Rankgitter

Rankgitter sind ein unverzichtbares Element im Garten oder auf dem Balkon, um Kletterpflanzen wie Rosen oder Weinreben eine perfekte Stütze zu bieten. Doch welches Rankgitter ist das beste? Um diese Frage zu beantworten, haben wir eine Testreihe durchgeführt und die wichtigsten Kriterien wie Material, Größe, Stabilität und Design ausgewertet. In diesem Artikel präsentieren wir eine detaillierte Bestenliste und geben wertvolle Tipps zur Installation und Pflege von Rankgittern. Mit unserem Produkttest Review und Vergleich findest du garantiert das optimale Rankgitter für deine Bedürfnisse.

Rankgitter Tipps

Bestseller Nr. 1
TENAX Treplas 0,50x2 m Braun, Ausziehbares Rankgitter als Hilfe für Kletterpflanzen und Blumen
  • Dekorative ausziehbare Rankgitter; aus PVC-Lamellen, schimmelfrei, verrottungsfest, keine Insekten, keine Wartung, UV-beständig, verblasst nicht
  • Widerstandsfähig durch doppelte Innenverstärkung in jeder Leiste; Leistenbreite: 25 mm; Leistenstärke: 8 mm
  • Ausziehbar, passt sich leicht an verschiedene Räume an, dehnt sich nach Belieben aus oder schließt sich nach Belieben für die gewünschte Größe
  • Kann an Wänden und Wänden verwendet werden, um Pflanzen, Blumen und Kletterpflanzen zu dekorieren und zu stützen; auch ideal für die Erstellung von Trennwänden auf Balkon und Terrasse
  • Das Rankgitter ist bis zu einem Winkel von 90 Grad ausgebreitet und misst 0,50 x 2 m
Bestseller Nr. 2
Relaxdays Rankgitter ausziehbar, 3er Set, 180x60 cm, Holz, Wandmontage, Rankhilfe Kletterpflanzen, Holzgitter, geflammt
  • Für Kletterpflanzen: Geflammte Pflanzgitter für ein gesundes Wachstum - Für Kletterrosen, Efeu uvm.
  • 3er Set: Rankgitter einzeln verwenden oder mehrere Holzgitter zu einer größeren Fläche kombinieren
  • Variabel: Ausziehbares Scherengitter - Waagerecht oder senkrecht nutzbar - Flexibel anpassbare Größe
  • Vielseitig: Blumengitter zur Montage an der Wand - Ideale Rankhilfe für Garten, Balkon und Terrasse
  • Details: Spaliere aus Holz - Maße HxBxT: ca. 180 x 60 x 1 cm - Zur individuellen Gartengestaltung

Was ist ein Rankgitter?

Rankgitter sind eine einfache, aber sehr effektive Möglichkeit, um Ihren Garten optisch ansprechender zu gestalten, Ihre Pflanzen beim Wachstum zu unterstützen und Platz zu sparen. Sie bieten Ihrem Garten nicht nur Struktur und Form, sondern auch eine vertikale Ebene, die oft vernachlässigt wird. Rankgitter sind in der Regel aus Holz, Metall oder Kunststoff gefertigt und kommen in verschiedenen Größen und Formen, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen.

Ein weiterer Vorteil von Rankgittern ist, dass sie Ihre Pflanzen vor Bodenkontakt schützen und dadurch das Auftreten von Schimmelpilzen und Pilzkrankheiten verringern können. Sie können auch den Zugang zu Sonnenlicht verbessern und das Wachstum von Pflanzen erhöhen, die normalerweise am Boden wachsen, wie zum Beispiel Gurken oder Tomaten.

Ob Sie Ihre Pflanzen durch ein Rankgitter führen, oder ein Rankgitter als dekoratives Element in Ihrem Garten verwenden möchten, es gibt viele Möglichkeiten, es zu nutzen. Einige Rankgitter eignen sich ideal für den Einsatz als Sichtschutz, um unerwünschte Blicke von Nachbarn oder Passanten abzuhalten.

In Bezug auf den Standort können Rankgitter an einem Zaun oder einer Wand befestigt werden, oder als eigenständige Struktur im Garten platziert werden. Die Installation von Rankgittern ist relativ einfach und erfordert nur einige grundlegende handwerkliche Fähigkeiten sowie die Verwendung von Werkzeugen wie Hammer, Nägel und Schrauben.

