Wärmepumpentrockner

Ein Wärmepumpentrockner ist eine immer beliebter werdende Alternative zu herkömmlichen Trocknern, da er nicht nur deutlich energieeffizienter arbeitet, sondern auch eine schonende Trocknung gewährleistet. Doch welches Modell ist das Beste? In diesem Produkttest werden verschiedene Wärmepumpentrockner unter Berücksichtigung von Testkriterien vorgestellt und miteinander verglichen. Hierbei werden nicht nur Vorteile und Funktionen der Geräte betrachtet, sondern auch Aspekte wie Energieverbrauch und Wartung berücksichtigt. Anhand einer Bestenliste und Empfehlungen kann der Leser schließlich selbst entscheiden, welches Modell am besten zu seinen Anforderungen passt.

Wärmepumpentrockner Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
Midea MD11EH70BD Wärmepumpentrockner, 7 kg, Energieklasse D, Schnelltrocknen 35', HealthGuard, Sensor-Trocknung, Auffrischen,Knitterschutz, Auffrischen Wolle, Weiß
  • Die Wärmepumpentechnologie nutzt interne Luftzirkulation, um Kleidung schonend bei niedrigen Temperaturen zu trocknen. Diese Methode reduziert nicht nur den Energieverbrauch erheblich, sondern minimiert auch effektiv Hitzeschäden an der Kleidung. Sie schützt die Textilfasern und erhält die ursprüngliche fluffige Struktur
  • Schnelltrocknen 35' schnell und zeitsparend. Trocknen Sie dringend benötigte Kleidung in nur 35 Minuten – ideal für synthetische Fasern und dünne Stoffe. Diese effiziente Methode erfüllt die Wäschebedürfnisse im Frühling und Sommer.
  • Unsichtbare Bakterien entfernen. Schützen Sie Ihre Gesundheit durch keimfreies Trocknen. Aktivieren Sie das HealthGuard-Programm, das die Trommeltemperatur erhöht, um Bakterien und Allergene in den Fasern effektiv abzutöten – für rundum geschützte Hygiene.
  • Sensor-Trocknung. Intelligente Erkennung, optimale Trocknung. Integrierte Sensoren optimieren die Trocknungstemperatur in Echtzeit, passen die Trocknungsdauer automatisch an und verhindern Übertrocknung – für stets wolkenweich angenehme Kleidung.
  • 15 Programme. Vielfältige Trocknungsprogramme, nach Kleidungstypen und saisonalen Anforderungen kategorisiert, erfüllen alle Ihre Ansprüche vollumfänglich
AngebotBestseller Nr. 2
Bosch WTH83V03, Wärmepumpentrockner 7 kg, Serie 4, optimaler Trocknungsgrad dank AutoDry, Nachlegefunktion, TouchControl-Tasten, Umweltfreundliches Kältemittel, EasyClean Filter, Weiß
  • Großzügige Kapazität und Effizienz: Mit einer Beladungsmenge von bis zu 7 kg und der Energieeffizienzklasse E trocknet der Bosch Wärmepumpentrockner deine Wäsche energiesparend und kosteneffizient – perfekt für den Familienalltag
  • Intelligente Trocknung mit AutoDry: Dieses Feature ermöglicht eine präzise Trocknung deiner Kleidung, indem es die Feuchtigkeit misst und den Trocknungsprozess automatisch anpasst, um übermäßiges Trocknen zu vermeiden und deine Textilien zu schützen
  • Schnell und effektiv: Mit dem Programm "Extra Kurz 40'" und der SpeedPerfect-Option kannst du deine Wäsche in Rekordzeit trocknen – ideal, wenn es mal schneller gehen muss
  • Komfort und Benutzerfreundlichkeit: Das LED-Display mit Touch-Control bietet eine einfache Bedienung und zeigt Restzeit, Programmstatus und Zusatzfunktionen an, während der EasyClean Filter eine mühelose Reinigung des Kondensatorfilters ermöglicht
  • Vielfältige Trockenprogramme und Optionen: Wähle aus verschiedenen Programmen wie Wolle Finish, Sportswear oder Extra Kurz 40'. Zusätzlich bieten TouchControl-Tasten Optionen wie Schontrocknen und Knitterschutz.

Was ist ein Wärmepumpentrockner?

Ein Wärmepumpentrockner ist ein elektrisches Haushaltsgerät, das Wäsche durch den Einsatz von Wärme und Lufttrocknung trocknet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trocknern arbeitet ein Wärmepumpentrockner deutlich energieeffizienter, indem er die entstehende Wärme aus der feuchten Wäsche mittels eines geschlossenen Kreislaufsprozesses abführt und für den nächsten Trocknungsvorgang wiederverwendet. So kann ein großer Teil der Energie eingespart werden und die Betriebskosten sinken.

