Skandika-Vibrationsplatte

In diesem Artikel geht es um die Skandika-Vibrationsplatte, einem Fitnessgerät, das in der Lage ist, Vibrationen zu erzeugen und somit die Muskeln des Körpers zu aktivieren. Wir haben uns die Skandika-Vibrationsplatte genauer angesehen und stellen in diesem Bericht unsere Ergebnisse vor. Es geht um die Beschreibung des Produkts inklusive technischer Daten, verschiedene Trainingsmöglichkeiten, Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte sowie einen Preisvergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt. Lesen Sie weiter, um mehr über die Skandika-Vibrationsplatte zu erfahren und ob sie für Ihr Training geeignet ist.

Skandika-Vibrationsplatte Topseller

Bestseller Nr. 1
Skandika Vibrationsplatte 500 3D Vibration | große rutschsichere Fläche | 4 Programme + 20 Stufen | Fitness Von Zuhause | Inkl. Trainingsbänder, Fernbedienung + Poster | Fitness von Zuhause
  • ✔ 3D VIBRATION TECHNOLOGIE: Effektiver Muskelaufbau durch intensives DirectDrive-Antriebssystem mit kraftvollen 3D-Vibrationen und Timer.
  • ✔ VIELE VORTEILE: Das Vibrationstraining sorgt für mehr Ausdauer, weniger Gewicht, bessere Durchblutung, gute Kalorienverbrennung, mehr Muskelmasse und straffere Haut – und zwar bei regelmäßiger Nutzung in nur 10 Minuten täglich.
  • ✔ KOMPLETTES PAKET: Die Vibrationsplatte besitzt ein einfaches Display, eine Fernbedienung und zusätzliche Trainingsbänder.
  • ✔ TECHNISCH TOP: Der starke Motor sorgt für eine hohe Leistung in einem Frequenzbereich von bis zu 45 Hz. Die Platte hat 4 verschiedene Trainingsprogramme und individuell einstellbare Vibrationsstärke.
  • ✔ GANZKÖRPERTRAINING: Optimales Training der Hauptmuskelgruppen und Körperhaltung + Bewegungskoordination mit Dämpfung durch Ring-Elastomere und individuell einstellbare Trainingsgurte.
Bestseller Nr. 2
Skandika Vibrationsplatte V2 | Fitnessgerät für Muskelaufbau, Ganzkörper, Oszillation 6 – 13 Hz, bis 120 kg, Vibrationsbrett Fitness, Vibrationsplatten für Zuhause, Sportgerät Heimtraining, mit Griff
  • ✔ TRAINING MIT VIBRATION: Durch die Schwingungen der Vibrationsanlage werden mehr Muskelfasern aktiviert. So steigert Vibrationstraining die Effektivität von jedem Workout und hält fit.
  • ✔ GANZKÖRPER WORKOUT: Die Vibroplatte ermöglicht eine Vielfalt an Übungen für Füße und Beine. Die 2 elastischen Widerstandsbänder integrieren außerdem die Arm- und Rückenmuskulatur in das Training.
  • ✔ STARKE MOTORLEISTUNG: Für die beste Power sorgt ein leistungsstarker 150 Watt Motor, der insgesamt 99 Intensitätsstufen bei einer Oszillationsfrequenz zwischen 3 bis 13 Hz bietet - leise und stark!
  • ✔ VERBESSERTE GESUNDHEIT: Selbst 10 Minuten tägliches Heimtraining auf dem Vibrationsgerät kann zu einer verbesserten Durchblutung, gesteigerter Muskelkraft und erhöhter Flexibilität führen.
  • ✔ PLATZSPARENDES BOARD: Mit seinem modernen Design und einer Gesamtgröße von 64 × 35 × 15 cm ist das Vibrationsbrett V2 schick, kompakt, und nach dem Sport leicht in jedem Zuhause zu verstauen.

Einführung der Marke Skandika

Skandika ist eine Marke, die sich auf Sport- und Fitnessprodukte spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hamburg und wurde im Jahr 2009 gegründet. Skandika bietet eine breite Palette von Produkten an, wie zum Beispiel Vibrationsplatten, Laufbänder, Heimtrainer, Hantelbänke und vieles mehr. Dabei legt die Marke Wert auf hochwertige Materialien und ein ansprechendes Design ihrer Produkte.

