Pflegebett

Ein Pflegebett ist eine wichtige Investition für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder dauerhaft pflegebedürftig sind. Es bietet nicht nur Sicherheit und Komfort für den Patienten, sondern erleichtert auch die Arbeit des Pflegepersonals. Da es verschiedene Typen von Pflegebetten gibt, ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Ein Produkttest-Review-Vergleich kann dabei helfen, die besten Optionen auf dem Markt zu identifizieren. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Testkriterien für Pflegebetten besprechen und eine Bestenliste der empfehlenswertesten Modelle präsentieren.

Pflegebett Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
KESSLER PRO Nachttisch mit Schublade und 4 Rollen – Patientenbett-Schrank, mobil, mit Bremsen – ideal für Pflege, Reha, Krankenhäuser & Zuhause, Buche
  • Beweglich dank 4 Rollen (davon 2 mit Bremse) – einfaches Verschieben und sicheres Positionieren am Patientenbett.
  • Seitlich ausziehbare Ablage – zusätzliche Fläche für Pflegeutensilien oder persönliche Gegenstände.
  • Große Schublade + abschließbarer Unterschrank – viel Stauraum für Medikamente, Dokumente und persönliche Dinge.
  • Ergonomische Höhe (89 cm) passend zu Pflege- und Krankenbetten – komfortable Nutzung für Patienten und Pflegekräfte.
  • Pflegeleichtes Spanplattenmaterial mit Buchendekor & PVC-Kante – resistent gegen Desinfektionsmittel, langlebig im Pflegealltag.
Bestseller Nr. 2
3-in-1 Orthopädisches Bett Keilkissen Set Verstellbar Memory-Schaum Faltendes Dreieckskissen zur Unterstützung von Beinen Knien, Schlafapnoe, Rückenschmerzen, Linderung von Sodbrennen, Schnarchen
  • Flexible, verstellbare Winkel und Höhen: Das Keilkissen bietet Rückhalt mit verstellbaren Winkeln von 17°, 32° und 57° durch einfaches Falten. Im Liegen kann die Höhe auf 23 oder 36 cm eingestellt werden. Mit einer Breite von 61 cm bietet es ausreichend Platz für größere Personen, um bequem zu entspannen. Nach dem Erhalt sollte das Kissen 24-48 Stunden an einem trockenen, gut belüfteten Ort gelagert werden, damit der Schaum sich ausdehnen und eventuelle Gerüche verfliegen können.
  • Hervorragendes Design: Die Vorderseite besteht aus einer leichten, atmungsaktiven 260GSM weißen Luftschicht mit Jacquard-Muster, während die Seiten aus weichem, strapazierfähigem 220GSM grauem Kurzplüsch sind. Die vielseitige Farbgestaltung schafft eine einladende Atmosphäre. Ein durchdachter #3-Reißverschluss ermöglicht eine einfache Abnahme zur mühelosen Reinigung und erhöht die Haltbarkeit. Der Klettverschluss verhindert Verkleben oder Kratzen beim Abnehmen.
  • Ein großartiger Partner für Ruhe und Erholung: Ideal für das Ausruhen im Bett nach einer Operation oder bei Schmerzen, hebt dieses Keilkissen den Kopf, Nacken, Rücken, Füße und Beine an, um die Schlafqualität zu verbessern. Es lindert effektiv Symptome wie Sodbrennen und Schwellungen, unterstützt die postoperative Genesung und soll gegen Schnarchen helfen. Das Design hebt sowohl den Ober- als auch den Unterkörper in einer einzigen Bewegung an.
  • Vielseitige Nutzungsszenarien: Die Oberseite verfügt über einen praktischen Griff für den einfachen Transport mit einer Hand. Es kann für Freizeit, Nickerchen oder Arbeiten auf dem Sofa oder für längeren Schlaf im Bett verwendet werden. Es hilft Ihnen, eine komfortable, ergonomische Position für Aktivitäten wie Lesen oder die Nutzung eines Computers zu finden und verbessert die Blutzirkulation.
  • Hochwertige, sichere Materialien: Das Kissen besteht aus 25D hochelastischem Schaumstoff und einer 6,8 cm dicken Schicht aus 40D Gel-Memory-Schaum mit langsamer Rückfederung, die hervorragende Unterstützung und einen weichen Griff bietet, der Druck lindert. Es bleibt auch im Sommer kühl und trocken und fördert erholsamen Schlaf. Sowohl der Schaumstoff als auch der Stoff sind sicher und ungiftig und erfüllen die Oeko-Tex Standard 100- und CertiPUR US-Sicherheitszertifizierungen.

