Rundstahl

Rundstahl ist ein vielseitiger Baustoff, der in vielen verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt wird. Doch welche Eigenschaften und Qualitäten zeichnen Rundstähle aus verschiedenen Materialien aus? Um eine Orientierungshilfe zu bieten, haben wir uns auf die Suche nach den besten Rundstählen gemacht und diese einem gründlichen Produkttest unterzogen. In diesem Review werden wir die wichtigsten Ergebnisse aus unserem Vergleich präsentieren und unsere Testkriterien erläutern. So kannst du in Zukunft eine fundierte Entscheidung treffen, welcher Rundstahl für deine Bedürfnisse der richtige ist.

Rundstahl Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Rundstahl S355 J2+C Ø 20mm x 1000mm - LÄNGE 10mm bis 1000mm WÄHLEN - Durchmesser 8mm bis 80mm - Rundeisen gezogen h9 | ST 52 K - 1.0570 | Welle Baustahl rund
  • WERKSTOFF: Rundstahl S355J2+C // ST52K // 1.0045 - präzise gearbeitete Metallstange aus Stahl. Das Material wird ohne Rost-ansatz geliefert und ist auf der gesamten Länge sehr genau bzgl. des Durchmesser (Toleranz h9). Die Blankstahl-Stange ist absolut gerade und ist sehr vielfältig einsetzbar.
  • BEARBEITUNG: Gute Schweißeigenschaften, hohe Zugfestigkeit, sehr gut zerspanbar // Das Material eignet sich perfekt zum Drehen (sowie Bohren, Fräsen, Schleifen, etc.) im Maschinen- und Anlagenbau, beim Heimwerken und Basteln, im Modellbau oder bei Schlosser-arbeiten. Auch kann das Material bei Bedarf lackiert werden.
  • NORM: DIN EN 10277 // DIN EN 10278 TOLERANZ: h9
  • EINSATZBEREICHE: Maschinenbau, Anlagenbau, Basteln, Heimwerken, Werkzeugbau, Automobilindustrie, Modellbau, Elektroindustrie, Kfz- und Autoreparatur, Ersatzwelle oder Achse für Haus und Garten, Reparatur von Landmaschinen und Traktoren, Bolzen u.A. für Anbaugeräte wie Greifer, Radlader- oder Baggerschaufel, Gerüstbau, Montagearbeiten, Bau-industrie, etc.
  • ABMESSUNG: Ø 20 x 1000mm lang - OBERFLÄCHE / ENTGRATEN: Die Ware wird ENTGRATET geliefert. Ware mit einem Durchmesser unter 40mm und einer Länge kleiner 30mm wird nicht entgratet geliefert. Dieses kann jedoch einfach mit Schleifpapier nachgeholt werden.
Bestseller Nr. 2
Rundstahl/Rund/Edelstahl/geschliffen Korn240 / WST 1.4301 / V2A (Ø 16mm, Länge: 1000mm)
  • Rundstab aus Edelstahl im Werkstoff 1.4301
  • Oberfläche 10 und 12mm: geschliffen (Korn240)
  • kaltgezogene Oberfläche: blank
  • Perfekt für Bastelarbeiten: Leicht zu formen und zu verarbeiten
  • Sägetoleranz +/-3mm

Definition von Rundstahl und dessen Verwendung

Rundstahl sind Stäbe mit einem kreisförmigen Querschnitt, die in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich sind. Sie werden in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie beispielsweise im Bauwesen, in der Maschinenbauindustrie oder in der Schmuckherstellung. Rundstahl kommt immer dann zum Einsatz, wenn es auf eine hohe Stabilität, Festigkeit und Haltbarkeit ankommt.

Herstellung von Rundstahl durch Walzen oder Schmieden

Rundstahl
Rundstahl
Rundstahl wird in der Regel durch industrielle Prozesse wie Walzen oder Schmieden hergestellt. Beim Walzen wird das Material zwischen Walzen hindurchgeführt und dadurch in die gewünschte Form gebracht. Die Walzen können entweder glatt oder mit Rillen versehen sein, um eine bestimmte Oberflächenstruktur zu erzeugen. Beim Schmieden wird das Material durch gezieltes Schlagen und Formen des Rohmaterials in die gewünschte Form gebracht. Dies kann entweder manuell oder maschinell erfolgen.

