Winterreifen 195/55 R15

Die Wahl der richtigen Winterreifen ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit auf winterlichen Straßen. Winterreifen unterscheiden sich erheblich in ihren Eigenschaften und Leistungen, und es kann schwierig sein, die besten Optionen zu finden. In diesem Testbericht werden verschiedene Produkte von Winterreifen in der Größe 195/55 R15 miteinander verglichen. Die Ergebnisse unabhängiger Produkttests werden vorgestellt, und es werden Kriterien für die Auswahl des besten Winterreifens in dieser Größe dargelegt. Abgerundet wird der Testbericht durch Empfehlungen und Tipps für den Kauf und die Verwendung von Winterreifen.

Winterreifen 195/55 R15 Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
Goodride SW608 (195/55 R15 89H XL)
  • Hochwertige Winterreifen - tolle Fahrleistungen bei allen winterlichen Bedingungen Ausgezeichnete Leistung - super Preis Empfehlenswert
  • Fast dispatch
  • Artikel ist nur der Reifen, keine Felge
Bestseller Nr. 2
Tracmax X-privilo S130 195/55 R15 85H Winterreifen ohne Felge
  • Tracmax X Privilo S130 195/55 R15 85H Winterreifen GTAM T263973 ohne Felge - Der Preis gilt für einen Reifen ohne Felge, je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.
  • Reifenbreite: 195 mm | Reifenquerschnitt: 55 % | Felgenbreite: 15 Zoll | Traglastindex 85 (515 kg maximale Tragfähigkeit) | Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h)
  • Bitte vergleichen Sie die angebotenen Reifen mit denen an Ihrem Fahrzeug. Häufig ist eine andere Größe am Fahrzeug montiert, als bei Ihnen in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
  • Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Reifen aus älteren Produktionen werden von uns mit dem Vermerk DOT gekennzeichnet.

Einführung in die Bedeutung von Winterreifen für die Fahrsicherheit

Während der kalten Jahreszeit sind Winterreifen von entscheidender Bedeutung für die Fahrsicherheit. Im Vergleich zu Sommerreifen bieten sie bessere Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen, reduzieren den Bremsweg und verbessern die Kurvenstabilität. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Winterreifen nicht nur auf schneebedeckte Straßen beschränkt sein sollte, sondern auch bei niedrigen Temperaturen unter 7°C empfohlen wird.

Spezifikation von Winterreifen 195/55 R15

Winterreifen 195/55 R15
Winterreifen 195/55 R15

Die Spezifikation von Winterreifen 195/55 R15 bezieht sich auf die Größe und die Eigenschaften des Reifens. Die Zahl 195 steht für die Breite des Reifens in Millimetern, während die Zahl 55 das Verhältnis von Höhe zu Breite in Prozent angibt. Das R steht für den Reifenbau (Radialreifen), während die Zahl 15 die Felgengröße in Zoll angibt. Winterreifen in dieser Größe sollten ein besonderes Profil und eine spezielle Gummimischung aufweisen, die für bessere Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis sorgen.

Ergebnisse von unabhängigen Produkttests und Vergleichen

Erfahren Sie hier die Ergebnisse von unabhängigen Produkttests und Vergleichen:

  • Stiftung Warentest: Der Continental WinterContact TS 860 erhielt das beste Gesamturteil „gut“ (Note 2,1) und zeichnete sich besonders durch seine hervorragenden Eigenschaften auf Schnee und Nässe aus.
  • ADAC: Auch beim ADAC konnte der Continental WinterContact TS 860 überzeugen und wurde mit dem Gesamturteil „gut“ (Note 2,0) zum Testsieger gekürt. Die Tester lobten seine sehr guten Ergebnisse auf Schnee und im Nassbremsen.
  • AutoBild: In einem Vergleich von Winterreifen in der Größe 195/55 R15 konnte der Nokian WR Snowproof den Testsieg für sich verbuchen. Die Tester waren von seinen sehr guten Leistungen auf Schnee und im Trockenen beeindruckt.
  • TÜV Süd: Ein weiterer Testsieger in dieser Größe ist der Michelin Alpin 6. Er erhielt das Gesamturteil „sehr empfehlenswert“ und überzeugte in den Bereichen Lenkpräzision, Handling und Bremsverhalten auf Schnee und Nässe.