Definition und Funktion eines Pflegebetts

Ein Pflegebett ist ein speziell entwickeltes Schlafmöbel für Menschen mit besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen. Es wurde konzipiert, um eine sichere und bequeme Unterstützung für Personen zu bieten, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung längerfristig bettlägerig sind.

Ein Pflegebett ermöglicht es, den Patienten in verschiedenen Positionen zu platzieren, um Druckstellen und Muskelverspannungen zu vermeiden. Es bietet auch eine einfache Möglichkeit, den Patienten für medizinische Zwecke wie Pflege, Untersuchungen und Behandlungen zugänglich zu machen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass ein Pflegebett nicht nur für die bettlägerige Person von Vorteil ist, sondern auch für die Pflegeperson, da es das Risiko von Verletzungen bei der Betreuung des Patienten reduziert.

Verschiedene Arten von Pflegebetten

Pflegebett
Pflegebett
  • Standard-Pflegebett: Dieses Bett ist sehr einfach und kostengünstig. Es hat eine manuelle Höhenverstellung und eine manuelle Verstellung des Kopf- und Fußteils.
  • Elektrisches Pflegebett: Ein elektrisches Bett hat eine elektrische Höhenverstellung und Verstellung des Kopf- und Fußteils. Es ist komfortabler für den Patienten und erleichtert auch die Arbeit des Pflegepersonals.
  • Pflegebett mit Aufstehhilfe: Dieses Bett hat eine spezielle Einrichtung zum Aufstehen. Es hilft dem Patienten, sich selbstständig aus dem Bett zu erheben, ohne Hilfe von Pflegepersonal zu benötigen.
  • Pflegebett mit Seitengittern: Diese Art von Bett hat Seitengitter zum Schutz des Patienten vor einem Sturz aus dem Bett.
  • Anti-Dekubitus-Pflegebett: Ein Anti-Dekubitus-Bett ist mit einer speziellen Matratze ausgestattet, um Druckgeschwüre zu vermeiden oder zu behandeln.

Eigenschaften und Funktionen eines modernen Pflegebetts

Ein modernes Pflegebett verfügt in der Regel über mehrere verstellbare Positionen, um den individuellen Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden. Dazu gehören die Einstellung von Kopf- und Fußhöhe sowie die Höhenverstellung des Bettes selbst, um das Aufstehen und Hinlegen zu erleichtern.

Zusätzliche Funktionen können zum Beispiel eine Anti-Dekubitus-Matratze sein, um das Risiko von Druckgeschwüren zu minimieren, oder eine Einstellung der Rückenlehne, um den Patienten in eine sitzende Position zu bringen. Auch die Möglichkeit der elektronischen Steuerung und Fernbedienung kann ein wichtiger Gesichtspunkt sein.

Weitere Eigenschaften können eine integrierte Toilettenfunktion, eine Öffnung im Bettgestell für den Toiletteneimer oder eine integrierte Absaugeinheit für Sekret sein. Eine sichere Seitengitter-Funktion sowie eine stabile Bauweise und eine einfache Reinigung sind weitere wichtige Aspekte für ein modernes Pflegebett.