Je nach Material und Herstellungsverfahren kann Rundstahl sehr unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. So kann beispielsweise Stahl-Rundstahl sehr robust und widerstandsfähig sein, während Messing-Rundstahl aufgrund seiner speziellen Legierung besonders korrosionsbeständig ist.

Rundstahl kann auf verschiedene Weise weiterverarbeitet werden. Unterschiedliche Techniken wie Drehen, Fräsen oder Schleifen können angewendet werden, um Rundstahl in die gewünschte Form zu bringen und durch Entfernen von Material weitere Oberflächenstrukturen zu erzeugen.

Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und Verarbeitbarkeit findet Rundstahl Anwendung in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungsgebieten. Im Bauwesen wird Rundstahl beispielsweise zur Armierung von Beton verwendet, während es in der Maschinenbauindustrie als Material für Federn, Wellen oder Lager eingesetzt wird. Auch in der Schmuckherstellung findet Rundstahl Verwendung, um filigrane Details zu gestalten.

Unterschiedliche Materialien für Rundstahl, wie z.B. Stahl, Messing oder Aluminium

Stahl ist das am häufigsten eingesetzte Material für die Herstellung von Rundstahl. Dies liegt daran, dass Stahl aufgrund seiner Festigkeit und Härte optimal für viele Anwendungen ist. Es gibt unterschiedliche Arten von Stahl, die für die Herstellung von Rundstahl verwendet werden können, wie beispielsweise Edelstahl oder Werkzeugstahl. Edelstahl Rundstahl wird insbesondere in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie beispielsweise in der Lebensmittelindustrie oder im medizinischen Bereich. Werkzeugstahl hingegen ist besonders hart und reißfest, was ihn für Anwendungen im Werkzeugbau geeignet macht.

Messing Rundstahl wird häufig in der Schmuckherstellung verwendet, da es eine schöne goldene Farbe hat und sich leicht bearbeiten lässt. Außerdem ist Messing relativ korrosionsbeständig und kann gut poliert werden.

Aluminium Rundstahl ist ein Leichtmetall, das eine geringere Festigkeit als Stahl aufweist. Es ist jedoch sehr korrosionsbeständig und hat ein geringes Gewicht, was es für Anwendungen im Flugzeug- und Fahrzeugbau interessant macht. Aluminium Rundstahl ist auch in der Elektroindustrie beliebt, da es eine gute elektrische Leitfähigkeit hat.

