USB-C-Ethernet-Adapter

In Zeiten des Online-Arbeitens und der schnellen Datenübertragung wird die Verbindung zum Internet immer wichtiger. Der USB-C-Ethernet-Adapter bietet hierbei eine praktische Lösung, um eine kabelgebundene Netzwerkverbindung zu Geräten herzustellen, die lediglich über USB-C-Anschlüsse verfügen. Doch welcher Adapter ist der beste und auf welche Kriterien sollte beim Kauf geachtet werden? In diesem Produkttest Review Vergleich werden verschiedene Modelle von USB-C-Ethernet-Adaptern unter die Lupe genommen und anhand einiger Testkriterien miteinander verglichen. Zudem werden Empfehlungen gegeben, welche Adapter sich für welchen Einsatzzweck eignen und auf welche Probleme man achten sollte.

USB-C-Ethernet-Adapter kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Lenovo Options USB-C-auf-Ethernet-Adapter, 4X90S91831
  • USB-C 3.0 to Ethernet Adapter
  • Kompatible Geräte sind ThinkPad X1-Tablet 20GG, 20GH & ThinkPad 13 20GJ, 20GK All
  • Hochwertige Material
  • Robustheit
AngebotBestseller Nr. 2
UGREEN USB C 2.5G LAN Adapter Ethernet Adapter RJ45 2500Mbps Netzwerkadapter kompatibel mit MacBook Pro M4, Mac Mini M4, iPad Pro/Air, Mac Pro/Air, Galaxy S24, Windows 11/10/8, macOS usw.
  • 2.5Gbps - rasende Geschwindigkeit::Der USB C LAN Adapter bietet eine hohe geschwindigkeit von bis zu 2500Mbps und ist abwärtskompatibel mit 1000/100/10Mbps. Diese Ethernet Adapter ist perfekt für ihre Online-spiele, HD filme und Büroarbeit.
  • Stabile Verbindung:Der USB C Netzwerkadapter wird verwendet, um Ihrem PC oder Handys über den USB-C-Anschluss eine stabile kabelgebundene Netzwerkverbindung hinzuzufügen. Der LAN Adapter ist geeignet für Handys oder Laptops mit Typ-C-Anschlüssen, die keinen Ethernet-Anschluss bieten oder eine instabile Wi-Fi-Verbindung haben.
  • Plug & Play:Der USB C LAN adapter unterstützt ein schnelles und flüssiges Erlebnis auf Windows, macOS, iPadOS Geräten mit USB C Anschlüssen. Für Windows muss ein Treiber installiert werden.
  • Breite Kompatibilität:Der 2.5G Ethernet Adapter funktioniert mit den meisten Betriebssystemen und Geräten mit USB C Anschluss. Kompatibel mit MacBook Pro M4, Mac mini M4, iPad Air/Pro, Dell XPS 17/15, HP SPECTRE/ENVY x360 usw.
  • Kompakt und tragbar:Der USB C auf Ethernet Adapter verfügt über ein stabiles Aluminiumgehäuse für eine bessere Wärmeableitung und passt perfekt zur Farbe Ihres Laptops. Aufgrund der geringen Größe des USB C LAN Adapter eignet er sich sehr gut zum Mitnehmen.

Einführung in den USB-C-Ethernet-Adapter

Der USB-C-Ethernet-Adapter ist ein kleines Gerät, das es ermöglicht, eine Internetverbindung über ein Ethernet-Kabel herzustellen, ohne dass ein Ethernet-Port am Computer oder Laptop vorhanden ist.

Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des Adapters

USB-C-Ethernet-Adapter
USB-C-Ethernet-Adapter

Der USB-C-Ethernet-Adapter bietet die Möglichkeit, eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung mit einem Gerät herzustellen, das über keinen Ethernet-Anschluss verfügt. Dies ermöglicht eine stabile und schnelle Internetverbindung, die für Online-Spiele, Streaming und andere bandbreitenintensive Anwendungen ideal ist. Der Adapter unterstützt auch VLAN-Tagging und Jumbo-Frames, was es ermöglicht, große Datenmengen schneller zu übertragen. Der Adapter kann auch zum Anschließen von USB-C-Geräten an Ethernet-Netzwerke verwendet werden, was bei einer Vielzahl von Anwendungen nützlich sein kann, wie z.B. beim Zugriff auf Netzwerkdrucker oder für Remote-Zugriff auf andere Geräte.

