Vollmilchpulver

Vollmilchpulver findet in vielen Bereichen Anwendung, sei es in der Lebensmittelindustrie oder im Haushalt. Es ist daher wichtig, ein hochwertiges Produkt zu wählen, das den eigenen Ansprüchen gerecht wird. Doch welche Marke ist die beste? Um diese Frage zu beantworten, haben wir verschiedene Vollmilchpulver-Produkte getestet, reviewt und verglichen. In unserer Bestenliste präsentieren wir die Ergebnisse und nennen die wichtigsten Testkriterien, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern. Zudem gehen wir auf die Herstellung, Verwendung und gesundheitlichen Vorteile von Vollmilchpulver ein sowie auf die Lagerung und Haltbarkeit des Produkts.

Vollmilchpulver Tipps

Bestseller Nr. 1
Milchpulver Vollmilchpulver Aus Reiner Frisch Milch Hergestellt 500g von Foozia
  • EINFACH: Wasser und Pulver vermischen, um flüssige Milch zu erhalten.
  • ZUBEREITUNG: 100ml Wasser mit 12g Pulver (= 1 Esslöffel) vermischen, fertig.
  • VERWENDUNG: Wie Frische Milch - Pur, Kochen, Backen, Eiscreme, Joghurt, Kaffee, ...
  • QUALITÄT: Milch aus DE/AT - ohne Zucker Zusatz.
  • MENGE: 500g Milch Pulver ergeben 4 Liter Milch .
AngebotBestseller Nr. 2
Feinwälder® Vollmilchpulver, 1 kg, schonend sprühgetrocknet, in wiederverschließbarer Verpackung, Trockenmilchpulver für Babynahrung
  • 🥛 AUTHENTISCHER MILCHGESCHMACK – Feinwälder Vollmilchpulver ist eine leckere Alternative zu frischer Vollmilch: ob als Trinkmilch, im Kaffee oder für die Weiterverarbeitung beim Backen, Kochen sowie bei der Herstellung von Käse, Joghurt oder Schokolade.
  • 🥛 SCHONENDE HERSTELLUNG – Feinwälder Vollmilchpulver wird durch eine sorgfältige Sprühtrocknung gewonnen, wodurch möglichst viele natürliche Vitamine und Mineralstoffe der Milch erhalten bleiben.
  • 🥛 PRAKTISCHE LAGERUNG – Der wiederverschließbare Beutel ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung und sorgt für eine saubere Handhabung. Ideal für den täglichen Gebrauch oder unterwegs.
  • 🥛 FÜR KINDER UND ERWACHSENE – Geeignet für die Zubereitung von verschiedenen Speisen oder als Zugabe in Babynahrung (bitte Hinweise zur Babynahrungszubereitung beachten).
  • 🥛 SCHNELL ZUBEREITET – Löst sich einfach in warmem oder kaltem Wasser auf. Kein kochendes Wasser verwenden, um wichtige Vitamine und Eiweiße bestmöglich zu erhalten.

Definition von Vollmilchpulver

Vollmilchpulver ist ein trockenes Milchprodukt, das aus pasteurisierter Vollmilch gewonnen wird, indem das Wasser durch Sprühtrocknung oder Walzentrocknung entfernt wird. Es hat einen Milchfettgehalt von mindestens 26% und einen Milchproteingehalt von mindestens 24%. Das Pulver hat einen cremigen Geschmack und eine leicht süße Note.

Herstellung von Vollmilchpulver

Vollmilchpulver
Vollmilchpulver

Die Herstellung von Vollmilchpulver erfolgt durch das Sprühtrocknungsverfahren. Hierbei wird frische Milch zunächst auf etwa 70 bis 80 Grad Celsius erhitzt und danach durch eine spezielle Sprühdüse in einen hohen Turm gesprüht. Während des Sprühvorgangs verdunstet das Wasser aus der Milch und es entsteht ein feines Milchpulver. Anschließend wird das Milchpulver nochmals auf ca. 120 Grad Celsius erhitzt, um alle Bakterien abzutöten und das Pulver haltbar zu machen.

Verwendung von Vollmilchpulver in der Lebensmittelindustrie

Vollmilchpulver findet in der Lebensmittelindustrie eine Vielzahl von Anwendungen. Es wird beispielsweise zur Herstellung von Milchprodukten wie Joghurt, Käse, Eiscreme, Pudding und Schokolade verwendet. Darüber hinaus kann es als Zutat für Backwaren wie Brot, Kuchen und Kekse dienen, um den Geschmack und die Textur zu verbessern.

