Reiserücktrittsversicherung

Eine Reise zu planen kann aufregend sein, aber unvorhergesehene Ereignisse können dazu führen, dass Sie Ihre Reise stornieren müssen. In solchen Fällen kann eine Reiserücktrittsversicherung von unschätzbarem Wert sein. Aber welche Reiserücktrittsversicherung ist die beste für Sie? In diesem Artikel werden wir Ihnen helfen, die beste Reiserücktrittsversicherung zu finden, indem wir verschiedene Produkte vergleichen und bewerten. Wir werden Ihnen auch erklären, worauf Sie achten müssen, bevor Sie eine Versicherung abschließen. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, welches Die beste Reiserücktrittsversicherung für Sie ist.

Reiserücktrittsversicherung kaufen

Was ist eine Reiserücktrittsversicherung?

Eine Reiserücktrittsversicherung ist eine Versicherung, die Reisende im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses absichert, das dazu führt, dass eine gebuchte Reise nicht angetreten werden kann. Die Versicherung übernimmt die Kosten, die bei einer Stornierung entstehen, wie zum Beispiel Stornogebühren oder nicht erstattbare Reisekosten.

Warum ist eine Reiserücktrittsversicherung wichtig?

Reiserücktrittsversicherung
Reiserücktrittsversicherung

Es gibt viele Gründe, warum eine Reiserücktrittsversicherung wichtig ist. Zum einen können unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit oder Unfall vor der Reise dazu führen, dass man die Reise nicht antreten kann. Zum anderen kann auch während der Reise etwas passieren, das dazu führt, dass man vorzeitig abreisen muss. In beiden Fällen können erhebliche Stornokosten anfallen, die eine Reiserücktrittsversicherung abdecken kann. Auch bei langfristig geplanten Reisen, bei denen es um einen hohen finanziellen Aufwand geht, kann eine Reiserücktrittsversicherung eine sinnvolle Absicherung sein.

Was deckt eine Reiserücktrittsversicherung ab?

Eine Reiserücktrittsversicherung deckt in der Regel folgende Risiken ab:

  • Erkrankung, Unfall oder Tod des Versicherten oder eines nahen Verwandten
  • Schwerwiegende Erkrankungen, Unfälle oder Tod von Personen, die nicht zur Reisegruppe gehören, aber für die Reise wichtig waren (z.B. Gastgeber)
  • Schäden am Eigentum des Versicherten, die eine sofortige Rückkehr erfordern (z.B. Einbruch)
  • Arbeitsplatzverlust des Versicherten
  • Verspätetes Eintreffen des Transportmittels, wenn dadurch der Antritt der Reise unmöglich wird
  • Verlust des Reisepasses oder wichtiger Reiseunterlagen
  • Höhere Gewalt, die eine Durchführung der Reise unmöglich macht (z.B. Naturkatastrophen)

Reiserücktrittsversicherung – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Sachversicherungsrecht I: (4. Auflage)
Sachversicherungsrecht I: (4. Auflage)
Mittendorf, Thomas (Autor)
34,95 EUR
Bestseller Nr. 7
Sachversicherungsrecht I: (3. Auflage)
Sachversicherungsrecht I: (3. Auflage)
Pisani, Christian (Autor)
24,00 EUR

Wie funktioniert eine Reiserücktrittsversicherung?

Eine Reiserücktrittsversicherung funktioniert wie eine Art finanzielle Absicherung für den Fall, dass eine gebuchte Reise aus unvorhergesehenen Gründen storniert werden muss. Im Falle eines Rücktritts von der Reise werden die bereits entstandenen Stornokosten von der Versicherung übernommen. Hierfür muss der Versicherungsnehmer jedoch im Vorfeld die genauen Bedingungen und Ausschlüsse der Versicherung beachten und den Rücktritt unverzüglich bei Eintritt des Ereignisses bei der Versicherung anmelden und nachweisen.

Wie schließt man eine Reiserücktrittsversicherung ab?

Um eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Online über eine Versicherungsplattform oder die Webseite des Versicherungsunternehmens
  • Telefonisch über eine Service-Hotline
  • Per E-Mail oder Fax
  • Persönlich im Büro des Versicherungsunternehmens oder bei einem Reisebüro

Bevor man eine Reiserücktrittsversicherung abschließt, sollte man sich über die verschiedenen Angebote und Tarife informieren und die Konditionen genau prüfen. Es empfiehlt sich auch, die Versicherungsbedingungen genau zu lesen und sich gegebenenfalls von einem Experten beraten zu lassen.