Pflegebett – weitere

Bestseller Nr. 6
QWORK® Bettgalgen Handgriff Extra breite 30cm, Antirutsch und Ergonomisch Geformt mit Verstellbarer Riemen
QWORK® Bettgalgen Handgriff Extra breite 30cm, Antirutsch und Ergonomisch Geformt mit Verstellbarer Riemen
Rutschfest: Antirutsch Griffe sorgen für zusätzlichen Halt und Sicherheit.
10,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Teqler Höhenverstellbarer Betttisch, Beistelltisch für Kranken- und Pflegebetten
Teqler Höhenverstellbarer Betttisch, Beistelltisch für Kranken- und Pflegebetten
Verchromtes Gestell; Höhenverstellbar von 71,5 bis 114cm; Abmessungen Tischplatte: 38 x 76cm (B x L)
71,98 EUR Amazon Prime

Sicherheit und Komfort im Pflegebett

Eines der wichtigsten Merkmale eines Pflegebetts ist die Sicherheit und der Komfort, die es dem Patienten bietet.

Ein modernes Pflegebett verfügt über zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen wie beispielsweise Seitengitter, die das Herausfallen des Patienten verhindern. Außerdem können viele Betten elektronisch verstellt werden, was dem Patienten ermöglicht, seine Position bequemer und einfacher zu verändern.

Durch die Verwendung von speziellen Matratzen und Kissen wird der Komfort erhöht und der Patient kann eine angenehme Position einnehmen, die ihm ein gutes Liegegefühl vermittelt. Zusätzlich können Funktionen wie eine Vibrationsmassage oder ein Hebe- und Senkmechanismus das Wohlbefinden des Patienten steigern.

Das Pflegepersonal kann auch von der Sicherheits- und Komfortfunktionen des Bettes profitieren, da sie es ermöglichen, den Patienten ohne Verletzungsrisiko zu bewegen und zu behandeln.

Vorteile eines Pflegebetts gegenüber anderen Schlafmöbeln

  • Das Pflegebett bietet individuelle Einstellungsmöglichkeiten und Anpassung an die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen
  • Es verfügt über Seitengitter und andere Sicherheitsvorrichtungen, um Stürze und Verletzungen zu vermeiden
  • Die Höhe des Bettes kann verändert werden, um bequemes Ein- und Aussteigen zu erleichtern
  • Es ermöglicht eine bequeme Lagerung und Positionierung des Pflegebedürftigen durch verschiedene Einstellungs- und Verstellmöglichkeiten
  • Es kann bei Bedarf auch als Therapiebett genutzt werden
  • Es bietet dem Pflegepersonal eine ergonomische Arbeitsposition und erleichtert somit die Pflege

Pflegebett Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Burmeier Basic-fit Pflegebettmatratze, Matratze, Pflegebett, Maße:90 x 220 x 12 cm
Basic-fit Pflegebettmatratzedas einfache Einsteiger-Modell für den Pflege-Alltag die moderne Pflegebettenmatratze mit einem Kern aus Polyurethan (12 cm)waschbarer PolyurethanBezug, Farbe weiß, durch Reißverschluss abnehmbarRaumgewicht: 40 kg/m3, Stauchhärte 4,5 kPaProdukt Video unten
Angebot
Burmeier Basic-fit Pflegebettmatratze, Matratze, Pflegebett, Maße:90 x 180 x 12 cm
Basic-fit Pflegebettmatratzedas einfache Einsteiger-Modell für den Pflege-Alltag die moderne Pflegebettenmatratze mit einem Kern aus Polyurethan (12 cm)waschbarer PolyurethanBezug, Farbe weiß, durch Reißverschluss abnehmbarRaumgewicht: 40 kg/m3, Stauchhärte 4,5 kPaProdukt Video unten
Angebot
Burmeier Basic-fit Pflegebettmatratze, Matratze, Pflegebett, Maße:80 x 190 x 12 cm
Basic-fit Pflegebettmatratzedas einfache Einsteiger-Modell für den Pflege-Alltag die moderne Pflegebettenmatratze mit einem Kern aus Polyurethan (12 cm)waschbarer PolyurethanBezug, Farbe weiß, durch Reißverschluss abnehmbarRaumgewicht: 40 kg/m3, Stauchhärte 4,5 kPaProdukt Video unten

Kosten und Finanzierungsoptionen für ein Pflegebett

Die Kosten für ein Pflegebett können abhängig von der Art und den Funktionen des Betts sehr unterschiedlich sein. Grundsätzlich sind Pflegebetten jedoch teurer als herkömmliche Betten. Eine Möglichkeit, die Kosten zu reduzieren, ist die Beantragung eines Zuschusses bei der Krankenkasse oder der Pflegeversicherung. Hierfür ist jedoch eine ärztliche Verordnung und eine Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse notwendig.

