Rollrasen

Rollrasen erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit bei Gartenbesitzern. Doch welcher Rollrasen ist der beste? Um das herauszufinden, haben wir einen umfangreichen Produkttest durchgeführt und stellen in diesem Artikel unsere Ergebnisse in Form einer Bestenliste vor. Neben den Testkriterien und Vergleichsergebnissen geben wir auch Tipps zur Verwendung und Pflege von Rollrasen sowie einen Vergleich der Kosten im Vergleich zu herkömmlichem Rasen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welcher Rollrasen für Ihren Garten am besten geeignet ist.

Rollrasen kaufen

Bestseller Nr. 1
MIAU Katzengras fertig gewachsen 60x40cm - sofort nutzbar, kein aussäen, kein Samen, sondern echtes Gras - weich & echt - Katzen Grass für Katzen - Katzenwiese für Balkon & Innenbereich (1er Pack)
  • 🐈 MIAU KATZENGRAS: Fertig gewachsen und weich, ohne Aussäen! Perfekt für Wohnungskatzen, um Bewegung und Abwechslung zu bieten, sowie Folsäure aufzunehmen und Anämie vorzubeugen.
  • 🐈 EXTREM PRAKTISCH: Keine Katzengras Samen, sondern sofort nutzbar! Dank der mitgelieferten Schale aus Kunststoff und der einfachen Entnahme aus dem Karton ist das Gras besonders praktisch in der Anwendung.
  • 🐈 ECHT RIESIG: Mit einer Fläche von 60 x 40 cm ist Miau Katzengras viel größer als herkömmliche Katzengräser oder Katzenminze. Das perfekte Ergänzungsfutter - eine Wiese für Katzen, zum Knabbern und Spielen.
  • 🐈 NATÜRLICH UND SICHER: Miau Katzengras wird auf großen Freilandflächen angebaut, ohne schädliche Stoffe. Es ist ein echtes Stückchen Natur für die Wohnung und sorgt für ein gesundes und sicheres Knabbervergnügen.
  • 🐈 ZUBEHÖR: Damit das Katzen Futtergras zu einem optischen Highlight in der Wohnung wird, bieten wir das Gras optional mit dekorativen Holztabletts, in verschiedenen Farben an. Ebenfalls in unserem Amazon Shop erhältlich.
Bestseller Nr. 2
VERDUNA Biologisch abbaubare Rasenmatte mit integriertem Dünger und Hydronanogel, Rasenrolle, Grasrolle, Rasenvlies, Rasen Saatgut, Dünger, Rollrasen, 10m²
  • ✅ INTEGRIERTER DÜNGER - Hochwertiger Dünger ist direkt in der Rasenmatte integriert und versorgt den Rasen optimal mit Nährstoffen
  • ✅ MIT HYDRONANOGEL - Das integrierte Granulat nimmt sehr viel Wasser auf und sorgt für optimale Feuchtigkeitsverhältnisse
  • ✅ SCHNELLES WACHSTUM - Durch die schützende Zellulose und die sorgfältig ausgewählte Rasensaat wird die Keimung beschleunigt
  • ✅ ZEITERSPARNIS - Die Rasenmatte lässt sich im Verhältnis zu herkömmlichen Rollrasen mit wenig Aufwand schnell verlegen
  • ✅ KEINE LÜCKEN IN DER SAAT - Die Rasenmatte schützt das Saatgut effektiv vor Vogelfraß, Verwehung und Auswaschung

Was ist Rollrasen?

Rollrasen bezeichnet eine Graspflanze, die bereits auf einer Rolle vorgezogen wurde und einfach nur noch auf einer Fläche ausgerollt wird, um eine Rasenfläche zu schaffen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Rasensäen spart man sich somit sehr viel Zeit und Geduld.

Wie wird Rollrasen verlegt?

Rollrasen
Rollrasen

Rollrasen wird meist in Bahnen geliefert, die je nach Lieferant und Sorte unterschiedlich breit sein können. Bevor der Rollrasen verlegt wird, sollte der Boden vorbereitet werden. Dazu sollten alle Unkräuter und Steine entfernt werden, um eine ebene Fläche zu schaffen. Anschließend wird der Boden mit einer Harke aufgelockert und Unebenheiten ausgeglichen.