Auch in der Süßwarenindustrie wird Vollmilchpulver gern genutzt. So findet es sich beispielsweise in Schokoriegeln, Pralinen und Bonbons. Das Pulver wird zudem oft in Instant-Getränken und Frühstücksflocken verwendet, um diesen eine milchige Note zu verleihen.

Vollmilchpulver – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 6
Mlekovita Vollmilchpulver 26% Fett, Nettogewicht - 400 g x 3 (1200 g) Sparset mit Löffel 16cm
Mlekovita Vollmilchpulver 26% Fett, Nettogewicht - 400 g x 3 (1200 g) Sparset mit Löffel 16cm
Brand: Mlekovita; Product Type: DAIRY_BASED_CREAM; Size: 400 g (3er Pack)
19,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
NIDO - Milchpulver - (1 X 400 GR)
NIDO - Milchpulver - (1 X 400 GR)
Eine länger haltbare Alternative zu herkömmlicher Milch; Enthält wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Proteine
11,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Kamelur Bio Vollmilchpulver aus Deutschland (500g) - Milchpulver für Vollmilch aus biologischer Landwirtschaft
Kamelur Bio Vollmilchpulver aus Deutschland (500g) - Milchpulver für Vollmilch aus biologischer Landwirtschaft
HERKUNFT: Die Milch für unser Vollmilchpulver stammt aus deutscher Bio-Landwirtschaft
11,99 EUR
Bestseller Nr. 10
Saporepuro Vollmilchpulver 1 kg - Milk powder
Saporepuro Vollmilchpulver 1 kg - Milk powder
Vollmilchpulverspray mit 26% Fett; Milch für die menschliche Ernährung; Vollmilchpulver für Eis und Desserts
16,10 EUR Amazon Prime

Gesundheitliche Vorteile von Vollmilchpulver

Vollmilchpulver ist eine gute Quelle für Kalzium und Protein, was es zu einem wichtigen Nahrungsbestandteil machen kann. Es enthält auch Vitamine A und D, die helfen können, die Gesundheit der Knochen und des Immunsystems zu fördern.

Einige Studien haben auch gezeigt, dass der Verzehr von Vollmilchprodukten das Risiko von Fettleibigkeit bei Kindern senken kann. Es wird vermutet, dass dies aufgrund der Sättigungswirkung von Milchprodukten und der Verringerung anderer ungesunder Snacks und Getränke geschieht.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Vollmilchpulver auch reich an gesättigten Fetten sein kann, was den Cholesterinspiegel erhöhen und das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen kann. Daher sollte der Verzehr in Maßen erfolgen und als Teil einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils erfolgen.

Lagerung und Haltbarkeit von Vollmilchpulver

Um die Qualität und Haltbarkeit von Vollmilchpulver zu gewährleisten, sollte es ordnungsgemäß gelagert werden. Am besten bewahrt man das Pulver in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf. Feuchtigkeit und Luft können dazu führen, dass das Pulver klumpt und verdirbt.

Die Haltbarkeit von Vollmilchpulver hängt von der Verarbeitung und Lagerung ab. In der Regel sollte das Pulver ungeöffnet mindestens sechs Monate haltbar sein, geöffnet jedoch innerhalb von zwei bis drei Wochen aufgebraucht werden.