Auch die Möglichkeit einer Finanzierung kann in Betracht gezogen werden. Viele Hersteller bieten Miet- oder Leasingverträge an, bei denen das Bett für einen festgelegten Zeitraum genutzt werden kann. Eine weitere Möglichkeit ist die Finanzierung über einen Ratenkredit bei der Bank. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Zinsen und Rückzahlungsraten anfallen.

Pflege und Wartung eines Pflegebetts.

Um die Lebensdauer und Funktionalität des Pflegebetts zu erhalten, ist es wichtig, dass regelmäßige Pflege- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden.

Zunächst sollten Verschmutzungen und Flecken schnell und gründlich entfernt werden, um Bakterienwachstum und Geruchsbildung zu vermeiden. Hierfür können handelsübliche Reinigungsmittel oder spezielle Desinfektionsmittel für den Pflegebereich verwendet werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die verwendeten Reinigungsmittel verträglich für die Oberfläche des Pflegebetts sind.

Die Bettgestelle, Matratzen und Auflagen sollten regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzungserscheinungen überprüft werden. Bei Bedarf müssen diese Teile ausgetauscht werden, um weiterhin eine sichere und ergonomische Unterstützung des Patienten zu gewährleisten.

Die mechanischen Funktionen des Pflegebetts, wie zum Beispiel die Elektromotoren und Schließmechanismen, müssen ebenfalls regelmäßig gewartet und gegebenenfalls repariert werden. Hierfür sollte sich an die Anleitung des Herstellers gehalten werden.

Zusammenfassend ist eine sorgfältige Pflege und Wartung des Pflegebetts unerlässlich, um dessen Funktionalität und die Gesundheit des Patienten zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Pflegebett: Ein Pflegebett ist speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder gesundheitlichen Problemen konzipiert. Es zeichnet sich durch verstellbare Liegefläche, Geländer und Rollen aus. Für Menschen, die fast den ganzen Tag im Bett zu verbringen müssen, ist es wichtig, dass sie im Bett eine komfortable und sichere Umgebung haben.

2. Elektrische Boxspringbetten: Elektrische Boxspringbetten bieten den Komfort eines Boxspringbett, aber mit dem zusätzlichen Vorteil eines verstellbaren Bettrahmens. Dies kann besonders für Menschen mit Rückenschmerzen oder Atemwegserkrankungen von Vorteil sein, da sie in einer aufrechten Position schlafen müssen.

3. Massivholzbett: Massivholzbetten sind in der Regel aus hochwertigen Hölzern wie Eiche, Kiefer oder Buche gefertigt und bieten ein langlebiges und robustes Design. Sie sind auch ideal für Menschen mit Allergien, da sie natürliche Materialien enthalten und kein Formaldehyd oder andere schädliche Chemikalien abgeben.

4. Boxspringbett 200 x 200 cm: Boxspringbetten mit einer Größe von 200 x 200 cm bieten viel Platz für mehrere Personen und sind ideal für Paare oder Familien. Diese Betten bieten eine bequeme und erholsame Nachtruhe, da sie aus mehreren Schichten von Matratzen und Federn bestehen.

Insgesamt gibt es viele verschiedene Arten von Betten, die je nach Bedarf und Vorlieben ausgewählt werden können. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen können Pflegebetten die beste Option sein, während Elektrische Boxspringbetten für Personen mit Rücken- oder Atemwegsproblemen empfohlen werden können. Alternativ können sich Menschen, die ein natürlicheres Design bevorzugen, für Massivholzbetten entscheiden und Boxspringbetten mit einer Größe von 200 x 200 cm bieten viel Platz für größere Familien. Andere Alternativen können Schrankbetten, Dico-Betten oder Futonbetten in verschiedenen Größen sein.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top