In vielen Bereichen der Industrie, zum Beispiel bei der Qualitätskontrolle von Beschichtungen oder bei der Wartung von Fahrzeugen, ist die genaue Messung der Schichtdicke von Materialien von großer Bedeutung. Hier kommen Schichtdickenmessgeräte zum Einsatz, die eine schnelle und präzise Bestimmung der Dicke von Schichten auf verschiedenen Materialien ermöglichen. Doch welches Schichtdickenmessgerät ist das beste? Um diese Frage zu beantworten, haben wir verschiedene Geräte getestet und verglichen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Ergebnisse vor und geben Ihnen wichtige Kriterien an die Hand, die Sie beim Kauf eines Schichtdickenmessgeräts beachten sollten.
Schichtdickenmessgerät kaufen
- Dieses Produkt wird hauptsächlich verwendet, um die Dicke der nichtleitenden Beschichtung auf Metalloberflächen zu messen. sowie die Dicke der nichtferromagnetischen Beschichtung auf ferromagnetischem Metall (wie Eisen, Nickel, B. Kobalt usw.)
- Eingebaute präzise Sonden: Das Schichtdickenmessgerät verwendet integrierte Präzisionssonden, um das Material des Substrats automatisch zu erkennen und genaue Daten der Dicke bereitzustellen
- 3 Modi zur Auswahl: Im automatischen (AUTO) Modus kann das Instrument die Sonde automatisch umschalten und messen. Im Modus der magnetischen Induktion (F) wird das Gerät im magnetischen Induktionsmodus gemessen.
- Statistische LCD-Anzeige: Mit Messbereich von 0-2000um und Pricision ist mehr als 98%, hat es eine Hintergrundbeleuchtung LCD-Display. Sie können bis zu 50 Gruppendaten hinzufügen, was ausreicht, um die Dicke der Autobeschichtung zu erkennen.
- GARANTIE: Wir bieten Ihnen 12 Monate Garantie und wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir sind professioneller Verkäufer in Autozubehör.
- Fe-Sensor & N-Fe-Sensor: Das Lackdickenmessgerät CHNADKS TC580 verwendet hochpräzise Sonden, die die Dicke der Deckschicht des magnetischen Substrats und die Dicke der Deckschicht des nichtmagnetischen Substrats genau messen können.
- Mehrwinkelerkennung: Das Dickenmessgerät verfügt über eine 180-Grad-Drehfunktion. Drücken Sie lange auf die Drehtaste, um den Bildschirm um 180 Grad zu drehen, was für die Messung und Verwendung in mehreren Winkeln praktisch ist. Um Strom zu sparen, schaltet sich das Lackmessgerät automatisch ab, wenn innerhalb von 60 Sekunden keine Bedienung erfolgt.
- Technische Parameter: Auflösung von 1 μm, Messbereich von 0–1700 μm, Einheitenumrechnung μm/mil. Die Genauigkeit beträgt 2-2,5 %. Arbeitstemperatur 0℃-50℃, Luftfeuchtigkeit 10%-80%. 2,62-Zoll-Segmentcode-Bildschirm. Größe 120 x 52 x 26 mm, einfach zu bedienen und zu tragen.
- Breites Anwendungsspektrum: Der Dickenmesser kann schnell und ohne Schäden die Dicke des Lacks messen und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Gebrauchtwagen, große Industriewerkstätten, Labore und Außenbereiche sowie den persönlichen Gebrauch.
- Was Sie erhalten: TC580 Schichtdickenmessgerät, Trageband, Benutzerhandbuch, Eisenbasis, Aluminiumbasis, 5 Kalibrierungen. Die deutsche Version der Bedienungsanleitung haben wir auf der Detailseite hochgeladen. Deutsche Handbücher stehen online zum Download bereit.
Was ist ein Schichtdickenmessgerät?
Ein Schichtdickenmessgerät ist ein Messinstrument, das verwendet wird, um die Dicke einer Beschichtung auf einer Oberfläche zu messen. Es wird häufig in der industriellen Fertigung und Instandhaltung eingesetzt, um die Qualität und Integrität von Beschichtungen auf Metallen, Kunststoffen und anderen Materialien zu überprüfen.
Wie funktioniert ein Schichtdickenmessgerät?

