Salzstangen

Salzstangen sind eine beliebte salzige Knabberei, die gerne als Snack zwischendurch oder beim geselligen Beisammensein genossen wird. Doch welche Salzstangen schmecken am besten und welche enthalten die besten Zutaten? In diesem Produkttest Review Vergleich werden wir verschiedene Salzstangen-Produkte auf Herz und Nieren prüfen und anhand festgelegter Testkriterien bewerten. Dabei werden wir uns nicht nur die Geschmacksrichtungen und Marken ansehen, sondern auch auf die Nährwertinformationen achten, um herauszufinden, welche Salzstangen am gesündesten sind. Am Ende des Tests werden wir eine Bestenliste erstellen und unsere persönliche Empfehlung aussprechen.

Salzstangen Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
Alnatura Bio Salzsticks, 100g
  • Typischer Knabberspaß in Demeter-Qualität
  • Hoher Anteil an Vollkornmehl
  • Knusperdünne Sticks
  • Bitte trocken lagern und vor Wärme schützen
  • Salziges Knabbergebäck beim nächsten Fernsehabend
Bestseller Nr. 2
Jeden Tag Salzstangen, mit Meersalz, 250 g
  • Kleiner Preis: Die Produkte von "Jeden Tag" haben dauerhaft niedrige Preise.
  • Wir arbeiten grundsätzlich nur mit Herstellern zusammen, die über nationale oder internationale Qualitätszertifizierungen verfügen, um eine gleichbleibend hohe und sichere Qualität zu gewährleisten
  • Die Produktvielfalt von „Jeden Tag“ bietet Ihnen unter anderem Molkereiprodukte, Grundnahrungsmittel, Konserven, Süßwaren, Tiefkühlprodukte, Tierfutter und Haushaltswaren und wird ständig erweitert

Was sind Salzstangen?

Salzstangen sind knusprige und salzige Knabbereien in Stangenform. Sie sind dünn und länglich geformt und bestehen in der Regel aus Mehl, Salz, Hefe und Öl. Oftmals werden sie auch mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern verfeinert.

Geschichte der Salzstangen

Salzstangen
Salzstangen

Salzstangen existieren bereits seit dem 19. Jahrhundert und wurden ursprünglich in Europa hergestellt. In Deutschland wurden sie um 1870 von einem Bäcker namens Julius Sturg gehandelt. Die Idee dahinter war, eine knusprige und gut haltbare Alternative zu Brot zu finden, die auf Reisen oder als Proviant dienen konnte. Ursprünglich wurden Salzstangen aus einem Teig aus Weizenmehl, Wasser, Hefe und Salz hergestellt und auf speziellen Eisenformen gebacken, um die charakteristische Form zu erhalten. Heute gibt es jedoch viele verschiedene Varianten von Salzstangen, die aus unterschiedlichen Zutaten hergestellt werden.

Zutaten und Nährwertinformationen

Salzstangen bestehen hauptsächlich aus Mehl, Salz und Wasser. Je nach Hersteller können weitere Zutaten wie Hefe, Öl oder Gewürze hinzugefügt werden.

Die Nährwertinformationen können variieren, aber im Allgemeinen enthalten 100g Salzstangen:

  • Kalorien: zwischen 350 und 400 kcal
  • Fett: zwischen 1,5 und 4 g
  • Kohlenhydrate: zwischen 70 und 80 g
  • Eiweiß: zwischen 10 und 12 g
  • Salz: zwischen 5 und 8 g