Als nächstes wird der Untergrund mit einem Basisdünger und gegebenenfalls einem Kalkzusatz behandelt, um eine optimale Nährstoffversorgung zu garantieren. Die Rasenbahnen werden nun auf dem vorbereiteten Boden ausgelegt und mit einem scharfen Messer oder Rasenmäher zurechtgeschnitten, um eine perfekte Passform zu erreichen. Die Bahnen sollten dabei möglichst eng aneinanderliegen, um später keine Lücken zu haben.

Nach dem Verlegen wird der Rollrasen gründlich gewässert, um ihn mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. In den folgenden Wochen sollte der Rasen regelmäßig gewässert werden, um eine optimale Bewurzelung zu garantieren.

Vorteile von Rollrasen gegenüber herkömmlichem Rasen?

  • Rollrasen kann das ganze Jahr über verlegt werden, während herkömmlicher Rasen nur in bestimmten Phasen des Jahres gepflanzt werden kann.
  • Rollrasen bietet eine schnelle Lösung für den Garten, da er keine Zeit zum Wachsen benötigt. Herkömmlicher Rasen benötigt Zeit und Geduld, um zu wachsen und eine vollständige Rasenfläche zu bilden.
  • Rollrasen ist oft dichter und gleichmäßiger als herkömmlicher Rasen, da er in einem professionellen Umfeld angebaut wird.
  • Rollrasen benötigt weniger Wasser und Pflege als herkömmlicher Rasen in den ersten Wochen der Verlegung, da er bereits als reife Pflanze verlegt wird.
  • Rollrasen ist in der Regel frei von Unkraut und Krankheiten, da er in einer kontrollierten Umgebung angebaut wird, während herkömmlicher Rasen anfällig für diverse Probleme sein kann.

Rollrasen – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 4
Kunstrasen 100x300 – Wetterfester Outdoor Teppich in Grün für Balkon, Terrasse & Garten | Robuster Teppichboden als Rasen-Alternative
Kunstrasen 100x300 – Wetterfester Outdoor Teppich in Grün für Balkon, Terrasse & Garten | Robuster Teppichboden als Rasen-Alternative
UV beständig / Witterungsbeständig; Da keine Staunässe entstehen kann, erfolgt auch keine Schimmelbildung.
23,99 EUR

Nachteile von Rollrasen?

Rollrasen hat auch einige Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt:

  • Rollrasen ist teurer als herkömmlicher Rasen, da er bereits fertig gewachsen und in Bahnen geschnitten ist.
  • Beim Transport und Verlegen des Rollrasens können Schäden entstehen, die den Rasen beschädigen können.
  • Rollrasen benötigt eine schnelle und effektive Bewässerung in den ersten Wochen nach dem Verlegen, um das Wurzelwachstum zu fördern und die Rasenstücke zusammenzufügen. Sonst können die Rasenstücke austrocknen und absterben.
  • Rollrasen sollte nicht auf unebenem und nicht vorbereitetem Boden verlegt werden, da dies zu Problemen mit der Wurzelbildung führen kann.
  • Die Verwendung von Rollrasen kann zu ökologischen Problemen führen, da es sich bei den meisten Rollrasen-Arten um nicht heimische Grasarten handelt, die eine Beeinträchtigung der heimischen Flora und Fauna darstellen können.

Pflege von Rollrasen

Die Pflege von Rollrasen ist ähnlich wie bei herkömmlichem Rasen, allerdings ist es besonders wichtig, in den ersten Wochen nach der Verlegung besonders sorgfältig zu gießen. Der Rollrasen benötigt in dieser Zeit viel Feuchtigkeit, um Wurzeln zu bilden und sich mit dem Boden zu verbinden. Danach sollte der Rasen regelmäßig mähen und bewässern werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Es ist auch ratsam, den Rollrasen einmal im Jahr zu düngen, um eine ausreichende Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Bei der Pflege des Rollrasens sollten keine schweren Gegenstände wie Möbel oder Fahrzeuge darauf gestellt werden, um Schäden am Rasen zu vermeiden. Ein häufiges Belaufen des Rasens kann ebenfalls zu Schäden führen.

