In unserem heutigen Artikel geht es um Vitamin D3-K2. Wir haben uns verschiedene Produkte auf dem Markt angeschaut und diese mithilfe unserer Testkriterien miteinander verglichen. Dabei haben wir eine Bestenliste erstellt und empfehlen am Ende des Artikels das Produkt, welches uns am besten überzeugt hat. Doch bevor es soweit ist, möchten wir Ihnen zunächst einmal näherbringen, was Vitamin D3-K2 eigentlich genau ist, wofür es gut ist und welche Dosierungsempfehlungen es gibt. Auch auf mögliche Risiken und Nebenwirkungen der Einnahme werden wir eingehen. Viel Spaß beim Lesen!
Vitamin-D3-K2 Top Produkte
- 🦴 Clevere Kombi | Die Vitamine D3 und K2 sind ein echtes Power-Duo und unterstützen gemeinsam deine Knochen. Das „Sonnenvitamin“ D3 ist zusätzlich relevant für dein Immunsystem und den Calciumspiegel in deinem Blut.*
- 📆 PRAKTISCHER LANGZEITVORRAT | Nur 1 Tablette alle 5 Tage enthält 125μg (5000 IE) Vitamin D3 und 100μg Vitamin K2. Die große Reichweite eignet sich perfekt zum Teilen.
- 🌟 PREMIUM-QUALITÄT | Als Vitamin K2 nutzen wir den Markenrohstoff K2VITAL von Kappa. Dies ist hochwertiges MK-7 mit einem all-Trans-Gehalt von mindestens 99,7 %.
- 🙌🏼 ELEMENTAR EFFEKTIV | *Vitamin D und Vitamin K tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei. Vitamin D trägt zur normalen Funktion des Immunsystems, zur normalen Muskelfunktion, zur normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor, zum normalen Calciumspiegel im Blut sowie zur Erhaltung normaler Zähne bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung. Vitamin K trägt zur normalen Blutgerinnung bei.
- 💡 ELEMENTAR GEDACHT | Unser Produkt kommt ohne Gentechnik und ohne Zusatz von Trennmitteln, Aromen oder künstlichen Farbstoffen aus.
- ☀️🌱 VITAMIN D3 VEGAN: Unser VITAMIN D3 + K2 enthält hochwertiges veganes Vitamin D3, welches aus Flechten (statt aus tierischem Lanolin) gewonnen wird - 100% vegan.
- 🦴 MIT VITAMIN K2: Mit dem Vitamin K2 wurde das Vitamin D3 optimal ergänzt. Wir verwenden mit dem Vitamin K2 MK-7 in der all-trans-Form. Vitamin K2 trägt zum Erhalt normaler Knochen bei.
- ⚡ HOCHDOSIERT: Jede Tablette enthält 5.000 IE Vitamin D3 + 200mcg Vitamin K2. Empfohlene Einnahme: 1 Tablette jeden 5. Tag - entspricht einer Tagesdosis von 1.000 IE Vitamin D3 + 40mcg Vitamin K2.
- ✅ OHNE ZUSÄTZE - MADE IN GERMANY: Unsere VITAMIN D3 + K2 Tabletten werden ausschließlich in Deutschland hergestellt und sind frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie z.B. Magnesiumstearat oder Siliciumdioxid.
- 📅 VORRATSPACKUNG: Eine Dose Vitamin D3 + K2 enthält 120 kleine Tabletten - über 19 Monate lang optimal mit Vitamin D3 und Vitamin K2 versorgt.
Was ist Vitamin D3-K2?
Vitamin D3-K2 ist eine Kombination von Vitamin D3 und K2, die oft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird. Vitamin D3 ist eine wichtige Substanz, die unser Körper benötigt, um eine gesunde Aufnahme von Calcium und Phosphor zu unterstützen. Vitamin K2 hingegen ist notwendig für die Aktivierung von Proteinen, die die Knochenbildung und das Entfernen von Calcium aus Geweben und Blutgefäßen fördern.
Die Kombination von Vitamin D3 und K2 ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung eines gesunden Knochen- und Zahnwachstums. Vitamin D3 unterstützt die Aufnahme und Einlagerung von Calcium in den Knochen, während Vitamin K2 hilft, das Calcium dort zu halten und das Risiko von Kalziumablagerungen in Arterien zu reduzieren.
Diese Kombination von Vitaminen hat auch gezeigt, dass sie einen möglichen Nutzen für die Unterstützung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs hat, obwohl weitere Forschung erforderlich ist, um diese Zusammenhänge vollständig zu verstehen.
Vitamin D3-K2 ist ein wichtiger Nährstoff, der normalerweise über die Nahrung aufgenommen wird, aber auch als Ergänzung eingenommen werden kann, um sicherzustellen, dass der Körper genügend dieser wichtigen Vitamine hat. Die Dosierung sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen.
Wofür ist Vitamin D3-K2 gut?

Vitamin D3-K2 kann für viele Bereiche des Körpers und der Gesundheit von Vorteil sein, wie z.B.
- Unterstützung der Knochengesundheit und Vorbeugung von Osteoporose
- Regulierung des Immunsystems und Schutz vor Infektionen
- Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit
- Regulation des Blutzuckerspiegels und Vorbeugung von Diabetes
- Unterstützung der Schilddrüsenfunktion
- Verringerung von Entzündungen im Körper
Wie wirkt Vitamin D3-K2 im Körper?
Vitamin D3-K2 hat verschiedene Wirkungen auf den Körper:
- Vitamin D3 unterstützt die Aufnahme von Calcium aus der Nahrung und reguliert somit den Calciumspiegel im Blut.
