In unserem heutigen Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien geht es um den Sony-Fernseher mit 49 Zoll. Wir haben diesen Fernseher ausführlich getestet und möchten Ihnen in diesem Bericht unsere Erkenntnisse und Erfahrungen mitteilen. Dabei werden wir auf die technischen Spezifikationen, die Bildqualität und den Ton, die Einsatzmöglichkeiten und Anschlüsse, die Bedienung und das Design sowie den Preisvergleich und die Verfügbarkeit des Fernsehers eingehen. Des Weiteren haben wir uns auch die Kundenrezensionen und Erfahrungen mit dem Sony-Fernseher angesehen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles, was Sie über den Sony-Fernseher mit 49 Zoll wissen sollten.
Der leistungsstarke X1 Prozessor von Sony verwendet erweiterte Algorithmen zur Rauschunterdrückung und zum Hervorheben von Details.
Unser 4K HDR Prozessor X1 sorgt für eindrucksvolle Bilder in 4K, mit vielen lebensechten Details und Texturen. Bilder, die in 2K und sogar Full HD aufgenommen werden, werden mit 4K X-Reality PRO auf Grundlage einer einzigartigen 4K Datenbank für 4K Auflösung optimiert.
Durch Ausweitung des Farbspektrums gibt TRILUMINOS mit unseren X1-Prozessoren mehr Farben als ein herkömmlicher Fernseher wieder. Er analysiert und verarbeitet Daten in jedem Bild, um Farben noch natürlicher und präziser aussehen zu lassen. So werden die Bilder lebensechter als je zuvor.
Der Aluminiumrahmen verleiht Ihrem Fernseher einen eleganten Look, der sich harmonisch in jede moderne Umgebung einfügt.
Suchen Sie mit Ihrer Stimme im Handumdrehen nach Ihren Lieblingsinhalten. Dank der sprachgesteuerten Suche gehört kompliziertes Navigieren oder lästiges Tippen der Vergangenheit an. Fragen Sie einfach.
Unsere Triluminos Pro-Farbpalette des X80L ist breit gefächert und bietet Schattierungen und Farbtöne, die Sie bei anderen Fernsehern nicht finden. Unser X1-Prozessor ist die Kraft hinter diesen hellen Bildern. Die Inhalte werden in Echtzeit analysiert, um mehr Details und Texturen in jeder Szene zu erkennen.
Unsere einzigartigen X-Balanced-Lautsprecher liefern eine hohe Klangqualität und kräftige Bässe für ein satteres, tieferes und dynamischeres Klangerlebnis.
Der flächenbündige Rahmen sorgt dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können - das Bild. Der Fernseher selbst, ist modern und minimalistisch und passt somit zu jeder Einrichtung. Der schwarze, schlanke TV-Standfuß bietet ultimativen Komfort und passt sowohl auf breite als auch schmale Möbeloberflächen.
Der X80L ist ein großartiger Gaming-Fernseher und verfügt über den Auto Low Latency Mode in HDMI 2.1* für flüssiges, reaktionsschnelles Gameplay sowie über Auto HDR Tone Mapping, um wichtige Details in den dunkelsten und hellsten Bereichen des Bildschirms zu erkennen.Es gibt sogar ein spezielles Gaming-Menü, das unsere brandneuen Funktionen, der anpassbaren Bildgröße und verschiedene Fadenkreuze, enthält - diese könnten das Geheimnis Ihres nächsten Sieges sein! *Nicht für 75 & 85 Zoll Modelle
Hunderte von Filmen warten auf Sie in der BRAVIA CORE App! Exklusiv für BRAVIA TV-Besitzer können Sie 5 Filme in bis zu 4K HDR-Qualität auswählen und 12 Monate lang unbegrenztes Streaming genießen.
I. Vorstellung des Sony-Fernsehers mit 49 Zoll
Der Sony-Fernseher mit 49 Zoll ist ein hochwertiges Modell aus der Bravia-Serie des japanischen Elektronikherstellers. Mit seiner großen Bildschirmdiagonale eignet er sich ideal für das Heimkinoerlebnis oder auch für den Einsatz in Konferenzräumen. Das schlanke und moderne Design passt zudem perfekt in jede Wohnzimmerumgebung.
