In der heutigen Zeit wird die Einrichtung der eigenen vier Wände immer wichtiger. Eine Wohnwand kann dabei ein zentraler Bestandteil des Wohnzimmers sein und nicht nur als Stauraum, sondern auch als dekoratives Element dienen. Doch bei der großen Auswahl an verschiedenen Modellen kann es schwierig sein, das Richtige zu finden. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste werden wir Ihnen die wichtigsten Fakten zu Wohnwänden präsentieren und Ihnen helfen, das passende Modell für Ihr Zuhause zu finden. Wir stellen Ihnen verschiedene Materialien und Größen vor, erläutern die verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten und beleuchten verschiedene Design- und Stilrichtungen. Zudem geben wir Ihnen Kauf- und Pflegehinweise mit auf den Weg.
Wohnwand Bestenliste
- MÖBEL FÜR DAS WOHNZIMMER: Unser Wohnzimmer besteht aus 2 niedrigen Modulen, 1 hinteren Deckenleuchte mit 4 Regalen und 1 erstaunlichen Modul mit elektrischem Kamin und ist dank des integrierten LED-Beleuchtungssystems mit 5 ideal, um einen innovativen und auffälligen Dekorationsstil zu erreichen Flammeneffekte. Alle Türen haben sehr dezente und elegante Griffe. Dank der vielen Fächer können Sie Ihre elektronischen Geräte nach Belieben verstauen, dekorieren und organisieren.
- EINBAU-ELEKTRISCHER KAMIN: Das komplette Wohnzimmerset misst 290 cm (Breite) x 170 cm (Höhe) x 45 cm (Tiefe). Der Kamin hat folgende Eigenschaften: er hat eine Fernbedienung, 2 einstellbare Leistungen von 1000 W und 2000 W, patentierte LED-Beleuchtung mit 5 Flammeneffekten, integrierter Timer, Maße sind 91 cm (Breite) x 56,5 cm (Höhe) x 32 cm (Tiefe). Außerdem wird es von einem 50 cm langen Pendeltürmodul begleitet.
- WIDERSTANDSFÄHIGE UND STABILE STRUKTUR: Für die Herstellung wurden Melaminplatten und hochbeständige Metallscharniere verwendet, die die Stabilität der Möbel garantieren. Es kombiniert Design und Zweckmäßigkeit mit einer hochwertigen Verarbeitung, einer satinweißen Struktur und weiß lackierten MDF-Fronten, die Ihrem Zuhause das elegante und raffinierte Aussehen verleihen, das Sie suchen.
- EINFACHE INSTALLATION UND REINIGUNG: Wir bieten ein einfaches Montagekit an, damit Sie es auf einfache Weise selbst installieren können . Dazu liefern wir eine Anleitung und das notwendige Werkzeug für eine optimale Montage. Seine Oberfläche ist nicht porös, daher empfehlen wir, ihn mit einem feuchten Tuch zu reinigen und die Verwendung von chemischen und/oder scheuernden Produkten zu vermeiden.
- KUNDENDIENST: Wenn Sie Fragen zur Lieferung oder zum Produkt haben, können Sie uns über den internen Nachrichtendienst von Amazon kontaktieren und wir werden so schnell wie möglich antworten. Wir möchten, dass Ihr Einkaufserlebnis exquisit ist, weshalb unser After-Sales-Service zu 100 % Zufriedenheit den kostenlosen Rückversand verlorener oder defekter Werksteile umfasst.
- Größe : 332 cm (B) 184 cm (H) 35 cm (T) / 5 x Schränke GS3 37cm(H), 83cm(B), 35cm(T), 3 x Schränke GS4 91cm(B), 37cm(H), 35cm(T), 1 x Schrank GS 14 110 cm (H) 37 cm (B) 35 cm(T), 1 x Schrank GS1 40 cm(H) 37 cm(B) 35 cm (T)
- Modernes Wohnzimmer
- Hohe Qualität
- 24 Monate Garantie
Definition der Wohnwand
Die Wohnwand ist ein Möbelstück, das verschiedene Funktionen in einem vereint. Im Allgemeinen besteht sie aus mehreren Elementen wie zum Beispiel Regalen, Schränken und TV-Elementen, die miteinander kombiniert sind. Die Wohnwand wird oft als zentrales Element im Wohnzimmer genutzt und bietet eine praktische Lösung zur Aufbewahrung und Präsentation von Büchern, Dekorationen, elektronischen Geräten und anderen Gegenständen. Darüber hinaus kann eine Wohnwand auch als Raumteiler genutzt werden, um den Raum optisch zu trennen oder um Akzente zu setzen.
Materialien und Größen

Materialien und Größen:
Eine Wohnwand kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Häufig werden Holz, Holzfurnier oder MDF-Platten verwendet. Auch Glas, Metall und Kunststoff können in die Gestaltung einbezogen werden. Die Wahl des Materials hängt in erster Linie von persönlichem Geschmack und der Einrichtung des Raumes ab.
Hinsichtlich der Größe gibt es viele Varianten. Wohnwände können als Einzelstück oder als integriertes System in eine Wand eingebaut werden. Sie können in verschiedenen Breiten und Höhen angeboten werden und sich somit auch an unterschiedlich große Räume anpassen. Im Handel sind sowohl schmale, platzsparende Varianten als auch sehr große, raumfüllende Wohnwände erhältlich.
