Strahlfäule-Mittel

Strahlfäule ist eine weit verbreitete Krankheit unter Pferden und kann zu schwerwiegenden Problemen führen, wenn sie unbehandelt bleibt. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Produkten zur Behandlung und Vorbeugung von Strahlfäule auf dem Markt. Um Pferdebesitzern die Wahl des richtigen Produktes zu erleichtern, haben wir uns dazu entschlossen, verschiedene Strahlfäule-Mittel zu testen, zu vergleichen und die Ergebnisse in einer Bestenliste zusammenzufassen. In diesem Artikel werden wir die Ursachen und Symptome von Strahlfäule, die Wirkstoffe in Strahlfäule-Mitteln sowie die Anwendung und Vorbeugungsmaßnahmen besprechen. Darüber hinaus werden wir unsere Testkriterien vorstellen und unsere Ergebnisse präsentieren, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Strahlfäule-Mittel Bestenliste

Bestseller Nr. 1
Annimally Strahl Akut Strahlpflege Pferd – Intensive Hufpflege bei Strahlfäule, hochkonzentrierte Hufpflege für Pferde mit organischen Kupferverbindungen, Made in Germany – 125 ml
  • STRAHLFÄULE PFERD: Die akute Strahlpflege für Pferde pflegt den Huf intensiv und unterstützt die natürliche Widerstandskraft der Pferdehufe – zuverlässige Hufpflege bei Strahlfäule
  • REGENERATION & SCHUTZ: Speziell formuliert für die intensive Hufpflege bei Stahlfäule oder zur regelmäßigen Anwendung am Huf einsetzbar. Strahl Akut trägt zur Pflege & Trocknung des Hufstrahls bei
  • HOCH KONZENTRIERT: Der Hufbalsam für Pferde enthält organische Kupferverbindungen, die für tiefenwirksame & nachhaltige Pflege des Hufs sorgen – hoch konzentrierte Formel für langanhaltende Hufpflege
  • INHALTSSTOFFE: Die intensiv Strahlpflege aus Glykol, Silizium, Thymian, Nelkenöl & einer Kupferverbindung trägt zur Trocknung des Hufstrahls bei, ohne die Atmungsaktivität des Horns einzuschränken
  • ANWENDUNG: Die Hufpflege 1–2-mal pro Woche (bei Bedarf täglich) in die Strahlfurche auftragen. Bei tiefen Strahlfurchen einen mit Strahl Akut getränkten Wattebausch einführen & täglich wechseln
Bestseller Nr. 2
Strahlpflege Pferd I Strahl Mittel gegen weichen Strahl Geruch – Erste Hilfe Gel Hufpflege bei Nässe & Strahlfäule – Huf Pflege Hufsohle & Hufstrahl stärken – für Offenstall & Box bei Pferden 120ml
  • ✅ INTENSIV HUFPFLEGE STRAHLFÄULE I Hoof Frog Gel Erste Hilfe für gesunder Huf & Strahl I Pflegemittel Lösung für gesunden Huf & Hufstrahl zur Vorbeugung Strahlfäule am Hufhorn I Das EMMA Strahlpflege Gel schützt den Hufstrahl vor äußeren Einflüssen wie z.B. Ammoniak oder Urin I sehr haltbar, leicht aufzutragen: pflegt den Strahl und hält ihn trocken - härten das Horn I Hufpflege Sortiment von EMMA mit Hufsalbe, Huffett, Hufbalsam & Huföl mit Pinsel für brüchiges Horn für den gesunden Pferdehuf
  • ♥ SCHNELLE HILFE BEI STRAHLFAEULE I Strahlmittel intensive Strahl-Pflege als Gel I Huf-Pflege für den Strahl sehr haltbar, leicht aufzutragen I Strahlschutz Pferd - schützt Hornmaterial vor Nässe:und alles was das Hornmaterial des Hufes angreifen ( Huffäule Pferd kann Horn aufweichen, Strahl wird weicher, schlechter & löst sich auf, anfällig für Pilz & Strahl-Fäule) I Produktart: Hufpflege Pflege von feuchtem, angegriffenem Strahlhorn vorbeugen Strahlfäule, Riss, Loch & fauler Geruch
  • 🔎 EINFACH IN DIE STRAHLFURCHE GEBEN I Strahlfäule Pferd Mittel pflegt & behandeln den Strahl und hält ihn trocken - Anti Fäule I Huffestiger Pferd regeneriert das empfindliche Strahlhorn: bis zum Hufballen. EMMA Intensiv- Strahlpflege GEL - Mittel gegen Strahlfäule Pferd: zur langfristigen Pflege von kaputter Hufsohle und Strahl unterstützt nachhaltig den Erhalt gesundem Horn und beugt erneuten Hornschäden vor
  • 💟 FÜR ALLE HUFTIERE I Intensiv Strahlpflege für Pferde Esel I ZUR TÄGLICHEN BEHANDLUNG GEEIGNET I Strahlpflege-Gel schützt Hufe Pferd & behandeln den Hufstrahl gegen äußere Einflüssen - Huffäule I festigende Wirkung auf das Hufhorn I Hufhärter & trockener harter Strahl vorbeugend Entzündung Strahlfurche
  • 🌾 HUFSTRAHLPFLEGE HAFTET AM HORN & STRAHL I Hufpflege für Pferde I EINFACHE ANWENDUNG Hoof Care als Hufschutz vor Strahlfäule beim Pferd I schützt Hornmaterial und Hufstrahl vor Nässe & Verletzung und alles was das Hornmaterial des Hufes angreifen. Auch bei EMMA verschiedene Huffestiger: Pferde Huffett, Pferdehufsalbemit Vaseline, Lorbeeröl Pferd, Lorbeersalbe, Huföl Fett Pferde mit Pinsel, Hufsalbe für Pferde, Hufteer Pferde, Teer Creme für Pony & Fohlen