Vorteile gegenüber herkömmlichen Trocknern

Wärmepumpentrockner
Wärmepumpentrockner

Wärmepumpentrockner haben im Vergleich zu herkömmlichen Trocknern einige Vorteile:

  • Sie sind besonders energieeffizient und somit sparsamer im Verbrauch.
  • Sie schonen die Kleidung durch eine geringere Heizleistung und eine niedrigere Trocknungstemperatur.
  • Sie sind schonender zu den Farben und Fasern der Kleidung und verlängern somit deren Lebensdauer.
  • Sie schonen die Umwelt durch weniger Emissionen und Ressourcenverbrauch.
  • Sie haben eine höhere Kondensationsleistung und trocknen somit auch größere Mengen an Wäsche schneller.

Energieeffizienzklasse und Energieverbrauch

Wärmepumpentrockner haben den Vorteil, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Trocknern deutlich energieeffizienter sind. Die Energieeffizienzklasse reicht hierbei von A+++ bis D. Dabei verbraucht ein Gerät der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ am wenigsten Strom und ist somit am kostensparendsten. Der Stromverbrauch eines Wärmepumpentrockners ist stark vom gewählten Programm und der Beladung abhängig, liegt im Durchschnitt jedoch bei etwa 1,5 bis 2,5 Kilowattstunden pro Trocknung. Im Vergleich dazu verbraucht ein herkömmlicher Kondenstrockner durchschnittlich etwa 3,5 bis 4,5 Kilowattstunden pro Trocknung, was zu höheren Stromkosten führt.

Wärmepumpentrockner – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 11

Funktion und Bedienung des Gerätes

Der Wärmepumpentrockner funktioniert durch die Umwandlung der enthaltenen Feuchtigkeit der Wäsche in Wasser. Dabei nutzt er eine Wärmepumpe, um die Luft im Innern des Gerätes zu erwärmen und Feuchtigkeit aufzunehmen. Diese wird dann durch einen Kondensator abgetrennt und in einem Wassertank gesammelt oder über einen Schlauch abgeleitet. Die Bedienung des Gerätes erfolgt in der Regel über ein Bedienpanel mit verschiedenen Programmeinstellungen und Zusatzoptionen wie etwa Startzeitvorwahl oder Trockengrad-Auswahl. Einige Modelle bieten auch eine App-Anbindung und Fernsteuerungsmöglichkeiten.

Unterschiede zu Kondensationstrocknern

Unterschiede zu Kondensationstrocknern: Im Gegensatz zu Kondensationstrocknern haben Wärmepumpentrockner eine deutlich höhere Energieeffizienzklasse und verbrauchen somit weniger Energie. Außerdem arbeiten sie mit niedrigeren Temperaturen und sind somit schonender für die Wäsche. Dadurch ist die Trocknungsdauer etwas länger, jedoch sind die Ergebnisse in der Regel besser und schonender für die Textilien.

