Winterreifen 185/50 R16

Winter is here, and with it comes the need for reliable winter tires. And when it comes to finding the right winter tires for your car, size is a crucial factor. For many drivers, the 185/50 R16 size is a popular and fitting choice. But with so many options available, it can be difficult to determine which tires are the best. In this product test review, we will examine the top winter tires in the 185/50 R16 size to help you make an informed decision. We will consider important features such as tread depth, lamellae, and pictograms, and we will also look at prices and user experiences. Additionally, we will offer advice on how to properly store and maintain your winter tires and inform you of the legal regulations and penalties for incorrect tire use during the winter months.

Winterreifen 185/50 R16 Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
Kumho WP51 M+S - 185/50R16 81H - Winterreifen
  • Kraftstoffeffizienz: E
  • Nasshaftung: C
  • Geräuschemission: 70 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
AngebotBestseller Nr. 2
REIFEN ALL SEASON DRIVER 185/50 R16 81V IMPERIAL
  • Imperial All Season Driver 185/50 R16 81V Ganzjahresreifen GTAM T371571 ohne Felge - Der Preis gilt für einen Reifen ohne Felge, je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.
  • Reifenbreite: 185 mm | Reifenquerschnitt: 50 % | Felgenbreite: 16 Zoll | Traglastindex 81 (462 kg maximale Tragfähigkeit) | Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
  • Bitte vergleichen Sie die angebotenen Reifen mit denen an Ihrem Fahrzeug. Häufig ist eine andere Größe am Fahrzeug montiert, als bei Ihnen in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
  • Die angebotenen Reifen sind aus der aktuellen Produktion, d.h. nicht älter als 36 Monate. Reifen aus älteren Produktionen werden von uns mit dem Vermerk DOT gekennzeichnet.

Bedeutung von Winterreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen

Winterreifen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Verkehrssicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen. Sie bieten bei niedrigen Temperaturen und Glätte eine bessere Haftung und verkürzen den Bremsweg. Durch ihre spezielle Gummimischung bleiben Winterreifen auch bei Kälte und Nässe flexibel und sorgen für eine höhere Sicherheit im Straßenverkehr.

Größe 185/50 R16 als gängige und passende Variante für viele PKWs

Winterreifen 185/50 R16
Winterreifen 185/50 R16

Die Größe 185/50 R16 ist eine gängige und passende Variante für viele PKWs. Diese Reifengröße wird von verschiedenen Automobilherstellern als Originalbereifung verwendet und ist somit auf vielen gängigen Fahrzeugmodellen zu finden. Auch als Winterreifen ist sie eine beliebte Wahl, da sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Größe und Stabilität bietet.

Testsieger und Empfehlungen von Winterreifen in dieser Größe

  • Testsieger und Empfehlungen von Winterreifen in der Größe 185/50 R16:
    • Testsieger im Winterreifentest 2021 des ADAC: Continental WinterContact TS 860
    • Empfehlungen von Stiftung Warentest: Michelin Alpin 6, Goodyear UltraGrip Performance 2
    • Weitere empfehlenswerte Winterreifen in dieser Größe: Bridgestone Blizzak LM005, Pirelli Winter Sottozero Serie 3, Nokian WR Snowproof

Winterreifen 185/50 R16 – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Nexen N'Fera Primus - 185/50R16 81V - Sommerreifen
Nexen N'Fera Primus - 185/50R16 81V - Sommerreifen
Kraftstoffeffizienz: C; Nasshaftung: A; Geräuschemission: 70 db
68,72 EUR
Bestseller Nr. 7
Nankang SV3 M+S - 185/50R16 81H - Winterreifen
Nankang SV3 M+S - 185/50R16 81H - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 71 db; Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF
52,90 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
SYRON Tires Everest 2 205/55 R16 91 T-D/C/72dB Winterreifen (PKW)
SYRON Tires Everest 2 205/55 R16 91 T-D/C/72dB Winterreifen (PKW)
Ausgezeichnetes Bremsverhalten bei Schnee und Eis; Die angepassten Rillen im Schulterblock und Mittelbereich maximieren den Schneegrip
55,77 EUR
Bestseller Nr. 9
Goodride SW608 XL - 195/50R16 88H - Winterreifen
Goodride SW608 XL - 195/50R16 88H - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: C; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 72 db
50,24 EUR
Bestseller Nr. 10
Imperial Snowdragon HP XL - 195/50R16 88V - Winterreifen
Imperial Snowdragon HP XL - 195/50R16 88V - Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: C; Geräuschemission: 70 db
53,05 EUR
AngebotBestseller Nr. 11
Nexen WINGUARD SNOW G 3 WH21 205/55R16 91H Winterreifen
Nexen WINGUARD SNOW G 3 WH21 205/55R16 91H Winterreifen
Kraftstoffeffizienz: E; Nasshaftung: B; Geräuschemisson: 72
57,47 EUR Amazon Prime

Wichtige Eigenschaften von Winterreifen wie Profiltiefe, Lamellen, Piktogramme

Winterreifen haben verschiedene wichtige Eigenschaften, die für ihre Wirksamkeit im Winter entscheidend sind. Dazu zählen unter anderem:

  • Profiltiefe: Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe bei Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, mindestens 4 mm zu haben, um eine ausreichende Traktion auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
  • Lamellen: Diese feinen Einschnitte im Reifenprofil helfen dabei, Schnee und Wasser abzuleiten und tragen somit zur besseren Haftung bei.
  • Piktogramme: Auf Winterreifen befinden sich Piktogramme wie das Schneeflockensymbol, das anzeigt, dass der Reifen bestimmte Mindestanforderungen an Traktion und Bremsleistung auf Schnee erfüllt hat.

