Softdarts

Softdarts sind eine beliebte Freizeitbeschäftigung und auch im Wettkampf wird dieser Sport immer beliebter. Wenn du auf der Suche nach den besten Softdarts bist, kann es schnell schwierig werden, sich im Dschungel der Angebote zurechtzufinden. Unser Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien geben dir einen Überblick über die wichtigsten Aspekte beim Kauf von Softdarts. Dabei geht es nicht nur um das passende Material oder Gewicht der Pfeile, sondern auch um die richtigen Dartboards und Spielregeln. Wir stellen dir zudem einige beliebte Marken und Hersteller vor und geben Tipps und Tricks für Anfänger im Softdartsport. Mit unserem Guide bist du bestens gerüstet für dein nächstes Dartmatch.

Softdarts Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
Target Darts Luke Littler Brass Soft Tip Darts Set – 19G-Pixel-Tip-Dart, Nuke-Player-Edition-Dart-Set, Dart-Flüge, Schäfte und Dart-Etui enthalten | Professionelles Dart-Zubehör
  • LUKE LITTLER SOFT TIP DARTS SET: Die Luke Littler Brass Darts wurden in Zusammenarbeit mit "The Nuke“ entworfen, dem jüngsten Dart-Weltmeister aller Zeiten, der 2025 mit nur 17 Jahren die PDC-Dart-Weltmeisterschaft gewann. Mit der höchsten Anzahl an 180ern, die jemals bei einem Turnier erzielt wurden, und 11 PDC-Titeln im Seniorenbereich hat sich Luke als einer der hellsten Sterne des Sports etabliert!
  • RADIAL GEKERBTE DART-BARREL MIT PIXEL SOFT TIPS: Dieses umfassende Set enthält drei 57 mm lange Nuke-Messingbarrels mit einer konischen Spitze, die in einen geraden Barrel mit radialen Kerben übergeht, die für besseren Fingergriff sorgen. Die schwarzen Pixel-Soft-Spitzen sind so konzipiert, dass sie eine hohe Leistung bei minimalem Abprall bieten.
  • PRO GRIP-SCHÄFTE & PRO ULTRA FLIGHTS: Im Set sind 3 Sätze Pro Grip-Schäfte (kurz, 34 mm) enthalten, mit denen Sie Ihr Dart-Setup mit 3 verschiedenen Farboptionen anpassen können: schwarz, lila und gelb. Aus strapazierfähigem Nylon und mit universellem 2BA-Gewinde gefertigt. Die No.2 Pro Ultra-Flüge sind ebenfalls in 3 Farbvarianten erhältlich und bestehen aus einem strapazierfähigen 100-Mikron-Material mit einem UV-Spotdruck, der dem Flug eine zusätzliche Beschichtungsschicht verleiht.
  • TRAGBARER DART-AUFBEWAHRUNGSKOFFER: Damit Ihre Darts immer spielbereit sind, enthält dieses Set einen 3-Dart-Koffer im Taschenformat mit zusätzlichem Platz für Ersatz-Flüge und -Schäfte, damit Sie immer bereit sind, ans Oche zu treten.
  • DAS PAKET ENTHÄLT: 3x Dart-Barrels, 3x Pixel-Soft-Tips, 3x schwarze Pro-Griffschäfte (kurz, 34 mm), 3x violette Pro-Griffschäfte (kurz, 34 mm), 3x gelbe Pro-Griffschäfte (kurz, 34 mm), 3x Luke Littler Generation 1 Nr. 2 Pro Ultra Flights, 3x Yellow No.2 ID Pro Ultra Flights, 3x Purple No.2 ID Pro Ultra Flights und 1x Trifold Dart Wallet.
Bestseller Nr. 2
RED DRAGON Pegasus Soft Tip: 20g - Tungsten Darts (Dartpfeile) Set Mit Black Flights und Black Schäfte
  • Set von 3 x 20g Red Dragon 80% wolfram soft tip darts
  • 2 sats von extra dicke flights schwarz
  • 2 sats Red Dragon nylon schäfte - 1 x schwarz & 1 x weiß
  • Red Dragon brieftasche
  • Erhältlich in den Gewichten 21 g, 23 g, 25 g

Einführung in das Thema Softdarts

Softdarts ist eine Variante des Dartspiels, bei der mit Pfeilen mit Kunststoffspitzen und Plastikflügeln auf spezielle Dartboards geworfen wird.