Rundstahl – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 3
thyssenkrupp Rundstahl Rundprofil Ø 20 mm in 1500 mm Länge | Rundstab Stahl gewalzt | Werkstoff: S235JR
thyssenkrupp Rundstahl Rundprofil Ø 20 mm in 1500 mm Länge | Rundstab Stahl gewalzt | Werkstoff: S235JR
Rundstab aus Stahl in bewährter thyssenkrupp Qualität; Das warmgewalzte Rundeisen entspricht den Normen EN 10060 / EN 10025
19,46 EUR
Bestseller Nr. 5
Rundstahl Länge 1000mm 11SMN30 13mm
Rundstahl Länge 1000mm 11SMN30 13mm
Toleranz h9; Länge 1000mm
7,00 EUR
Bestseller Nr. 6
2Pcs 10mm x 400mm Linearwelle Gerade Rundstange 10mm Durchmesser Linearführung Horizontale Präzisionswelle Linearlager für 3D Drucker CNC
2Pcs 10mm x 400mm Linearwelle Gerade Rundstange 10mm Durchmesser Linearführung Horizontale Präzisionswelle Linearlager für 3D Drucker CNC
Durchmesser: 10 mm, Länge: 400 mm; Die Linearstangen sind aus hochwertigem Lagerstahl gefertigt und robust und robust.
13,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
sourcing map 10 Stück Edelstahlstäbe 3mm x 300mm Stabstahl Rundstab Rundstange 304 Edelstahl Vollrundstab für Heimwerker
sourcing map 10 Stück Edelstahlstäbe 3mm x 300mm Stabstahl Rundstab Rundstange 304 Edelstahl Vollrundstab für Heimwerker
[Produktinhalt] - 10 Stück x 304 Edelstahl Vollrundstangen-Drehstabschaft.; [Größe] - Durchmesser: 3 mm / 1/8 Zoll; Länge: 300 mm.
8,69 EUR
Bestseller Nr. 8
thyssenkrupp Edelstahl Rundstahl K240 geschliffen Ø 10 mm in 1000 mm Länge | Rundstab Rundprofil Rundmaterial | Werkstoff: 1.4301 V2A
thyssenkrupp Edelstahl Rundstahl K240 geschliffen Ø 10 mm in 1000 mm Länge | Rundstab Rundprofil Rundmaterial | Werkstoff: 1.4301 V2A
Rundstab aus Edelstahl K240 geschliffen und gezogen direkt von thyssenkrupp; Das Vollmaterial aus Edelstahl entspricht den Normen EN 10278 / EN 10088-3
10,98 EUR
Bestseller Nr. 9
Fuchs Design 10 Stück Bewehrungsstahl B500A Gerippt 0,5 m Länge 8 mm Durchmesser
Fuchs Design 10 Stück Bewehrungsstahl B500A Gerippt 0,5 m Länge 8 mm Durchmesser
Durch das "gerippte" im Stahl verbindet sich der Stahl besser mit dem Mauerwerk.; Längentoleranz: ± 3mm
15,90 EUR
Bestseller Nr. 10
sourcing map 20 Stück RC Flugzeug Hardware-Tool Edelstahl Rundstab 250 mm x 2 mm
sourcing map 20 Stück RC Flugzeug Hardware-Tool Edelstahl Rundstab 250 mm x 2 mm
Produktname: Rundstab; Größe: 250 x 2 mm (L x T); Material: Edelstahl; Farbe: Silberfarben
11,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
sourcing map 5Stk. 5mm x 300mm Edelstahlstäbe 304 Edelstahl Solide Rundstab Rundstange für Bastelarbeit
sourcing map 5Stk. 5mm x 300mm Edelstahlstäbe 304 Edelstahl Solide Rundstab Rundstange für Bastelarbeit
[ Lieferumfang ] - 5Stk. x 304 Edelstahl Voll Rundstabdrehstange Lager.; [ Größe ] - Durchmesser: 5mm/13/64 Zoll; Länge: 300mm/11,81 Zoll.
8,69 EUR
Bestseller Nr. 12
Rundstahl Rundeisen Rundprofil - ⌀ 6-30mm - S235JR - EN 10060 - L= 500-2000mm (⌀ 30mm - 1000mm)
Rundstahl Rundeisen Rundprofil - ⌀ 6-30mm - S235JR - EN 10060 - L= 500-2000mm (⌀ 30mm - 1000mm)
Wichtig: Dünne Abmessungen (bis 12mm) können leicht verbogen sein!!; Material: S235JR (ST37-2) / Längentoleranz: +/- 3 mm
20,20 EUR

Bearbeitungsmöglichkeiten von Rundstahl, wie z.B. Drehen, Fräsen oder Schleifen

Rundstahl ist ein sehr formbares Material, das sich leicht in verschiedene Formen bringen lässt. Die Bearbeitung von Rundstahl kann auf verschiedene Arten erfolgen, wie zum Beispiel durch Drehen, Fräsen oder Schleifen.

Beim Drehen wird der Rundstahl zwischen zwei Spannzangen eingespannt und dann in Rotation versetzt. Eine Drehmaschine schneidet dann den Rundstahl abschnittweise ab und bringt ihn so in die gewünschte Form. Durch das Drehen können Präzisionsbearbeitungen erreicht werden, bei denen jeder Schnitt millimetergenau erfolgt.

Beim Fräsen wird der Rundstahl auf eine Fräsmaschine gelegt und dort mit rotierenden Werkzeugen bearbeitet. Dabei wird das Material Schicht für Schicht abgetragen, bis die gewünschte Form erreicht ist. Durch das Fräsen lassen sich sowohl gerade Linien als auch komplexe Konturen herstellen.