Kosten von Rollrasen im Vergleich zu normalem Rasen

Rollrasen ist in der Regel teurer als herkömmlicher Rasen aus Samen oder Soden. Der Preis hängt jedoch von der Größe des Rasens, der Art des verwendeten Grasses und der Region ab, in der Sie leben. Im Vergleich zu Samen oder Soden spart Rollrasen jedoch Zeit und Arbeitskraft bei der Installation und bietet oft eine schnellere Ergebnisse.

Tipps und Tricks für die Verwendung von Rollrasen

– Vor der Verlegung den Untergrund gründlich vorbereiten, indem man ihn von Steinen, Wurzeln und anderen Unreinheiten befreit.
– Für einen optimalen Wuchs und eine bessere Bodendurchlässigkeit den Boden mit Sand und Kompost anreichern.
– Rollrasen sollte direkt nach der Verlegung gewässert werden, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.
– Der Rasen sollte regelmäßig gemäht werden, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
– Bei der Verlegung von Rollrasen sollten die Bahnen versetzt verlegt werden, um das Erscheinungsbild zu verbessern.
– Rollrasen sollte nicht auf unebenem Untergrund verlegt werden, um ein ungleichmäßiges Wachstum zu vermeiden.
– Für eine langanhaltende Wirkung sollte der Rollrasen regelmäßig gedüngt werden.
– Bei Bedarf kann der Rollrasen auch nachträglich mit einer Rasenwalze bearbeitet werden, um das Anwachsen zu verbessern.

Fazit: Ist Rollrasen die richtige Wahl für Ihren Garten?

Fazit:

Bevor Sie sich für Rollrasen entscheiden, sollten Sie alle Vor- und Nachteile abwägen und Ihre persönliche Situation berücksichtigen. Wenn Sie eine sofortige und schöne Rasenfläche haben möchten und bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben, ist Rollrasen möglicherweise die richtige Wahl für Sie. Wenn Sie jedoch ein begrenztes Budget haben und bereit sind, ein wenig mehr Geduld und Mühe in die Pflege Ihres Rasens zu investieren, könnte herkömmlicher Rasen besser für Sie geeignet sein. Entscheiden Sie sich für das, was am besten zu Ihren Bedürfnissen und Umständen passt.

Ähnliche Artikel & Informationen

Tipps und Tricks für die Verwendung von Rollrasen:

1. Rollrasen sollte nur auf einem vorbereiteten Untergrund verlegt werden, der von Unkräutern befreit ist. Eine Möglichkeit ist, den Boden mit einer Fräse aufzulockern und den Unkrautbewuchs zu beseitigen.

2. Nach dem Verlegen ist es wichtig, den Rollrasen gut anzudrücken, damit er engen Kontakt zum Boden hat und sich an den Boden anpasst. Man kann dafür einen Rasenwalzen oder eine Gartenwalze verwenden.

3. Der Rollrasen sollte in den ersten Wochen regelmäßig gewässert werden, um ein Anwachsen zu gewährleisten. Das Bewässern sollte in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden erfolgen, um die Verdunstung zu reduzieren.

4. Rollrasen kann auch auf unebenem Gelände verlegt werden, indem man das Gelände zuerst ebnen und aufschütten muss.

Bingenheimer Saatgut ist ein bekannter Lieferant von Bio-Saatgut. Sie bieten verschiedene Samen, wie Rote-Beete-Samen, Weißkohl-Samen, Kopfsalat-Samen, Nelken-Samen und Pistazien-Samen, an.

Sedum-Samen sind eine großartige Option, um eine grüne Dachfläche zu schaffen. Die Pflanze benötigt wenig Wasser und ist einfach zu pflegen.

Pak-Choi-Samen sind eine köstliche Ergänzung zu Salaten und Gemüsegerichten. Die Pflanze ist reich an Nährstoffen und einfach zu züchten.

Die Christrose ist eine winterblühende Pflanze, die in vielen Gärten zu finden ist. Sie blüht zwischen Dezember und März und ist eine großartige Möglichkeit, Farbe in den Winter zu bringen.

Maracuja-Samen sind ideal für den Anbau von exotischen Früchten im eigenen Garten. Sie benötigen warme Temperaturen und viel Licht, um gut zu wachsen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-31 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top