Dabei gilt es, möglichst präzise auf die verschiedenen Felder des Boards zu werfen, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Softdarts unterscheidet sich von der klassischen Variante des Dartspiels, Steeldarts, bei der mit Pfeilen mit Metallspitzen und echten Federn geworfen wird.

In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des Softdartsports, von den Materialien der Pfeile über die verschiedenen Arten von Dartboards bis hin zu Spielregeln und Spielvarianten.

Auch Anfänger finden hier nützliche Tipps und Tricks, um den Einstieg in den Softdartsport zu erleichtern.

Material der Pfeile: Kunststoffspitzen und Plastikflügel

Softdarts
Softdarts

Eines der Hauptmerkmale von Softdarts ist das Material der Pfeile. Im Gegensatz zu Steeldarts haben Softdarts Kunststoffspitzen und Plastikflügel. Diese Materialien machen die Pfeile leichter und sicherer für den Einsatz in Innenräumen, da sie weniger Schaden anrichten und nicht so einfach brechen wie Steeldarts, die Stahlsptzen und -flügel haben.

Verschiedene Gewichte und Größen der Pfeile

Softdarts gibt es in verschiedenen Gewichten und Größen, um den individuellen Spielstil und die Vorlieben der Spieler zu berücksichtigen. Üblicherweise reichen die Gewichte von 16 bis 20 Gramm, wobei jedoch auch schwerere oder leichtere Pfeile erhältlich sind. Die Größe der Pfeile variiert ebenfalls und kann von Dart zu Dart unterschiedlich sein. Manche Spieler bevorzugen dickere oder längere Pfeile, während andere dünnere oder kürzere bevorzugen. Es empfiehlt sich, verschiedene Gewichte und Größen auszuprobieren, um den optimalen Dart für sich selbst zu finden.

Softdarts – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 6
Target Darts Rob Cross 18G Messing Soft Tip Dart Satz
Target Darts Rob Cross 18G Messing Soft Tip Dart Satz
Größe - Klein | Länge - 28,1 Zoll, Hals - 6,3 Zoll, Brust - 41 Zoll
13,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Karella Deluxe Line DLS-04 Softbarrel 18g
Karella Deluxe Line DLS-04 Softbarrel 18g
Optimale Gewichtsverteilung und Flugverhalten durch die Torpedoform; Das passende Zubehör, um deinen Dart selbst zusammenzustellen findest du im Karella-Store
8,49 EUR
Bestseller Nr. 12
RED DRAGON Peter Wright Snakebite Brass Softip 20G Darts Set
RED DRAGON Peter Wright Snakebite Brass Softip 20G Darts Set
Assisted by World Champion Peter Wright - Perfect dart kit for passionate fans; Set of 3 x Red Dragon Snakebite softip brass darts in 18g barrel weight/ 20g full weight
16,90 EUR Amazon Prime

Die verschiedenen Arten von Dartboards für Softdarts

Es gibt drei Arten von Dartboards für Softdarts:

  • Elektronisches Dartboard: Hierbei handelt es sich um ein Board mit Sensoren, die die Treffer automatisch registrieren und auf einem Display anzeigen. Es ist besonders für den Heimgebrauch geeignet, da es einfacher zu bedienen und sicherer als andere Dartboards ist.
  • Standard Dartboard: Das Standard Dartboard wird aus Sisalfasern gemacht und hat einen Durchmesser von 45 cm. Es ist das meistverbreitete Board und wird für professionelle Wettkämpfe genutzt. Es ist robust und langlebig, jedoch müssen die Treffer manuell gezählt werden.
  • Kinder-Dartboard: Dieses Board ist kleiner als das Standard-Board und hat einen Durchmesser von nur 30 cm. Es ist durch seine kinderfreundlichen Designs und Farbkombinationen optimal für den Gebrauch zu Hause oder in der Schule geeignet.

