Rote-Bete-Saft

Rote-Bete-Saft erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird als superfood bezeichnet. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Trend? In diesem Produkttest, Review, Vergleich und in der Bestenliste werden die verschiedenen Marken von Rote-Bete-Saft unter die Lupe genommen und anhand von Testkriterien bewertet. Wir stellen auch die gesundheitlichen Vorteile der Rote-Bete-Saft vor, geben Tipps zur Zubereitung und Verwendung und zeigen gegebenenfalls mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen auf. Außerdem gibt es Preise und Kaufmöglichkeiten. Lesen Sie weiter, um alles über Rote-Bete-Saft zu erfahren.

Rote-Bete-Saft Bestenliste

Bestseller Nr. 1
RABENHORST Rote Bete BIO 6er Pack (6 x 700 ml) - Hochwertiger Rote-Bete-Saft aus 100 % Direktsaft mit Zitronensaft abgerundet
  • GEMÜSESÄFTE – Ohne den Zusatz von Farb- oder Konservierungsstoffen entstehen bei uns traditionelle und hochwertige Gemüsesäfte aus sorgfältig ausgewählten Direktsäften bester Qualität. Die schonende Verarbeitungsweise erhält natürliche Inhaltsstoffe.
  • FÜR DIE GESUNDHEIT - Entdecken Sie den herb-würzigen Rote-Bete Genuss und tun Sie sich etwas Gutes mit dem von Natur aus enthaltenen Kalium in der Roten Bete. Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
  • EIN SAFT BESTER QUALITÄT - Für die Herstellung des Rote-Bete-Safts werden ausschließlich Rote Bete von bester Qualität gewählt.
  • WIE ENTSTEHT DER SAFT? Die Rote Bete wird erntefrisch zu einem hochwertigen Saft verarbeitet, mit Zitronensaft verfeinert und bei Rabenhorst schonend abgefüllt. So entsteht ein purer Direktsaft mit der ganzen Fülle seiner natürlichen Inhaltsstoffe.
  • RABENHORST – Premium-Qualität seit über 120 Jahren - Bei Rabenhorst verarbeiten wir nur die besten Rohstoffe zu unseren einzigartigen Direktsäften und Nektaren. Vom Anbau bis hin zur Abfüllung legen wir besonderen Wert auf beste Qualität.

Herkunft und Geschichte

Die Rote Bete, auch Rote Rübe genannt, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und dem südlichen Afrika. Bereits in der Antike wurde das Gemüse als Heilpflanze eingesetzt. In Europa wurde es erst im 16. Jahrhundert angebaut und verbreitete sich schnell. Heute wird Rote Bete weltweit angebaut und findet in vielen unterschiedlichen Küchen Verwendung.

Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile

Rote-Bete-Saft
Rote-Bete-Saft

Rote-Bete-Saft enthält viele Nährstoffe und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter:

  • Antioxidantien: Rote Bete ist reich an Antioxidantien, die helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren und das Risiko für chronische Erkrankungen wie Krebs und Herzkrankheiten zu verringern.
  • Nitrate: Rote Bete enthält Nitrate, die den Blutfluss und die Sauerstoffversorgung verbessern und dazu beitragen können, den Blutdruck zu senken.
  • Vitamine und Mineralien: Rote Bete ist reich an Vitamin C, Vitamin B6, Eisen, Magnesium und Kalium.
  • Ballaststoffe: Der Saft enthält auch Ballaststoffe, die helfen können, die Verdauung zu regulieren und das Risiko für Darmkrebs zu reduzieren.

Aufgrund dieser Nährstoffe kann Rote-Bete-Saft zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, zur Unterstützung des Immunsystems und zur Verringerung von Entzündungen beitragen.

Zubereitungsarten und Verwendungsmöglichkeiten

Rote-Bete-Saft kann auf verschiedene Arten zubereitet und in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Hier sind einige gängige Zubereitungen und Verwendungsmöglichkeiten:
– Frisch gepresster Rote-Bete-Saft als Getränk
– Verwendung in Smoothies und Säften als Zutat für den geschmacklichen und gesundheitlichen Nutzen
– Verwendung als Basis für Suppen und Eintöpfe
– Verwendung in Salaten als Beilage oder als Dressingzutat
– Verwendung in Beilagen wie Rote-Bete-Püree oder geröstete Rote-Bete-Würfel

