Rote-Beete-Saft

In diesem Artikel geht es um den Produkttest, Review, Vergleich, die Bestenliste und die Testkriterien von Rote-Beete-Saft. Rote-Beete-Saft gehört zu den trending Säften und wird oft als Superfood gepriesen. Aber was macht diesen Saft so besonders und worauf sollte man beim Kauf achten? Wir geben einen Überblick über die Herkunft und Eigenschaften von Rote-Beete-Saft, die gesundheitlichen Vorteile, die Verwendung in der Küche, die Herstellung zu Hause und die Lagerung. Außerdem beleuchten wir die Risiken des Konsums und die Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Gemüse- und Fruchtsäften. Am Ende des Artikels gibt es eine Empfehlung zum Konsum von Rote-Beete-Saft.

Rote-Beete-Saft kaufen

Bestseller Nr. 1
RABENHORST Rote Bete BIO 6er Pack (6 x 700 ml) - Hochwertiger Rote-Bete-Saft aus 100 % Direktsaft mit Zitronensaft abgerundet
  • GEMÜSESÄFTE – Ohne den Zusatz von Farb- oder Konservierungsstoffen entstehen bei uns traditionelle und hochwertige Gemüsesäfte aus sorgfältig ausgewählten Direktsäften bester Qualität. Die schonende Verarbeitungsweise erhält natürliche Inhaltsstoffe.
  • FÜR DIE GESUNDHEIT - Entdecken Sie den herb-würzigen Rote-Bete Genuss und tun Sie sich etwas Gutes mit dem von Natur aus enthaltenen Kalium in der Roten Bete. Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
  • EIN SAFT BESTER QUALITÄT - Für die Herstellung des Rote-Bete-Safts werden ausschließlich Rote Bete von bester Qualität gewählt.
  • WIE ENTSTEHT DER SAFT? Die Rote Bete wird erntefrisch zu einem hochwertigen Saft verarbeitet, mit Zitronensaft verfeinert und bei Rabenhorst schonend abgefüllt. So entsteht ein purer Direktsaft mit der ganzen Fülle seiner natürlichen Inhaltsstoffe.
  • RABENHORST – Premium-Qualität seit über 120 Jahren - Bei Rabenhorst verarbeiten wir nur die besten Rohstoffe zu unseren einzigartigen Direktsäften und Nektaren. Vom Anbau bis hin zur Abfüllung legen wir besonderen Wert auf beste Qualität.
Bestseller Nr. 2
Alnatura Bio Rote-Beete Saft, milchsauer vergoren (1 x 500 ml)
  • Mit milchsäurebakterien fermentiert
  • Fruchtiger-herber geschmack
  • Der rote-bete saft von demeter ist fermentiert, er beinhaltet milchsäurebakterien. dieses produkt ist nicht aromatisiert.
  • Bio-qualität, aus demeter-landbau
  • 100 prozent direktsaft

Herkunft und Eigenschaften von Rote-Beete-Saft

Rote Beete, auch bekannt als Rote Rübe oder einfach Beete, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse. Sie ist eine knollenförmige Gemüsesorte mit einer charakteristisch tiefroten Farbe. Rote-Beete-Saft wird aus den roten Knollen gewonnen und ist reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

Die Herkunft der Rote Beete ist nicht ganz klar, es wird jedoch angenommen, dass sie aus dem Mittelmeerraum stammt. Heute wird sie in vielen Ländern weltweit angebaut und ist besonders in osteuropäischen Küchen weit verbreitet.

Rote-Beete-Saft hat eine erdige und leicht süße Geschmacksrichtung und ist aufgrund seiner tiefen roten Farbe auch als natürlicher Farbstoff bekannt. Er ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel und wird oft als Teil von Detox-Diäten oder als sportliches Leistungssteigerungsmittel konsumiert.