Beschreibung der Skandika-Vibrationsplatte inklusive technischer Daten

Skandika-Vibrationsplatte
Skandika-Vibrationsplatte
Die Skandika-Vibrationsplatte ist ein Trainingsgerät, das durch Vibrationen unterschiedlicher Frequenzen und Amplituden ein effektives Ganzkörpertraining ermöglicht. Die Platte ist aus robustem Kunststoff gefertigt und hat eine rutschfeste Oberfläche. Sie ist 71 cm lang, 39 cm breit und 14 cm hoch. Das Gewicht beträgt 13 kg. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 120 kg. Es gibt drei verschiedene Trainingszonen, die sich durch unterschiedliche Vibrationseinstellungen auszeichnen: eine stehende Zone, eine Laufzone und eine ruhende Zone. Die Bedienung erfolgt über ein übersichtliches Display mit Touch-Tasten. Das Gerät verfügt über 99 individuell einstellbare Vibrationsstufen und 8 vorprogrammierte Trainingsprogramme. Zusätzlich lässt sich ein Trainingszeitlimit einstellen. Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung enthalten.

Vorstellung der verschiedenen Trainingsmöglichkeiten

  • Erläuterung der verschiedenen Trainingsmöglichkeiten:
  • Mit der Skandika-Vibrationsplatte sind unterschiedliche Trainingsvarianten möglich. Eine häufig genutzte Methode ist das Stand-up-Training, bei welchem man auf der Platte steht, während diese vibriert. Hierbei werden durch die Vibrationen die Muskeln aktiviert, wodurch ein intensives Training erzielt werden kann. Auch das Sitzen oder Liegen auf der Platte ist möglich und ermöglicht eine gezielte Stimulation bestimmter Körperbereiche. Zusätzlich ist es möglich, Übungen wie Squats oder Planks auf der Platte durchzuführen, um die Trainingseffekte zu intensivieren. Die Skandika-Vibrationsplatte kann somit als vielseitiges Trainingsgerät genutzt werden, um unterschiedliche Trainingseinheiten durchzuführen.

    Skandika-Vibrationsplatte – mehr Auswahl

    Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte

    Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte:

    Um ein umfassendes Bild der Skandika-Vibrationsplatte zu erhalten, haben wir uns auch auf Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte auf Online-Plattformen wie Amazon umgesehen. Die meisten Kunden sind sehr zufrieden mit der Trainingsplatte und berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Fitness und Muskulatur. Positiv hervorgehoben wird insbesondere die Stabilität und Verarbeitung des Geräts sowie die intuitive Bedienung. Einige Nutzer bemängeln jedoch die teils lauten Geräusche während des Trainings und einen etwas schwächeren Motor im Vergleich zu anderen Modellen. Insgesamt erhält die Skandika-Vibrationsplatte jedoch sehr gute Bewertungen und ist ein beliebtes und effektives Trainingsgerät für zuhause.

    Preisvergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt

    In Bezug auf den Preis ist die Skandika-Vibrationsplatte im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt erschwinglich. Es gibt jedoch auch günstigere Optionen, die jedoch oft weniger Funktionen und eine niedrigere Qualität haben können. Teurere Vibrationsplatten bieten oft zusätzliche Funktionen, wie vorprogrammierte Workouts und eine höhere Vibrationsstärke.

    Allerdings ist es wichtig dabei auch zu beachten, dass ein höherer Preis nicht immer gleichbedeutend mit einer höheren Qualität ist. Deshalb ist es ratsam, sich vor dem Kauf gründlich zu informieren und Bewertungen von anderen Kunden zu lesen. Dabei kann man auch auf Angebote achten und gegebenenfalls bares Geld sparen.