Winterreifen 195/55 R15 – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Nexen 16529NX WINGUARD SNOW G 3 WH21 195/55 R15 85H Winterreifen
Nexen 16529NX WINGUARD SNOW G 3 WH21 195/55 R15 85H Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemisson: 72
68,73 EUR
Bestseller Nr. 4
ROTALLA - 195/55 R15 TL 85H SETULA W RACE S130 M+S 3PMSF - Winterreifen
ROTALLA - 195/55 R15 TL 85H SETULA W RACE S130 M+S 3PMSF - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: D; Nasshaftung: B; Geräuschemission: 70 db; Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF
40,99 EUR
Bestseller Nr. 5
AUSTONE - 195/55 R15 TL 85H SKADI SP-901 - Winterreifen
AUSTONE - 195/55 R15 TL 85H SKADI SP-901 - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: D; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 72 db; Spezifische Eigenschaften: 3PMSF|BSW
49,48 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Fortuna Gowin UHP - 195/55R15 85H - Winterreifen
Fortuna Gowin UHP - 195/55R15 85H - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: E; Geräuschemission: 68 db
44,81 EUR
Bestseller Nr. 7
ATLAS - 195/55 R15 TL 85H POLARBEAR UHP M+S 3PMSF - Winterreifen
ATLAS - 195/55 R15 TL 85H POLARBEAR UHP M+S 3PMSF - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: D; Nasshaftung: D; Geräuschemission: 68 db; Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF|UHP|BSW
43,12 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 10
ARIVO Winterreifen 195/55R15 TL 85H WINMASTER PROX ARW3 BSW M+S 3PMSF
ARIVO Winterreifen 195/55R15 TL 85H WINMASTER PROX ARW3 BSW M+S 3PMSF
Kraftstoffeffizienz: D; Nasshaftung: D; Geräuschemission: 69 db; Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF|BSW
44,41 EUR
Bestseller Nr. 11
MASSIMO - 195/55 R15 TL 85T MAS WINTER 79 BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
MASSIMO - 195/55 R15 TL 85T MAS WINTER 79 BSW M+S 3PMSF - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: D; Nasshaftung: D; Geräuschemission: 72 db; Spezifische Eigenschaften: M+S|3PMSF|BSW
43,52 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Westlake G651438 195 55 R15 H - f/f/80 dB - Winter Snow Tire
Westlake G651438 195 55 R15 H - f/f/80 dB - Winter Snow Tire
WESTLAKE SW608 SNOWMASTER 195/55 R15 89H XL TL; Bild kann abweichen !
49,64 EUR

Kriterien für die Auswahl des besten Winterreifens in dieser Größe

  • Reifenprofil und Lamellentechnologien: Das Reifenprofil ist eines der wichtigsten Merkmale eines Winterreifens, da es die Traktion und den Grip auf Schnee und Eis beeinflusst. Das Profil sollte breitere Rillen und Lamellen haben, um Schnee und Wasser schnell ableiten zu können.
  • Fahrstabilität und Sicherheit: Der Winterreifen sollte auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil sein und ein gutes Bremsverhalten auf Schnee und Eis aufweisen. Einige Reifen haben spezielle Technologien zur Verbesserung der Fahrstabilität, wie zum Beispiel die 3D-Lamellentechnologie.
  • Laufleistung und Verschleiß: Ein guter Winterreifen sollte eine hohe Laufleistung haben, um bei häufiger Verwendung nicht schnell abgenutzt zu werden. Werden jedoch aggressive Fahrweisen angewendet, kann die Lebensdauer der Reifen verkürzt werden.
  • Komfort und Geräuscharm: Der Winterreifen sollte eine geräuscharme Fahrt bieten und auf unebenen Straßen ein angenehmes Fahrgefühl vermitteln.
  • Preis und Verfügbarkeit: Die Preise von Winterreifen können stark variieren und hängen von der Marke, Größe und Qualität ab. Es ist wichtig, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu einem erschwinglichen Preis zu finden.

Empfehlungen und Tipps für den Kauf und die Verwendung von Winterreifen

  • Beim Kauf von Winterreifen sollten Sie darauf achten, dass sie das Alpine-Symbol (Berg-piktogramm mit Schneeflocke) auf der Seitenwand haben, das als offizielle Kennzeichnung für Winterreifen gilt.
  • Es ist auch wichtig, die richtige Größe für Ihre Fahrzeugmodelle zu wählen. Verwenden Sie dazu die Angaben in der Betriebsanleitung des Autos oder fragen Sie einen Fachmann.
  • Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Profil des Reifens. Achten Sie darauf, dass es tief genug ist, um Schnee und Wasser zu greifen und eine gute Traktion zu bieten.
  • Zusätzlich ist es ratsam, die Winterreifen rechtzeitig vor Beginn der Wintersaison zu kaufen und aufzuziehen. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Ihr Auto auch bei winterlichen Bedingungen gut geschützt ist.
  • Denken Sie auch daran, die Reifendrucke regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen, da sie bei niedrigeren Temperaturen abnehmen können.
  • Sie sollten auch Ihre Fahrweise an die winterlichen Straßenbedingungen anpassen, um die besten Ergebnisse von Ihren Winterreifen zu erzielen und sicher zu fahren.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn du nach Alternativen für Winterreifen 195/55 R15 suchst, könnte Ganzjahresreifen 195/55 R15 eine Option sein. Wenn du jedoch größere Reifen benötigst, solltest du dir Sommerreifen 245/45 R19 oder Ganzjahresreifen 235/55 R17 ansehen. Für kleinere Fahrzeuge gibt es auch Ganzjahresreifen-165/60-R14. Wenn du ein sportliches Auto fährst, könntest du dich für Sommerreifen 215/40 R18 oder Sommerreifen 265/35 R18 entscheiden. Aber wenn du ein SUV hast, würdest du vielleicht Sommerreifen 235/55 R19 oder Sommerreifen 245/50 R18 bevorzugen. Denke jedoch daran, dass es immer am besten ist, spezielle Winterreifen für den Winter zu benutzen, um deine Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top