Unterschiede zwischen Softdarts und Steeldarts

Softdarts und Steeldarts unterscheiden sich nicht nur in der Art des Dartpfeils, sondern auch in der Beschaffenheit des Dartboards. Softdarts haben Kunststoffspitzen und werden auf spezielle elektronische Dartboards geworfen, die mit Sensoren ausgestattet sind. Steeldarts hingegen haben Spitzen aus Metall und werden auf traditionelle Dartboards aus Sisalfasern geworfen. Zudem ist die Wurfentfernung bei den beiden Varianten unterschiedlich. Beim Softdart beträgt sie 2,44 Meter, während beim Steeldart eine Entfernung von 2,37 Metern gewählt wird.

Softdarts Test – Auswahl

Angebot
HABA Unisex Softdarts Terra Kids Softdart 1er Pack
Mit dem Terra Kids Softdart von HABA zeigen kleine und große Sportskanonen drinnen wie draußen ihr sportliches Können. Soll das Dart-Spiel an der Wand montiert oder als Tischspiel genutzt werden? Dank verstärktem Nagelloch und Metallaufständerung ist beide
Angebot
Softdart-Set Turnier, Blau Darts / Softdarts Unisex bunt 0.5kg
Solide Pfeile mit schlankem Turnier-Flight, Original Longlife-Spitzen – sehr flexibel, brechen nicht, Sehr griffiges Messing-Barrel für rutschfesten Griff, Set zum Vorteilspreis
Angebot
Softdart-Set Standard 100er Set Lang Darts / Softdarts Unisex bunt sans taille
Ideal für Vereine, Gaststätten, Clubs, Aus Kunststoff, daher sehr robust, Flight und Schaft aus einem Stück gegossen, Pfeile gemischt in Rot, Gelb, Blau, Grün und Schwarz

Beliebte Marken und Hersteller von Softdarts

Unicorn, Winmau, Target, Harrows, Red Dragon und Bulls gehören zu den bekanntesten Marken und Herstellern von Softdarts weltweit. Jede dieser Marken zeichnet sich durch ihre besonderen Merkmale aus und bietet spezielle Modelle mit einzigartigen Eigenschaften an.

Unicorn gehört zu den ältesten und berühmtesten Dartmarken überhaupt. Das Unternehmen ist seit 1937 aktiv und hat seitdem zahlreiche Dartlegenden hervorgebracht. Die Darts von Unicorn sind für ihre hohe Qualität und Präzision bekannt und werden von vielen Profispielern auf der ganzen Welt genutzt.

Winmau ist eine andere renommierte Marke, die für ihre hochwertigen und innovativen Produkte bekannt ist. Der Fokus von Winmau liegt auf der Entwicklung von Darts, die dem Spieler eine maximale Kontrolle und Präzision bieten. Die Darts von Winmau werden von vielen Profispieler bevorzugt.

Target ist in den letzten Jahren zu einer der am schnellsten wachsenden Marken im Dartsport geworden. Die Darts von Target zeichnen sich durch ihr modernes Design sowie durch ihre maximale Kontrolle und Präzision aus. Die Marke stellt sowohl für Anfänger als auch für professionelle Spieler zugeschnittene Modelle her.

Harrows ist eine weitere Marke, die eine beeindruckende Geschichte im Dartsport hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 1973 hat Harrows zahlreiche innovative Produkte entwickelt, die den Dartsport vorangetrieben haben. Die Dartpfeile von Harrows sind besonders beliebt bei Spielern auf der ganzen Welt.

Red Dragon ist eine relativ neue Marke am Markt und hat sich schnell einen Namen gemacht. Die Darts von Red Dragon zeichnen sich durch ihr auffälliges Design aus und werden von einigen der Top-Spieler der Welt genutzt.

