Winterreifen 215/55 R18

In der kalten Jahreszeit sind Winterreifen unverzichtbar für die Sicherheit auf der Straße. Dabei sind nicht nur die richtige Größe und Marke entscheidend, sondern auch andere Faktoren, wie Schneematsch- und Eisgriff. In diesem Produkttest Review Vergleich werden verschiedene Winterreifen in der Größe 215/55 R18 auf ihre Performance und Sicherheit getestet. Zudem werden Preise verglichen und Tipps zur Wartung der Reifen gegeben. Nach dem Lesen dieses Artikels haben Sie eine umfassende Empfehlung für den Kauf von Winterreifen in dieser Größe.

Winterreifen 215/55 R18 Bestenliste

Bestseller Nr. 1
REIFEN Z-401 ALL SEASONS M+S XL 215/55 R18 99V WESTLAKE
  • Westlake Z 401 215/55 R18 99V Ganzjahresreifen GTAM T283614 ohne Felge - Der Preis gilt für einen Reifen ohne Felge, je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.
  • Reifenbreite: 215 mm | Reifenquerschnitt: 55 % | Felgenbreite: 18 Zoll | Traglastindex 99 (775 kg maximale Tragfähigkeit) | Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
  • Bitte vergleichen Sie die angebotenen Reifen mit denen an Ihrem Fahrzeug. Häufig ist eine andere Größe am Fahrzeug montiert, als bei Ihnen in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
  • Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Reifen aus älteren Produktionen werden von uns mit dem Vermerk DOT gekennzeichnet.
Bestseller Nr. 2
Goodride Z-401 215/55 R18 99V Ganzjahresreifen GTAM T274435 ohne Felge
  • Goodride Z 401 215/55 R18 99V Ganzjahresreifen GTAM T274435 ohne Felge - Der Preis gilt für einen Reifen ohne Felge, je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.
  • Reifenbreite: 215 mm | Reifenquerschnitt: 55 % | Felgenbreite: 18 Zoll | Traglastindex 99 (775 kg maximale Tragfähigkeit) | Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
  • Bitte vergleichen Sie die angebotenen Reifen mit denen an Ihrem Fahrzeug. Häufig ist eine andere Größe am Fahrzeug montiert, als bei Ihnen in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
  • Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Reifen aus älteren Produktionen werden von uns mit dem Vermerk DOT gekennzeichnet.

Einführung in die Notwendigkeit von Winterreifen

Winterreifen sind eine wichtige Ergänzung für jedes Fahrzeug in den kalten Monaten des Jahres. Im Gegensatz zu Sommerreifen bieten Winterreifen eine bessere Leistung bei niedrigen Temperaturen und unnachgiebigem Wetter. Der Einsatz von Winterreifen kann dazu beitragen, das Risiko von Unfällen auf schneebedeckten, vereisten oder rutschigen Straßen zu minimieren. Es ist daher wichtig, die Bedeutung von Winterreifen zu verstehen und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß installiert und gewartet werden.

Bedeutung von Reifengröße (215/55 R18)

Winterreifen 215/55 R18
Winterreifen 215/55 R18

Die Reifengröße gibt Auskunft über die Breite, das Verhältnis von Höhe zu Breite sowie den Durchmesser des Reifens. Die Größe 215/55 R18 besagt, dass der Reifen eine Breite von 215 Millimetern, eine Höhe von 118,25 Millimetern (55% der Breite) und einen Durchmesser von 18 Zoll hat. Die korrekte Größe ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Leistung des Fahrzeugs. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Winterreifen die gleiche Größe wie der ursprüngliche Sommerreifen hat oder von der Fahrzeughersteller empfohlen wird.

Bewertung der Performance von verschiedenen Winterreifenmarken

Im Folgenden werden verschiedene Winterreifenmarken hinsichtlich ihrer Performance bewertet. Dabei wurden verschiedene Kriterien wie Schneematsch- und Eisgriff, Aquaplaningverhalten, Bremsweg auf trockener und nasser Fahrbahn, Kurvenstabilität sowie Geräuschentwicklung und Rollwiderstand berücksichtigt.