Gesundheitliche Vorteile von Rote-Beete-Saft

Rote-Beete-Saft
Rote-Beete-Saft

Der Konsum von Rote-Beete-Saft bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich:

  • Rote-Beete enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente wie Vitamin C, Eisen, Kalium und Magnesium, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.
  • Rote-Beete-Saft senkt den Blutdruck dank des hohen Nitratgehalts und kann somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren.
  • Aufgrund der enthaltenen Flavonoide wirkt Rote-Beete-Saft antioxidativ und kann somit die Zellen vor freien Radikalen schützen und zur Regeneration der Haut beitragen.
  • Der hohe Betain-Gehalt in Rote-Beete-Saft kann die Leberfunktion unterstützen und somit bei der Entgiftung des Körpers helfen.
  • Dank des hohen Nitratgehalts wird die Durchblutung verbessert und somit kann Rote-Beete-Saft auch die Sportleistung steigern.

Verwendung von Rote-Beete-Saft in der Küche

Rote-Beete-Saft kann auf vielfältige Weise in der Küche verwendet werden. Er eignet sich hervorragend als Zutat für Smoothies und Fruchtsäfte, gibt Suppen und Saucen eine kräftige Farbe und kann als Basis für Salatdressings dienen. Auch als Farbstoff für Teig und Desserts kann Rote-Beete-Saft genutzt werden. Beliebt ist auch die Kombination mit anderen Gemüsesäften wie Karotte oder Sellerie.

Rote-Beete-Saft – weitere

Bestseller Nr. 4
Alnatura Rote Bete Saft - feldfrisch, 330 ml
Alnatura Rote Bete Saft - feldfrisch, 330 ml
hundert Prozent Direktsaft; Rote Bete aus Deutschland; Bio-Qualität (mit Zutaten aus Demeter-Landbau)
1,29 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Edeka Bio Rote Bete Saft, 8er Pack (8 x 0.5 l)
Edeka Bio Rote Bete Saft, 8er Pack (8 x 0.5 l)
Rote Bete Saft abgerundet mit Zitronensaftkonzentrat; Bio nach EG-Öko-Verordnung; 8 x 0.5 l Tetrapack
24,45 EUR
Bestseller Nr. 7
6 x 0,7l Rote Bete Saft (100% Direktsaft) - Original Satower
6 x 0,7l Rote Bete Saft (100% Direktsaft) - Original Satower
6 x 0,7l Rote-Bete-Saft (100 % Direktsaft) Original Satower; JUICE_AND_JUICE_DRINK; Apfelweinfabrik Satow
28,90 EUR
Bestseller Nr. 9
12 x 0,7l Rote Bete Saft (100% Direktsaft) - Original Satower
12 x 0,7l Rote Bete Saft (100% Direktsaft) - Original Satower
12 x 0,7l Rote-Bete-Saft (100 % Direktsaft) Original Satower; JUICE_AND_JUICE_DRINK; Apfelweinfabrik Satow
48,78 EUR
Bestseller Nr. 11
Voelkel Rote Bete Most 6 x 0.5 l
Voelkel Rote Bete Most 6 x 0.5 l
Verpackungsmenge: gr; Bio-Zertifizierung: Demeter
15,34 EUR

Herstellung von Rote-Beete-Saft zu Hause

Um Rote-Beete-Saft zu Hause herzustellen, benötigt man lediglich eine Saftpresse oder einen Entsafter. Zunächst werden die Rote-Beete-Knollen gründlich gewaschen und von den Blättern entfernt. Anschließend werden sie je nach Größe in kleinere Stücke geschnitten, damit sie in die Saftpresse passen. Die Rote-Beete-Stücke werden nun durch die Saftpresse gedrückt oder im Entsafter verarbeitet, bis der Saft aus den Früchten herausgepresst wurde.

Der frisch gepresste Rote-Beete-Saft kann sofort getrunken werden. Ist er zu stark im Geschmack, kann man ihn mit Wasser verdünnen oder mit anderen Fruchtsäften mischen. Um ein möglichst intensives Aroma zu erhalten, kann man den Saft auch mit etwas Zitronensaft oder einer Prise Salz würzen.