- Vitamin K2 trägt zur Aktivierung von Proteinen bei, die für den Einbau von Calcium in die Knochen verantwortlich sind.
- Gemeinsam tragen Vitamin D3 und K2 zu einer gesunden Knochenstruktur bei und können das Risiko von Knochenbrüchen verringern.
- Zudem kann Vitamin D3-K2 das Immunsystem stärken und Entzündungen im Körper reduzieren.
- Auch für die Gesundheit der Zähne und Muskeln ist die Kombination aus Vitamin D3 und K2 wichtig.
Vitamin-D3-K2 – mehr Produkttips
Welche Lebensmittel enthalten Vitamin D3-K2?
- Eine gute Quelle für Vitamin D3 ist Sonnenlicht. Dabei wird das Vitamin in der Haut synthetisiert, wenn diese mit UVB-Strahlen bestrahlt wird.
- Natürliche Quellen für Vitamin K2 sind fermentierte Lebensmittel wie zum Beispiel Sauerkraut, Kimchi oder Natto.
- Vitamin D3 ist auch in fettem Fisch wie Lachs, Hering, Aal oder Makrele enthalten. Auch in Lebertran, Eigelb und Pilzen ist Vitamin D3 zu finden.
- Vitamin K2 ist zudem in Fleisch, Eiern, Käse und Butter enthalten.
Wie hoch sollte die tägliche Dosierung von Vitamin D3-K2 sein?
Die tägliche Dosierung von Vitamin D3-K2 hängt vom individuellen Bedarf ab. Die empfohlene Dosierung beträgt für Erwachsene in der Regel zwischen 1.000 und 2.000 Internationalen Einheiten (I.E.) Vitamin D3 und zwischen 90 und 120 Mikrogramm Vitamin K2.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Einnahme von Vitamin D3-K2?
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Einnahme von Vitamin D3-K2?
Bei der empfohlenen Dosierung gibt es in der Regel keine bekannten Risiken oder Nebenwirkungen. Allerdings sollten Personen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen wie Hyperkalzämie oder Nierenerkrankungen vor der Einnahme von Vitamin D3-K2 Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Auch Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme von Vitamin D3-K2 ihren Arzt konsultieren.
Wer sollte Vitamin D3-K2 einnehmen?
Personen, die ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin D-Mangel haben, wie zum Beispiel ältere Menschen, Menschen mit dunklerer Hautfarbe, Menschen, die sich wenig in der Sonne aufhalten oder Menschen, die sich vegan ernähren, sollten Vitamin D3-K2 einnehmen.
Auch Personen, die Knochenprobleme haben oder vorbeugen möchten, sowie Personen, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen möchten, können von der Einnahme von Vitamin D3-K2 profitieren.
Fazit und Empfehlung.
Fazit und Empfehlung: Vitamin D3-K2 ist ein wichtiger Nährstoff für unsere Gesundheit. Es unterstützt nicht nur die Knochen-, sondern auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit und das Immunsystem. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität können dazu beitragen, den Bedarf an Vitamin D3-K2 zu decken. Falls jedoch ein Mangel besteht, kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein. Vor der Einnahme sollte jedoch in jedem Fall ein Arzt konsultiert werden, um eventuelle Risiken abzuklären und die Dosierung individuell festzulegen.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Vitamin-D3-K2 in Kombination mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln: Vitamin-D3-K2 wird oft zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen, wie zum Beispiel Zinktabletten zur Unterstützung des Immunsystems oder Nachtkerzenöl zur Linderung von Entzündungen. Auch Ribose wird oft in Kombination mit Vitamin-D3-K2 eingenommen zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit.
2. Eisentabletten und Vitamin-D3-K2: Bei einer Eisenmangelanämie kann Vitamin-D3-K2 ebenfalls unterstützend eingesetzt werden, da es die Aufnahme von Eisen im Körper verbessern kann. Jedoch sollten Eisentabletten und Vitamin-D3-K2 nicht gleichzeitig eingenommen werden, da sich das Vitamin negativ auf die Aufnahme von Eisen auswirken kann.
3. Mikroalgen und Vitamin-D3-K2: Auch Mikroalgen wie Chlorella und Spirulina werden oft in Kombination mit Vitamin-D3-K2 eingenommen, da sie zahlreiche wichtige Nährstoffe enthalten und das Immunsystem stärken können.
4. Zeolith-Pulver und Vitamin-D3-K2: Zeolith-Pulver wird oft zur Entgiftung des Körpers eingesetzt und kann gemeinsam mit Vitamin-D3-K2 eingenommen werden, um die körpereigenen Abwehrmechanismen zu stärken und das Immunsystem zu unterstützen.
5. Kollagen und Vitamin-D3-K2: Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes und sorgt für eine straffe Haut, gesunde Haare und starke Nägel. Zusammen mit Vitamin-D3-K2 kann das Protein dabei helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Knochengesundheit zu unterstützen.
6. Maltodextrin und Vitamin-D3-K2: Maltodextrin wird oft als Trägerstoff in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt, da es die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen im Körper verbessern kann. Auch in Kombination mit Vitamin-D3-K2 kann Maltodextrin eingesetzt werden, um eine optimale Aufnahme des Vitamins im Körper sicherzustellen.
7. Immunkur und Vitamin-D3-K2: Eine gezielte Immunkur mit Vitamin-D3-K2 kann dabei helfen, das körpereigene Abwehrsystem zu stärken und Infektionen entgegenzuwirken. Besonders in der kalten Jahreszeit kann eine solche Kur sinnvoll sein, um Erkältungs- und Grippeviren abzuwehren.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-07 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API