Was ist Strahlfäule?

Strahlfäule bezeichnet eine Entzündung der Strahlhaut im Hufbereich von Pferden. Diese Erkrankung betrifft meist den Strahl, jedoch können auch andere Bereiche des Hufs betroffen sein. Strahlfäule kann zu einer fortschreitenden Zerstörung des Hufgewebes führen und ist eine häufige Erkrankung bei Pferden.

Ursachen und Symptome von Strahlfäule

Strahlfäule-Mittel
Strahlfäule-Mittel

Strahlfäule ist eine bakterielle Infektion der Hornhaut im Bereich der Strahlfurchen und kann bei allen Pferden auftreten. Die Infektion wird durch das Eindringen von Bakterien in geschädigte Bereiche verursacht, beispielsweise durch Feuchtigkeit oder unzureichende Hygiene.

Die häufigsten Symptome von Strahlfäule sind eine schmerzhafte Entzündung, Schwierigkeiten beim Stehen und Gehen, ein unangenehmer Geruch und vermehrte Absonderungen im Bereich der Strahlfurchen. Je nach Schweregrad ist auch Blutung möglich.

Behandlungsmöglichkeiten von Strahlfäule

Wenn Strahlfäule bei einem Pferd festgestellt worden ist, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Zunächst sollte der betroffene Bereich gründlich gereinigt werden, um alle lose Hornsubstanz und Bakterien zu entfernen. Danach kann eine veterinärmedizinische Behandlung empfohlen werden, die sich je nach Schweregrad der Strahlfäule und individuellen Bedürfnissen des Pferdes unterscheidet. Mögliche Maßnahmen können sein:

  • Topische Behandlung: Hierbei wird eine Salbe, ein Gel oder eine Lösung auf den betroffenen Bereich aufgetragen, die dafür sorgt, dass Bakterien abgetötet und das Wachstum von gesundem Hufhorn gefördert wird.
  • Gabe von Antibiotika: Je nach Schweregrad der Strahlfäule kann eine Behandlung mit Antibiotika notwendig sein. Diese können oral verabreicht oder direkt in den betroffenen Bereich injiziert werden.
  • Tragende Tierärztliche Maßnahmen: In besonders schweren Fällen von Strahlfäule kann eine Operation notwendig sein, um gesundes Gewebe zu erhalten und die Ausbreitung der Infektion zu stoppen.
  • Alternative Behandlungsmethoden: Einige Pferdebesitzer schwören auf alternative Behandlungsmethoden wie Homöopathie oder Akupunktur, um Strahlfäule zu behandeln.

