Pflanzendrink

In den letzten Jahren hat sich die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen zu Milchprodukten stark erhöht. Immer mehr Menschen entscheiden sich für Pflanzendrinks wie Sojamilch, Mandelmilch oder Hafermilch, um auf tierische Produkte zu verzichten oder aus gesundheitlichen Gründen. Doch wie schmecken diese Alternativen im Vergleich zu herkömmlicher Milch und welche Produkte sind besonders empfehlenswert? In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Pflanzendrink haben wir verschiedene Pflanzendrinks getestet und bewertet, um herauszufinden, welche Produkte am besten abschneiden. Wir haben dabei nicht nur den Geschmack und die Konsistenz berücksichtigt, sondern auch die Nachhaltigkeit und Produktionsbedingungen kritisch betrachtet. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere Ergebnisse und Empfehlungen vor.

Pflanzendrink Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
Oatly Barista Haferdrink Barista Edition, Long Life 1 Litre (6er Pack)
  • Vegan, milchfrei, nussfrei, sojafrei und pflanzlich!
  • Die Nr. 1 unter den Milchalternativen in Deutschland!
  • Aufschäumbar für Ihre Barista Latte Art
  • Aufwärmen, aufschäumen und direkt trinken
  • Packungsgröße: 6 x 1L
AngebotBestseller Nr. 2
Alpro Mandeldrink Ohne Zucker – Quelle von Calcium und Vitaminen – Zuckerfrei, glutenfrei, fettarm, ohne Laktose, vegan und milchfrei – 8 x 1 L – Haltbar
  • Köstlich und nahrhaft: Das pflanzliche Mandelgetränk enthält keinen Zucker oder Süßstoffe / Von Natur aus fettarm und eine Quelle für Calcium und die Vitamine B2, B12, D und E, um den Erhalt der Haut und Knochen zu unterstützen
  • Unwiderstehlicher Geschmack: Alpro Mandel ohne Zucker Drink wird aus gerösteten Mandeln hergestellt, um ihm diesen erstaunlich nussigen Geschmack zusammen mit einem gerösteten, cremigen Abgang zu verleihen
  • Ein täglicher Genuss: Im Müsli, in einem Kaffee oder einfach heiß in einer Tasse oder im Glas serviert - jeder Tag ein voller Schuss Nuss
  • Einfach natürlich: Komplett pflanzlich und 100 Prozent frei von Laktose sowie Gluten und geeignet für Veganer und für alle, die Milchprodukte und/oder Zucker meiden möchten
  • Für den Planeten: Die frischen Mandeln stammen aus dem Mittelmeerraum und werden in den Alpro Fabriken mit 100 Prozent erneuerbarer Energie verarbeitet

Was ist ein Pflanzendrink?

Ein Pflanzendrink ist ein Getränk, das aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt wird und als alternativer Ersatz für herkömmliche Milchprodukte dient. Pflanzendrinks werden in der Regel aus Soja, Mandeln, Reis, Hafer oder Nüssen hergestellt und enthalten kein Kuhmilchprotein. Sie sind in veganer und laktosefreier Ernährung weit verbreitet, können aber auch von Menschen konsumiert werden, die eine Intoleranz gegenüber Laktose oder Milchprotein haben.

Vorteile von Pflanzendrinks gegenüber herkömmlichen Milchprodukten

Pflanzendrink
Pflanzendrink
  • Pflanzendrinks sind oft laktosefrei und somit geeignet für Menschen mit Laktoseintoleranz.
  • Sie enthalten in der Regel weniger Fett und Kalorien als herkömmliche Milchprodukte.
  • Pflanzendrinks können aus verschiedenen Zutaten hergestellt werden und bieten somit eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen.
  • Die Produktion von Pflanzendrinks belastet die Umwelt weniger als die Produktion von Milchprodukten (z.B. durch geringeren Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß).

