USB-C-Festplatte

Die USB-C-Festplatte ist eine der neuesten und fortschrittlichsten Speicherlösungen auf dem Markt. Mit der steigenden Nachfrage nach größeren Speicherkapazitäten und höheren Geschwindigkeiten sind USB-C-Festplatten eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Festplatten. Aber welche ist die beste? In diesem Produkttest werden verschiedene USB-C-Festplatten verglichen und bewertet, um Ihnen bei der Entscheidung für das richtige Modell zu helfen. Wir sind uns sicher, dass unsere ausführliche Bewertung und Vergleichsliste Ihnen den Kaufvorgang erleichtern wird.

USB-C-Festplatte Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
Amazon Basics USB-C-auf-USB-C 2.0 Schnellladekabel, 480 Mbit/s Geschwindigkeit, USB-IF-Zertifiziert, für Apple iPhone 16/15, iPad, Samsung Galaxy, Tablets, Laptops, 0.9 m, Schwarz
  • USB-IF-Zertifizierung, verbindet jedes USB-C-kompatible Gerät. Zur Stromübertragung, zum Aufladen von Smartphones, Powerbanks, für Wand- oder Autoladegeräte und Niederspannungsgeräte. Geeignet für Datenübertragung zwischen Smartphones, Tablets, Laptops, Festplatten und mehr
  • Lieferumfang: 1 x Kabel à 90 cm, 60 W, USB-C-2.0-Kabel zum Laden und Betreiben von Geräten, zur Übertragung von Daten, Fotos und Musik
  • Schnelles Laden und schnelle Datenübertragung: Unterstützt schnelles Laden bis zu 60 W (20 V, 3 A) und Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 480 Mbit/s. Überschreite nicht die empfohlene Last (60 W, 20 V, 3 A). Eingeschränkte Ladegeschwindigkeit für PD-fähige Geräte
  • Mit einer eingeschränkten einjährigen Garantie von Amazon Basics
Bestseller Nr. 2
Adapter USB C auf USB, OTG Typ C auf USB USB C Kabel, USB C Adapter, kompatibel mit iPhone 16/15 Pro Max, iPad Pro, MacBook Pro, Samsung Galaxy S24/S23, Note 20 Ultra, Google Pixel, Huawei P50
  • Der Adapter USB C auf USB eignet sich ideal zum Anschluss der Maus/Tastatur/USB-Flash-Disk/Kartenleser/Kamera/USB-Hub/mobile Festplatte USB mit USB-A-fähigen Geräten an das Mobiltelefon/Laptop/Tablet/mit dem Typ-C-Schnittstelle. Zum Laden und Übertragen von Daten zwischen Ihren Geräten.
  • Universelle Kompatibilität. Der Adapter USB C auf USB kompatibel mit iPhone 15 Pro Max/15 Plus/15, iPad Pro 2023/2022, MacBook Pro/Air 2023/2022/2021, Samsung Galaxy S24/S23/S22/S21, Dell XPS, Surface Book, LG G6 G5 V20 und weitere Typ-C-Geräte.
  • Hochgeschwindigkeitsübertragung. Die Übertragungsgeschwindigkeit des OTG-Typ-C-auf-USB-USB-C-Kabels kann bis zu 480 MB/s erreichen und erfüllt die Anforderungen an die schnelle Übertragung von Dateien, Bildern, Videos, Musik und Filmen für Ihre Geräte im Alltag und bei der Arbeit.
  • Plug-and-Play, keine Treiber erforderlich. Kein Datenverkehr oder die Installation von Programmen erforderlich. Einfach anschließen und sofort nutzen!
  • Mit den Materialien des geflochtenen Kabelkörpers und der Aluminiumlegierungshülle des USB-C-Adapters ist er robust und sorgt für eine längere Lebensdauer. kompakt und tragbar für unterwegs.

Einführung: Was ist eine USB-C-Festplatte?

Eine USB-C-Festplatte ist eine externe Festplatte, die eine USB-C-Schnittstelle zum Anschluss an Computer und andere Geräte verwendet. Diese Festplatten sind in der Regel klein, tragbar und bieten eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Daten zu speichern, zu übertragen und zu sichern.

