Wer kennt es nicht – das Problem im Badezimmer: Wo soll man all die Handtücher, Kosmetika und Pflegeprodukte unterbringen? Ein Waschbeckenunterschrank kann hier die perfekte Lösung sein. Doch welche Modelle gibt es auf dem Markt und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Waschbeckenunterschrank werden verschiedene Modelle untersucht und miteinander verglichen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Wir gehen auf Materialien, Funktionen, Größen, Design, Installation, Pflege und Preise ein, damit Sie die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse finden können.
Waschbeckenunterschrank Bestenliste
- Beschreibung - Moderner Waschbeckenunterschrank mit klarer Linienführung, der Stil und Funktion vereint. Sorgt für Ordnung im Bad und fügt sich dank neutralem Design mühelos in bestehende Einrichtung ein – ideal für kleine und große Haushalte
- Platzsparende und funktionale Lösung – Mit den Maßen (BxHxT) 60 x 56 x 34 cm passt er unter gängige Waschtische und eignet sich hervorragend für kleine bis mittelgroße Bäder; kompakt
- Durchdachte Aufteilung – Hinter 2 Türen bietet 1 Einlegeboden übersichtlichen Stauraum für Badutensilien, Reinigungsmittel oder Handtücher, damit alles griffbereit und ordentlich verstaut ist
- Langlebig und pflegeleicht – Gefertigt aus Holzwerkstoff mit strapazierfähigen, kratzfesten Oberflächen, die sich leicht reinigen lassen; die Front zeigt eine hochwertige Hochglanzoptik
- Einfache und schnelle Montage – Wird zerlegt geliefert und lässt sich mit der beiliegenden, gut verständlichen Anleitung sowie dem Montagematerial zügig aufbauen; schnell einsatzbereit
- 【WEISS BRINGT LEICHTIGKEIT】Dieser weiße Waschbeckenunterschrank bringt nicht nur Ordnung in Ihr Bad, sondern zaubert auch Frische hinein. Seine Lamellentüren versprühen zudem einen einzigartigen Charme und verströmen ein luftiges Gefühl
- 【WIRD DEN TEST DER ZEIT BESTEHEN】Aus hochwertigen MDF-Platten gefertigt, verspricht dieser Schrank eine lange Gebrauchsdauer; die lackierte Oberfläche fühlt sich zudem angenehm glatt an und lässt sich einfach reinigen. Ein treuer Begleiter für Ihr Bad!
- 【EIN NEUER ZUFLUCHTSORT FÜR UTENSILIEN】Ja, eben dieser 30 x 60 x 60 cm große Waschbeckenunterschrank, welcher mit einer 20 x 8,5 cm großen Öffnung für den Siphon versehen ist! Erobern Sie unbenutzten Platz unter dem Waschbecken zurück!
- 【WAS MÖCHTEN SIE HIER UNTERBRINGEN】Dieser Badschrank ist mit einer 3-stufig verstellbaren Regalebene hinter den Türen und einem offenen Fach ausgestattet, und bietet Ihnen genügend Platz, um Handtücher, Waschlappen, Shampoos usw. ordentlich zu verstauen
- 【DIE MONTAGE? EINFACH EINFACH】Wir stellen Ihnen eine verständliche Anleitung und nummerierte Einzelteile zur Verfügung, sodass Sie keine Angst vor dem Aufbau dieses Schranks haben müssen. Die Montage wird Ihnen also kein Kopfzerbrechen bereiten!
Definition: Was ist ein Waschbeckenunterschrank?
Ein Waschbeckenunterschrank ist ein Möbelstück, das unter einem Waschbecken platziert wird, um zusätzlichen Stauraum im Badezimmer zu schaffen. Es bietet Platz für Toilettenartikel, Handtücher und andere Badutensilien und schafft somit eine ordentliche und organisierte Umgebung im Badezimmer. Es gibt eine Vielzahl von Designs und Materialien zur Auswahl, so dass jeder Geschmack und jedes Budget berücksichtigt werden kann.
Materialien: Welche Materialien werden bei der Herstellung verwendet?

Waschbeckenunterschränke können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter:
- Holz: Ein Waschbeckenunterschrank aus Holz verleiht Ihrem Badezimmer ein klassisches und zeitloses Aussehen. Hierbei werden in der Regel Hölzer wie Eiche, Kiefer oder Akazie verwendet.
- MDF: MDF (Mitteldichte Faserplatten) sind eine preisgünstige Alternative zu massivem Holz und bieten eine höhere Feuchtigkeitsbeständigkeit. MDF-Platten werden häufig mit einer Folie oder Lackierung überzogen, um ihnen eine ansprechende Optik zu verleihen.
- Kunststoff: Waschbeckenunterschränke aus Kunststoff sind sehr leicht und einfach zu reinigen. Da sie in der Regel aus robusten, langlebigen Materialien hergestellt werden, sind sie eine gute Wahl für stark frequentierte Badezimmer oder Familien mit kleinen Kindern.
- Glas: Ein Waschbeckenunterschrank aus Glas bietet eine moderne und elegante Art, Badutensilien zu verstauen. Hierbei handelt es sich oft um gehärtetes Glas, das den Anforderungen im Badezimmer standhält.
Funktionen: Welche praktischen Funktionen bieten Waschbeckenunterschränke?