Rote-Bete-Saft – weitere

Bestseller Nr. 4
Alnatura Rote Bete Saft - feldfrisch, 330 ml
Alnatura Rote Bete Saft - feldfrisch, 330 ml
hundert Prozent Direktsaft; Rote Bete aus Deutschland; Bio-Qualität (mit Zutaten aus Demeter-Landbau)
1,29 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
6 x 0,7l Rote Bete Saft (100% Direktsaft) - Original Satower
6 x 0,7l Rote Bete Saft (100% Direktsaft) - Original Satower
6 x 0,7l Rote-Bete-Saft (100 % Direktsaft) Original Satower; JUICE_AND_JUICE_DRINK; Apfelweinfabrik Satow
28,90 EUR
Bestseller Nr. 7
Voelkel Rote Bete Most 6 x 0.5 l
Voelkel Rote Bete Most 6 x 0.5 l
Verpackungsmenge: gr; Bio-Zertifizierung: Demeter
15,34 EUR
Bestseller Nr. 11
Scharfe Säfte Rote Bete mit Ingwer (12 x 0,5L)
Scharfe Säfte Rote Bete mit Ingwer (12 x 0,5L)
Marke: Scharfe Säfte; Basis: Scharfe Säfte Rote Bete mit Ingwer; Hersteller: Scharfe Säfte
23,85 EUR

Eventuelle Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Rote-Bete-Saft ist im Allgemeinen sicher und hat nur wenige Nebenwirkungen. Einige Menschen können jedoch aufgrund ihres hohen Nitratgehalts allergische Reaktionen wie Hautausschläge und Atemprobleme haben.

Darüber hinaus kann Rote-Bete-Saft aufgrund seines hohen Oxalatgehalts bei Menschen, die an Nierensteinen leiden oder ein erhöhtes Risiko für Nierensteine haben, problematisch sein. In diesen Fällen sollte der Konsum von Rote-Bete-Saft begrenzt oder vermieden werden.

Es wird auch empfohlen, dass Menschen, die Medikamente zur Senkung des Blutdrucks einnehmen, vor dem Verzehr von Rote-Bete-Saft ihren Arzt konsultieren, da der Saft eine blutdrucksenkende Wirkung haben kann und die Einnahme von Medikamenten beeinträchtigen kann.

Beliebte Marken und Verfügbarkeit

Rote-Bete-Saft ist mittlerweile in fast allen Supermärkten und Reformhäusern erhältlich. Beliebte Marken sind unter anderem Voelkel, Rabenhorst und Beutelsbacher. Es gibt sowohl reine Rote-Bete-Säfte als auch Mischsäfte mit verschiedenen Früchten und Gemüsen. Einige Hersteller bieten auch Bio-Qualität an. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Rote-Bete-Saft – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Rote-Bete-Saft 750 ml My Way
Rote-Bete-Saft mit Vitamin C 750 ml Rote-Bete-Saft enthält viele Vitamine, vor allem B-Vitamine, und Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Magnesium. Natürlich vorkommende Farbstoffe wie Betanin wirken stark antioxidativ. Zutaten : Rote-Bete-Saft – rekonstituiert aus konzentriertem Saft, L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Zitronensäure, Säureregulator.
Angebot
ROYAL APPLE Rote-Bete-Saft 100 % NFC – 330 ml – Rote-Bete-Saft ohne Zuckerzusatz
100 % natürlicher Royal Apple Rote-Bete-Saft – spüren Sie einen Energie- und Gesundheitsschub! Hergestellt aus den besten Rüben, ohne Zuckerzusatz, Verdickungsmittel oder Konservierungsstoffe. Die perfekte Wahl für alle, denen ihre Gesundheit und ein aktiver Lebensstil wichtig sind. Unser Familienunternehmen setzt seit Jahren auf höchste Qualität und natürliche Zutaten. Dadurch können wir Ihnen Rote-Bete-Saft anbieten, der nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Er ist eine ausgezeichnete Quelle für Eisen, Kalium und Vitamin C, die Ihr Immunsystem und Ihre Vitalität unterstützen. 100 % Rote-Bete-Saft – ohne Zuckerzusatz NFC – Saft nicht aus Konzentrat, behält den natürlichen Geschmack und das Aroma Reich an Vitaminen und Mineralstoffen – Eisen, Kalium, Vitamin C Unterstützt Immunität und Vitalität Ideal für aktive und gesundheitsbewusste Menschen Perfekte Ergänzung zu Cocktails oder als eigenständiges Getränk Produkt aus einem Familienunternehmen, mit
Angebot
Rote-Bete-Saft 1000 ml - Brat.pl
Rote-Bete-Saft 1000 ml - Brat.plNATÜRLICHES, HOCHWERTIGES PRODUKTBrat.pl Rote-Bete-Saft ist ein flüssiges Nahrungsergänzungsmittel aus 100 % Rote-Bete-Saft mit Vitamin C.Rote-Bete-Saft ist ein ideales blutbildendes Mittel und kann auch Anämie vorbeugen. Rote Bete enthält reichlich Vitamine und Mineralstoffe der Gruppen A und B, Vitamin C und folgende Elemente: Eisen, Kalium (nur zwei Rote Bete enthalten satte 528 mg Kalium!), Magnesium, Kalzium, Folsäure und Ballaststoffe. 100 ml Rote-Bete-Saft liefern eine enorme Energiedosis. Er verlangsamt die Sauerstoffaufnahme, wodurch die Ermüdung des Körpers verlangsamt und Muskelkater schneller gelindert wird. Er trägt zur physiologischen Ernährung des Körpers, zum Muskelaufbau und zur Verbesserung der Fitness bei.Inhalt:Die Packung enthält1000 ml Rote-Bete-Saft(pasteurisiertes Produkt).Zutaten:Rote-Bete-Saft (Beta vulgaris L.) 99,50 % – hergestellt aus konzentriertem Rote-Bete-SaftVitamin C (L-Ascorbinsäure)Säureregulator: ZitronensäureDosierung:Zweimal täglich 50 ml eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 100 ml. Diese enthalten 240 mg Vitamin C, was 300 % der empfohlenen Tagesdosis* entspricht. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Vor Gebrauch gut schütteln (der Bodensatz ist natürlich). * RDA – Referenzmenge für einen durchschnittlichen ErwachsenenAufbewahrung:Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren. Innerhalb von 21 Tagen verbrauchen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.Zusätzliche Informationen:Kontraindikationen: Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Schwangere und stillende Frauen sollten einen Arzt konsultieren. Ohne Zuckerzusatz – enthält von Natur aus Zucker. Dieses Produkt sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.