II. Technische Spezifikationen des Fernsehers
Sony-Fernseher 49 Zoll
Bildschirmdiagonale: 49 Zoll (123 cm)
Auflösung: 3840 x 2160 (4K UHD)
Displaytechnologie: Direct LED-Hintergrundbeleuchtung
Bildwiederholrate: Motionflow XR 800 Hz
High Dynamic Range (HDR): ja
Smart TV: ja
Prozessor: X1 4K HDR Prozessor
Tuner: DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S2
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 4
USB-Anschlüsse: 3
WLAN: ja
Bluetooth: ja (4.1)
Maße (mit Standfuß): 109,3 x 69,2 x 26,4 cm (BxHxT)
Gewicht (mit Standfuß): 16,1 kg
III. Bildqualität und Ton des Sony-Fernsehers
Der Sony-Fernseher mit 49 Zoll bietet eine hervorragende Bildqualität mit gestochen scharfen und klaren Bildern. Die Auflösung von 4K HDR sorgt für eine atemberaubende Schärfe, auch bei schnellen Bewegungen. Die Farben sind kräftig und naturgetreu, und die Schwarzwerte sind tief und präzise.
Auch der Ton des Fernsehers ist beeindruckend. Das integrierte Acoustic-Surface-Audio-System sorgt dafür, dass der Ton direkt aus dem Bildschirm kommt und eine herausragende Klangqualität bietet. Die Tonwiedergabe ist klar und präzise, und die Lautstärke kann zudem sehr hoch eingestellt werden, ohne dass es zu Verzerrungen kommt.
Der Sony-Fernseher mit 49 Zoll bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, um unterschiedliche Geräte anzuschließen. Dazu gehören drei HDMI-Anschlüsse, die sowohl für TV-Boxen als auch für Spielkonsolen oder Blu-ray-Player genutzt werden können. Zusätzlich gibt es auch ein USB-Anschluss, um Smartphones oder Tablets als Medienquelle zu nutzen.
Der Fernseher verfügt außerdem über einen Ethernet-Anschluss sowie über WLAN, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Dadurch können Streamingdienste oder Internetinhalte einfach über den Fernseher aufgerufen und genutzt werden. Darüber hinaus ist auch ein Digitalausgang vorhanden, der es beispielsweise ermöglicht, eine Soundbar anzuschließen.
Dank dieser Anschlussmöglichkeiten und der hohen Qualität des Bildes und Tons eignet sich der Sony-Fernseher mit 49 Zoll perfekt als Entertainment-System für das Wohnzimmer.
V. Bedienung und Design des Sony-Fernsehers
Die Bedienung des Sony-Fernsehers gestaltet sich intuitiv und einfach. Die Fernbedienung ist übersichtlich gestaltet und liegt gut in der Hand. Auch das Menü des Fernsehers ist selbsterklärend und leicht zu navigieren.
Das Design des Sony-Fernsehers ist modern und ansprechend. Der Rahmen ist schmal und unaufdringlich, sodass der Fokus auf dem Bildschirm liegt. Der Fernseher lässt sich problemlos in jedes Wohnzimmer integrieren und wirkt dabei stets elegant.