Vorteile des USB-C-Ethernet-Adapters

  • ermöglicht die Verbindung von Geräten mit USB-C-Anschlüssen mit einem Ethernet-Netzwerk
  • bietet eine schnellere und stabilere Verbindung als WLAN
  • ermöglicht den Zugang zu kabelgebundenen Netzwerken an Orten mit schlechtem WLAN-Empfang
  • eignet sich für situationsabhängigen und mobilen Einsatz, da er einfach zu transportieren ist
  • bietet Kompatibilität mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Geräten

USB-C-Ethernet-Adapter – weitere

AngebotBestseller Nr. 4
HP USB-C-an-RJ45 G2-Adapter
HP USB-C-an-RJ45 G2-Adapter
Kabellänge: 104 mm; Verbindungsart: Rj45; Hp usb-c-an-rj45 g2-adapter
13,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6

Kompatibilitätsprobleme und Einschränkungen

Kompatibilitätsprobleme und Einschränkungen: Es ist zu beachten, dass nicht alle USB-C-Ethernet-Adapter mit jedem Gerät oder Betriebssystem kompatibel sind. Es besteht auch die Möglichkeit, dass der Adapter aufgrund von Treiberproblemen nicht ordnungsgemäß funktioniert. Zudem ist zu beachten, dass nicht alle Adapter die volle Geschwindigkeit des Ethernet-Anschlusses unterstützen oder dass sie bei älteren Geräten möglicherweise nicht funktionieren. Vor dem Kauf sollte man daher sicherstellen, dass der Adapter mit dem eigenen Gerät und dem verwendeten Betriebssystem kompatibel ist und die gewünschten Funktionen unterstützt.

Auswahlkriterien und Empfehlungen für den Kauf

Auswahlkriterien und Empfehlungen für den Kauf:

Beim Kauf eines USB-C-Ethernet-Adapters sollten Sie auf folgende Kriterien achten:

  • Kompatibilität: Überprüfen Sie, ob der Adapter mit Ihrem Gerät und Betriebssystem kompatibel ist.
  • Geschwindigkeit: Achten Sie darauf, dass der Adapter eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit unterstützt, um eine schnelle Internetverbindung zu gewährleisten.
  • Kabelqualität: Das Kabel sollte robust und aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, um langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit zu garantieren.
  • Ergonomie: Achten Sie auf die Größe und Form des Adapters, um sicherzustellen, dass er in die USB-C-Buchse Ihres Geräts passt und zugleich bequem zu transportieren ist.

Wir empfehlen den Kauf von renommierten Markenherstellern, um eine hohe Qualität und lange Lebensdauer des Adapters zu gewährleisten. Lesen Sie auch Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer, um die Qualität und Leistung des Produkts besser einschätzen zu können.