Tipps zur Lagerung von Rote-Beete-Saft

Nachdem du Rote-Beete-Saft hergestellt oder gekauft hast, ist es wichtig, ihn richtig zu lagern, um seine Nährstoffe und Geschmack zu erhalten. Hier sind einige Tipps zur Lagerung von Rote-Beete-Saft:

  • Bewahre den Saft in einem luftdichten Behälter auf.
  • Lagere ihn im Kühlschrank, um zu verhindern, dass er zu schnell verdirbt.
  • Verbrauche ihn innerhalb von 3-4 Tagen nach dem Pressen oder Öffnen der Flasche.
  • Schüttle den Saft vor dem Servieren kurz durch, um zu verhindern, dass sich die Schwermetalle am Boden des Behälters ansammeln.

Rote-Beete-Saft Test – Auswahl

Angebot
Vitagarten Rote Beete Saft 750 ml Saft
Vitagarten Rote Beete Saft 750 ml Saft
Angebot
Olewo Rote-Beete-Chips
Früher wurden Arbeits- und Zugpferde regelmäßig mit der Roten Bete und mit anderen Knollen und Rüben gefüttert. Die "Runkelrübe" stellt einen abwechslungsreichen Leckerbissen als spurenelementreiche Beilage in der Pferdefütterung dar. Sie unterstützt die Immunabwehr und wirkt appetitanregend, entschlackend, entzündungs- und tumorhemmend. Die Rote Bete für Olewo Chips wird geschnitzelt, besonders schonend getrocknet und es werden keine weiteren Zusatzstoffe oder Aromen zugesetzt. Bereits 110g ersetzen 1,2kg Frischware. Die Trockenschnitzel können lang gelagert werden und sind besonders geeignet für Pferde in Regenerationsphasen oder bei Immunproblemen. Empfohlen bei: alten und geschwächten Pferden gestressten Pferden  zur Appetitanregung Robustpferden als leichte, abwechslungsreiche Kost Neigung zum Sommerekzem Nierenproblemen oder Harngrieß Equidem Sarkoid  Pferden mit degenerativen Gelenkserkrankungen Wertvolle Inhaltsstoffe:  Rote Bete enthält vielfältige natürliche Spurenelemente wie Kupfer, Eisen, Folsäure, Chrom, Mangan, Zink, Selen und das Vitamin B12. In der Blutbildung sind Eisen und Folsäure besonders wichtig. Außerdem aktiviert Folsäure im Gehirn Botenstoffe für positives Empfinden. Bei vielen Gelenkserkrankungen dienen Kupfer, Zink und Mangan als Baustoffe. Diese Elemente helfen auch bei allergischen Reaktionen und Haut- bzw Fellproblemen. Das enthaltene Betanin hemmt Viren und Bakterien. Betain wirkt als Eiweißbaustein leberstärkend und entschlackend. Aufgrund ihres Reichtums an bioaktiven Stoffen gilt Rote Bete als krebsvorbeugend und tumorhemmend. Rote Beete Chips für Pferde
Angebot
Rote Beete - Die besten und gesündesten Rezepte mir roter Beete
In unserer schnelllebigen Zeit bestimmen Hektik und Stress den Alltag. Dem Körper werden Höchstleistungen ab verlangt, für die wir eine große Menge an Energie benötigen. Diesen Energiebedarf können wir mit einer gesunden und vollwertigen Nahrung ausgleichen. Schokoriegel zwischendurch und ein Burger als Mittagsmahlzeit reichen da nicht aus. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich mindestens einmal am Tag eine Mahlzeit mit frischen Zutaten zubereiten. Obst ist sicherlich empfehlenswert, doch gerade im Gemüse stecken besonders viele Nährwerte. "Gemüse", schon bei dem Wort rümpfen viele die Nase. Doch Möhren, Kohl und Co. müssen nicht langweilig und fade sein. Beinahe für jeden gibt es tolle Rezepte, mit denen Gemüsegerichte zum Genuss werden. Probiere es aus und versuche auch einmal nicht alltägliche Gemüsesorten, wie zum Beispiel die Rote Beete, den Hauptdarsteller in diesem Kochbuch.

