemühle ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet eine präzise Mahlleistung, die den vollen Geschmack der Kaffeebohnen entfaltet. Mit einem eleganten Gehäuse aus schwarzem Buchenholz und einem robusten Edelstahlmahlwerk ist sie nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Accessoire für jede Küche. Die Mühle wird in einer ansprechenden Geschenkverpackung geliefert, was sie zu einem idealen Präsent für Kaffeeliebhaber macht. Dank der 25-jährigen Garantie auf das Präzisionsmahlwerk können Nutzer auf die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dieses Produkts vertrauen. - 25 Jahre Garantie auf das Präzisionsmahlwerk - Hochwertige Materialien: Buchenholz und Edelstahl - Manuelle Betriebsart für individuelles Mahlen.
Angebot
Zassenhaus Kaffeemühle Manaos
e frisches Kaffeepulver für mehrere Tassen. Die Höhe beträgt 24cm, der Durchmesser 9c, und das Gewicht ca. 300 Gramm. Hergestellt werden die Kaffeemühlen in China. Zassenhaus ist ein deutscher Hersteller für Kaffeemühlen und weiterem Küchenzubehör. Die Firmentradition reicht zurück in das Jahr 1877.

Fazit und abschließende Bewertung

Fazit und abschließende Bewertung:

Insgesamt ist die Zassenhaus-Kaffeemühle eine hochwertige und gut verarbeitete Mühle, die durch ihr klassisches Design überzeugt. Das Mahlwerk arbeitet präzise und effektiv, sodass eine gleichmäßige Körnung des Kaffeepulvers erreicht wird. Die Bedienung ist einfach und unkompliziert, allerdings erfordert die Reinigung ein wenig Aufwand.

Ein weiterer Vorteil der Zassenhaus-Kaffeemühle ist ihre Langlebigkeit, die auf die Verwendung hochwertiger Materialien zurückzuführen ist. Allerdings ist der Preis für diese Qualitätsmerkmale etwas höher als bei anderen Kaffeemühlen auf dem Markt.

Insgesamt ist die Zassenhaus-Kaffeemühle eine empfehlenswerte Wahl für Kaffeeliebhaber, die Wert auf höchste Qualität und präzises Mahlen legen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn du auf der Suche nach weiterem Kaffeegenuss bist, solltest du dich nach einer geeigneten Kaffeemaschine umsehen. Ein Kaffeevollautomat bis 400 Euro ist eine gute Wahl, wenn du einen einfachen und unkomplizierten Kaffeegenuss wünschst, aber auch ein Kaffeevollautomat mit Milchschlauch bietet dir eine hohe Flexibilität in der Zubereitung von verschiedenen Kaffeespezialitäten. Wenn du lieber frischen Pour-over-Kaffee zubereiten möchtest, solltest du auf einen Pour-over-Kaffeebereiter nicht verzichten. Eine alternative Zubereitungsmethode bietet eine Klarstein-Espressomaschine, mit der du selbstgemachten Espresso zubereiten kannst.

Um den Espresso perfekt zu tampern, solltest du einen Tamper (58mm) verwenden. Eine elektrische Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk eignet sich sehr gut, um den Kaffee für die Zubereitung im Siebträger zu mahlen. Hier ist auch ein Abklopfbehälter sinnvoll, damit du die Kaffeemehlreste einfach entsorgen kannst.

Um deine Kaffeemaschine lange in einem guten Zustand zu halten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu entkalken. Hierfür eignet sich ein Flüssigentkalker, der einfach in das Wasser gegeben wird. Wenn du schnelle und unkomplizierte Kaffeezubereitung bevorzugst, bieten sich Cremesso-Kapseln an, die eine große Auswahl an verschiedenen Kaffeesorten bieten.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top