USB-C-Ethernet-Adapter – Shops abseits von Amazon

Angebot
Angebot
Angebot
StarTech.com 4-Port Seriell auf Ethernet Adapter, Serial TCP IP Server, Wand/DIN Montage, RS232 Ethernet Adapter/LAN Konverter, RS232 auf RJ45/RS232 über Ethernet Adapter für RS232-Ferngeräte
Dieser 4-Port Seriell-zu-IP-Konverter ist eine effiziente Lösung für den Fernzugriff und die Steuerung einer Vielzahl von seriellen RS232-Geräten über ein IP-basiertes Netzwerk. Funktionen: - Vier-Port-Seriell-zu-IP-Konverter: Verbinden Sie verschiedene serielle RS232-Geräte aus der Ferne über ein IP-basiertes Netzwerk, Einsetzbar für Kassensysteme, Barcodeleser, Sensoren, Wiegesysteme, CNC-Steuerungen & SPS, DB9-Serieller Anschluss unterstützt bis zu 921.6 Kbps, TAA-konform - Einheitliches Ökosystem-Erlebnis: Alle unsere Geräteserver verwenden die gleiche Verwaltungssoftware und Web-Benutzeroberfläche, Anzeige/Verwaltung einzelner Geräte mit einer gemeinsamen Benutzeroberfläche auf jedem Betriebssystem, Windows-Software zum Einrichten virtueller COM-Ports und zur Anzeige/Verwaltung aller Geräteserver im Netzwerk - Vielfältige Konfigurationen: RJ45 LAN-zu-RS232-Konverter unterstützen den TCP-Client/Server-Modus, um serielle Tunnel zwischen zwei Geräteservern über ein LAN zu ermöglichen, Export/Import von Einstellungen, benutzerdefinierte Benennung / Standort, Administrator-Passwortschutz und aktualisierbare Firmware - Ethernet- und Stromoptionen: Einzelner 10/100Mbps RJ45-Port mit Auto-Negotiation, Serieller Geräteserver arbeitet über Telnet (RFC2217)/UDP/TCP, Seriell-zu-LAN-Konverter inklusive Netzteil & unterstützt 5V über Pin 9 für serielle Geräte 3x0.9 Zoll (178x59.4x23 mm), - Seriell-zu-IP-Konverter-Optionen: Unsere Familie von Geräteservern umfasst die folgenden Optionen: I13-SERIAL-ETHERNET (1 Port), I13P-SERIAL-ETHERNET (1 Port mit PoE), I23-SERIAL-ETHERNET (2 Ports) und I43-SERIAL-ETHERNET (4 Ports) Konfiguration und Verwaltung: - Die DB9-zu-Ethernet-Adapter-Familie verwendet die gleiche Windows Virtual COM Port-Software und Web-Benutzeroberfläche (WebUI) für ein einheitliches Erlebnis. Benutzer können die Windows-Software verwenden, um alle Geräteserver innerhalb eines Netzwerks anzuzeigen und zu verwalten und um virtuelle COM-Ports einzurichten. Alternativ bietet die WebUI eine plattformunabhängige Methode, die es Benutzern ermöglicht, von jedem Betriebssystem aus auf diese Geräteserver zuzugreifen und sie zu konfigurieren. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Administratoren ihr Netzwerk von Geräteservern effizient verwalten können, unabhängig davon, welches Betriebssystem sie verwenden. Flexible Installation und robustes Gehäuse: - Zwei Stromversorgungsoptionen, DC-Buchse und Klemmleiste, bieten Flexibilität und Komfort bei der Installation.Der DB9-over-IP-Konverter enthält alle notwendigen Wand- und DIN-Schienenmontageteile. Mehrere Befestigungslöcher entlang des Gehäuses ermöglichen die Installation in der für jede Anwendung sinnvollsten Ausrichtung. Abmessungen von 178x59.4x23 mm (7x2.3x0.9 Zoll). Ethernet- und Stromversorgungsoptionen: - Der TAA-konforme IP-zu-Seriell-Konverter verfügt über einen einzigen RJ45 10/100 Mbit/s Ethernet-Port und unterstützt die Protokolle Telnet Server (RFC2217), TCP Server, TCP Client und UDP für vielseitige Netzwerkkonnektivität. Er verfügt außerdem über ein Universal-Netzteil, unterstützt ESD-Schutz der Stufe 4 und kann bei Bedarf 5 V DC über Pin 9 liefern. Spezifikationen: Anschlüsse: Anschlusstypen: - 4 - DB-9 (9-polig, D-Sub) - 1 - RJ-45 - 1 - Klemmenblock (2-adrig) - Anschluss A: 1 - RJ-45 - Anschluss B: 4 - DB 9-poliger serieller Anschluss Umgebung: - Betriebstemperatur: 0 °C bis 60 °C (32 °F bis 140 °F) - Lagertemperatur: -20 °C bis 75 °C (-4 °F bis 167 °F) - Luftfeuchtigkeit: 595 % RH (nicht kondensierend) Hardware: - Anschlüsse: 4 - Schnittstelle: Seriell Industriestandards: - IEEE 802.3u (100BASE-TX ) - IEEE 802.3i (10BASE-TX) - EIA/TIA-232 Anzeigen: LED-Anzeigen: - 1 - RJ-45 - Rechte LED - Dauerhaft grün: Ethernet-Verbindung - Grün blinkend: Aktivität - Rechte LED blinkt grün: Datenübertragungsaktivität - 1 - Netz-LED - Dauerhaft grün: Gerät ist eingeschaltet - Aus: Gerät ist ausgeschaltet - Grün blinkend: Werkseinstellungen werden wiederhergestellt Leistung: - Serielles Protokoll: RS-232 - Maximale Baudrate: 921.6 Kbit/s - Datenbits: 7, 8 - Flusskontrolle: RTS/CTS, X-ON/X-OFF, Keine - Parität: Keine, Gerade, Ungerade, Markierung, Leerraum - Stoppbits: 1, 2 - Remote-Verwaltungsfähigkeit: Ja Überspannungsschutz: - ESD (Elektrostatische Entladung) Stufe 4 Schutz: - 15 kV IEC1000-4-2 Luft - 8 kV IEC1000-4-2 Kontakt - Kompatible Netzwerke: 10/100 Mbit/s - Auto-MDIX: Ja - Vollduplex-Unterstützung: Ja - Unterstützte Protokolle: IP, Telnet RFC2217, TCP-Server, TCP-Client und UDP Physikalische Eigenschaften: - Produkthöhe: 2.3 cm [0.9 Zoll] - Produktlänge: 6.0 cm [2.4 Zoll] - Produktgewicht: 400.0 g [14.1 Unzen] - Produktbreite: 17.9 cm [7.0 Zoll] - Material: Stahl Stromversorgung: - Stromquelle: Netzteil im Lieferumfang enthalten - Eingangsspannung: 100 - 240 V AC - Eingangsstrom: 0.48 A - Ausgangsspannung: 5 V DC - Ausgangsstrom: 3 A - Polarität des Mittelkontakts: Positi