Sony-Fernseher 49 Zoll Vergleich – Auswahl aus Top Shops
- Brillante Bildqualität, die fasziniert - Intuitive Steuerung dank Google TV - Innovative Bildtechnologie für gestochen scharfe Details - Maximale Konnektivität für Ihre Geräte - Zusätzliche Extras für das ultimative Heimkinoerlebnis - Alles dabei: Lieferumfang mit Fernbedienung und StandfußIntelligente UnterhaltungTauchen Sie mit dem Sony Bravia XR-65A84L in die faszinierende Welt des Ultra HD Entertainments ein. Die OLED-Technologie sorgt für atemberaubende Schwarzwerte und lebendige Farben, während die 4K Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln jedes Detail zum Leben erweckt. HDR-Unterstützung inklusive HDR10, HDR HLG und Dolby Vision verspricht ein beeindruckendes Seherlebnis mit starken Kontrasten und brillanter Helligkeit.Smart-FunktionenMit Google TV als Betriebssystem bietet der Sony Bravia XR-65A84L Zugriff auf eine Fülle von Streaming-Diensten, Apps und On-Demand-Inhalten. Durch die integrierte Sprachsteuerung können Sie ganz einfach Ihre Lieblingsfilme, -serien und -musik finden und abspielen, ohne auch nur einen Finger zu rühren. Die Bildverbesserungstechnologien des Sony XR-65A84L gehen weit über das Übliche hinaus. Dank XR 4K Upscaling werden auch Inhalte in niedrigerer Auflösung auf 4K-Niveau hochskaliert, während XR Super Resolution und XR Triluminos Pro für gestochen scharfe Details und lebendige Farben sorgen. Die Technologie XR Smoothing bietet eine flüssige Wiedergabe von Bewegtbildern ohne Ruckeln oder Unschärfen.Viele Funktionen in einem GerätFür maximale Konnektivität und Flexibilität bietet der Sony Bravia XR-65A84L eine Reihe von Anschlüssen, darunter vier HDMI 2.1 Anschlüsse, zwei USB-Anschlüsse, einen Ethernet-Anschluss sowie optische und Kopfhörer-Ausgänge. So können Sie problemlos externe Geräte wie Spielekonsolen, Blu-ray-Player und Soundbars anschließen. Neben den erstklassigen Bild- und Smart-Funktionen bietet der Sony Bravia XR-65A84L auch praktische Extras wie einen Twin-Tuner für den gleichzeitigen Empfang von verschiedenen TV-Signalen, eine VESA-Halterung für eine einfache Wandmontage und eine für einen sparsamen Energieverbrauch. Bildschirmdiagonale:165,1 cm (65")HD-Typ:4K Ultra HDDisplay-Auflösung:3840 x 2160 PixelBildschirmtechnologie:OLEDBildschirmform:FlachNatives Seitenverhältnis:16:9Unterstützte Grafik-Auflösungen:3840 x 2160Wiederholfrequenz:100 HzBildschirmdiagonale (cm):164 cmTunertyp:Analog & DigitalDigitales Signalformatsystem:DVB-C2, DVB-S2, DVB-T2Anzahl der Tuners:2 SignalempfängerSmart-TV:JaInternet-TV:JaInstalliertes Betriebssystem:Google TVHybrid Broadcast Broadband TV (HbbTV):JaVideo-Apps:Amazon Prime Video, Apple TV, DAZN, Disney+, YouTubeEingebaute Audio-Decoder:DTS, Dolby AtmosSoundmodus:SpielProduktfarbe:SchwarzVESA-Halterung:JaPanel-Montage-Schnittstelle:300 x 300 mmTyp der Lünette:3 lünettenlosHigh Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung:JaTechnologie mit hohem Dynamikbereich (HDR):Dolby Vision, High Dynamic Range 10 (HDR10)Kindersicherung:JaAnzahl HDMI-Anschlüsse:4Anzahl USB 2.0 Anschlüsse:2USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A:0Common interface Plus (CI+):JaAnzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45):1Optischer Audio-Digitalausgang:1Kopfhörerausgänge:0Sleep-Timer:JaDR):FDR):GEnergieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden:96 