Waschbeckenunterschränke bieten verschiedene praktische Funktionen, die den Komfort und die Organisation im Badezimmer verbessern können. Dazu gehören zum Beispiel Schubladen und Fächer zur Aufbewahrung von Handtüchern, Toilettenartikeln und Reinigungsmitteln. Einige Modelle verfügen auch über ein integriertes Waschbecken oder Platz für einen Waschtrockner. Zusätzlich können Waschbeckenunterschränke auch als dekoratives Element dienen und das Gesamtbild des Badezimmers verbessern.
Waschbeckenunterschrank – weitere Empfehlungen
Größen: Welche Größen und Formen gibt es?
Größen und Formen: Waschbeckenunterschränke sind in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Badezimmer gerecht zu werden. Es gibt Unterschränke, die speziell für bestimmte Arten von Waschbecken entwickelt wurden, wie z.B. runde oder ovale Waschbecken. Auch in Bezug auf die Höhe gibt es unterschiedliche Optionen, um den Anforderungen von Menschen mit verschiedenen Körpergrößen gerecht zu werden. Einige Waschbeckenunterschränke sind auch mit zusätzlichen Regalen oder Schubladen ausgestattet, um zusätzlichen Stauraum zu bieten.
Design: Welche Designs und Farben sind erhältlich?
Design:
Waschbeckenunterschränke gibt es in einer Vielzahl von Designs und Farben, um den individuellen Geschmack und Stil zu erfüllen. Einige beliebte Designs sind minimalistisch und modern, mit klaren Linien und glänzenden Oberflächen, während andere mehr traditionell und dekorativ sind, mit gewellten Verzierungen und rustikalem Holz. Auch Farben variieren von klassischen Holztönen wie Eiche und Walnuss bis hin zu trendigen Farben wie Grau oder Schwarz. Es gibt auch Modelle, die mit Schubladen und Türen ausgestattet sind, die mit interessanten Mustern und Texturen versehen sind, um den visuellen Reiz zu erhöhen.
Waschbeckenunterschrank Test – sonstiges am Markt
Installation: Wie wird ein Waschbeckenunterschrank installiert?
Installation: Wie wird ein Waschbeckenunterschrank installiert?
Ein Waschbeckenunterschrank kann auf zwei Arten installiert werden: hängend oder stehend. Hängende Waschbeckenunterschränke werden an der Wand befestigt und bieten einen freien Platz unter dem Waschbecken, was besonders in kleinen Badezimmern von Vorteil ist. Stehende Waschbeckenunterschränke haben meistens Füße und können direkt auf dem Boden stehen. Beide Varianten sind relativ einfach zu installieren, da die meisten Waschbeckenunterschränke bereits vormontiert geliefert werden. Bei der Installation sollte jedoch darauf geachtet werden, dass der Waschbeckenunterschrank stabil und waagerecht befestigt wird. Oftmals werden bei der Lieferung auch Montagematerial und Anleitungen mitgeliefert.
Pflege: Wie pflegt man einen Waschbeckenunterschrank?
Um einen Waschbeckenunterschrank richtig zu pflegen, sollten folgende Schritte befolgt werden:
- Regelmäßig abstauben oder mit einem feuchten Tuch reinigen
- Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel verwenden
- Für Holzoberflächen regelmäßig einpflegen
- Bei Kratzern oder Flecken auf der Oberfläche behutsam reinigen und behandeln
- Feuchtigkeit vermeiden und den Schrank trocken halten
Preis: Wie viel kosten Waschbeckenunterschränke und welche Faktoren beeinflussen den Preis?
Preis: Waschbeckenunterschränke gibt es in verschiedenen Preisklassen. Günstige Varianten beginnen ab etwa 30 Euro und können bis zu mehreren hundert Euro kosten. Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe, dem Material, der Qualität und dem Design. Auch der Hersteller kann einen Einfluss auf den Preis haben. Grundsätzlich gilt, dass ein höherer Preis oft auch höhere Qualität bedeutet, jedoch können auch günstige Varianten durchaus eine gute Qualität aufweisen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Waschbeckenunterschranks ist die Größe und das Design des Produkts. Je nach Größe des Badezimmers und des Waschbeckens sollte der Schrank proportional sein und ausreichend Stauraum bieten.
Wer auch gerne seine Körperwerte im Blick behalten möchte, für den gibt es moderne Personenwaagen, wie die Beurer-Personenwaage, die mit einer App verbunden werden kann. Wer es hingegen ganz klassisch mag, ist mit einer ADE-Waage bestens bedient. Auch Körperfettwaagen mit App, wie die von Etekcity, erfreuen sich großer Beliebtheit.
Um die Hygiene im Badezimmer zu verbessern, eignet sich ein Seifenspender (Wand), wie beispielsweise ein hochwertiger Seifenspender aus Glas. Auch eine Duschmatte kann dabei helfen, den Nassbereich rutschfest zu machen und so Unfälle zu vermeiden.
Zusammenfassend ist der Waschbeckenunterschrank ein praktisches und funktionales Badezimmermöbel, das in verschiedenen Designs und Materialien erhältlich ist. In Kombination mit modernen Personenwaagen und Hygieneartikeln wie Seifenspendern und Duschmatten, kann man so das Badezimmer zu einem Ort der Entspannung und des Wohlfühlens machen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
