Tür-Zusatzschloss

Ein Tür-Zusatzschloss kann Einbrechern das Leben schwer machen und bietet somit einen zusätzlichen Schutz für das eigene Zuhause. Doch welche Tür-Zusatzschlösser sind empfehlenswert? Um diese Frage zu beantworten, haben wir verschiedene Modelle getestet, miteinander verglichen und eine Bestenliste erstellt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Testkriterien vor und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Auswahl und Installation eines Tür-Zusatzschlosses.

Tür-Zusatzschloss Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
ABUS Tür-Zusatzschloss 2110 mit Drehknauf, weiß, 56032
  • Für Eingangstüren
  • Bedienung von außen mit Schlüssel, von innen mit Drehknauf
  • Stabiler Riegel, zweitourig schließend
  • inkl. zwei Schlüssel
  • Farbe weiß
AngebotBestseller Nr. 2
ABUS 117770 Tür-Schieberiegel SR30, weiß, 11777, Tastenfeld
  • Universeller Einsatz an Fenstern und Türen
  • Bequemes Schließen und Öffnen ganz ohne Schlüssel
  • Schmale Konstruktion für enge Einbauverhältnisse
  • Einfache Montage, verdeckt liegende Schrauben
  • Einrastende Kunststoffhauben; Schmale Bauweise

Was ist ein Tür-Zusatzschloss?

Ein Tür-Zusatzschloss ist ein Schloss, das zusätzlich zur regulären Türverriegelung angebracht wird. Es dient als zusätzlicher Schutz vor Einbrechern und erhöht die Sicherheit des Hauses oder der Wohnung.

Welche Arten von Tür-Zusatzschlössern gibt es?

Tür-Zusatzschloss
Tür-Zusatzschloss

Es gibt verschiedene Arten von Tür-Zusatzschlössern, darunter:

  • Stangenschloss: Ein Stangenschloss wird über die gesamte Länge der Tür auf der Innenseite angebracht und besteht aus einer oder mehreren Stangen, die horizontal in die Tür hineinragen und in einer Verriegelung gesichert sind.
  • Bügelschloss: Ein Bügelschloss wird über die Türkante montiert und besteht aus einem beweglichen Bügel, der in einen Rahmen einrastet.
  • Kastenschloss: Ein Kastenschloss wird in der Tür eingebaut und besteht aus einem Schließkasten, in dem sich der Riegel sowie eine Verriegelung befinden.

Was sind die Vorteile eines Tür-Zusatzschlosses?

Ein Tür-Zusatzschloss bietet mehr Sicherheit für Ihr Zuhause oder Büro. Es stellt eine zusätzliche Barriere für Einbrecher dar und erschwert ihnen das Eindringen in Ihr Gebäude. Mit einem Tür-Zusatzschloss wird das Standard-Schloss verstärkt, wodurch es schwieriger wird, die Tür aufzubrechen. Außerdem kann ein Tür-Zusatzschloss als Abschreckung für potenzielle Einbrecher dienen.

Tür-Zusatzschloss – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 5
Kastenschloss Zusatzschloss Türzusatzschloss 50/60 Außenzylinder Türschloß Weiss
Kastenschloss Zusatzschloss Türzusatzschloss 50/60 Außenzylinder Türschloß Weiss
Einsatzgebiete: Für Eingangstüren zur Sicherung der Schließseite; Anwendung: Bedienung von außen mit einem Schlüssel, von innen mit Drehknauf.
18,50 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
ABUS Türzusatzschloss 7030 mit Sperrbügel und Drehknauf , von Außen auf- und abschließbar , Zusatzsicherung für Haustüren , weiß , 53300
ABUS Türzusatzschloss 7030 mit Sperrbügel und Drehknauf , von Außen auf- und abschließbar , Zusatzsicherung für Haustüren , weiß , 53300
Für Eingangstüren zur Sicherung der Schließseite; Von außen mit Schlüssel, von innen mit Drehknauf schließbar
79,95 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
ABUS Türzusatzschloss 7030 mit Sperrbügel und Drehknauf , von Außen auf- und abschließbar , Zusatzsicherung für Haustüren , weiß , 53276, Metall
ABUS Türzusatzschloss 7030 mit Sperrbügel und Drehknauf , von Außen auf- und abschließbar , Zusatzsicherung für Haustüren , weiß , 53276, Metall
Für Eingangstüren zur Sicherung der Schließseite; Von außen mit Schlüssel, von innen mit Drehknauf schließbar
97,35 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
ABUS 43815 Tür-Zusatzschloss 40 mm weiß
ABUS 43815 Tür-Zusatzschloss 40 mm weiß
Innovativ: keine sichtbaren Schrauben; Türkeile für Abdecktüren; Durchmesser des Zylinders: 23 mm
42,47 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
ABUS Türkette SK66, weiß, 13690
ABUS Türkette SK66, weiß, 13690
Formschöne Türkette für Haus-Eingangstüren und Wohnungs-Abschlusstüren; gehärtete Stahlkette; Sichtbare Kettenlänge 270 mm
19,95 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
ABUS Türriegel / Sperrbügel SPN110-21N nickel matt, 04906
ABUS Türriegel / Sperrbügel SPN110-21N nickel matt, 04906
Für Hotels, Ferienwohnungen, Wohnungseingangstüren; Für Falz-und-Stumpftüren geeignet; Spaltbreites öffnen der Tür möglich
8,99 EUR
Bestseller Nr. 12
ABUS Aussenzylinder EC550 geeignet für ABUS Tür Zusatzschlösser incl. 3 Schlüssel
ABUS Aussenzylinder EC550 geeignet für ABUS Tür Zusatzschlösser incl. 3 Schlüssel
ABUS Aussenzylinder für Tür Zusatzschlösser der Firma ABUS; System: ABUS EC550 Wendeschlüssel
39,90 EUR