kWhEnergieverbrauch (HDR) pro 1.000 Stunden:112 kWhskala:A bis GGerätebreite (inkl. Standfuß):1448 mmGerätetiefe (inkl. Standfuß):327 mmGerätehöhe (inkl. Standfuß):862 mmGewicht (inklusive Standfuß):24,2 kgBreite (ohne Standfuß):1448 mmTiefe (ohne Standfuß):53 mmHöhe (ohne Standfuß):836 mmGewicht (ohne Standfuß):23,3 kgVerpackungsbreite:1574 mmVerpackungstiefe:180 mmVerpackungshöhe:958 mmPaketgewicht:32 kg Von den neuesten Hollywood-Blockbustern bis hin zu Klassikern - auf dem A80L wirkt alles unglaublich realistisch. Beim A80L wurde das atemberaubende neue OLED-Panel mit XR OLED Contrast Pro kombiniert, um Farbe und Kontrast wie nie zuvor zu verstärken. Durch die satten Farben und das klare, echte Schwarz, werden wichtige Elemente hervorgehoben.Mit diesem Google TV genießen Sie nicht nur echtes Kino-Feeling durch Dolby Vision und Dolby Atmos Unterstützung, sondern auch ein unbegrenztes Paket an Unterhaltung, VoD Services und Apps. BRAVIA CORE ist bereits vorinstalliert und umfasst eine BRAVIA XR A84L OLED TV, 65'', 4K HDR, Smart Google TV, ECO Dashboard, Bravia Core Videothek
Sony 43 Zoll LCD Fernseher KD-43X73K 109,2 cm Smart-TV Schwarz Sony 43 Zoll LCD Fernseher KD-43X73K 109,2 cm Smart-TV Schwarz - Flach 109,2 cm (43 Zoll) LCD Direct-LED - 4K Ultra HD 3840 x 2160 Pixel 16:9 - DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T, DVB-T2 SECAM B/G, SECAM D/K, SECAM K - Smart-TV Internet-TV - WLAN Eingebauter Ethernet-Anschluss Bluetooth - High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung Der Sony KD-50X73K ist ein hochwertiger 50-Zoll LCD-Fernseher, der Ihnen ein beeindruckendes Seherlebnis in gestochen scharfer Bildqualität bietet. Mit seinem flachen 127 cm (50 Zoll) LCD Direct-LED-Bildschirm und einer Auflösung von 4K Ultra HD (3840 x 2160 Pixel) im 16:9-Format können Sie Ihre Lieblingsfilme, Serien und Sportveranstaltungen in atemberaubender Klarheit und Detailtreue genießen. Der Fernseher ist mit verschiedenen Tunern ausgestattet, darunter DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T und DVB-T2, um eine breite Palette von TV-Sendern empfangen zu können. Mit den unterstützten SECAM B/G, SECAM D/K und SECAM K Formaten können Sie den Fernseher problemlos an unterschiedliche regionale Anforderungen anpassen. Als Smart-TV ermöglicht der Sony KD-43X73K den Zugriff auf eine Vielzahl von Internetinhalten. Dank des eingebauten WLANs, des Ethernet-Anschlusses und der Bluetooth-Funktion können Sie mühelos auf Online-Streaming-Dienste, Apps und andere vernetzte Funktionen zugreifen. Genießen Sie Ihre Lieblingsserien auf Netflix, streamen Sie Musik auf Spotify oder durchsuchen Sie das Internet direkt auf Ihrem Fernseher. Mit der Unterstützung von High Dynamic Range (HDR) Video erhalten Sie eine erweiterte Farbpalette und einen größeren Kontrastumfang, der zu lebendigen und realistischen Bildern führt. Erleben Sie jeden Moment mit mehr Tiefe und Details, sei es bei hellen Sonnenschein-Szenen oder dunklen Schattenbereichen. Der Sony KD-43X73K vereint fortschrittliche Technologie, ansprechendes Design und eine Vielzahl von Funktionen in einem Gerät. Sony KD43X73KPAEP 43 Zoll Ultra HD Smart TVHighlights:108 cm (43"), Ultra HD 4K, Flat LCD-LEDGoogle TV, Android, USB-Recording, HbbTV, Netflix, Amazon