Arten von Pflanzendrinks (z.B. Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch)

  • Sojamilch
  • Mandelmilch
  • Hafermilch
  • Reismilch
  • Kokosmilch
  • Cashewmilch
  • Haselnussmilch

Pflanzendrink – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 5
Oatly Haferdrink 'No Sugar' - Packung mit 6 (6 x 1 Liter)
Oatly Haferdrink "No Sugar" - Packung mit 6 (6 x 1 Liter)
Vegan, milchfrei, nussfrei, sojafrei und pflanzlich!; Aufwärmen, aufschäumen und direkt trinken
13,14 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Oatly Haferdrink 2,8% Fett - Packung mit 6 (6 x 1 Liter)
Oatly Haferdrink 2,8% Fett - Packung mit 6 (6 x 1 Liter)
Vegan, milchfrei, nussfrei, sojafrei und pflanzlich!; Aufwärmen, aufschäumen und direkt trinken
13,14 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Oatly Haferdrink Vanille 1L (6er-Pack)
Oatly Haferdrink Vanille 1L (6er-Pack)
Vegan, milchfrei, nussfrei, sojafrei und pflanzlich!; Aufwärmen, aufschäumen und direkt trinken
13,14 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11

Möglichkeiten der Verwendung von Pflanzendrinks in der Küche

Pflanzendrinks können in der Küche auf viele verschiedene Arten verwendet werden. Sie eignen sich beispielsweise als Milchersatz in Müsli, Smoothies oder Tee und Kaffee. Auch beim Backen können sie als Ersatz für herkömmliche Milchprodukte verwendet werden, um vegane oder lactosefreie Backwaren zu kreieren. Zudem eignen sich Pflanzendrinks auch als Basis für Saucen und Suppen oder als Zutat für Kuchen, Puddings und Desserts.

Kritische Betrachtung der Produktion von Pflanzendrinks

In Bezug auf die Produktion von Pflanzendrinks gibt es einige kritische Punkte zu betrachten. Zum Beispiel benötigen viele Pflanzen zur Herstellung von Pflanzendrinks große Mengen an Wasser und Land im Vergleich zu anderen Lebensmitteln. Auch die Transportwege und mögliche Verarbeitungsschritte können zu einem höheren Energiebedarf führen. Zusätzlich müssen auch die Rohstoffe für die Produktion angebaut und geerntet werden, was zu Umweltauswirkungen führen kann, wenn keine ökologischen und sozialen Standards eingehalten werden.