Ein Schichtdickenmessgerät arbeitet mithilfe unterschiedlicher Messverfahren. Es können optische Methoden, wie beispielsweise die Reflexionsmessung oder die Fluoreszenzmessung, eingesetzt werden. Dabei wird ein Lichtstrahl auf die Oberfläche des zu messenden Materials gesendet und an der Grenzfläche zwischen den Schichten reflektiert. Die Intensität des reflektierten Lichts wird gemessen und daraus die Schichtdicke berechnet.
Auch die Wirbelstrommethode ist eine gängige Methode zur Schichtdickenmessung. Hierbei wird ein elektromagnetisches Feld erzeugt, welches auf das Material einwirkt. Die Wirbelströme, die durch das Feld im Material entstehen, werden gemessen und daraus die Schichtdicke bestimmt.
Anwendungsgebiete eines Schichtdickenmessgeräts
- Ein Schichtdickenmessgerät wird in vielen Anwendungsgebieten eingesetzt, wie zum Beispiel in der Branche der Automobil- und Luftfahrtindustrie, in der Bauindustrie, im Schiffbau, in der Elektrotechnik und in der Forschung.
- In der Automobil- und Luftfahrtbranche wird ein Schichtdickenmessgerät eingesetzt, um die Dicke von Lackierungen zu messen und sicherzustellen, dass diese den vorgegebenen Standards entsprechen.
- In der Bauindustrie wird es verwendet, um die Dicke von verschiedenen Schichten auf Wänden und Böden wie Putz, Tapeten oder Farben zu messen.
- In der Elektrotechnik hilft das Gerät bei der Messung der Dicke von Schutzschichten, um sicherzustellen, dass elektronische Geräte vor Schäden durch Feuchtigkeit oder Korrosion geschützt sind.
- In der Forschung werden Schichtdickenmessgeräte eingesetzt, um die Dicke von dünnen Filmen zu messen, die in verschiedenen Forschungsbereichen wie Materialwissenschaften, Nanotechnologie und Biotechnologie verwendet werden.
Schichtdickenmessgerät – weitere Topseller
Arten von Schichtdickenmessgeräten
- Elektromagnetische Schichtdickenmessgeräte
- Ultraschall-Schichtdickenmessgeräte
- Röntgenfluoreszenz-Schichtdickenmessgeräte
Wichtige Kriterien beim Kauf eines Schichtdickenmessgeräts
- Genauigkeit der Messungen
- Messbereich und Auflösung
- Kalibrierungsmöglichkeiten
- Handhabung und Bedienungsfreundlichkeit
- Robustheit und Langlebigkeit
- Datenübertragungs- und Speicherungsmöglichkeiten
- Netz- oder Batteriebetrieb
- Kompatibilität mit verschiedenen Materialien
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Ähnliche Artikel & Informationen
Schichtdickenmessgeräte sind ein wichtiges Werkzeug für Autolackierer und -reparaturwerkstätten. Es gibt verschiedene Arten von Schichtdickenmessgeräten, wie elektromagnetische und wirbelstrombasierte Messgeräte. Beim Kauf eines Schichtdickenmessgeräts ist es wichtig, auf eine hohe Messgenauigkeit und -zuverlässigkeit zu achten.
Neben Schichtdickenmessgeräten gibt es auch andere Produkte, die bei der Fahrzeugpflege und -reparatur nützlich sein können. Eine Scheibenversiegelung kann dazu beitragen, die Sicht bei Regen und Schnee zu verbessern und das Einfrieren der Windschutzscheibe zu verhindern. Scheibenkleber ist ein wichtiger Bestandteil bei der Reparatur von Windschutzscheiben.
Kunstharzlacke sind widerstandsfähiger gegen Kratzer und Witterungseinflüsse als herkömmliche Lacke und eignen sich daher besonders für stark beanspruchte Fahrzeugteile. Motoröl 20w50 ist ein dickeres Öl, das sich besonders für ältere Fahrzeuge eignet, die unter starken Belastungen betrieben werden.
Bremssattellack kann dazu beitragen, den Look von Bremssätteln zu verbessern und diese vor Korrosion zu schützen. Polierpaste und Poliermaschinen eignen sich zur Entfernung von Kratzern und zum Aufpolieren von lackierten Oberflächen. Bremsenpaste kann dazu beitragen, Quietschgeräusche bei Bremsen zu vermeiden. Eine Druckbecherpistole ist ein wichtiges Werkzeug für das Lackieren von Fahrzeugen und Teilen. Spachtelmassen dienen zur Füllung von Dellen und Kratzern in der Karosserie.