Die Pflege von Rankgittern ist auch einfach und erfordert keine besondere Aufmerksamkeit. Die meisten Materialien, aus denen Rankgitter hergestellt werden, sind witterungsbeständig und benötigen wenig Wartung. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das Rankgitter nicht überwuchert wird, um es sauber und ordentlich zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Rankgitter ein sehr nützliches und dekoratives Gartenzubehör ist, das viele Vorteile bietet. Es ist einfach zu installieren und erfordert nur minimalen Wartungsaufwand, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle Gartenbesitzer macht, die ihre Pflanzen auf eine effektive und attraktive Weise unterstützen möchten.

Materialien von Rankgittern

Rankgitter
Rankgitter

Man kann Rankgitter aus verschiedenen Materialien herstellen:

  • Metall (wie z.B. Edelstahl, Eisen oder Aluminium)

  • Holz (wie z.B. Kiefer, Eiche, Buche oder Bambus)

  • Kunststoff (wie z.B. PVC oder HDPE)

  • Naturmaterialien (wie z.B. Weiden oder Haselnuss)

Verschiedene Arten von Rankgittern

  • Metallgitter: Diese Rankgitter sind robust und wetterbeständig. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Aluminium oder Edelstahl hergestellt werden.
  • Holzgitter: Diese Rankgitter sind ästhetisch ansprechend und sind oft aus natürlichem Holz hergestellt. Holzgitter sind in vielen verschiedenen Stilen und Größen erhältlich und können auch als dekoratives Element im Garten genutzt werden.
  • Kunststoffgitter: Kunststoffgitter sind leicht und langlebig. Sie sind oft einfach zu installieren und können in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich sein.
  • Naturgitter: Diese Rankgitter bestehen aus natürlichen Materialien wie Bambus oder Weidenzweigen. Sie sind umweltfreundlich und passen perfekt in einen Garten mit einer Naturoptik.
  • Gemüsegitter: Diese Rankgitter wurden speziell für den Anbau von Gemüse entwickelt. Sie können aus Draht oder Holz hergestellt werden und eignen sich perfekt für den Einsatz in einem Gemüsegarten.

Rankgitter – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 5
Rankgitter aus Kunststoff 2er Set ausziehbar - 180 x 60 cm - Scherenspalier für Kletterpflanzen - Rank Hilfe Gitter Zaun Spalier
Rankgitter aus Kunststoff 2er Set ausziehbar - 180 x 60 cm - Scherenspalier für Kletterpflanzen - Rank Hilfe Gitter Zaun Spalier
Material: Kunststoff - Farbe: grün; ausziehbares Rankgitter für Kletterpflanzen; kann sowohl waagerecht als auch senkrecht benutzt werden
14,95 EUR
Bestseller Nr. 7
vidaXL 3X Rankgitter Rankhilfe Spalier Rankzaun Blumengitter Kletterpflanzen Gartendeko Rosengitter Pflanzengitter Garten Schwarz 40x100cm Eisen
vidaXL 3X Rankgitter Rankhilfe Spalier Rankzaun Blumengitter Kletterpflanzen Gartendeko Rosengitter Pflanzengitter Garten Schwarz 40x100cm Eisen
Dieser Rankgitter lässt sich in den Boden anbringen; Farbe: Schwarz ;Material: Eisen;Abmessungen: 40 x 100 cm (B x H)
26,99 EUR
Bestseller Nr. 9
Gardman 07250 Rankgitter 1,8 x 0,3 m, braun
Gardman 07250 Rankgitter 1,8 x 0,3 m, braun
Braunes Rankgitter 1,8 m x 0,3 m; Genietet, extradicke Holzleisten; FSC-zertifiziertes Holz
9,38 EUR Amazon Prime

Verwendungszwecke von Rankgittern

Rankgitter haben verschiedene Verwendungszwecke:

  • Sie können als Sichtschutz dienen und somit vor neugierigen Blicken schützen.
  • Rankgitter können als Gartendekoration eingesetzt werden, um dem Garten eine besondere Note zu verleihen.
  • Mit Rankgittern lassen sich Pflanzen und Blumen stützen und ihnen eine natürliche Kletterhilfe bieten.
  • Rankgitter können als Raumteiler im Garten oder auf der Terrasse eingesetzt werden.
  • Sie eignen sich auch als Rankhilfe für Gemüsepflanzen wie Tomaten oder Gurken.