Worauf sollte man beim Kauf eines Tür-Zusatzschlosses achten?

Beim Kauf eines Tür-Zusatzschlosses sollte man auf folgende Aspekte achten:

  • Passendes Modell: Man sollte sich für ein Modell entscheiden, das zur eigenen Tür und Rahmen passt.

  • Material: Tür-Zusatzschlösser aus solidem Material wie Stahl oder Aluminium sind robuster und widerstandsfähiger.

  • Schließmechanismus: Es gibt verschiedene Schließmechanismen wie Drehknauf, Zylinder oder Codeschloss. Hier sollte man sich für das bevorzugte Modell entscheiden.

  • Sicherheitsstandards: Die Sicherheitsstandards sollten den Anforderungen entsprechen. Ein Produkt mit einer höheren Bewertung bietet in der Regel besseren Schutz.

  • Zertifizierung: Blicken Sie auf eine Zertifizierung. Eine Zertifizierung nach DIN EN 1906 oder VdS Klasse B gibt an, dass das Schloss in Prüfungen auf Funktion, Widerstandskraft und Zuverlässigkeit geprüft wurde.

Wie installiert man ein Tür-Zusatzschloss?

Um ein Tür-Zusatzschloss zu installieren, muss zunächst die Stelle am Rahmen und an der Tür ausgewählt werden, an der das Schloss befestigt werden soll. Dann muss die Löcher für die Schrauben gebohrt und das Schloss mit Schrauben und Dübeln befestigt werden. Anschließend muss geprüft werden, ob das Schloss einwandfrei funktioniert und sich problemlos öffnen und schließen lässt. Es ist wichtig, die Anleitung des Herstellers zu befolgen und bei Unsicherheiten einen professionellen Handwerker hinzuzuziehen.

Tipps zur Wartung eines Tür-Zusatzschlosses.

– Regelmäßige Reinigung: Ein Tür-Zusatzschloss sollte regelmäßig gereinigt werden, um Staub und Schmutzablagerungen zu entfernen.

– Schmierung: Eine regelmäßige Schmierung des Schließmechanismus ist wichtig, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen des Schlosses sicherzustellen.

– Überprüfung auf Beschädigungen: Es ist wichtig, das Tür-Zusatzschloss regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls reparieren zu lassen.

– Schlüsselwechsel: Es wird empfohlen, die Schlüssel regelmäßig zu wechseln, um ein unbefugtes Kopieren zu verhindern und die Sicherheit zu erhöhen.

Fazit: Ist ein Tür-Zusatzschloss sinnvoll?

Ist ein Tür-Zusatzschloss sinnvoll?

Die Antwort darauf ist ein klares Ja. Ein Tür-Zusatzschloss bietet zusätzliche Sicherheit und Schutz vor Einbrechern. Es lohnt sich also, in ein solches Schloss zu investieren und es richtig zu installieren. Wichtig ist auch die regelmäßige Wartung des Schlosses, um eine einwandfreie Funktion und maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Das Tür-Zusatzschloss ist eine sinnvolle Ergänzung zum bereits vorhandenen Haustürschloss, um den Einbruchschutz zu erhöhen. Es gibt verschiedene Arten von Tür-Zusatzschlössern, wie z.B. solche mit einem Knaufzylinder oder einem Diskusschloss. Ein elektronisches Türschloss von Burg-Wächter kann auch als Tür-Zusatzschloss fungieren und bietet zusätzlichen Komfort durch die Möglichkeit der Fernsteuerung über eine App.

Auch Fenster sollten nicht vernachlässigt werden, wenn es um Einbruchschutz geht. Fenstergriffe mit Druckknopf oder mit Alarm können dazu beitragen, dass Einbrecher abgeschreckt werden. Eine Kindersicherung für das Fenster ist nicht nur eine praktische Maßnahme zum Schutz der Kleinen, sondern kann auch dazu beitragen, dass Einbrecher das Fenster nicht so einfach öffnen können.

Weitere Objekte, die extra gesichert werden sollten, sind z.B. der Zugang zum Dachboden oder ein Bullauge, durch das Einbrecher gelangen könnten. Auch ein Burg-Wächter Vorhängeschloss oder ein Lockpicking-Set können zur Sicherheit beitragen. Ein Türschließer für die Haustür ist zudem eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Tür auch wirklich immer geschlossen wird und nicht aus Versehen offen stehen bleibt.

Scroll to Top