Fazit und Zusammenfassung der wichtigsten Informationen

Als Fazit lässt sich sagen, dass der USB-C-Ethernet-Adapter eine praktische und kostengünstige Lösung für diejenigen ist, die ihr Gerät mit einem Ethernet-Anschluss ausrüsten möchten. Der Adapter bietet eine schnelle und stabile Verbindung, ohne dass zusätzliche Treiber installiert werden müssen. Wichtig ist jedoch, dass der Adapter kompatibel mit dem eigenen Gerät ist und gegebenenfalls eventuelle Einschränkungen beachtet werden müssen. Im Vergleich zur WLAN-Verbindung ist der USB-C-Ethernet-Adapter besonders geeignet für Nutzer, die hohe Übertragungsraten benötigen oder in Bereichen mit schwachem WLAN-Signal arbeiten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für den optimalen Einsatz des USB-C-Ethernet-Adapters empfiehlt sich eine stabile Internetverbindung. Hierfür eignen sich verschiedene Lösungen wie ein WLAN-Stick oder ein LTE-Router. Wer jedoch eine stabile Verbindung für mehrere Geräte benötigt, ist mit einem 8-Port-Switch oder einem Cisco-Switch gut beraten, um Netzwerkgeräte wie Computer, Smart-TVs oder NAS-Server miteinander zu verbinden.

Für eine größere Reichweite im WLAN-Netzwerk empfiehlt sich der Einsatz von Mesh-WLAN-Geräten, welche das Netzwerk verstärken und eine bessere Abdeckung ermöglichen. Zusätzlich kann ein WLAN-Dimmer für eine individuelle Beleuchtung im Smart Home sorgen.

Wer hingegen eine größere Entfernung zwischen den Endgeräten überbrücken muss, ist mit einem LAN-Kabel von 15 Metern oder einem LAN-Splitter gut beraten, um eine stabile LAN-Verbindung herzustellen. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass der D-Link-Switch oder ein anderer geeigneter Switch für die benötigte Bandbreite geeignet ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine stabile Verbindung zum Einsatz des USB-C-Ethernet-Adapters sinnvoll ist und bei Bedarf durch verschiedene Netzwerkgeräte wie Switches, LAN-Kabel, WLAN-Sticks oder Mesh-WLAN-Geräte ergänzt werden kann.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top