Pflanzendrink – die Besten im Test

Angebot
Ah! Table! ah table - Pflanzendrink-Filter-Beutel - 2 Stück
Langlebige, waschbare und wiederverwendbare Alternative zu Papier- oder Plastikbeuteln. Die Beutel werden in Indien in einer kleinen Fabrik genäht.Vor der ersten Verwendung waschen.Waschbar bis 60°CVerwendungZur Herstellung von Pflanzendrink Getreide bzw. Nüsse mit Wasser in einen Mixer geben und kräftig durchmixen. Ergebnis durch den Stofffilter geben und von Hand auspressen. Die Reste können in den Kompost oder nach Belieben weiter verarbeitet werden.Stoffbeutel nach der Verwendung ausspülen und mit der weißen Wäsche waschen. Zur Herstellung von splanzlichenGetränken, zum Filtern von Säften oder zum Keimen von Samen. Konische Form mit 2 Bändern. Abmessungen oben: 30 cm, unten: 13 cm und Höhe: 35 cm. VerwendungVor dem ersten Gebrauch waschen. Für eine einfache Reinigung: einfach mit Wasser waschen und für eine vollständige Reinigung: Maschinenwäsche bei 40°C (unter Verwendung von Natriumpercarbonat). Artikelnummer: 3760138844118 anzeigen AH AH! Tisch! > Mehr anzeigen: Küchenutensilien> wiederverwendbare Nussdrinkbeutel (2) aus organischer Baumwolle. Von nun an können Sie mit den wiederverwendbaren Nussdrinkbeuteln leicht Gemüsemilch, Haferdrink oder Hangop herstellen. Diese Taschen können auch sehr gut verwendet werden, um Sprossen wie Alfalfa, Montorsprossen zu züchten. Aber auch um die Brühe zu willen. Ein praktisches Werkzeug für mehrere Zwecke. Waschmaschinenfeste organische Baumwolltipps, bevor Sie beginnen! Wenn Sie selbst Nussdrink machen, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten, nämlich dass Sie die Nüsse immer 9-12 Stunden lang vor dem Gebrauch einweichen müssen. Das Herstellen von Nussdrink funktioniert auch am besten, wenn Sie rohe und ungesalzene Nüsse auswählen, anstatt geröstete oder gekochte Nüsse mit einer Salzschicht um ihn herum. Wenn Sie beispielsweise einen Mixer oder eine Küchenmaschine verwenden, ist es wichtig, dass Sie die Nussdrink immer noch durch diese Tasche erhalten, bevor Sie ein gutes Endergebnis haben. Beginnen Sie, indem Sie die Notizen einweichen, dies in der Nacht zuvor tun, weil die Nüsse mindestens 9-12 Stunden lang einweichen müssen. Dies macht die Nüsse weich genug, um Milch herzustellen. Waschen Sie die Nüsse gut, bevor Sie sie verarbeiten. Mischen Sie die Nüsse in eine Küchenmaschine oder einen Mixer und fügen Sie Wasser hinzu, bis sie Ihre gewünschte Konsistenz erreicht. Je mehr Nüsse und weniger Wasser, desto cremiger wird die Milch. Wenn Sie einen Mixer oder eine Küchenmaschine verwenden, entfernen Sie die Mischung durch diesen Nussdrinkbeutel und drücken Sie, bis Sie nur Fruchtfleisch und Milch übrig haben. Verwenden Sie das Fruchtfleisch am nächsten Tag im Frühstück! Fügen Sie schließlich etwas Extra hinzu, um Ihre Milch zu würzen. Wir entschieden uns für einen 1/2 Teelöffel Zimt, einen 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt und einen kleinen Spritzer anhorn -Sirup -Produktspezifikationen Nussdrinkbeutel - Set von 2 Artikel Beschreibung Nussdrinkbeutel - Set 2 Artikel Nummer 37601384118 Produkttypen und Baumwollbaumwäsche. Praktische Baumwolle. einen nachhaltigen Lebensstil zu reduzieren und zu unterstützen. Der Filter hat eine Höhe von 35 cm und einen Durchmesser von 15 cm. Eine praktische Hilfe für viele Anwendungen. Maschinenwaschbare-Baumwollumweltinformationen über Nussdrinkbeutel - Set von 2 Ah! Tisch! Die Marke wurde im Jahr 2000 in der Bretagne von Mother Company Ecodis gegründet. Das Unternehmen ist auf die Gestaltung und Verteilung von-Produkten für den persönlichen und inländischen Gebrauch spezialisiert. Verwenden Sie diese Baumwollbeutel, um Pflanzendrink herzustellen, Säfte zu filtern oder Samen zu keimen. Er ist konisch geformt und hat zwei Kordeln, um richtig zu filtern. Der obere Teil des Beutels hat eine Öffnung von 30 cm. Maße: 35 x 13 cm.
Angebot
Alpro Barista Hafer, 8x1L Pflanzendrink
(656723342) Alpro Barista Hafer Von Natur aus laktosefreiMilchfrei100% pflanzlichVegetarischVon Natur aus arm an gesättigten FettsäurenOhne Zuckerzusatz oder SüßstoffeReich an BallaststoffenQuelle von Kalzium, Vitaminen D und B
Angebot
MioMat - Pflanzendrinkmaschine | Rohmilch | Getreidemilch | Sojadrink | Smoothies | Brei | Cremige Suppe | Stückige Suppe
MioMat® 2024 Pflanzendrink-Maschine Mit dem MioMat können Sie außerdem leckeren Haferbrei, Suppen oder Smoothies zubereiten.MEHR ALS NUR EINE MILCHMASCHINESchonen Sie die Umwelt, sparen Sie Platz in der Küche und Geld! Mit dem MioMat-Heizsystem können Sie auch Suppen und Haferbrei zubereiten. Es ist nicht mehr nötig, 3 verschiedene Geräte zu kaufen und zu lagern. Der MioMat ist ein Küchenhelfer für die Zubereitung von pflanzlicher Milch, ein Mixer und ein Suppenbereiter.MioMat ist also mehr als eine Milchmaschine. MioMat ist der perfekte Helfer für Ihre pflanzliche Ernährung!Milch auf Pflanzenbasis, Suppen, Haferflocken, Smoothies, Breie und vieles mehr. Alles wird in wenigen Minuten automatisch und in bester Qualität zu Hause zubereitet. Weniger kochen bedeutet mehr Zeit für Sie und Ihre Familie. Lassen Sie Ihren MioMat das für Sie erledigen!Hausgemachte Pflanzendrink in wenigen Minuten!Stellen Sie sich einfach Ihre Lieblingsmischung aus Nüssen, Samen oder Getreide zusammen und verwandeln Sie sie in eine cremige Pflanzendrink, die Ihr Lieblingsgetränk wird!Wie läuft das ab?MioMat dziaaDer MioMat funktioniert in nur drei einfachen Schritten:Füllen Sie Ihre Lieblingszutaten in das Gerät und fügen Sie Wasser hinzu.Wählen Sie das gewünschte Programm und warten Sie einige Minuten.Genießen Sie Ihre hausgemachten Köstlichkeiten.Was kann MioMat für Sie vorbereiten?Der MioMat verfügt über 8 Spezialprogramme für Pflanzendrink (Rohmilch, Getreidemilch und Sojadrink), Suppen (cremige Suppe und stückige Suppe), Brei und Smoothies. Außerdem ist der MioMat mit einem Selbstreinigungsprogramm ausgestattet, das die Reinigung erleichtert.Eine Maschine, unendliche MöglichkeitenDer MioMat wurde über mehrere Jahre entwickelt. Die neueste Innovation ist der Mahlzylinder, der einen Wirbel erzeugt, der die Zutaten effizienter und mit weniger Rückständen vermischt. Der Zylinder, das Messer und der Behälter sind aus Edelstahl hergestellt.