Winterreifen 215/55 R18 – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 4
Reifen Alle Jahreszeiten Michelin CrossClimate SUV 215/55 R18 99V XL
Reifen Alle Jahreszeiten Michelin CrossClimate SUV 215/55 R18 99V XL
Breite: 215mm; Querschnitt: 55; Durchmesser: 18"
Bestseller Nr. 5
Reifen Winter Michelin Alpin 6 205/55 R16 91H
Reifen Winter Michelin Alpin 6 205/55 R16 91H
MICHELIN ALPIN 6 - 205/55R16 91H - C/B/69dB - Winterreifen; Exzellenz in Langlebigkeit
102,13 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
BRIDGESTONE WEATHER CONTROL A005 EVO XL - 215/55R18 99V - C/A/71dB - Ganzjahresreifen
BRIDGESTONE WEATHER CONTROL A005 EVO XL - 215/55R18 99V - C/A/71dB - Ganzjahresreifen
BRIDGESTONE WEATHER CONTROL A005 EVO XL - 215/55R18 99V - C/A/71dB - Ganzjahresreifen; Ganzjahresreifen – mit gesetzlich vorgeschriebenem Schneeflockensymbol
144,97 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Goodyear UltraGrip Performance + | Winterreifen
Goodyear UltraGrip Performance + | Winterreifen
Short braking distances on wet & dry; Improved grip on snow & ice
108,98 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
CONTINENTAL ALLSEASONCONTACT XL - 215/55R18 99V - B/B/72dB - Ganzjahresreifen
CONTINENTAL ALLSEASONCONTACT XL - 215/55R18 99V - B/B/72dB - Ganzjahresreifen
CONTINENTAL ALLSEASONCONTACT XL - 215/55R18 99V - B/B/72dB - Ganzjahresreifen; Premium Markenqualität
169,49 EUR
Bestseller Nr. 9
Goodride REIFEN Z-401 ALL SEASONS XL 215/55 R16 97V
Goodride REIFEN Z-401 ALL SEASONS XL 215/55 R16 97V
Part number: 93_GR27003
67,10 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
GANZJAHRESREIFEN 225 55 R18 102V KUMHO SOLUS 4S HA32 TL M+S 3PMSF XL
GANZJAHRESREIFEN 225 55 R18 102V KUMHO SOLUS 4S HA32 TL M+S 3PMSF XL
Reifenart: Ganzjahresreifen; Verpackungsabmessungen (L x B x H): 65.39 x 65.39 x 22.5 Zm; Verpackungsgewicht: 12.0 Kg
100,79 EUR
Bestseller Nr. 12
CONTINENTAL WinterContact TS 870 M+S 3PMSF - 205/55 R16 91H - B/C/70dB - Winterreifen (PKW/SUV)
CONTINENTAL WinterContact TS 870 M+S 3PMSF - 205/55 R16 91H - B/C/70dB - Winterreifen (PKW/SUV)
Cool bleiben: Behalten Sie die Kontrolle bei verschneiten Straßen; In der Spur bleiben: Optimiertes Fahrverhalten* bei Aquaplaning und Nassbremsen
106,41 EUR

Preisvergleich von Winterreifen

Eine wichtige Überlegung bei der Auswahl von Winterreifen ist der Preis. Es lohnt sich, verschiedene Marken und Händler zu vergleichen, um das beste Angebot für die gewünschte Reifengröße (215/55 R18) zu finden. Ein Preisvergleich kann mehrere hundert Euro einsparen. Es ist jedoch wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Qualität und Sicherheit des Reifens zu achten.

Sicherheitsaspekte von Winterreifen: Schneematsch- und Eisgriff

Im Winter ist es besonders wichtig, dass ein Fahrzeug sicheren Grip auf der Straße hat. Wenn Schnee und Eis auf der Fahrbahn liegen, kann es schnell gefährlich werden. Bei Winterreifen müssen daher besonders die Schneematsch- und Eisgriffigkeit in Betracht gezogen werden. Diese Faktoren werden durch das Profil und die Gummimischung der Reifen beeinflusst. Ein gutes Profil hat viele feine Rillen und Lamellen, die sich in den Schnee krallen und so für Traktion sorgen. Eine spezielle Gummimischung sorgt dafür, dass der Reifen auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und nicht hart wird, was ebenfalls den Grip verbessert. Daher ist es von großer Bedeutung, bei der Wahl der Winterreifen auf eine hohe Schneematsch- und Eisgriffigkeit zu achten, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten.