Vorteile von Rankgittern

  • Rankgitter bieten eine ästhetische Möglichkeit, um Pflanzen vertikal wachsen zu lassen und somit Platz im Garten zu sparen.
  • Durch das Einbringen von Rankgittern können auch ungenutzte Räume wie Mauern, Zäune oder Wände genutzt werden, um mehr Pflanzen anzubauen.
  • Rankgitter schützen die Pflanzen vor Bodenfeuchtigkeit und Schimmelbildung, da sie nicht direkt auf dem Boden wachsen.
  • Die Verwendung von Rankgittern erleichtert die Pflege und Ernte der Pflanzen, da sie auf angenehmer Höhe wachsen und somit leichter zu erreichen sind.
  • Durch die vertikale Anordnung können Pflanzen besser gegliedert und strukturiert werden, was auch optisch ansprechend wirkt.
  • Rankgitter können auch als Sichtschutz oder Raumteiler genutzt werden.
  • Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Materialien und Designs, so dass für jeden Geschmack und Gartenstil das passende Rankgitter gefunden werden kann.

Installation von Rankgittern

Die Installation von Rankgittern hängt vom Typ des Gitters und dessen Größe ab. Einige Gitter sind freistehend und können einfach aufgestellt werden, während andere an Wänden oder Zäunen befestigt werden müssen. Die meisten Rankgitter werden mit Schrauben oder Haken befestigt. Bevor die Installation beginnt, sollte man sicherstellen, dass der Ort, an dem das Gitter platziert werden soll, gerade und stabil genug ist, um das Gitter zu tragen. Anschließend muss das Gitter ausgerichtet und richtig befestigt werden.

Pflege von Rankgittern

Um eine lange Lebensdauer Ihres Rankgitters zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Pflegemaßnahmen ergreifen. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigen Sie das Rankgitter regelmäßig mit Seifenwasser und einem Schwamm oder einer Bürste, um Schmutz und Verschmutzungen zu entfernen.
  • Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
  • Überprüfen Sie das Rankgitter regelmäßig auf Schäden oder Risse und reparieren Sie diese schnell, um größere Schäden zu vermeiden.
  • Wenn das Rankgitter aus Holz besteht, sollten Sie es regelmäßig mit Holzschutzmittel behandeln, um das Material vor Witterungseinflüssen und Insektenbefall zu schützen.

Fazit und Kaufempfehlungen

Im Fazit lässt sich sagen, dass Rankgitter eine äußerst praktische und dekorative Lösung für verschiedene Verwendungszwecke im Garten oder der Terrasse darstellen. Je nach Material und Art lassen sie sich flexibel einsetzen und bieten eine schöne Möglichkeit, Pflanzen und Blumen in Szene zu setzen. Beim Kauf eines Rankgitters sollte man darauf achten, dass es stabil, wetterfest und einfach zu installieren ist. Außerdem sollte es zu den eigenen Bedürfnissen und dem vorhandenen Garten oder Terrassen-Stil passen.

Wer sich für ein Rankgitter entscheidet, investiert in ein zeitloses und nützliches Garten-Accessoire, das auch noch optisch ansprechend ist.

Ähnliche Artikel & Informationen

Pflanzschale: Rankgitter können häufig auch in Verbindung mit einer Pflanzschale genutzt werden. Diese sorgt dafür, dass die Pflanzen nicht direkt in den Boden gesetzt werden müssen, sondern auch auf Balkonen oder Terrassen gepflanzt werden können.

Rosenbogen Holz: Rankgitter gibt es nicht nur aus Metall, sondern auch aus Holz. Insbesondere für rustikale Gärten ist ein Rosenbogen aus Holz eine passende Ergänzung. Besonders beliebt sind Rosenbögen aus Robinienholz.

Blumenkästen mit Wasserspeicher: Eine praktische Ergänzung für Rankgitter sind Blumenkästen mit Wasserspeicher. Diese sorgen dafür, dass die Pflanzen auch bei hohen Temperaturen mit ausreichend Wasser versorgt sind und nicht so oft gegossen werden müssen.

Buchsbaumzünsler-Falle: Buchsbaumzünsler können für Buchsbäume eine große Gefahr darstellen. Eine Alternative zu Spritzmitteln ist die Buchsbaumzünsler-Falle. Diese lockt die Schädlinge an und fängt sie ein, bevor sie dem Buchsbaum schaden können.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top