Strahlfäule-Mittel – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 4
HOOFGOLD Hornpad für Pferde - Strahlpflege bei Strahlfäule, zum Eindrücken in die Strahlfurche, Inhalt 10 Pads
HOOFGOLD Hornpad für Pferde - Strahlpflege bei Strahlfäule, zum Eindrücken in die Strahlfurche, Inhalt 10 Pads
HOOFGOLD HORNPAD: Die Lösung bei Strahlfäule und Rissen sowie Löchern an Pferdehufen
24,50 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
GO! Strahlmed Intensiv Strahlpflege 59ml Hufpflege bei Strahlfäule
GO! Strahlmed Intensiv Strahlpflege 59ml Hufpflege bei Strahlfäule
Brand: GO!; GO! Strahlmed Intensiv Strahlpflege 59ml Hufpflege bei Strahlfäule; Product Type: PET_SUPPLIES
23,90 EUR

Vorbeugung von Strahlfäule

Vorbeugung von Strahlfäule:
Strahlfäule tritt oft aufgrund von feuchten und schmutzigen Ställen auf. Eine regelmäßige Reinigung des Stalles sowie das Trockenhalten des Pferdes sind daher wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass das Pferd keine zu lange Stehzeit hat und ausreichend Bewegung bekommt, um die Durchblutung im Huf zu fördern. Auch eine ausgewogene Fütterung mit ausreichend Mineralien und Vitaminen kann das Immunsystem des Pferdes stärken und somit vorbeugend gegen Strahlfäule wirken.

Wirkstoffe in Strahlfäule-Mitteln

Bei der Auswahl eines Strahlfäule-Mittels ist es wichtig, die enthaltenen Wirkstoffe zu beachten. Zu den gängigsten Wirkstoffen gehören:

  • Betaine: wirken feuchtigkeitsspendend und beruhigend auf den Strahl
  • Silbersulfat: hemmt das Wachstum von Bakterien und Pilzen
  • Kupfersulfat: wirkt desinfizierend und hemmt das Wachstum von Bakterien und Pilzen
  • Teer: hat eine antiseptische und antifungale Wirkung, kann jedoch die Haut austrocknen
  • Zinkoxid: wirkt desinfizierend und fördert die Wundheilung
  • Essigsäure: hat eine desinfizierende Wirkung und kann bei regelmäßiger Anwendung das Wachstum von Pilzen hemmen

Jedes Strahlfäule-Mittel hat seine eigenen Vor- und Nachteile, je nach den spezifischen Bedürfnissen des Pferdes und der Schwere der Strahlfäule. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe sorgfältig zu studieren und mögliche allergische Reaktionen zu berücksichtigen.

Auswahl des richtigen Strahlfäule-Mittels

Auswahl des richtigen Strahlfäule-Mittels:

Bei der Auswahl des geeigneten Strahlfäule-Mittels sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist es wichtig, das Ausmaß der Strahlfäule und den Zustand des betroffenen Pferdes zu berücksichtigen. Ein mildes Mittel kann für leichte Fälle ausreichend sein, während schwerere Fälle möglicherweise eine intensivere Behandlung erfordern.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Wirkstoff des Mittels. Es gibt verschiedene Wirkstoffe wie Salicylsäure, Kupfersulfat oder Chlorhexidin, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben. Es ist daher empfehlenswert, sich vor dem Kauf über die Wirkung und mögliche Nebenwirkungen des Wirkstoffs zu informieren und gegebenenfalls den Tierarzt um Rat zu fragen.

Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass das ausgewählte Mittel für Pferde geeignet ist, da einige Strahlfäule-Mittel für andere Tierarten konzipiert sein können.

Zusätzlich sollte die Anwendungsform des Mittels berücksichtigt werden. Einige Mittel können als Spray, andere als Salbe oder Gel erhältlich sein. Die richtige Anwendungsform hängt von der Schwere der Strahlfäule und der empfindlichkeit des Pferdes ab.

Letztendlich ist es auch wichtig, auf die Qualität des Produkts zu achten und sich für ein Mittel mit guten Kundenbewertungen und Empfehlungen zu entscheiden.

Anwendung von Strahlfäule-Mitteln

Nach dem Kauf des geeigneten Strahlfäule-Mittels ist es wichtig, die Anwendungshinweise auf der Verpackung genau zu lesen und zu befolgen. Vor der Anwendung sollte der betroffene Bereich des Hufes sorgfältig gereinigt und getrocknet werden. Das Mittel kann dann je nach Produkt entweder mit einem Pinsel aufgetragen oder eingesprüht werden. Es ist ratsam, das Mittel regelmäßig anzuwenden und den Fortschritt der Heilung zu beobachten. Falls keine Besserung eintritt oder sich der Zustand verschlechtert, sollte ein Tierarzt konsultiert werden.

Zusammenfassung und Fazit

Zusammenfassung und Fazit:

Strahlfäule ist eine schmerzhafte Erkrankung der Pferdehufe, die durch Bakterien und Pilze verursacht wird. Die Symptome sind unter anderem fehlender Hufabrieb, unangenehmer Geruch und Entzündungen. Die Behandlungen von Strahlfäule reichen von der reinen Reinigung und Desinfizierung des Hufes bis zur Anwendung von speziellen Strahlfäule-Mitteln. Eine gute Vorbeugung gegen Strahlfäule ist die regelmäßige Reinigung und Pflege der Hufe sowie die Überwachung der Hygienebedingungen im Stall. Strahlfäule-Mittel enthalten verschiedene Wirkstoffe, wie zum Beispiel Teebaum-Öl oder Kupfersulfat, die gegen die Bakterien und Pilze wirken. Die Auswahl des richtigen Mittels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Schweregrad der Strahlfäule oder der Empfindlichkeit des Pferdes. Die Anwendung der Strahlfäule-Mittel erfolgt in der Regel durch Einpinseln oder Einsprühen des betroffenen Bereichs. Werden Strahlfäule-Mittel regelmäßig und korrekt angewendet, können sie eine effektive Behandlungsmöglichkeit bieten und langfristige Schäden am Huf verhindern.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Vogelhaus mit Reetdach: Ein Vogelhaus mit Reetdach bietet den Vögeln nicht nur einen sicheren Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern fügt sich auch harmonisch in den Garten ein. Es ist wichtig, dass das Vogelhaus regelmäßig gereinigt wird, um die Gesundheit der Vögel zu schützen.

2. Schwarzkümmelöl Hund: Schwarzkümmelöl ist ein bekanntes Hausmittel zur Unterstützung der Gesundheit von Hunden. Es wird unter anderem bei Hautproblemen, Verdauungsproblemen und Allergien eingesetzt. Die Dosis und Anwendung des Öls sollte jedoch mit dem Tierarzt abgesprochen werden.

3. Vogelspielzeug: Vogelspielzeug ist wichtig für die mentale und physische Gesundheit von Vögeln. Es kann aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Seil bestehen und sollte regelmäßig ausgetauscht werden, um Langeweile vorzubeugen.

4. Kaninchen-Heu: Für Kaninchen ist Heu ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, da es Ballaststoffe und Nährstoffe enthält. Es ist wichtig, hochwertiges Heu zu wählen und darauf zu achten, dass es sauber und trocken gelagert wird.

Andere mögliche Keywörter für weiterführende Informationen könnten sein: Zeckenmittel Hund, Kratzbaum Katze, Katzennahrung, Pferdefutter, Aquarium, Terrarium, Hundefutter, Ergänzungsfuttermittel.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top