PrimeIntegrierter Triple Tuner (DVB-T2 HD/S2/C)WLAN, Bluetooth, 4x HDMI, 2x USB, CI+ Modul-SchachtFaszinierend realistische Bilder mit dem 4K HDR Prozessor X1 Technische Daten:Display-TechnologienLED, HDRAuflösung3.840 x 2.160 PixelBildschirmgröße43 ZollBildschirmdiagonale108 cmBildwiederholungsrate50 Hz24pjaLED-TechnikDirect LEDBild-BesonderheitenFrame Dimming, Live Colour, Dynamic Contrast, HDR HLGHintergrundbeleuchtungLED-BacklightHDR-FormatunterstützungHDR10, HDR HLGDigital TunerSatellit (DVB-S), Kabel (DVB-C), Antenne (DVB-T2), Satellit HD (DVB-S2 HD), Antenne (DVB-T)HDTV ja BetriebssystemAndroidKomforteigenschaftenEPG, mehrsprachiges OSD, Spielemodus, Sleep-Timer, Untertitelunterstützung, Sprachsteuerung, Videotext, Wandmontage, integrierte Lautsprecher, StereotonInternetfunktionenHbbTV, Smart TVFunkübertragungenBluetooth, WLANBluetooth-Version Bluetooth5.0AufnahmefunktionenUSB-Recording (PVR ready)Fernseher-BesonderheitenBRAVIA SyncMenüsprachen Anzahl 42Festplattenspeicher8 GBSprachassistentGoogle AssistantAnschlüsseHDMI-Eingänge 4USB Anschlüsse USB 2.0 x2Common Interface Plus (CI+) Slots 1Netzwerk Anschluss Ethernet 1xAudio Ausgang (digital), Kopfhörer-AusgangVESA-Norm200 x 200Stromverbrauch SDR54 kWh/1000hStromverbrauch HDR54 kWh/1000hRGRGAudioeigenschaftenSound-BesonderheitenBass ReflexLautsprecherleistung2 x 10 WattSurround-FormatDolby AudioSoundmodiStandard, News, Kino, SportRahmenfarbeschwarzStandfußfarbeschwarzStandfußformY-FeetDesignSlimAbmessungen mit Standfuß (BxHxT)970 x 617 x 209 mmAbmessungen ohne Standfuß (BxHxT)970 x 567 x 84 mmAbmessungen mit Verpackung (BxHxT)1051 x 671 x 150 mmGewicht mit Standfuß9,1 kgGewicht ohne Standfuß8,9 kgLieferumfang:Sony KD43X73KPAEPStandfußFernbedienung mit ausgewiesener MwSt. Sony Europe Limited Zweigniederlassung Deutschland Kemperplatz 1 10785 Berllin Bildschirmdiagonale:109,2 cm (43")HD-Typ:4K Ultra HDDisplay-Auflösung:3840 x 2160 PixelBildschirmtechnologie:LCDBildschirmform:FlachNatives Seitenverhältnis:16:9LED-Hintergrundbeleuchtungstyp:Direct-LEDBildschirmformateinstellungen:16:9Unterstützte Video-Modi:2160pUnterstützte Grafik-Auflösungen:3840 x 2160Display-Bildwiederholrate unterstützt:50 HzBildschirmdiagonale (cm):108 cmTunertyp:Analog & DigitalAnaloges Signalformatsystem:SECAM B/G, SECAM D/K, SECAM KDigitales Signalformatsystem:DVB-C, DVB-S, DVB-S2, DVB-T, DVB-T2Anzahl der Tuners:1 SignalempfängerSmart-TV:JaInternet-TV:JaInstalliertes Betriebssystem:Android TVAnzahl der Lautsprecher:2RMS-Leistung:20 WEingebaute Audio-Decoder:Dolby AtmosEqualizer:JaWLAN:JaBluetooth:JaEthernet/LAN:JaWLAN-Standards:802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac)Bluetooth-Version:5.1Webbrowser:JaHID-Unterstützung:JaProduktfarbe:SchwarzVESA-Halterung:JaPanel-Montage-Schnittstelle:200 x 200 mmLED-Anzeigen:JaTyp der Lünette:Schmale LünetteHigh
VI. Preisvergleich und Verfügbarkeit des Fernsehers
VI. Preisvergleich und Verfügbarkeit des Fernsehers:
Der Sony-Fernseher mit 49 Zoll ist bei verschiedenen Händlern erhältlich. Eine Preisrecherche zeigt, dass der Fernseher in der Regel zwischen 600 und 800 Euro kostet. Dabei ist darauf zu achten, ob der Fernseher auch Online-Features wie Netflix, Amazon Prime oder YouTube unterstützt. Wer hierauf Wert legt, sollte sich vor dem Kauf genau informieren.
