Schildkröten-Futter

Die artgerechte Ernährung von Schildkröten ist ein wichtiger Faktor für eine gesunde und langfristige Haltung. Doch bei der Vielzahl an Schildkrötenfuttersorten auf dem Markt kann es schwierig sein, das passende Futter zu finden. Um bei der Auswahl von Schildkrötenfutter eine fundierte Entscheidung treffen zu können, führen wir einen Produkttest durch und stellen anschließend eine Bestenliste vor. Dabei betrachten wir die Testkriterien genau und vergleichen verschiedene Schildkrötenfuttersorten miteinander. In diesem Artikel geben wir außerdem wertvolle Tipps zur Essensauswahl und Aufbewahrung von Schildkrötenfutter und zeigen auf, welchen Stellenwert eine ausgewogene Ernährung für eine gesunde Schildkrötenhaltung hat.

Schildkröten-Futter Top Produkte

Bestseller Nr. 1
UGF - Universal Schildkröten Futter Mix, 500 Milliliter Eimer ≈ 90g, Ausgewogenes Schildkrötenfutter, Gammarus, Seidenraupen, Mehlwürmer, Garnelen und getrockneter Fisch, Wasserschildkröten Futter
  • 🐢FUTTERMISCHUNG FÜR SCHILDKRÖTEN ist eine ausgewogene Energiequelle, ideal für die Erhaltung eines gesunden und aktiven Haustieres. Die Mischung enthält eine Kombination aus getrocknetem Gammarus, Seidenraupen, Mehlwürmern, Garnelen und getrocknetem Fisch.
  • ♾️UNIVERSALFUTTER - Futtermischung für wasserschildkröten und landschildkröten wurde speziell für alle Arten und Größen von Schildkröten entwickelt. Im Gegensatz zu verarbeitetem Schildkrötenfuttergranulat ist unsere Mischung nicht verarbeitet und daher gesünder für Ihre Schildkröte. Es schwimmt auf der Wasseroberfläche, wodurch es leichter zu finden und zu essen ist.
  • 💪 NAHRHAFTES FUTTER - Eine Futtermischung für Schildkröten ist proteinreich, leicht verdaulich und trägt zur Förderung eines gesunden Panzers und starker Knochen bei, diese wird von Schildkröten gut angenommen. Die Mischung kann auch leicht in kleinere Stücke zerkleinert werden, wodurch sie für kleinere Schildkröten geeignet ist.
  • 🌿100% NATÜRLICH - Unser getrocknetes Insekt ist ein 100%iges Naturprodukt ohne Konservierungsmittel und Farbstoffe. Es ist in einem wiederverwertbaren Eimer verpackt, den man gut einlagern kann, der nicht stinkt, in welchem die Würmer sowohl drinnen als auch in einem Stück bleiben und die höhe Qualität erhalten wird.
  • 🧑‍💼 PREMIUM-KUNDENSERVICE – die Firma UGF hat viele zufriedene Kunden, von Futtermittelherstellern bis zu Einzel- und Großhändlern für Futtermittel. Wir kooperieren mit Zoos in verschiedenen Ländern, die ihre Tiere mit unseren Produkten füttern. Bei uns können Sie sich sicher sein, ein erstklassiges Produkt und einen exzellenten Kundenservice zu erhalten.
Bestseller Nr. 2
Lucky Reptile Tortoise Mix, Inhalt:800 Gramm
  • NATÜRLICH – Hochwertige Heu-Pellets, getrocknete Karotten und Calendula-Blüten, Frei von Zuckerzusatz, Farb- und Konservierungsstoffen
  • GESUND – Reich an Rohfaser zur Unterstützung der Verdauung und des allgemeinen Wohlbefindens deiner Landschildkröte.
  • HOHE AKZEPTANZ – Von den meisten Schildkröten gerne gefressen – eine leckere Mischung, die optimal auf die Bedürfnisse deiner Tiere abgestimmt ist.
  • NACHHALTIG – etwa 35-mal weniger Plastik als bei vergleichbaren Produkten. Einfach zu trennen und recycelbar.
  • QUALITÄTSVERSPRECHEN - All unsere Produkte werden seit über 20 Jahren mit viel Leidenschaft & Erfahrung unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland entwickelt - Weil uns das Tierwohl am Herzen liegt!

Schildkröten-Ernährung: Was fressen Schildkröten?

