Schwedisches Knäckebrot

Schwedische Knäckebrot ist eine beliebte Spezialität, die weit über die Grenzen Schwedens hinaus bekannt ist. Es gibt zahlreiche Varianten und Geschmacksrichtungen dieses schmackhaften Brots, das sich sowohl als Zwischenmahlzeit, als auch als Beilage zu herzhaften Gerichten eignet. Doch welches Knäckebrot ist das Beste? In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien haben wir uns verschiedenen Marken und Varianten von schwedischem Knäckebrot genauer angesehen und bewertet. In diesem Artikel möchten wir Ihnen unsere Ergebnisse vorstellen und Ihnen unsere Empfehlungen für den Kauf von schwedischem Knäckebrot geben.

Schwedisches Knäckebrot Bestenliste

Bestseller Nr. 1
Leksands dreieckiges Knäckebrot, braun (dunkel) gebacken, 5er Pack, 5*200g (gelb)
  • Leksands Knäcke ist ein traditionelles Knäckebrot, welches noch wie früher hergestellt wird.
Bestseller Nr. 2
Leksands knäckebröd trekant normalgräddat - dreieckiges Knäckebrot, normal gebacken (5er Pack)
  • Leksands knäckebröd trekant normalgräddat dreieckiges Knäckebrotnormal gebacken (5erPack)

Herkunft und Geschichtliches zum schwedischen Knäckebrot

Herkunft und Geschichtliches zum schwedischen Knäckebrot

Das schwedische Knäckebrot hat eine lange Tradition und gilt als eine der ältesten Brotarten der Welt. Bereits im 19. Jahrhundert wurde es in Schweden hergestellt und wurde schnell zu einem Grundnahrungsmittel.

Ursprünglich wurde das Knäckebrot aus Roggenteig und Wasser hergestellt und über offenen Feuerstellen gebacken. Die Hitze wurde durch glühende Steine reguliert, die auf das Teigbrett gelegt wurden. Dieses Verfahren hat sich jedoch über die Jahre hinweg verändert und modernere Backmethoden wurden entwickelt.

Heute wird das schwedische Knäckebrot aus verschiedenen Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Hafer und Gerste hergestellt und ist in vielen verschiedenen Variationen erhältlich.

Zubereitung des Knäckebrots in traditioneller und moderner Weise

Schwedisches Knäckebrot
Schwedisches Knäckebrot

Die traditionelle Zubereitungsweise des schwedischen Knäckebrots besteht darin, Roggenmehl mit Wasser und Salz zu einem dünnen Teig zu vermengen. Dieser wird dann dünn ausgerollt und mit einem gemusterten Knäckebretter oder einer Gabel eingeschnitten, um das charakteristische Aussehen und die knusprige Konsistenz zu erhalten. Anschließend wird das Knäckebrot im Ofen gebacken, bis es hart und knusprig ist.

In modernen Zeiten wird das schwedische Knäckebrot oft aus einer Mischung aus verschiedenen Mehlsorten hergestellt und mit verschiedenen Gewürzen und Nüssen verfeinert. Die Zubereitung erfolgt dabei meist maschinell und das Knäckebrot wird oft in verschiedenen Formen und Größen produziert.

Varianten und Geschmacksrichtungen des Knäckebrots

Varianten und Geschmacksrichtungen des Knäckebrots:

Das traditionelle schwedische Knäckebrot wird aus Roggenmehl, Wasser und Salz hergestellt und hat einen leicht nussigen Geschmack. Es gibt jedoch mittlerweile zahlreiche Varianten und Geschmacksrichtungen des Knäckebrots, die mit verschiedenen Gewürzen, Kräutern, Kernen oder auch Früchten verfeinert werden. Beliebte Varianten sind beispielsweise:

  • Mehrkorn-Knäckebrot
  • Kümmel-Knäckebrot
  • Leinsamen-Knäckebrot
  • Rosmarin-Knäckebrot
  • Apfel-Zimt-Knäckebrot

Die Geschmacksrichtungen des Knäckebrots sind vielseitig und können je nach persönlichem Geschmack gewählt werden.

Schwedisches Knäckebrot – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 7
Leksands rundes Knäckebrot (blau), 830g
Leksands rundes Knäckebrot (blau), 830g
Roggenknäcke.; Das Knäckebrot wird in Häradsbygden hergestellt.
9,50 EUR
Bestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
Leksands Knäcke EKO Trekant 180g Knäckebrot (2er Pack)
Leksands Knäcke EKO Trekant 180g Knäckebrot (2er Pack)
Leksands Knäcke EKO Trekant 180g Knäckebrot (2er Pack)
14,90 EUR
Bestseller Nr. 11
Leksands Original Gourmet Knäckebrot 200G
Leksands Original Gourmet Knäckebrot 200G
Leksands Gastronomie-Brotbrot, 200 g; Leksands; 200 g; Menge: 1
5,92 EUR
Bestseller Nr. 12
Leksands dreieckiges Knäckebrot 200 g
Leksands dreieckiges Knäckebrot 200 g
Leksands Original Roggenknäckebrot 200g; ScandiKitchen ist einer der führenden skandinavischen Food-Outlets in Großbritannien"
8,60 EUR

Verwendungsmöglichkeiten und gesundheitliche Aspekte des Knäckebrots

Verwendungsmöglichkeiten und gesundheitliche Aspekte des schwedischen Knäckebrots:

Das Knäckebrot eignet sich hervorragend als Snack zwischendurch oder als Beilage zu Suppen, Salaten oder Dips. Durch seine harte Konsistenz und lange Haltbarkeit ist es auch ein idealer Begleiter auf Reisen oder beim Wandern.