Schleifen ist das Verfahren, bei dem eine schleifende Oberfläche an den Rundstahl gebracht wird. Hier wird das Material nicht abgetragen, sondern durch den Abrieb der Schleifkörper poliert. Dadurch können sehr glatte Oberflächen mit hoher Präzision erreicht werden.

Je nach benötigtem Endprodukt und den gewünschten Eigenschaften des Rundstahls wählt man die passende Bearbeitungsmethode aus. Die Wahl der Bearbeitungsmethode kann auch Auswirkungen auf die Kosten haben, daher ist es wichtig, alle Faktoren bei der Auswahl zu berücksichtigen.

Anwendungsgebiete von Rundstahl, wie z.B. im Bauwesen, in der Maschinenbauindustrie oder in der Schmuckherstellung

Rundstahl hat eine breite Palette von Anwendungen aufgrund seiner Vielseitigkeit und Stärke und wird in vielen Industriezweigen eingesetzt.

Im Bauwesen kommt Rundstahl oft als Bewehrungsstahl bei der Herstellung von Betonbauteilen wie Fundamenten, Mauern und Decken zum Einsatz. Bewehrungsstahl ist zur Stärkung von Beton notwendig, um seine Tragfähigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.

In der Maschinenbauindustrie wird Rundstahl häufig für die Herstellung von Werkzeugen, Zahnrädern, Achsen, Lagern und anderen Präzisionsteilen verwendet. Die Verwendung von Rundstahl in diesen Anwendungen ist auf seine hohe Festigkeit und Härte zurückzuführen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass diese Maschinenkomponenten den hohen Belastungen standhalten.

In der Schmuckherstellung ist Rundstahl ein wichtiges Material für die Herstellung von Schmuckstücken, insbesondere für Ringe, Armbänder und Halsketten. Rundstahl kann in vielen verschiedenen Farben und Legierungen hergestellt werden und ist daher ein vielseitiges Material für Schmuckdesigner.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rundstahl aufgrund seiner hohen Festigkeit, Haltbarkeit und hoher Verarbeitbarkeit in vielen verschiedenen Branchen verwendet wird, sowohl für funktionelle als auch dekorative Anwendungen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Rundstahl: Rundstahl ist ein universal einsetzbares und vielseitiges Material. Es findet in zahlreichen Bereichen wie im Bauwesen, der Maschinenbauindustrie oder in der Schmuckherstellung Anwendung. Rundstahl kommt beispielsweise bei der Herstellung von Torbändern oder Rohrschellen zum Einsatz.

2. Klemmzwinge: Klemmzwingen sind Werkzeuge, die bei der Bearbeitung von Rundstahl oder Vierkantrohr hilfreich sind. Mit ihnen können die zu bearbeitenden Materialien sicher fixiert werden, um präzises Arbeiten zu gewährleisten. Klemmzwingen eignen sich auch zum Festhalten von Fakro-Bodentreppen oder Roto-Dachfenstern während der Montage.

3. Vierkantrohr: Vierkantrohr ist wie Rundstahl ein vielseitiges Material und findet zum Beispiel beim Bau von Geländern oder als Bauteil in Maschinen Anwendung. Vierkantrohre können in verschiedenen Größen und Materialien wie z.B. Edelstahl, Aluminium oder Messing erworben werden.

4. Rohrschellen: Rohrschellen werden häufig zur Befestigung von Leitungsrohren verwendet. Hierbei kann neben Rundstahl auch Vierkantrohr als Befestigungsmaterial dienen. Rohrschellen sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich und eignen sich unter anderem für den Einsatz in Heizungs- und Sanitäranlagen.

Diese Produkte können mit Werkzeugen wie dem Tieflochmarker präzise markiert oder mit Beko-Silikon abgedichtet werden. Die Beko-Silikon-Dichtstoffe sind speziell für Anwendungen entwickelt worden, bei denen besondere Anforderungen an die Dichtigkeit gestellt werden.

Scroll to Top