Erfahrungen von Nutzern mit Winterreifen in der Größe 185/50 R16

Besitzer von Autos mit der Größe 185/50 R16 berichten von guten Erfahrungen mit Winterreifen. Viele Nutzer betonen die gute Traktion und Stabilität auf verschneiten Straßen und bei Eisglätte. Auch die verbesserte Lenkbarkeit und Bremsleistung bei winterlichen Bedingungen werden oft positiv hervorgehoben. Einige Nutzer berichten jedoch von einer etwas lauteren Geräuschentwicklung im Vergleich zu Sommerreifen, was jedoch bei Winterreifen nicht ungewöhnlich ist. Insgesamt sind die Erfahrungen von Nutzern mit Winterreifen in dieser Größe überwiegend positiv.

Preisvergleich und Verfügbarkeit von Winterreifen in dieser Größe

Preisvergleich und Verfügbarkeit von Winterreifen in dieser Größe:

Um einen möglichst guten Preis zu finden, lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Hersteller und Händler. Dabei sollte jedoch nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität und die Eigenschaften der Reifen berücksichtigt werden. Eine gute Möglichkeit, um Preise zu vergleichen, ist das Internet, wo zahlreiche Anbieter ihre Produkte anbieten.

Zudem ist es wichtig, frühzeitig nach Winterreifen zu suchen, denn je näher der Winter rückt, desto größer wird die Nachfrage und desto höher können die Preise sein. Auch die Verfügbarkeit kann zu einem Problem werden, wenn bestimmte Modelle oder Hersteller schnell ausverkauft sind. Es empfiehlt sich also, rechtzeitig zu planen und zu bestellen.

Hinweise zur richtigen Lagerung und Pflege von Winterreifen

– Winterreifen sollten kühl und trocken gelagert werden, am besten in einem dunklen Raum oder Keller.

– Vor der Lagerung sollten die Reifen von Schmutz und Feuchtigkeit gereinigt werden.

– Es ist empfehlenswert, die Reifen auf Felgen zu lagern, um sie vor Verformungen zu schützen.

– Die Reifen sollten regelmäßig auf Beschädigungen und Risse überprüft werden.

– Vor dem Wiederanbringen an das Fahrzeug sollten die Reifen auf ihre richtige Montageposition kontrolliert werden.

Gesetzliche Regelungen und Strafen bei falscher Bereifung im Winter

In Deutschland gibt es eine gesetzliche Winterreifenpflicht, welche besagt, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Matsch oder Eis, eine geeignete Winterbereifung aufgezogen sein muss. Diese Regelung gilt vom 1. November bis zum 31. März und bei winterlichen Straßenverhältnissen auch außerhalb dieses Zeitraums. Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, jedoch wird eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen. Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen ohne geeignete Bereifung erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von 60 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Kommt es zu einem Unfall aufgrund von falscher Bereifung, haftet der Fahrer unter Umständen allein. Daher ist es wichtig, die gesetzlichen Regelungen einzuhalten und auf eine geeignete Winterbereifung zu achten.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Sommerreifen 215/60 R17: Für Fahrer von größeren Limousinen oder SUVs bietet sich die Größe 215/60 R17 als passende Sommerbereifung an. Diese Reifengröße ist besonders gängig bei Fahrzeugen wie dem BMW 5er oder dem Audi Q5. Auch hier ist es wichtig, auf eine gute Profiltiefe und Qualität zu achten, um ein sicheres Fahrverhalten zu gewährleisten.

2. Ganzjahresreifen 255/55 R18: Wer nicht jedes Jahr von Sommer- auf Winterreifen wechseln möchte, kann auf Ganzjahresreifen zurückgreifen. Die Größe 255/55 R18 ist dabei besonders beliebt bei SUVs wie dem VW Touareg oder dem Audi Q7. Allerdings sollte beachtet werden, dass Ganzjahresreifen nicht unbedingt jedem Wetter und jeder Jahreszeit gerecht werden können und gerade bei starkem Schnee oder Eis ihre Grenzen haben.

3. Ganzjahresreifen 255/35 R19: Eine weitere Größe, die sich für sportliche Limousinen oder Coupés eignet, ist die 255/35 R19. Besonders bei schnellerer Fahrweise ist es wichtig, auf eine gute Qualität und ausreichende Profiltiefe zu achten. Auch hier bieten sich Ganzjahresreifen als praktische Alternative an, um sich den jährlichen Reifenwechsel zu sparen.

4. Winterreifen 165/70 R13: Für kleinere Fahrzeuge wie den VW Polo oder den Opel Corsa eignet sich die Größe 165/70 R13 als passende Winterbereifung. Auch hier sollten die Piktogramme und die Profiltiefe genau beachtet werden, um einen sicheren Grip auf schneebedeckten oder vereisten Straßen zu gewährleisten.

Insgesamt ist es wichtig, bei der Wahl der richtigen Reifengröße und -art sowohl auf die Anforderungen des eigenen Fahrzeugs als auch auf die äußeren Umstände wie Wetterbedingungen oder Straßenverhältnisse zu achten. Keskin-Felgen können dabei eine optische Aufwertung des Fahrzeugs darstellen, sollten aber nicht auf Kosten der Fahrsicherheit gewählt werden.

Letzte Aktualisierung am 2.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top