    Skandika-Vibrationsplatte Vergleich – Top Tipps

    Angebot
    Skandika Vibrationsplatte Home Vibration Plate 500
    Motivierend schnelle TrainingserfolgeKein anderer Fitnesstrend hat in letzter Zeit für so viel Wirbel gesorgt und einen komplett neuen Trainingsbereich geschaffen wie das Vibrationstraining. Mit der skandika Vibration Plate 500 können Sie diese innovative Form des Fitness Trainings jetzt auch ganz entspannt zuhause genießen und im Nullkommanichts motivierende Ergebnisse erzielen. Super für Ihre Fitness und Ihre Gesundheit.Mit der Fernbedienung haben Sie über zwei LCD-Anzeigen die Einstellungen Ihres Trainingsgerätes voll im Griff. Sie können eines der drei vorprogrammierten Trainingsprogramme absolvieren oder auf das manuelle Programm umschalten. Alle Übungen lassen sich natürlich auch direkt am Gerät einstellen. Durch das DirectDrive-Antriebssystem werden kräftige triaxiale (3D-)Vibrationen erzeugt, durch die körpereigene Reflexe aktiviert werden. Die Frequenz lässt sich in 20 Einzelstufen von 15-45 Hz einstellen. Die Schwingungen werden durch Ring-Elastomere gedämpft, so dass Ihre Gelenke zuverlässig geschützt sind. Also, los geht’s.Ausstattung:Kraftvolle triaxiale Vibrationen (3D)Zeitloses, modernes DesignKompakte Abmessungen4 Programme: 3 vorprogrammierte, 1 manuellesVibrationsstärke per Fernbedienung einstellbarFernbedienung im Lieferumfang enthaltenStabile, rutschfeste TrainingsflächePerfekte Dämpfung durch Ring-ElastomereVerstellbare Trainingsgurte (enthalten) Technische Daten:Motor: DirectDriveGeschwindigkeitsbereich: 20 Stufen je Modus (high/low)Amplitude: Hoch: 1,6-2,7 mm; Niedrig: 0,8-1,5 mmTimer: 60 Sek. - Max. Benutzergewicht: 120 kgTrainingsfläche: ca. 530 x 400 mmAufstellmaße: 560 x 500 x 200 mmFarbe: anthrazit/schwarz Gewicht: 14,5 kg Skandika Home 500 die perfekte Vibrationsplatte für zuhause. Wer wünscht sich nicht ein Trainingsgerät, dass schnelle und gute Trainingserfolge verspricht. Mit Vibrationsplatte können Sie schnell und effektiv trainieren. Eine Trainingseinheit auf der Vibrationsplatte dauert nicht länger als 10-15 Minuten. Aktivieren Sie die körpereigenen Reflexe und trainieren Sie erfolgreich auf der Home 500.
    Angebot
    Vibrationsplatte SKANDIKA V2 (grau/schwarz)
    Wie funktioniert die V2 Vibrationsplatte? Die Platte aktiviert unseren Körper durch einen Beschleunigungsreiz. Dieser Reiz ist immer dort am stärksten, wo er eingeleitet wird, sprich Fuß, Wade Oberschenkel oder Arme. Das Besondere hierbei ist, dass viel mehr Muskelkontraktionen ausgeführt werden als beim normalen Training.Dabei sollten aktive und passive Bewegungen miteinander kombiniert werden. Typische Übungen zum Muskelaufbau werden einfach auf der Vibrationsplatte ausgeführt, da sie dort, um einiges schwieriger zu bewältigen sind. So wird nicht nur die persönliche Leistung gesteigert, es werden auch Koordination und Gleichgewicht verbessert.Hier kommt die V2 ins Spiel denn durch ihre abnehmbaren Trainingsgriffe und Widerstandsbändern bietet diese Platte vielfältigere Trainingsoptionen als herkömmliche Vibrationsplatten. Ein einfacher Klickmechanismus ermöglicht eine schnelle und leichte Anwendung der Fitnessgriffe. Egal ob Plank, Liegestütz oder Dips einer Kombination aus aktiven und passiven Trainingsbewegungen steht nichts mehr im Wege.Unterstützend wirken die 3 computergesteuerten Intervalltrainingsprogramme plus des manuellen Modus, welcher gerade für Einsteiger optimal ist. Hier kann sowohl die Zeit als auch die Intensität individuell an den Trainingsstand angepasst werden. 99 Intensitätsstufen mit einer Oszillationsfrequenz von 6-13 Hz bringen bei regelmäßigem Training, Erfolge schon nach kürzester Zeit. Eine große Trainingsfläche von 560 x 340 mm und eine Amplitude von 1-10 mm bilden die Basis für ein komfortables und gesundes Training.Oszillationsfrequenz: 6 – 13 Hz1 x 150 Watt MotorAmplitude 1 - 10 mm3 computergesteuerte Trainingsprogramme + 1 manuellen ModusGeschwindigkeitslevel / Trainingsstufen: 99rutschfeste Trainingsfläche: 56 x 34 cmLCD-Bildschirm mit TrainingscomputerTrainingsgriffeTrainingsgurtemax. Benutzergewicht: 120 kgAufstellmaß: 64 x 35 x 14,5 cmGewicht: 9 kg
    Angebot
    Vibrationsplatte SKANDIKA V2 (grau/schwarz)
    Wie funktioniert die V2 Vibrationsplatte? Die Platte aktiviert unseren Körper durch einen Beschleunigungsreiz. Dieser Reiz ist immer dort am stärksten, wo er eingeleitet wird, sprich Fuß, Wade Oberschenkel oder Arme. Das Besondere hierbei ist, dass viel mehr Muskelkontraktionen ausgeführt werden als beim normalen Training.Dabei sollten aktive und passive Bewegungen miteinander kombiniert werden. Typische Übungen zum Muskelaufbau werden einfach auf der Vibrationsplatte ausgeführt, da sie dort, um einiges schwieriger zu bewältigen sind. So wird nicht nur die persönliche Leistung gesteigert, es werden auch Koordination und Gleichgewicht verbessert.Hier kommt die V2 ins Spiel denn durch ihre abnehmbaren Trainingsgriffe und Widerstandsbändern bietet diese Platte vielfältigere Trainingsoptionen als herkömmliche Vibrationsplatten. Ein einfacher Klickmechanismus ermöglicht eine schnelle und leichte Anwendung der Fitnessgriffe. Egal ob Plank, Liegestütz oder Dips einer Kombination aus aktiven und passiven Trainingsbewegungen steht nichts mehr im Wege.Unterstützend wirken die 3 computergesteuerten Intervalltrainingsprogramme plus des manuellen Modus, welcher gerade für Einsteiger optimal ist. Hier kann sowohl die Zeit als auch die Intensität individuell an den Trainingsstand angepasst werden. 99 Intensitätsstufen mit einer Oszillationsfrequenz von 6-13 Hz bringen bei regelmäßigem Training, Erfolge schon nach kürzester Zeit. Eine große Trainingsfläche von 560 x 340 mm und eine Amplitude von 1-10 mm bilden die Basis für ein komfortables und gesundes Training.Oszillationsfrequenz: 6 – 13 Hz1 x 150 Watt MotorAmplitude 1 - 10 mm3 computergesteuerte Trainingsprogramme + 1 manuellen ModusGeschwindigkeitslevel / Trainingsstufen: 99rutschfeste Trainingsfläche: 56 x 34 cmLCD-Bildschirm mit TrainingscomputerTrainingsgriffeTrainingsgurtemax. Benutzergewicht: 120 kgAufstellmaß: 64 x 35 x 14,5 cmGewicht: 9 kg