Risiken des Konsums von Rote-Beete-Saft

Beim Konsum von Rote-Beete-Saft kann es zu einer vorübergehenden Verfärbung des Urins und Stuhls kommen. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge und verschwindet in der Regel innerhalb von zwei Tagen.

Nicht empfohlen wird der übermäßige Konsum von Rote-Beete-Saft bei Menschen mit Nierensteinen. Außerdem können Personen, die zu Magen-Darm-Problemen neigen oder unter Blähungen leiden, den Saft nicht gut vertragen.

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass Rote-Beete-Saft in großen Mengen den Blutdruck senken kann und daher für Menschen mit niedrigem Blutdruck nicht geeignet ist.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Gemüse- und Fruchtsäften

Rote-Beete-Saft kann auch gut mit anderen Gemüse- und Fruchtsäften kombiniert werden, um den Geschmack zu variieren und zusätzliche Nährstoffe aufzunehmen. Eine beliebte Kombination ist Rote-Beete-Saft mit Karotten- und Apfelsaft, um einen süßen und gesunden Saft zu erhalten. Auch der Zusatz von Ingwer, Zitrone oder Gurken kann den Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile verbessern.

Fazit und Empfehlung zum Konsum von Rote-Beete-Saft

Nachdem wir die Herkunft, Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile von Rote-Beete-Saft untersucht haben, kann man schlussfolgern, dass er ein sehr nahrhaftes und gesundes Getränk ist. Der hohe Gehalt an Antioxidantien, Folsäure, Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen macht ihn zu einer guten Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Konsum von Rote-Beete-Saft auch Risiken birgt, wie eine erhöhte Aufnahme von Nitraten und einem möglichen Nitritgehalt, der bei der Herstellung von Rote-Beete-Saft auftritt. Daher sollten Menschen mit hohem Blutdruck oder Nierenproblemen vorsichtig sein und ihren Konsum von Rote-Beete-Saft regelmäßig überwachen.

Insgesamt empfehlen wir, Rote-Beete-Saft als Teil einer ausgewogenen Ernährung zu genießen und sich an die empfohlenen Mengen zu halten. Wenn Sie Rote-Beete-Saft kaufen, sollten Sie auf die Qualität und Herstellungsmethode achten, um sicherzustellen, dass Sie ein sicheres und nahrhaftes Produkt erhalten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Selleriesaft:
Als weiterführende Information zum Thema „Gemüsesäfte“ könnte man Selleriesaft empfehlen. Dieser hat ähnliche gesundheitliche Eigenschaften wie Rote-Beete-Saft und wird oft als Detox-Drink empfohlen.

Trinkschokolade:
Für alle Schokoladen-Liebhaber könnte man als Alternative zur Rote-Beete-Saft den Genuss von Trinkschokolade anbieten. Diese kann entweder selbstgemacht oder aus dem Supermarkt gekauft werden.

Sojadrink:
Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, aber dennoch Milchersatz benötigt, könnte auf Sojadrink umsteigen. Dieser ist reich an Proteinen und eignet sich als Alternative zu Kuhmilch.

Sauerkrautsaft:
Als weiterführende Information zum Thema „Gemüsesäfte“ könnte man auch Sauerkrautsaft empfehlen. Dieser ist reich an Vitamin C und probiotischen Bakterien und gilt als traditionelles Hausmittel bei Magen-Darm-Problemen.

In diesem Zusammenhang sollte man jedoch auch erwähnen, dass der Konsum von Monster-Energy-Drinks und ähnlichen Energy-Drinks aufgrund ihres hohen Zuckergehalts und Koffeins ungesund sein kann. Kokoswasser, Cranberrysaft und Fassbrause hingegen sind gesunde Getränkealternativen, die man in Betracht ziehen könnte.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top