Salzstangen – weitere Topseller

AngebotBestseller Nr. 3
Huober Original Schwäbische Knusperbrezeln, 175 g
Huober Original Schwäbische Knusperbrezeln, 175 g
Die Marke durch die dreimal die Sonne scheint; Schwäbische Brezeln; Kontrolliert biologischer Anbau
1,66 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Lorenz Snack World Saltletts Sticks Classic, 18er Pack (18 x 150 g Beutel)
Lorenz Snack World Saltletts Sticks Classic, 18er Pack (18 x 150 g Beutel)
Jetzt bestellen und den knusprigen Klassiker genießen
25,02 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
HUOBER Bio Sticks & Brezel, große Dose mit Salzstangen und Brezeln zum Anbieten, 300 g
HUOBER Bio Sticks & Brezel, große Dose mit Salzstangen und Brezeln zum Anbieten, 300 g
Die beiden beliebten Salz-Laugen-Gebäcke in einer Dose; In der praktischen Runddose; Bio Kontrollstelle DE-ÖKO-001
2,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Lorenz Snack World Saltletts Sticks Classic, 250g
Lorenz Snack World Saltletts Sticks Classic, 250g
Ein knusprig-kleiner Snack für ganz großen Knabberspaß; Jetzt bestellen und den knusprigen Klassiker genießen
AngebotBestseller Nr. 7
Lorenz Snack World Saltletts Sticks Classic, 18er Pack (18 x 250 g Packung)
Lorenz Snack World Saltletts Sticks Classic, 18er Pack (18 x 250 g Packung)
Saltletts – Für gute Laune gebacken; Jetzt bestellen und den knusprigen Klassiker genießen
28,90 EUR
Bestseller Nr. 8
funny-frisch Sticks Salzstangen 6er Pack (6x200g Packung) + usy Block
funny-frisch Sticks Salzstangen 6er Pack (6x200g Packung) + usy Block
Klassische Salzstangen von funny-frisch.; Perfekt für unterwegs oder als Beilage zu Dips.
8,59 EUR
Bestseller Nr. 9
Mayka Gebäck, 6er Pack (6 x 200 g)
Mayka Gebäck, 6er Pack (6 x 200 g)
Mayka Sticks 200g; Mayka; Gebäck
10,74 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Gut & Günstig Salzstangen, 14er Pack (14 x 250g)
Gut & Günstig Salzstangen, 14er Pack (14 x 250g)
Laugendauergebäck; Knabbergebäck mit Meersalz; Knackig und Kross; 14 x 250g Beutel
18,18 EUR
Bestseller Nr. 11
Alnatura Bio Knuspermix, 250g
Alnatura Bio Knuspermix, 250g
Mischung aus vielen verschiedenen Gebäcksorten; Wertvoller Kohlenhydrat- und Eiweißlieferant
1,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 12
funny-frisch Sticks, 21er pack ( 21 x 200g)
funny-frisch Sticks, 21er pack ( 21 x 200g)
Knusprig-Leicht gebackene Salzstangen; Auf schonende Weise gebacken; Anzahl der Artikel: 21
28,94 EUR

Verwendungsmöglichkeiten von Salzstangen

Verwendungsmöglichkeiten von Salzstangen:

Salzstangen können als Snack zwischendurch genossen werden und eignen sich auch gut als Ergänzung zu Suppen oder als Beilage zu Dips und Aufstrichen. Sie können jedoch auch zu kreativen Snacks weiterverarbeitet werden, wie zum Beispiel zu Schokoladen-Salzstangen oder als Topping auf einem Salat oder einer Suppe.

Beliebte Marken und Varianten

Einige der beliebtesten Marken von Salzstangen sind:

  • Lorenz
  • Pringles
  • Alnatura
  • DeBeukelaer
  • Hengstenberg

Es gibt auch verschiedene Varianten von Salzstangen, wie zum Beispiel:

  • Mit Sesam
  • Vollkorn
  • Glutenfrei
  • Mit Chiligeschmack
  • Mit Paprikageschmack

Salzstangen – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Hammermühle Salzstangen mit Meersalz bio
Lange, knusprig gebackene Laugensticks mit feinem Meersalz bestreut. Die krossen, glutenfreien Salzstangen sind praktisch im Portionsbeutel verpackt - der perfekte Knabberspaß für zwischendurch oder für das gemütliche Beisammensein.
Angebot
Clarkys Salzstangen 250 g, 28er Pack
Immer griffbereit aus der praktischen Großpackung! Diese Salzstangen sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Sie eignen sich hervorragend für gesellige Runden, als Begleitung zu Bier oder Softdrinks, beim Fernsehen oder einfach als schneller Snack
Angebot
dennree Weizen-Vollkorn-Salzstangen demeter
Bio-Weizenvollkorn-Salzstangen bieten reinen Genuss. Die knusprigen dennree Weizenvollkorn-Salzstangen werden aus deutschem demeter-Weizenvollkornmehl hergestellt und im Ofen langsam und schonend goldbraun gebacken. Sie sind ein leckerer Snack für zwischendurch und bieten Knabberspaß für die ganze Familie. Genießen Sie dieses knusprig-feine Laugengebäck.