    Ähnliche Artikel & Informationen

    Passend zum Thema Vibrationsplatte gibt es viele weitere Fitnessgeräte und -zubehör, die das Training zuhause oder im Fitnessstudio noch effektiver machen können. Hier stellen wir 4 davon kurz vor:

    1. Powerblock: Eine flexible Hantel-Lösung für zuhause. Mit einem Powerblock können Sie mehrere Gewichte in einem einzigen Gerät unterbringen und brauchen somit keinen ganzen Satz Hanteln.

    2. Trainingsmaske: Eine Atemmaske, die das Atmen beim Sport erschwert. Dadurch wird der Atemmuskel gestärkt und die Kondition verbessert.

    3. Crossfit-Handschuhe: Spezielle Handschuhe für das Crossfit-Training, die eine bessere Griffigkeit und Schutz für die Handflächen bieten.

    4. Expander-Bänder: Kleine, elastische Bänder, die die Muskeln gezielt trainieren. Perfekt für das Aufwärmen und für das Training von einzelnen Muskelpartien.

    Diese Fitnessutensilien lassen sich perfekt mit der Skandika-Vibrationsplatte kombinieren, um das Training noch individueller und effektiver zu gestalten. Wer mehr Krafttraining machen möchte, kann zusätzlich noch eine Langhantelbank, Kurzhanteln oder Hanteln (5 kg) einsetzen oder auch eine Curlbank nutzen. Für das Training von bestimmten Muskelgruppen kann man auch ein Power Band oder einen Jawline-Trainer einsetzen.

    Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Scroll to Top