Vollmilchpulver – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Travellunch Vollmilchpulver, 10x125g
Die Firma Simpert Reiter ist mit der Marke Travellunch einer der führenden Hersteller von Outdoor- und Trekkingnahrung. Entsprechend verpackt ist diese bis zu 5 Jahre haltbar. Travellunch hat sich...
Angebot
Trek'n Eat Vollmilchpulver Größe 2 Liter 30101030
Wer auch in der Wildnis nicht auf seinen morgendlichen Kaffee mit Milch oder leckeres Müsli mit Milch verzichten möchte, der sollte das leichte und haltbare Vollmilchpulver von Trek'n Eat einpacken. Rühre das Pulver einfach nur mit Wasser an und schon kann es losgehen mit dem leckeren Frühstück. Sehr angenehm dabei ist, dass das Milchpulver frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen sowie Geschmacksverstärkern ist.
Angebot
KAESE SELBER Vollmilchpulver 500 g- aus reiner Allgäuer Alpenmilch
Entdecken Sie die pure Vielfalt der Allgäuer Alpenmilch in unserem exquisitenVollmilchpulver! Hergestellt aus sorgfältig ausgewählter, frischer Alpenmilch von glücklichen Kühen, die auf saftigen Almwiesen grasen, verspricht unser Vollmilchpulver ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. UnserVollmilchpulver wird schonend verarbeitet, um alle wertvollen Nährstoffe und den authentischen Geschmack der Milch zu bewahren. Ob für den täglichen Genuss, als Zutat in Ihren Lieblingsrezepten oder für unterwegs &ndash unser Vollmilchpulver ist äußerst vielseitig und lässt sich leicht in Wasser oder Milch auflösen.Die Herstellung erfolgt gemäß strengerRichtlinien, ohne den Einsatz von künstlichen Zusätzen, Pestiziden oder Gentechnik. So können Sie sich sicher sein, dass Sie ein hochwertiges und natürliches Produkt erhalten, das nicht nur Ihnen, sondern auch der Umwelt guttut. Mit seinem vollen, cremigen Geschmack und der samtigen Konsistenz wird unserVollmilchpulver Ihre Sinne verzaubern. Es eignet sich perfekt für köstliche Heißgetränke, schmackhafte n oder als Zugabe zu Müsli und Desserts. Die Möglichkeiten sind endlos! Tauchen Sie ein in die unvergleichliche Qualität der Allgäuer Alpenmilch und erleben Sie unbeschwerten Genuss, der mit gutem Gewissen einhergeht. Probieren Sie noch heute unserVollmilchpulver und lassen Sie sich von der reinen Natürlichkeit und dem herrlichen Geschmack begeistern! Wenn Sie das Vollmilchpulver für ein Getränk verwenden möchten, einfach ein Glas kaltes oder warmes Wasser (ca. 250 ml) und 2 gut gehäufte Esslöffel (entspricht ca. 20-25 g) dem Wasser hinzugeben, gut verrühren und genießen.aus reiner AllgäuerAlpenvollmilch (schonend sprühgetrocknet)Inhalt: 500 gFettgehalt: ca. 26%Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (inkl. Lactose)Pulver trocken lagernMHD: ab Bestellung ca. 9 - 12 MonateDasVollmilchpulver ist ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, ohne Farb- und Konservierungsstoffe oder Ähnlichem. Es ist in einem wiederverschließbaren Beutel verpackt, der bei Erstöffnung verschweißt ist.Hinweis: Nicht als Nahrung für Säuglinge unter 12 Monaten bestimmt.Nährwertangaben pro 100 gEnergie2033 kJ / 486 kcalFett26,00 gdavon gesättigte Fettsäuren17,70 gKohlenhydrate36,80 gdavon Zucker36,80 gEiweiß26,20 gSalz0,80 gNatrium0,32 gIhre Vorteileaus Allgäuer Alpenmilchschonend sprühgetrocknetohne Zusatz von Geschmacksverstärkernvielseitig verwendbar

Ähnliche Artikel & Informationen

Vollmilchpulver wird in der Lebensmittelindustrie in verschiedenen Produkten eingesetzt, zum Beispiel in Fertigsuppen, Maggi-5-Minuten-Terrinen, Dosenravioli und Instant-Suppen, um eine cremige Konsistenz zu erzeugen und den Geschmack zu verbessern. Auch bei der Herstellung von vegetarischen Brotaufstrichen und veganer Bratensoße kann Vollmilchpulver zum Einsatz kommen.

Ein weiteres Produkt, das häufig auf Vollmilchpulver basiert, ist Eispulver. Hier muss jedoch darauf geachtet werden, dass keine zusätzlichen Zucker- oder Fettstoffe enthalten sind, um ein möglichst gesundes Produkt zu erhalten.

Wer eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung von leckeren Gerichten wünscht, für den bieten sich auch Kartoffelsuppen oder Puddingpulver an. Auch hier kann Vollmilchpulver zum Einsatz kommen, um den Geschmack abzurunden und eine cremige Konsistenz zu erzeugen.

Es ist jedoch zu beachten, dass Vollmilchpulver eine begrenzte Haltbarkeit hat und sachgemäß gelagert werden muss, um nicht zu verderben. Bei richtiger Lagerung bleibt das Pulver für mehrere Monate haltbar und kann als vielseitiges Zutaten in der Küche genutzt werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top