Vorteile und Nachteile von Salzstangen

Salzstangen haben wie jedes Lebensmittel sowohl Vor- als auch Nachteile:

  • Vorteile:
    • Leicht und knusprig
    • Langanhaltende Haltbarkeit
    • Können als Snack zwischendurch oder bei Reisen gegessen werden
    • Geeignet als Beilage zu Dips oder Aufstrichen

  • Nachteile:
    • Hoher Salzgehalt, was bei übermäßigem Verzehr zu gesundheitlichen Problemen führen kann
    • Oftmals verarbeitete Zusatzstoffe, wie z.B. Geschmacksverstärker oder Farbstoffe
    • Kein hoher Nährwertgehalt, trotzdem aber eine hohe Kalorienanzahl.

Gesundheitsrisiken bei übermäßigem Verzehr

Bei übermäßigem Verzehr von Salzstangen können einige Gesundheitsrisiken auftreten. Salzstangen enthalten viel Salz, was bei zu hoher Aufnahme zu Bluthochdruck, Wassereinlagerungen im Gewebe und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Auch der hohe Kohlenhydratgehalt und der hohe Anteil an gesättigten Fettsäuren können zu einer Gewichtszunahme und einer Erhöhung des Cholesterinspiegels führen. Es ist daher ratsam, Salzstangen nur in Maßen zu genießen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

Fazit und persönliche Empfehlung

Nachdem wir uns intensiv mit Salzstangen auseinandergesetzt haben, können wir folgendes Fazit ziehen:

Salzstangen eignen sich ideal als schneller Snack für zwischendurch oder als Ergänzung zu einem Sekt oder Bierchen. Sie sind leicht, knusprig und würzig. Es gibt sie in verschiedenen Varianten und von verschiedenen Marken. Auch preislich sind sie sehr erschwinglich.

Jedoch ist bei übermäßigem Verzehr Vorsicht geboten, da Salzstangen sehr salzhaltig sind und somit zu gesundheitlichen Problemen führen können.

Unsere persönliche Empfehlung wäre, Salzstangen in Maßen zu genießen und sich hin und wieder eine Tüte zu gönnen. Besonders lecker schmeckt es mit Dips wie Hummus oder einem scharfen Salsa.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn du auf der Suche nach weiteren veganen Snacks bist, könntest du neben Salzstangen auch Tortilla-Wraps und kandierte Früchte ausprobieren. Tortilla-Wraps sind sehr vielseitig und können mit verschiedenen Gemüse- und Tofufüllungen zubereitet werden. Kandierte Früchte sind eine süße Alternative zu Trockenfrüchten und gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Wenn du jedoch eher auf herzhafte Snacks stehst, könntest du Salt-and-Vinegar-Chips oder ungeschwefelte Rosinen ausprobieren. Salt-and-Vinegar-Chips sind eine beliebte Variante von Kartoffelchips und haben einen säuerlichen Geschmack. Ungeschwefelte Rosinen sind eine gesündere Alternative zu kandierten Früchten und können zum Beispiel in Müsli oder als Topping für Joghurt verwendet werden.

Für alle Naschkatzen gibt es auch Stroopwafels, eine traditionelle niederländische Süßigkeit aus zwei dünnen Waffeln mit einer klebrigen Sirupfüllung dazwischen. Wenn du eher auf getrocknetes Obst stehst, könntest du getrocknete Aprikosen und getrocknete Orangenscheiben ausprobieren. Getrocknete Aprikosen sind ein süßer und ballaststoffreicher Snack, während getrocknete Orangenscheiben eine erfrischende und fruchtige Alternative zu anderen Trockenfrüchten darstellen.

Apfelchips sind eine weitere gesunde Alternative zu Kartoffelchips. Sie werden aus dünnen Apfelscheiben gemacht und können entweder im Ofen oder in einem Dörrgerät getrocknet werden. Apfelchips sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und Vitamin C.

Egal, für welchen Snack du dich entscheidest, achte darauf, immer die Nährwertinformationen zu überprüfen und Snacks nur in Maßen zu genießen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top