Zudem ist das Knäckebrot eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Weißbrot, da es aus Vollkornmehl hergestellt wird und somit mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Auch der Fett- und Zuckergehalt ist vergleichsweise gering.

Allerdings sollte man beim Kauf darauf achten, dass das Knäckebrot nicht mit zusätzlichem Zucker oder Fett angereichert wurde. Auch einige Fertigprodukte enthalten oft Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel, die den gesundheitlichen Nutzen beeinträchtigen können.

Beliebte Marken und Verfügbarkeit des schwedischen Knäckebrots im Handel

Beliebte Marken und Verfügbarkeit des schwedischen Knäckebrots im Handel:

Das schwedische Knäckebrot ist mittlerweile weltweit bekannt und wird von verschiedenen Unternehmen produziert. Zu den bekanntesten Marken gehören Wasa, Leksands Knäcke, Finn Crisp und Ryvita. Auch im Handel in Deutschland ist schwedisches Knäckebrot sehr verbreitet und in vielen Supermärkten und Discountern erhältlich. Es gibt sowohl klassische Varianten als auch solche mit verschiedenen Gewürzen oder Käsegeschmack.

Schwedisches Knäckebrot Test – Auswahl

Angebot
Burger Knäckebrot mit Dinkel, 250g
. Knäckebrot mit 100% Vollkorn Dinkel aus regionalem Anbau . Traditionell ohne Hefe gebacken . Reich an Ballaststoffen Merkmale: Sorte: Vollkorn Ausführung: ballaststoffreich, vegan, laktosefrei weitere Produktinformationen: Inhalt: 250g, Besonderheit: vegan, laktosefrei Zutaten: ROGGENVOLLKORNMEHL 98g*, DINKELFLOCKEN (WEIZEN) 8g*, DINKELVOLLKORNMEHL (WEIZEN) 6,9g*, Speisesalz. *in g für 100g Knäckebrot Enthält: ROGGENVOLLKORNMEHL, DINKELFLOCKEN, DINKELVOLLKORNMEHL, WEIZEN Kann enthalten: SESAM, MILCH, ANDERE GLUTENHALTIGE GETREIDEARTEN Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme geschützt und trocken lagern. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Burger Knäcke GmbH + Co. KG, Niegripper Chaussee 7, 39288 Burg, Deutschland
Angebot
WASA Milch & Joghurt Knäckebrot 120 Stück
Hellma Knackebrot. Tiefe: 390 mm. Hohe: 210 mm. Lieferumfang: 120 Stuck a 2 Scheiben. Produktlinie: Milch & Joghurt. Breite: 290 mm. Gewicht: 2460 g. Schokoladenhaltig: Nein. Geschmack: Trocken, nach Roggenbrot. Anzahl der Mengen: 130.
Angebot
Wasa Knäckebrot 4er Mix, 4 Sorten, 2280g, je 2 Scheiben, 100 Pack
. 100 Portionen à 2 Scheiben extra dünnes Vollkornknäcke und Roggenknäcke . Sesam & Vollkorn, Milch & Joghurt, Vollkorn Roggen und Rustikal . Wertvolle Ballaststoffe . Geeignet für Messen, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung Merkmale: Sorte: Vollkorn, Roggen Ausführung: ballaststoffreich Abpackung: Portionspackungen, Großpackung weitere Produktinformationen: Inhalt: 2280g, Zutaten: Roggen Vollkorn - ROGGENVOLLKORNMEHL, Salz, Hefe. Milch & Joghurt - ROGGENVOLLKORNMEHL (104 g*), entrahmte MILCH (16 g*), JOGHURTPULVER (2 g*), MOLKENPULVER, Salz. Rustikal - ROGGENVOLLKORNMEHL (100 g*), ROGGENKLEIE (5 g*), Salz, Hefe. Sesam & Vollkorn - WEIZENVOLLKORNMEHL 49% WEIZENMEHL 39% SESAMSAMEN 11% Hefe, Sonnenblumenöl, Zucker, Salz. *In g pro 100 g Produkt Enthält: ROGGENVOLLKORNMEHL, MILCH, JOGHURTPULVER, MOLKENPULVER, ROGGENKLEIE, WEIZENVOLLKORNMEHL, WEIZENMEHL, SESAMSAMEN Aufbewahrungshinweise: Trocken und vor Licht geschützt aufbewahren. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Barilla Deutschland GmbH, Gustav-Heinemann-Ufer 72 c, 50968 Köln

Ähnliche Artikel & Informationen

Wasa-Knäckebrot:
Wasa ist eine der bekanntesten Marken für schwedisches Knäckebrot und bietet zahlreiche Varianten und Geschmacksrichtungen an. Neben dem klassischen Knäckebrot gibt es auch Dinkel-, Hafer- oder Roggenvarianten sowie würzige Sorten mit Knoblauch, Tomate oder Käse.

Medjool-Datteln:
Medjool-Datteln sind eine beliebte Zutat für eine süße Knäckebrot-Variante. Dafür werden die Datteln entkernt, püriert und anschließend mit dem Teig vermischt. Das gibt dem Knäckebrot eine natürliche Süße und eine weiche Konsistenz.

Spekulatius:
Spekulatius-Gewürz kann als Zutat für eine würzige Knäckebrot-Variante verwendet werden. Dazu wird das Gewürz einfach mit dem Teig vermischt und das Knäckebrot im Ofen gebacken.

Kartoffelchips:
Knäckebrot kann auch als Dipper für Kartoffelchips oder andere Snacks verwendet werden. Zum Beispiel eignen sich herzhafte Knäckebrot-Varianten mit Käse-Geschmack besonders gut dafür.

In diesem Text sind keine Informationen zu Power-System-Riegeln, Doritos, Dönertaschen, Waffelschalen, Cranberries getrocknet oder Cheetos enthalten.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top