Vorteile gegenüber herkömmlichen Festplatten

USB-C-Festplatte
USB-C-Festplatte

USB-C-Festplatten bieten viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten:

  • Sie sind kleiner und leichter, was sie in der Regel portabler macht.
  • USB-C ist ein universeller Anschluss, der auf den meisten heutigen Geräten vorhanden ist.
  • USB-C hat eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Anschlüssen wie USB-A oder Thunderbolt.
  • Sie haben oft eine höhere Speicherkapazität als herkömmliche Festplatten.
  • Viele USB-C-Festplatten verwenden Solid State Drives (SSDs), was bedeutet, dass sie schneller und zuverlässiger sind als traditionelle Festplattenlaufwerke (HDDs).
  • Sie können oft mehrere Geräte gleichzeitig bedienen, was sie ideal für die gemeinsame Nutzung oder Zusammenarbeit macht.
  • Einige der neueren Modelle verfügen über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdruck-Scans oder Verschlüsselung.

Unterschied zwischen SSD und HDD

Eine wichtige Unterscheidung bei USB-C-Festplatten ist die Wahl zwischen Solid State Drives (SSD) und Hard Disk Drives (HDD). SSDs haben im Vergleich zu HDDs keine beweglichen Teile, was sie schneller, langlebiger und unempfindlicher gegenüber Stößen macht. HDDs bieten hingegen meist höhere Kapazitäten zu einem günstigeren Preis.

USB-C-Festplatte – weitere Topseller

Kapazität und Geschwindigkeit

Eine wichtige Entscheidung bei der Wahl einer USB-C-Festplatte betrifft die Kapazität und Geschwindigkeit. Die Kapazität variiert normalerweise zwischen 256 GB und 4 TB bei SSD- und HDD-Festplatten. Die Geschwindigkeit hängt meistens von der Art der Festplatte ab. SSDs sind in der Regel schneller als HDDs, aber auch teurer. Es ist wichtig, die richtige Kapazität und Geschwindigkeit zu wählen, um sicherzustellen, dass die Festplatte den Anforderungen entspricht.

Kompatibilität mit verschiedenen Geräten

Eine der großen Vorteile einer USB-C-Festplatte ist ihre Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. USB-C-Anschlüsse sind inzwischen weit verbreitet und werden in vielen neueren Laptops, Tablets und Smartphones eingesetzt. Eine USB-C-Festplatte kann daher einfach an diese Geräte angeschlossen werden, ohne dass ein Adapter oder ein spezielles Kabel erforderlich ist. Auch ältere Geräte mit einem herkömmlichen USB-Anschluss können in der Regel über einen Adapter an die USB-C-Festplatte angeschlossen werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Geräte über einen USB-C-Anschluss verfügen, daher sollte vor dem Kauf einer USB-C-Festplatte überprüft werden, ob die eigenen Geräte kompatibel sind.

USB-C-Festplatte Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
SAMSUNG SSD-Festplatte "T7", grau, 4 TB, Festplatten
Produktdetails: Bauart: extern, Material: Metall, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57734404, Artikelbezeichnung: Herstellerbezeichnung: MU-PC4T0T/WW, Allgemein: Lieferumfang: USB-Kabel Typ-C auf C, Typ-C auf A, Bedienungsanleitung, Maße & Gewicht: Breite: 5,7 cm, Höhe: 0,8 cm, Tiefe: 8,5 cm, Gewicht: 58 g, Stromversorgung: Art Stromversorgung: USB-Anschluss, Farbe: Farbe: grau, Speicher: Lesegeschwindigkeit maximal in MB/s: 1050, Schreibgeschwindigkeit maximal in MB/s: 1000, Speicherkapazität Festplatte: 4 TB
Angebot
Angebot
HPE Festplatte 1.8 TB (1.80 TB, 2.5"), Festplatte
Die HPE Festplatte mit einer Kapazität von 1.8 TB ist eine leistungsstarke Speicherlösung, die für den Einsatz in Unternehmensumgebungen konzipiert wurde. Sie bietet eine Hot-Swap-Funktionalität, die es ermöglicht, die Festplatte im laufenden Betrieb auszutauschen, ohne dass das System heruntergefahren werden muss. Mit einer Spindelgeschwindigkeit von 10.000 U/min und einer SAS-Schnittstelle mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 12 Gb/s gewährleistet diese Festplatte eine schnelle und zuverlässige Datenverarbeitung. Der Formfaktor von 2.5 Zoll (SFF) macht sie ideal für kompakte Serverlösungen, während die Kombination mit dem HP SmartDrive-Träger eine einfache Installation und Handhabung ermöglicht. Diese Festplatte ist speziell für die HPE ProLiant ML30 Gen9-Serie optimiert und bietet eine robuste Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. - Hot-Swap-Funktionalität für einfachen Austausch im laufenden Betrieb - SAS-Schnittstelle mit einer Datenübertragungsrate von 12 Gb/s - Spindelgeschwindigkeit von 10.000 U/min für hohe Leistung - Optimiert für HPE ProLiant ML30 Gen9-Serie - Kombiniert mit HP SmartDrive-Träger für einfache Installation.