Bulls ist eine deutsche Marke und hat sich auf die Entwicklung von Darts für den Freizeitbereich spezialisiert. Die Dartpfeile zeichnen sich durch ihre Qualität und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Bulls produziert zudem auch professionelle Darts für Turnierspieler.

Grundsätzlich ist die Wahl der Marke und des Herstellers von Softdarts immer eine persönliche Entscheidung. Es ist wichtig, verschiedene Modelle und Marken auszuprobieren und herauszufinden, welche am besten zu einem passen.

Spielregeln und Spielvarianten beim Softdart

Die Regeln beim Softdarts sind in der Regel dieselben wie beim Steeldarts. Die Spieler werfen abwechselnd drei Pfeile auf das Board und versuchen, so viele Punkte wie möglich zu erreichen.

Beim Softdart gibt es jedoch einige Besonderheiten:

  • Die Abwurflinie ist in der Regel etwas näher am Board als beim Steeldart.
  • Es gibt spezielle elektronische Dartscheiben, die die Punkte automatisch berechnen und anzeigen.
  • Es gibt auch spezielle Spielmodi, bei denen man zum Beispiel gegen den Computer antreten kann oder verschiedene Spielvarianten, wie zum Beispiel ‚Cricket‘ oder ‚501‘ spielen kann.

Tipps und Tricks für Anfänger im Softdartsport

Tipps und Tricks für Anfänger im Softdartsport:
– Beginne mit einem leichteren Dartpfeil und steigere dich langsam
– Achte auf eine stabile Wurfbewegung und halte deinen Arm ruhig
– Ziele nicht auf das gesamte Board, sondern auf einen bestimmten Bereich
– Übe regelmäßig, um deine Wurftechnik zu verbessern
– Konzentriere dich auf den Moment des Wurfs und lasse dich nicht von äußeren Einflüssen ablenken
– Spiele mit verschiedenen Spielvarianten, um dein Können zu verbessern
– Tausche dich mit anderen Spielern aus und beobachte ihre Technik
– Vermeide es, zu viel Kraft beim Wurf einzusetzen, das führt oft zu schlechteren Ergebnissen
– Finde deine eigene Wurftechnik und bleibe dabei, solange es für dich erfolgversprechend ist

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Dartscheiben: Es gibt verschiedene Arten von Dartscheiben für Softdarts, zum Beispiel elektronische Dartscheiben, die automatisch Punkte zählen und den Spieler von Handnotizen befreien. Beliebte Marken von Dartscheiben sind Winmau oder Carromco-Dartscheibe.

2. Dartteppich: Ein Dartteppich ist ein spezieller Bodenbelag, der Schutz vor Beschädigungen durch herunterfallende Pfeile bietet. Es gibt verschiedene Ausführungen von Dartteppichen mit unterschiedlichen Designs und Größen.

3. Dart-Spitzen: Die Dart-Spitzen gehören zu den wichtigsten Teilen des Pfeils. Softdart-Spitzen bestehen aus Kunststoff und sind oft austauschbar. Steeldart-Spitzen sind aus Metall und oft fester am Schaft verankert.

4. Dart-Schaft: Der Dart-Schaft verbindet die Spitze mit den Flügeln des Dartpfeils. Es gibt verschiedene Materialien für Dart-Schäfte, wie Kunststoff oder Carbonpfeile.

In Bezug auf Marken sind bei Softdarts vor allem Red Dragon-Darts oder Carromco-Dartscheiben bekannt. Ein Dartständer und ein Dart-Catchring können ebenfalls für ein besseres Spielerlebnis sorgen und den Pfeilen Schutz bieten.

Als Tipps und Tricks für Anfänger im Softdartsport können unter anderem empfohlen werden: regelmäßiges Training, ein ausgeglichenes Gewicht der Pfeile, eine gute Wurftechnik und Strategie sowie vielleicht das Verwenden von Softdarts, um Verletzungen zu vermeiden.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top