Wärmepumpentrockner – die Besten im Test

Angebot
WTP 489 031 Wärmepumpentrockner
LogicDrive 3.0 Die neue Generation des bürstenlosen LogicDrive 3.0-Motors spart bei jedem Trocknungszyklus Geld dank seiner +++ und technologischer Lösungen, die die Lebensdauer des Geräts deutlich verlängern. Weniger Kosten und mehr Komfort! + Sie möchten Ihre Strom senken? Wenn Sie sich für einen Trockner mit guter Energiebilanz entscheiden, können Sie mitbestimmen, wie viel Energie Ihre Geräte verbrauchen. -Trockner im Vergleich zu – das sind durchschnittlich 133 Trocknungszyklen pro Jahr mehr HeatPump Möchten Sie niedrigere en bezahlen? Wählen Sie einen Wäschetrockner mit HeatPump! Das Wärmepumpensystem ermöglicht eine bessere Effizienz bei niedrigeren Trocknungstemperaturen. Und niedrigere Temperaturen bedeuten niedrigere Energiekosten – mit HeatPump um das bis zu 4-fache! Dies sind natürlichere Bedingungen, die auch für Ihre Kleidung angenehmer sind, so dass Sie sicher sein können dass Ihre Kleidung sicher ist und nicht beschädigt wird. Es ist fast so, als würde man an einem sonnigen Tag Wäsche auf der Leine trocknen. Nur sicherer, schneller und Sie können das zu Hause machen, sogar im Winter! Knitterschutz Sie haben keine Zeit, Ihre Wäsche direkt nach dem Trockenzyklus aus dem Trockner zu nehmen? Seien Sie versichert, dass sie bis zu 1–2 Stunden in der Trommel bleiben können, und die Funktion Weniger Knitterfalten sorgt dafür, dass sie auch dann nicht zerknittert ist! Alle 10 Minuten schaltet sich die Trommel für ein paar Sekunden ein und sorgt dafür, dass die Ladung neu belüftet wird und sich somit keine Falten bilden. Glatte Kleidung auch nach längerer Zeit – so einfach ist das! Kondenswasser voll Anzeige Beim Trocknen von Kleidung sammelt sich der kondensierte Dampf in einem dafür vorgesehenen Behälter. Ein spezielles Symbol weist Sie darauf hin, wenn er geleert werden muss. Bei dieser Lösung muss der Trockner nicht an einen Abfluss angeschlossen werden, sondern nur an den Strom! Denken Sie daran, dass der Behälter erst geleert werden sollte, wenn der Trockner ausgeschaltet ist. Filterwechselanzeige Die Geräte funktionieren am besten, wenn sie richtig gepflegt werden. Das Gleiche gilt für den Trockner, der mit einer speziellen Anzeige ausgestattet ist, die Sie darauf hinweist, dass der Filter gereinigt werden muss. Nehmen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn, am besten mit feuchten Händen. Eine regelmäßige Reinigung des Filters sorgt dafür, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. LED Display Eine übersichtliche, benutzerfreundliche Anzeige von Informationen zu den Waschparametern. Trommel Innenbeleuchtung Die Innenbeleuchtung erleichtert das Be- und Entladen der Wäsche. akustisches Endsignal Der Signalton ertönt jedes Mal, wenn eine Funktion oder ein Programm ausgewählt wird und wenn der Trocknungsvorgang beendet ist. Kindersicherung Für Familien mit Kindern ist die Funktion sehr hilfreich, da sie die Bedienung sperren kann. Dies hilft, ein versehentliches Ändern der Einstellungen oder das Ausschalten der Waschmaschine zu vermeiden. AMICA Wärmepumpentrockner WTP 489 031 ssungsvermögen: C / 8 kg Drehwähler für Programme 15 Programme Trommelreversierfunktion Zusatzfunktionen: Startzeitvorwahl, 1 - 23 h, Knitterschutzphase nach Programmende, Kindersicherung LED Display, orange bürstenloser Motor (BLDC) Innenbeleuchtung LED Filtersättigungsanzeige Abmessungen (HxBxT): ca. 84,5 x 59,6 x 60,9 cm Geräteplatzierung:FreistehendLadetyp:FrontladerTrocknungssystem:WärmepumpeProduktfarbe:WeißSteuerung:Tasten, DrehreglerEingebautes Display:JaTürscharnier:RechtsTürfarbe:SchwarzDisplay-Typ:LEDTrommelmaterial:GalvanisiertKabellänge:1,43 mTüröffnungswinkel:165°Nennkapazität:8 kgCondensation efficiency class (old):BTrockenprogramme:Babypflege, Bettzeug, Baumwollschrank trocken, Baumwolle extra dry, Baumwolle iron dry, Feinwäsche/Seide, Jeans/Denim, Mix, Aktualisieren, Sport, Synthetics cupboard dry, Synthetik trocken bügeln, Wool refreshZykluszeit:179 minGeräuschpegel:65 dBAnzahl Trocknungsprogramme:15Anti-Faltenfunktion:JaEnergieverbrauch pro Zyklus (Volllast):1,39 kWhUmgebungstemperatur (min.):18 °CUmgebungstemperatur (max.):30 °CStartzeitvorwahl:JaEinschalteverzögerung (max.):23 hStartverzögerung (min.):1 hTrommelinnenbeleuchtung:JaRestzeitanzeige:JaLED Programm-Kontrollleuchte:JaKindersicherung:JaUmgekehrter Trommelbetrieb:JaAnzeige Wassertank voll:JaJährlicher Energieverbrauch:176 kWhWärmequelle:Elektroskala: bis DAnschlusswert:1000 WAC Eingangsspannung:220-240 VAC Eingangsfrequenz:50 HzStromstärke:10 AStromverbrauch (Standby):1 WStromverbrauch (aus):0,5 WStromstecker-Typ:Typ FVerpackungsvolumen:360300 cm³Tiefe:609 mmBreite:596 mmHöhe:845 mmGewicht:34,5 kgTüröffnungsdurchmesser:38,5 cmVerpackungsbreite:641 mmVerpackungstiefe:638 mmVerpackungshöhe:881 mmPaketgewicht:35,6 kgEntlüftungsschlauchlänge:1,5 mDampffunktion:Jalt):Energieverbrauch pro Zyklus (Teillast):0,81 kWh
Angebot
BK TR 9C EX Wärmepumpentrockner
Energieeffizienzklasse/Fassungsvermögen: C / 9 kg, Precision Dry - Intelligentes Trocknen dank Dynamic Intelligence Technologie, Adaptive Dry - optimiert Programme mit KI-Algorithmen, Schnelle und intuitive Bedienung dank HomeWhiz App, Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige, Türanschlag rechts, Kindersicherung
Angebot
WTP 483 000 Wärmepumpentrockner
Energieeffizienzklasse/Fassungsvermögen: D / 8 kg, Drehwähler für Programme, 16 Programme, Trommelreversierfunktion, Startzeitvorwahl, - h, Knitterschutzphase nach Programmende, Kindersicherung, LED Display, weiß, Restzeitanzeige, Filtersättigungsanzeige