Übertragungssicherheit

Übertragungssicherheit:

Eine USB-C-Festplatte sorgt dafür, dass Daten sicher und schnell übertragen werden können. Durch die Nutzung der USB-C-Schnittstelle, welche eine höhere Datenrate und eine schnellere Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht, ist die Wahrscheinlichkeit von Datenverlusten oder -korruptionen geringer als bei anderen Verbindungsmöglichkeiten. Zusätzlich sind USB-C-Festplatten oft mit Passwortschutz- und Verschlüsselungstechnologien ausgestattet, um eine zusätzliche Sicherheitsebene für die gespeicherten Daten zu bieten.

Preisvergleich mit anderen Speichermedien

Preisvergleich mit anderen Speichermedien:

Im Vergleich zu anderen Speichermedien sind USB-C-Festplatten in der Regel etwas teurer. Allerdings bieten sie in vielen Fällen auch eine höhere Geschwindigkeit und Kapazität als beispielsweise USB-Sticks oder SD-Karten. Eine SSD-Festplatte ist zwar schneller als eine herkömmliche HDD-Festplatte, aber auch teurer. Welche Art von Speichermedium man letztendlich wählt, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.

Fazit: Sollte man eine USB-C-Festplatte kaufen?

Sollte man eine USB-C-Festplatte kaufen?

Ob sich der Kauf einer USB-C-Festplatte lohnt, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer viel Speicherplatz benötigt, hohe Übertragungsgeschwindigkeiten wünscht und mit verschiedenen Geräten arbeiten möchte, für den kann eine USB-C-Festplatte die richtige Wahl sein. Auch die Übertragungssicherheit spricht für den Einsatz solcher Festplatten.

Allerdings ist der Preis im Vergleich zu herkömmlichen Speichermedien höher. Außerdem sollte man beachten, dass die Kapazität und Geschwindigkeit je nach Modell unterschiedlich ausfallen können.

Insgesamt kann man aber sagen, dass eine USB-C-Festplatte eine gute Investition sein kann, wenn man häufig große Datenmengen transportieren oder zwischen verschiedenen Geräten austauschen möchte.

Ähnliche Artikel & Informationen

Eine alternative Möglichkeit für schnelle Datenübertragung von großen Dateien sind die XQD-Speicherkarten, welche von verschiedenen Kameras und Aufnahmegeräten genutzt werden können. Für den täglichen Gebrauch bietet sich eine SD-Karte an, insbesondere die SDXC (128 GB) bietet viel Speicherkapazität.

Wenn es um schnelle und zuverlässige Speicherlösungen geht, sind SSDs eine gute Wahl. Die Sabrent-SSD und die Corsair-SSD gehören zu den besten Modellen auf dem Markt und bieten hohe Leistung und Kapazität. Eine Intenso-SSD mit 250GB ist eine gute Wahl für diejenigen, die keinen großen Speicherplatz benötigen, aber dennoch Geschwindigkeit bevorzugen. Für intensive Speicheranforderungen bietet sich eine 8TB-Festplatte oder eine SSD mit 4TB an.

Eine externe Festplatte mit einer Kapazität von 4TB ist eine gute Wahl für diejenigen, die viel Speicher benötigen und ihre Daten sicher und zugänglich aufbewahren möchten. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die externe Festplatte kompatibel mit anderen Geräten wie Laptops, Desktops und Smart-TVs ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top