Schildkröten sind Allesfresser, aber je nach Art und Herkunft können ihre Ernährungsbedürfnisse variieren. Die meisten Schildkröten ernähren sich von einer Kombination aus pflanzlicher und tierischer Nahrung, während andere sich überwiegend von Pflanzen oder Fleisch ernähren. Im Allgemeinen fressen Schildkröten:

  • Grüne Blättergemüse wie Salat, Spinat und Mangold
  • Gurken, Tomaten, Karotten und andere frisches Gemüse oder Obst
  • Insekten, Würmer, Schnecken und andere kleinere Tiere
  • Fisch, Geflügel oder rotes Fleisch in begrenzten Mengen

Unterschiedliche Arten von Schildkröten und ihre spezifischen Futterbedürfnisse

Schildkröten-Futter
Schildkröten-Futter

Schildkröten gibt es in einer Vielzahl von Arten mit unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten. Zum Beispiel ernähren sich Fleisch fressende Wasserschildkröten anders als herbivore Landschildkröten. Es ist wichtig, das spezifische Futterbedürfnis Ihrer Schildkröte zu verstehen, um sicherzustellen, dass sie eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung erhält.

Die richtige Menge und Häufigkeit von Schildkrötenfutter

Um sicherzustellen, dass Schildkröten ausgewogen und gesund ernährt werden, ist die richtige Menge und Häufigkeit von Futter entscheidend. Die Portionsgröße sollte basierend auf dem Gewicht und der Größe der Schildkröte bestimmt werden. Ein gutes Faustregel ist, dass eine erwachsene Schildkröte etwa so viel Futtermenge wie ihr eigenes Kopf benötigt.

Es ist wichtig, die tägliche Futtermenge auf mehrere Mahlzeiten pro Tag zu verteilen, anstatt alles auf einmal zu geben. Schildkröten tendieren dazu, alles auf einmal zu essen, was zu Überfütterung führen kann und deren Gesundheit beeinträchtigt.

Die Häufigkeit, mit der Schildkröten gefüttert werden sollten, hängt von der Art und dem Alter der Schildkröte ab. Jüngere Schildkröten benötigen in der Regel mehr Futter und sollten öfter gefüttert werden als ältere Schildkröten. Eine Richtlinie ist, jüngere Schildkröten drei bis vier Mal am Tag zu füttern, während ältere Schildkröten nur eine oder zwei Mahlzeiten pro Tag benötigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Schildkröten nicht überfüttert werden sollten, da dies zu Gesundheitsproblemen wie Übergewicht und Verdauungsstörungen führen kann. Wenn Sie unsicher sind, wie viel und wie oft Sie Ihre Schildkröte füttern sollten, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden, der Ihnen die besten Ratschläge geben wird.

Schildkröten-Futter – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Sera Raffy Vital 1834 - Schmackhafte Kräutervielfalt für herbivore Reptilien
Sera Raffy Vital 1834 - Schmackhafte Kräutervielfalt für herbivore Reptilien
Pflanzenfutter für Landschildkröten und herbivore Reptilien; schmackhafte und ballaststoffreiche Mischung aus Kräuterpellets und Futtertabletten
8,49 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
Trixie 76394 Blüten-Mix für Reptilien, 75 g
Trixie 76394 Blüten-Mix für Reptilien, 75 g
Mischfuttermittel als Ergänzungsfuttermittel; Auch für Kleinsäuger geeignet
4,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
sera Flowers and Loops Nature 1000 ml (140 g) - Leckere Blüten für eine artgerechte Abwechslung, Landschildkröten Futter
sera Flowers and Loops Nature 1000 ml (140 g) - Leckere Blüten für eine artgerechte Abwechslung, Landschildkröten Futter
einzigartige leckerbissen; mit einem mineralienverhältnis von calcium und phosphor von 2:1
13,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
JBL Proterra Tortoise MENU 250ml 3+1 Landschildkröten Mix 1000 ml
JBL Proterra Tortoise MENU 250ml 3+1 Landschildkröten Mix 1000 ml
Futtersortiment aus 4 Sorten für alle Landschildkröten
24,53 EUR Amazon Prime

Natürliche vs. künstliche Futterquellen

Es gibt zwei verschiedene Arten von Schildkrötenfutter: natürliche und künstliche. Natürliche Futterquellen umfassen insbesondere Grünfutter wie Wildkräuter, Gräser und Blätter sowie auch Beeren, Früchte und Gemüse. Einige Schildkrötenarten benötigen auch Insekten und andere tierische Nahrung als Teil ihrer Ernährung. Künstliches Futter wird in der Regel in Form von Pellets oder Tabletten angeboten und enthält eine Mischung aus pflanzlichen und tierischen Inhaltsstoffen.