Ähnliche Artikel & Informationen

Im Bereich der Pflanzendrinks gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Alternativen zu herkömmlicher Kuhmilch. Diese reichen von altbewährten wie Sojamilch und Mandelmilch bis hin zu neuen Kreationen wie Haferdrink oder Aloe-vera-Saft (bio).

Neben dem reinen Genuss als Getränk lassen sich Pflanzendrinks auch hervorragend in der Küche einsetzen. So eignet sich zum Beispiel Haferdrink als Basis für vegane Saucen oder Dressings und Mandelmilch kann beim Backen als Milchersatz genutzt werden. Auch als Basis für Smoothies oder als Zugabe in Müsli und Co. lassen sich Pflanzendrinks gut einsetzen.

Wer auf der Suche nach Alternativen zu herkömmlichen Limonaden und Softdrinks ist, kann auf Getränkepulver zurückgreifen. Diese lassen sich einfach in Wasser auflösen und ergeben erfrischende und kalorienarme Getränke. Auch Fertiggetränke wie Fuze Tea, Pfanner-Eistee oder Bio-Kokoswasser sind eine gute Alternative zu zuckerhaltigen Softdrinks.

Wer beim Kauf von Getränken auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz achten möchte, kann auf Quellwasser und Voelkel-Säfte zurückgreifen. Diese stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden in umweltfreundlichen Verpackungen angeboten.

Wer seinen Körper nach dem Sport mit wichtigen Nährstoffen versorgen möchte, kann auf Best-Body-Nutrition-Vital-Drink oder Adelholzener Wasser zurückgreifen. Diese enthalten wichtige Vitamine und Mineralien und sind eine gute Alternative zu klassischen Sportgetränken.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top