Reiserücktrittsversicherung Test – sonstiges am Markt

Angebot
Lebensversicherung
Westdeutsche Provinz in den neunziger Jahren: Fertighäuser auf der einen, traditionelle Höfe auf der anderen Seite des Dorfes. Ein Sportplatz, eine Gastwirtschaft, ein Bäcker, eine Buswendeschleife. Und: ein Versicherungsbüro. Die Ich-Erzählerin in Kathrin Bachs Prosadebüt wird in eine Kaufmannsfamilie hineingeboren. Ihre Eltern führen fort, was die Großväter nach dem Krieg in die aufstrebenden Dörfer brachten: den Verkauf von Versicherungen. Mit dem Geschäft zieht bescheidener Wohlstand ein - aber auch eine über allem schwebende Angst. Denn die nächste Katastrophe ist immer nur einen Anruf entfernt. In Kathrin Bachs "Lebensversicherung" fügen sich Erinnerungen, Bilder und Listen zu einer tragikomischen Familiengeschichte zusammen. Sie erzählt von der so deutschen Sehnsucht nach Sicherheit - und der Erfahrung, dass man sich von Risiken und Gefahren nicht freikaufen kann. Von einem Milieu, in dem Zeit Geld ist und Freiheit sich auf zwei Wochen Urlaub im Jahr beschränkt. Und von einer Protagonistin, die sich ihren Ängsten stellt, um sich schreibend ihrer Lebendigkeit zu versichern.
Angebot
VVW-Verlag Versicherungs. Die Begutachtung Für Die Private Berufsunfähigkeitsversicherung
*Die Begutachtung für die private Berufsunfähigkeitsversicherung * - Ein Leitfaden für medizinische Gutachter und Sachbearbeiter. 2. Auflage / Taschenbücher für 49€ / Aus dem Bereich: Bücher-Wissenschaft-Medizin Taschenbücher
Angebot
C.H. Beck Verlag Reiseversicherung
Zum Werk Unter Reiseversicherung fallen verschiedene Versicherungsarten, die im Zusammenhang mit einer Reise angeboten und abgeschlossen werden und die verschiedenen Reise-Risiken abdecken. Oft erfolgt der Abschluss in einem Reisebüro oder über das Internet als Massengeschäft, bei dem die Versicherung schon Teil des Formulars für die Beauftragung der Reise ist. Auf der anderen Seite versichern aber auch Unternehmen ihre Mitarbeiter pauschal oder Reiseversicherungen werden zusammen mit Kreditkarten angeboten. Das Werk erläutert die wesentlichen Bestimmungen und Bedingungswerke, die für die verschiedenen Arten von Reiseversicherungen von Bedeutung sind. Vorteile auf einen Blick umfassende Darstellung des Reiseversicherungsrechts Berücksichtigung von Assistance und Insolvenzversicherung Berücksichtigung der AVB-Neufassungen 2018. Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt das neue BGB-Reisevertragsrecht, die 2018 geänderten Musterbedingungen, zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung und andere wichtige Entwicklungen. Inhalt Völlig neu kommentiert werden die einschlägigen aktuellen Musterbedingungswerke des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV): Allgemeiner Teil der Versicherungsbedingungen für die Reiseversicherung (AT-Reise) Besondere Versicherungsbedingungen für die Reiserücktrittskostenversicherung (VB-Reiserücktritt) Besondere Versicherungsbedingungen für die Reiseabbruchversicherung (VB-Reiseabbruch) Besondere Versicherungsbedingungen für die Reisegepäckversicherung (VB-Reisegepäck) Allgemeine Versicherungsbedingungen für den Auto- und Reise-Schutzbrief (AVAR) - Auszug. Behandelt werden neben den genannten Versicherungsarten auch die Außenversicherung im Rahmen der Hausratversicherung (A. 7 VHB) Reise- bzw. Auslandskrankenversicherung Reise-Assistance-Versicherung bzw. Versicherung von Beistandsleistungen Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter. dargestellt. Zielgruppe Für Versicherer, Reiseveranstalter und Rechtsanwälte.

Worauf sollte man bei der Auswahl einer Reiserücktrittsversicherung achten?

– Deckungssumme und Leistungsumfang vergleichen
– Geltungsbereich prüfen (z.B. weltweit oder nur Europa)
– Einschluss von Vorerkrankungen klären
– Fristen für den Abschluss beachten
– Vergleich der Angebote verschiedener Versicherungen
– Empfehlungen und Erfahrungswerte von anderen Reisenden berücksichtigen

Was ist der Unterschied zwischen einer Reiserücktritts- und einer Reiseabbruchversicherung?

Der Unterschied zwischen einer Reiserücktritts- und einer Reiseabbruchversicherung besteht darin, dass die Reiserücktrittsversicherung die Stornokosten bei einer Absage der Reise vor Antritt abdeckt, während die Reiseabbruchversicherung die Kosten für den unerwarteten vorzeitigen Abbruch einer bereits begonnenen Reise übernimmt.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn man eine Reiserücktrittsversicherung abschließen möchte, gibt es viele Möglichkeiten im Internet, um Angebote von verschiedenen Versicherungen miteinander zu vergleichen. Es gibt jedoch nicht nur Vergleichsportale für Versicherungen, sondern auch für andere Reisethemen wie Pauschalangebote oder Hotels. Außerdem gibt es Seiten für die Suche von Mitfahrzentralen, Fernbuslinien und Taxis sowie Studien über Reise-Shoppingclubs und Singlereisen.

Wer gerne auf Reisen etwas mehr Komfort genießen möchte, sollte sich über die Option einer Premium Economy-Klasse informieren. Ein weiteres nützliches Tool für Reisende kann auch eine Reisekreditkarte sein, welche spezielle Bonuspunkte für Reisebuchungen und -ausgaben bietet.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top