Schonung im Winter durch die Verwendung von Winterreifen

Winterreifen können dazu beitragen, das Auto im Winter schonender zu behandeln. Da sie für die Witterungsbedingungen angepasst sind, bieten sie mehr Halt auf Schnee und Eis als Sommerreifen. Dadurch muss das Auto nicht mehr so stark beschleunigen und bremsen, was wiederum den Verschleiß von Reifen, Bremsen und anderen Teilen verringern kann. Auch das Risiko von Unfällen aufgrund von schlechter Traktion wird reduziert, was wiederum den Schaden am Auto sowie mögliche Personenschäden minimiert.

Wartung von Winterreifen

Ein wichtiger Faktor für die Sicherheit und Haltbarkeit von Winterreifen ist ihre Wartung. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Winterreifen in gutem Zustand bleiben:

  • Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und stellen Sie sicher, dass er innerhalb der vom Hersteller empfohlenen Reichweite liegt.
  • Überprüfen Sie auf Risse, Schnitte und andere Beschädigungen an den Reifen.
  • Halten Sie Ihre Reifen sauber von Schmutz, Schlamm und Schnee.
  • Wechseln Sie Ihre Reifen rechtzeitig zurück auf Sommerreifen, wenn die Temperaturen konstant über 7 Grad Celsius liegen.

Wenn Sie diese Wartungstipps befolgen, werden Ihre Winterreifen länger halten und Ihre Sicherheit auf winterlichen Straßen verbessern.

Empfehlungen für den Kauf von Winterreifen (z.B. Einschränkungen/Richtlinien)

  1. Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften: In Deutschland gilt eine Winterreifenpflicht bei winterlichen Straßenverhältnissen.
  2. Wählen Sie eine geeignete Größe: Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Winterreifen zur Fahrzeugspezifikation passen und über die richtige Größe (215/55 R18) verfügen.
  3. Achten Sie auf die Kennzeichnung: Winterreifen sind mit dem Schneeflockensymbol oder dem M+S-Symbol (Matsch und Schnee) gekennzeichnet.
  4. Berücksichtigen Sie Ihre Fahrbedingungen: Überlegen Sie, in welchen Gebieten Sie hauptsächlich fahren werden (z.B. viel Schnee, Eis oder nur vereinzelt), um den richtigen Reifen mit passendem Profil zu wählen.
  5. Lesen Sie Test- und Erfahrungsberichte: Informieren Sie sich im Vorfeld über die Performance und Sicherheit verschiedener Marken und Modelle von Winterreifen.
  6. Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie die Preise für Winterreifen und achten Sie auch auf die Langlebigkeit und Wartungskosten.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Winterreifen 235/40 R18: Diese Reifengröße eignet sich besonders für den Einsatz auf größeren Limousinen, Sportwagen oder SUVs. Generell sollten Winterreifen immer in der passenden Größe für das jeweilige Fahrzeug gewählt werden.

2. Winterreifen 225/50 R18: Diese Größe ist geeignet für Mittelklassefahrzeuge und stellt eine gute Option dar, wenn der ursprüngliche Reifen eine solche Größe aufweist.

3. Winterreifen 205/50 R17: Diese Größe ist ideal für Kleinwagen und erlaubt eine gute Traktion auf verschneiten Straßen.

4. Winterreifen 205/55 R17: Diese Größe ist eine beliebte Wahl für Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge. Die Größe bietet ein gutes Verhältnis von Griffigkeit und Komfort.

Es ist wichtig, dass die richtige Größe ausgewählt wird, um eine optimale Leistung von Winterreifen zu gewährleisten. Weiterhin sollte auf die Qualität der Marken geachtet werden, nicht immer ist der günstigste Reifen auch der beste in puncto Schneematsch- und Eisgriff. Es lohnt sich, einen Blick auf verschiedene Testberichte und Vergleiche zu werfen. Außerdem sollte auch die regelmäßige Wartung der Winterreifen nicht vernachlässigt werden, um die Sicherheit im Winter zu gewährleisten.

Scroll to Top