Top 5 Empfehlungen für Schildkrötenfutter

  1. Mazuri Aquatic Turtle Diet
  2. Zoo Med Natural Aquatic Turtle Food
  3. Exo Terra Floating Pellets
  4. Tetra ReptoMin Floating Food Sticks
  5. Rep-Cal Maintenance Formula

Tipps für die Essensauswahl und Aufbewahrung von Schildkrötenfutter

Bei der Auswahl von Schildkrötenfutter sollten einige Faktoren berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Art der Schildkröte, ihre Größe und ihr Alter. Es ist wichtig, sich über die bevorzugten Futterquellen der Schildkröten zu informieren und die Ernährung entsprechend anzupassen.

Schildkrötenfutter sollte am besten immer frisch sein und keinen Schimmel oder Verfallserscheinungen aufweisen. Es empfiehlt sich, das Futter an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren, um seine Haltbarkeit zu verlängern.

Es ist ratsam, nicht zu viel Futter auf einmal zu kaufen, um sicherzustellen, dass es nicht zu alt wird oder verdirbt. Es ist besser, kleinere Mengen zu kaufen und diese regelmäßig zu ersetzen, um eine gesunde Ernährung für die Schildkröte zu gewährleisten.

Zusätzlich kann man auch verschiedene Futterquellen kombinieren und abwechseln, um eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen. Es gibt auch spezielle Vitamin- und Mineralpräparate, die man dem Futter hinzufügen kann, um sicherzustellen, dass die Schildkröte alle notwendigen Nährstoffe erhält.

Ernährung als Schlüssel zu einer langen und gesunden Schildkrötenhaltung

Ernährung als Schlüssel zu einer langen und gesunden Schildkrötenhaltung

Die richtige Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Schildkrötenhaltung. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung liefert die notwendigen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und eine stabile Immunabwehr. Eine unausgewogene Ernährung kann zu Mangelerscheinungen und Krankheiten führen. Es ist daher wichtig, die unterschiedlichen Futterbedürfnisse von verschiedenen Schildkrötenarten zu beachten und sich über ihre natürlichen Futterquellen zu informieren.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Futterinsekten sind eine wichtige Proteinquelle für Schildkröten und können in Form von Heuschrecken, Grillen oder Mehlwürmern angeboten werden. Sie sollten jedoch nicht als alleinige Nahrungsquelle dienen und nur in Maßen gefüttert werden.

2. Schaffutter kann ebenfalls als Ergänzung zur Schildkrötenfütterung dienen, da es reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Es sollte jedoch kein Hauptbestandteil der Ernährung sein und nur in kleinen Mengen gegeben werden.

3. Futtermais ist eine beliebte Futterpflanze für Schildkröten, da sie reich an Kohlenhydraten und Ballaststoffen ist. Sie kann als frisches Gemüse oder in getrockneter Form angeboten werden.

4. Kolbenhirse ist eine weitere Option für eine ausgewogene Schildkrötenfütterung, da sie reich an Nährstoffen wie Vitamin B und E ist. Sie kann als frisches Gras oder in getrockneter Form verabreicht werden.

Weitere nützliche Informationen zur Schildkrötenfütterung umfassen:

Kanarienfutter sollte vermieden werden, da es zu wenig Nährstoffe für Schildkröten enthält.
Wiesenheu kann als Ergänzung zur Hauptfütterung beitragen und den Schildkröten zusätzliche Ballaststoffe und Vitamine liefern.
Bienenfutter sollte nicht als Futter für Schildkröten verwendet werden, da es zu viel Zucker enthält und für diese Tiere ungesund ist.
Wintervogelfutter kann als zusätzliche Proteinquelle dienen, sollte aber nicht als einzige Nahrung für Schildkröten verwendet werden.
Wachtelfutter ist aufgrund seines hohen Gehalts an Eiweiß und Kalzium eine weitere Option für Schildkrötenfutter, sollte jedoch in Maßen gefüttert werden und nicht als Hauptnahrungsquelle dienen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top