VII. Kundenrezensionen und Erfahrungen mit dem Sony-Fernseher
VII. Kundenrezensionen und Erfahrungen mit dem Sony-Fernseher
Neben den technischen Daten und der persönlichen Einschätzung des Sony-Fernsehers mit 49 Zoll ist es auch interessant, sich Kundenmeinungen anzusehen. Viele Kunden loben die gute Bildqualität des Fernsehers und auch der Ton wird positiv erwähnt. Einige Kunden bemängeln jedoch, dass es schwierig ist, die Helligkeit des Bildschirms richtig einzustellen. Auch die Bedienung ist für manche Kunden etwas zu kompliziert.
Insgesamt erhält der Sony-Fernseher mit 49 Zoll jedoch überwiegend positive Bewertungen. Besonders das klare Bild und der kräftige Sound überzeugen die meisten Kunden.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. Samsung-Fernseher: Falls du auch andere Fernseherhersteller in Betracht ziehst, könnte ein Samsung-Fernseher eine Alternative sein. Samsung bietet eine Vielzahl an Fernsehern in verschiedenen Größen und technischen Spezifikationen an. Der Samsung QLED TV ist beispielsweise ein Flagschiff mit hoher Bildqualität und innovativer Technologie, während der Samsung TU7079 eher preisgünstigere Option ist.
2. Philips-Fernseher (32 Zoll): Wenn du nach einem kleineren Fernseher suchst, könnte der Philips-Fernseher mit 32 Zoll eine gute Wahl sein. Dieser Fernseher ist kompakt und perfekt für kleinere Wohnzimmer oder Schlafzimmer geeignet. Trotz seiner Größe bietet er jedoch eine hohe Auflösung und gute Farbqualität.
3. Universal-Fernbedienung: Wenn du eine Universal-Fernbedienung kaufst, musst du zukünftig nicht mehr mit verschiedenen Fernbedienungen umgehen – die eine für den Fernseher, die andere für die Soundbar, etc. Eine Universal-Fernbedienung bedeutet ein übersichtlicheres Setup und weniger Verwirrung bei der Bedienung.
4. LG-Fernseher 65 Zoll: Wenn du einen größeren Fernseher bevorzugst, könnte ein LG-Fernseher mit 65 Zoll interessant sein. LG ist bekannt für seine innovativen Technologien wie zum Beispiel OLED-Bildschirme, die für ihre hervorragende Bildqualität bekannt sind. Wenn du ein anspruchsvoller Cineast bist, könnte ein größerer Fernseher mit dieser Technologie von LG das Richtige für dich sein.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Campingausflüge bieten eine hervorragende Gelegenheit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und eine Pause zu machen. Allerdings heißt das nicht, dass man auf den Komfort…
Fernseher mit integriertem DVD-Player bieten eine praktische Möglichkeit, Filme und Serien ohne zusätzliche Geräte anzuschauen. Doch wie behaupten sich diese Geräte im Vergleich zu getrennten…
Festplattenrecorder gehören zu den beliebtesten Aufnahmemöglichkeiten für Fernsehsendungen und Filme. Dank einer größeren Speicherkapazität und höheren Aufnahmequalität werden sie immer beliebter. Doch welche Festplattenrecorder sind…
In diesem Produkttest geht es um eine Kompaktanlage mit integriertem DVD-Player. Eine solche Anlage bietet viele Vorteile, da sie Platz spart und verschiedene Funktionen in…