Funktionen und Einsatzmöglichkeiten
Wohnwände bieten in der Regel verschiedene Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. So können sie beispielsweise als Stauraum für Bücher, CDs, DVDs, Spiele und andere Artikel genutzt werden. Auch elektronische Geräte wie Fernseher, Stereoanlage oder Spielekonsolen finden oft ihren Platz in einer Wohnwand. Darüber hinaus können Wohnwände auch als Raumteiler fungieren und so den Wohnbereich strukturieren. Einige Wohnwände bieten sogar die Möglichkeit, integrierte Beleuchtungselemente zu installieren und somit für eine gemütliche Atmosphäre im Raum zu sorgen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und können je nach Bedarf und Vorliebe genutzt werden.
Wohnwand – die übrigen Anbieter
Design und Stilrichtungen
Die Designs und Stilrichtungen von Wohnwänden sind sehr vielfältig. Es gibt moderne, minimalistische Ausführungen in Hochglanzoptik, aber auch rustikale Varianten aus Holz. Beliebt sind auch Wohnwände im Vintage- oder Retro-Look sowie solche im skandinavischen Stil. Einige Modelle haben eine integrierte Beleuchtung, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre im Wohnzimmer sorgt.
Vor- und Nachteile der Wohnwand
Vor- und Nachteile der Wohnwand:
- Vorteile:
- Platzsparend und effiziente Aufbewahrung
- Weitreichende Auswahl an Stilrichtungen, Designs und Materialien
- Kann als dekoratives Element dienen
- Bietet zahlreiche funktionale Möglichkeiten
- Nachteile:
- Benötigt viel Platz
- Kann teuer sein
- Kann bei ungeeigneter Platzierung den Raum überladen wirken lassen
Wohnwand – Topseller in kleinen Shops
Kauf und Pflegehinweise
Beim Kauf einer Wohnwand sollte man darauf achten, dass sie zu den eigenen Bedürfnissen und dem vorhandenen Platz im Wohnzimmer passt. Wichtig ist auch die Qualität der Verarbeitung und der verwendeten Materialien.
Bei der Pflege der Wohnwand sollte man sich an die Herstellerangaben halten. In der Regel genügt regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch oder einer milden Reinigungslösung.
Es ist außerdem ratsam, schwere Gegenstände nicht auf den oberen Regalböden zu platzieren, um ein Durchbiegen des Regals zu vermeiden. Auch direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um das Material vor dem Ausbleichen zu schützen.
Meinung und Auffassung von Experten oder Kunden (optional)
Die Meinungen und Auffassungen von Experten oder Kunden können sehr hilfreich sein, um bei der Auswahl der richtigen Wohnwand eine informierte Entscheidung zu treffen. Experten auf dem Gebiet der Möbel können oft wertvolle Tipps geben, welche Materialien und Designs besonders langlebig und funktional sind und welche Marken empfehlenswert sind.
Kundenbewertungen können auch sehr nützlich sein, um einen Einblick in die tatsächliche Qualität und Haltbarkeit der Wohnwand zu gewinnen. Man kann erfahren, wie leicht oder schwer es war, die Wohnwand zu montieren, ob die Maße und Farben den Erwartungen entsprachen, und ob die Funktionalität und die Stauräume ausreichend waren.
Es ist jedoch wichtig, bei der Betrachtung von Kundenbewertungen zu beachten, dass sie oft subjektiv sind und von individuellen Erfahrungen geprägt sind. Einige Kunden können sehr zufrieden sein, während andere eventuell enttäuscht sind – es ist daher ratsam, mehrere Bewertungen zu lesen, um ein ausgewogenes Bild zu bekommen.
Insgesamt können Meinungen und Auffassungen von Experten oder Kunden dabei helfen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen und die Wahl der richtigen Wohnwand zu erleichtern.
Preise und Marken (optional)
Bei Wohnwänden gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Preisklassen. Die Preise hängen vor allem von der verwendeten Materialqualität, der Größe und den zusätzlichen Funktionen ab. Günstige Wohnwände sind bereits ab ca. 100 Euro zu haben, während hochwertigere Modelle auch mehrere Tausend Euro kosten können.
Bei den Marken gibt es ebenfalls eine umfangreiche Auswahl. Bekannte Marken für Wohnwände sind unter anderem Hülsta, Musterring, Rolf Benz, Ikea, Vito und Raumplus. Jede Marke hat dabei ihren eigenen Stil und ihre eigenen Schwerpunkte.
Beim Kauf einer Wohnwand sollten sich Kunden jedoch nicht nur auf die Marke und den Preis verlassen, sondern auch auf die Qualität und Verarbeitung achten. Es lohnt sich hier, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen zu lesen, um ein besseres Bild von dem Produkt zu erhalten. Auch eine persönliche Beratung im Möbelhaus kann dabei von Nutzen sein.
Ähnliche Artikel & Informationen
Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Wohnwänden können durch passende Accessoires wie Bambusteppiche, Sisalteppiche oder Orientteppiche noch weiter ergänzt werden. Auch Klappsessel oder Luftsofas können eine gemütliche Atmosphäre schaffen und die Wohnwand als Entspannungsort nutzen. Um Zugluft zu vermeiden, können Zugluftstopper an Fenstern und Türen angebracht werden. Für eine flexible Raumgestaltung bieten sich Falttüren, Faltboxen oder auch mobile Regale an. Für eine besondere optische Note können Gabbeh-Teppiche oder Nepal-Teppiche als auffälliger Eyecatcher sorgen.