Empfehlungen und Bestenliste

  • Der Testsieger unter den Wärmepumpentrocknern laut Stiftung Warentest ist der Bosch WTW875W0 mit der Note „sehr gut“ (1,7).
  • Auch der Miele TCH 630 WP hat im Test sehr gut (1,7) abgeschnitten und überzeugt vor allem durch seine Langlebigkeit.
  • Eine günstigere Alternative ist der Beko DPS 7405 W3, welcher mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten kann.
  • Wer auf der Suche nach einem großen Fassungsvermögen ist, sollte sich den Samsung DV90N8289AW/EG näher ansehen. Er bietet Platz für bis zu 9 kg Wäsche.
  • Generell empfiehlt es sich, auf das Energielabel A+++ zu achten, um den Stromverbrauch möglichst gering zu halten.

Wartung und Reinigung

Ein regelmäßige Wartung und Reinigung ist wichtig für die Lebensdauer und die optimale Funktionsfähigkeit des Wärmepumpentrockners. Hier einige Tipps:

– Filter: Der Flusenfilter sollte nach jeder Benutzung des Trockners gereinigt werden. Dabei sollten alle Flusen entfernt werden, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.

– Kondensator: Der Kondensator sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt werden, um Ablagerungen und Verstopfungen zu vermeiden. Dies kann die Energieeffizienz des Trockners verbessern und die Trockenzeit verkürzen.

– Türdichtung: Die Dichtung der Trocknertür sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine einwandfreie Dichtung zu gewährleisten. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit in den Trockner gelangt und sich Schimmel bildet.

– Abfluss: Das Wasser, das im Trocknervorgang entsteht, sollte regelmäßig aus dem Wasserbehälter oder dem Abwasserschlauch entfernt werden. Wenn dies nicht regelmäßig geschieht, können Verstopfungen entstehen und die Funktion des Trockners beeinträchtigen.

– Wartung: Um die Lebensdauer des Wärmepumpentrockners zu verlängern, kann die regelmäßige Wartung durch einen Fachmann sinnvoll sein. Hierbei werden alle wichtigsten Bauteile und Funktionen des Gerätes geprüft und ggf. repariert.

Fazit und Schlussfolgerung

Im Fazit lässt sich sagen, dass der Wärmepumpentrockner eine energieeffiziente und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Trocknern darstellt. Durch seinen niedrigen Energieverbrauch und die Möglichkeit, die erwärmte Luft wiederzuverwenden, trägt er zur Einsparung von Energie und Kosten bei. Zudem sind die modernen Geräte einfach zu bedienen und bieten eine Vielzahl von Programmen und Funktionen, um optimale Trockenergebnisse zu erzielen.

Wer also auf der Suche nach einem neuen Trockner ist, sollte unbedingt einen Blick auf die Wärmepumpentrockner werfen und die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen, um das passende Gerät für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn du auf der Suche nach einer passenden Waschmaschine bist, solltest du dir auch eine kleine Waschmaschine genauer anschauen. Diese Modelle eignen sich besonders für Singles, Paare oder kleine Haushalte. Eine weitere Möglichkeit, um auch unterwegs die Wäsche zu waschen, ist ein Camping-Wäscheständer.

Falls du auf der Suche nach einem zuverlässigen Trockner bist, solltest du dir zum Beispiel den Siemens-Trockner oder den Bosch-Wärmepumpentrockner ansehen. Beide überzeugen mit ihrer Energieeffizienzklasse und ihrem niedrigen Energieverbrauch.

Wenn eine neue Waschmaschine auf deiner Einkaufsliste steht, empfehlen wir dir die Beko Waschmaschine oder die Haier-Waschmaschine. Beide Modelle überzeugen durch ihre innovativen Technologien und ihre simple Bedienung.

Wenn du auf der Suche nach einer Waschmaschine mit integriertem Trockner bist, könnte ein Samsung-Waschtrockner die richtige Wahl sein. Doch auch bei separaten Geräten bieten einige Hersteller wie AEG-Toplader oder Bosch-Waschmaschinen eine platzsparende Möglichkeit für kleine Wohnungen.

Egal für welches Modell du dich entscheidest, ein Wäschefaltbrett kann dir das Zusammenlegen der Kleidungsstücke erleichtern und Zeit sparen. Und vergiss nicht, regelmäßig die Wartung und Reinigung deiner Geräte durchzuführen, um deren Langlebigkeit zu garantieren.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top