Fazit: Empfehlung und Zusammenfassung der Vorteile von Rote-Bete-Saft

Fazit: Rote-Bete-Saft bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen durch seine reichhaltige Nährstoffzusammensetzung. Durch regelmäßigen Konsum kann der Körper gestärkt werden und bestimmte Krankheitsbilder vorgebeugt werden. Dabei sollten jedoch auch mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen beachtet werden. Beliebte Marken des Safts sind im Handel erhältlich und bieten eine einfache Möglichkeit zur Integration in die Ernährung.

Rezeptideen und Empfehlungen zur Dosierung

Rezeptideen und Empfehlungen zur Dosierung:

Rote-Bete-Saft kann pur getrunken oder als Basis für verschiedene Mixgetränke verwendet werden. Hier sind einige Rezeptideen:

  • Möhren-Rote-Bete-Saft: 1 große Rote Beete und 2 mittelgroße Karotten in kleine Stücke schneiden und mit einem Entsafter entsaften. Den Saft in ein Glas geben und sofort trinken.
  • Grüner Rote-Bete-Smoothie: 1 Rote Beete, 1 Handvoll Spinat, 1 Banane, 1/2 Avocado und 1 TL Honig in einen Mixer geben und pürieren. Bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Rote-Bete-Kokos-Latte: 1/2 Tasse Rote-Bete-Saft und 1/2 Tasse Kokosmilch in einem Topf erhitzen, bis es warm ist. In eine Tasse geben und mit Zimt bestreuen.

Zur Dosierung wird empfohlen, täglich 100-200 ml Rote-Bete-Saft zu trinken. Bei Bedarf kann die Menge langsam erhöht werden. Es ist jedoch wichtig, den Konsum von Rote-Bete-Saft nicht zu übertreiben, da eine übermäßige Menge an Rote-Bete-Saft zu Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall führen kann. Es wird empfohlen, Rote-Bete-Saft mit Wasser oder anderen Säften zu mischen, um die Intensität des Geschmacks zu reduzieren und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Preisvergleich und Kaufmöglichkeiten

Preisvergleich und Kaufmöglichkeiten:

Man kann Rote-Bete-Saft in verschiedenen Geschäften und Online-Shops kaufen. Die Preise können je nach Marke, Menge und Verkaufsort variieren. Es empfiehlt sich immer, die Preise zu vergleichen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft. Einige beliebte Marken sind Alnatura, Rabenhorst, Voelkel und Biotta.

Es gibt auch die Möglichkeit, Rote-Bete-Saft selbst zu pressen, wenn man eine Entsaftungsmaschine zur Verfügung hat. Dadurch kann man Geld sparen und sicherstellen, dass der Saft frisch und ohne Zusätze ist.

Ähnliche Artikel & Informationen

Das Getränkeangebot für eine gesunde Ernährung ist breit gefächert und umfasst neben Rote-Bete-Saft viele weitere gesunde Optionen. Wer gerne auf süße Getränke zurückgreift, kann beispielsweise statt herkömmlicher Limonade auf selbstgemachte Limettenlimonade mit limettenfrischem Limettensaft und natriumarmem Mineralwasser zurückgreifen. Als Alternative zu Milch oder Milchprodukten eignet sich ein Pflanzendrink wie Soja- oder Hafermilch.

Wenn es um reine Säfte geht, bietet der Holundersaft von Rabenhorst eine leckere Möglichkeit, um das Immunsystem zu stärken. Wer es gerne süß-sauer mag, kann auf Rhabarbersaft zurückgreifen, der reich an Vitamin C ist. Eine weitere Option ist der Granatapfelsaft, der zahlreiche Antioxidantien enthält und dadurch gesundheitsfördernde Wirkungen aufweist. Auch Sauerkrautsaft ist ein gesundes Getränk, das reich an probiotischen Bakterien ist und eine gesunde Darmflora fördert.

Als Alternative zu gesüßten Getränken eignet sich natriumarmes Mineralwasser, wie beispielsweise das Adelholzener Wasser oder Volvic, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top