Perkolator

Der Perkolator, auch als Perkolator-Kaffeemaschine bekannt, ist eine traditionelle Art des Kaffeebrauens, die seit Jahrzehnten beliebt ist. Diese Methode des Kaffeemachens hat ihre Vor- und Nachteile gegenüber moderneren Kaffeemaschinen. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien werden wir die Funktionsweise des Perkolators erklären, die Vor- und Nachteile der Perkolation aufzeigen und die Unterschiede zwischen Perkolator und anderen Kaffeemaschinen aufzeigen. Darüber hinaus bieten wir Kriterien zum Kauf eines Perkolators und Tipps zur Pflege und Reinigung an. Am Ende dieses Artikels wirst du ein besseres Verständnis dafür haben, ob der Perkolator die richtige Wahl für deine Kaffeegewohnheiten ist.

Perkolator Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Petromax Perkolator aus Emaille - Kaffeekanne für verschiedene Herdarten und offenes Feuer - aromatischer Kaffee und Tee mittels Perkolator-Prinzip - Schwarz - 1,5 Liter
  • Stromlos kochen: Die Kanne ist optimal geeignet, um Heißgetränke beim Camping aufzubrühen - dank des Perkolatorprinzips werden Kaffee und Tee besonders schmackhaft
  • Einzigartiger Geschmack: Bei dem Perkomax steigt das heiße Wasser durch ein eingebautes Röhrchen nach oben und zirkuliert durch ein Sieb wieder nach unten in die Kanne - für intensiven Kaffee und Tee
  • Überall einsetzbar: Der Perkolator ist für Gaskocher, Campingkocher, offenes Feuer, Induktions- sowie Elektro- und Gasherd geeignet - der ideale Teekocher für zu Hause und auch Outdoor
  • Robust und langlebig: Der Kaffeebereiter besteht aus schwarzer Emaille, der mitgelieferte Filter aus hochwertigem Edelstahl - mit stabilem Griff und Knauf am Deckel für eine angenehme Handhabung
  • Einfach und hygienisch: Mit simpler Funktionsweise, solidem Material und herausnehmbarem Siebbehälter werden die Kaffee- und Teezubereitung sowie die anschließende Reinigung erleichtert
Bestseller Nr. 2
Coletti Bozeman Perkolator-Kaffeekanne – KEIN Aluminium, KEIN Plastik [9 Tassen]
  • KEIN ALUMINIUM, KEIN PLASTIK – NUR KAFFEE – Manche Dinge sollten sich nie ändern – zum Beispiel, wie echter Kaffee schmecken soll. Unsere Perkolator-Kaffeekanne besteht aus reinem Edelstahl – ganz ohne Plastik oder billiges Aluminium. Durch das Sichtfenster aus Glas siehst du, wie jeder Tropfen zur Perfektion gebrüht wird. Ob am Lagerfeuer, unterwegs oder zu Hause – dieser Kaffeekocher ist der Favorit von Campern, Abenteurern und echten Kaffeeliebhabern. Für kräftigen, vollmundigen Geschmack – Tasse für Tasse.
  • ROBUST FÜR DRAUSSEN GEMACHT – Das Feuer knistert, die Morgenluft ist klar, und der Duft von frischem Kaffee zieht durchs Camp – so beginnt der Tag. Ob in den Bergen oder daheim: Mit diesem Kaffeekocher brauchst du nur Wasser, Hitze und etwas Zeit. Entwickelt für Abenteuer, liefert unser Camping-Perkolator überall einen heißen, kräftigen Kaffee. Ein zuverlässiger Begleiter – egal, wohin dich dein Weg führt.
  • SCHNELLE REINIGUNG UNTERWEGS – Einpacken, ausspülen, weiterziehen. Die Bozeman Perkolator-Kaffeekanne ist gemacht für anspruchsvolle Touren – ohne zerbrechliche Teile, ohne komplizierte Reinigung. Ein kurzes Ausspülen genügt und sie ist bereit für den nächsten Sonnenaufgang. Zu Hause spülmaschinengeeignet, in der Wildnis ganz unkompliziert. (HINWEIS: 1 Tasse entspricht ca. 180 ml). Inklusive Filterpackung für einen besonders sanften Kaffeegenuss – denn guter Kaffee verdient besondere Sorgfalt.
  • KRÄFTIG, SANFT, KOMPROMISSLOS – Guter Kaffee braucht Geduld – und eine Perkolator-Kaffeekanne aus Edelstahl belohnt sie. Die gleichmäßige Hitze beim Perkolieren bringt ein tiefes, vollmundiges Aroma hervor. Kein dünner Aufguss, kein verbrannter Geschmack – nur sanfter, heißer Kaffee, jedes Mal. Ob vor Sonnenaufgang oder am knisternden Lagerfeuer – so sollte Kaffee schmecken: kräftig, aromatisch und unvergesslich.
  • LEBENSLANGE ERSATZGARANTIE – Eine Camping-Kaffeekanne sollte ein Leben lang halten – diese tut es. Sollte sie jemals versagen, ersetzen wir sie. Entwickelt für Abenteuer, gebaut fürs Leben. Als veteranengeführtes Unternehmen steht COLETTI hinter jedem einzelnen Perkolator. Wohin auch immer dich dein Weg führt – dieser Kaffeekocher ist bereit. Brüh großartigen Kaffee. Überall.

Einführung in den Perkolator als Kaffeemaschine

Der Perkolator ist eine Art von Kaffeemaschine, der seit Jahrhunderten beliebt ist. Diese Kaffeemaschine wird oft für das Camping oder auch im Freien verwendet. Der Perkolator wird in der Regel mit einer Kochplatte oder einem Herd verwendet. Der Kaffee wird in einem Behälter im Inneren des Perkolators aufgekocht, wodurch das Wasser durch den gemahlenen Kaffee geleitet wird, um Kaffee herzustellen. Der Perkolator sorgt für einen sehr starken und kräftigen Kaffee.

Funktionsweise des Perkolators

Perkolator
Perkolator

Der Perkolator ist eine Kaffeemaschine, die auf dem Prinzip der Perkolation basiert. Dabei wird das Wasser durch ein Rohr oder eine Röhre in den oberen Teil des Perkolators geleitet und von dort aus durch das Kaffeepulver gepumpt. Das Kaffeewasser sammelt sich dann im unteren Teil des Perkolators und kann über einen Hahn oder eine Ausgussvorrichtung entnommen werden.

Vorteile und Nachteile der Perkolation

  • Vorteile der Perkolation:
    • Perfekt für große Mengen Kaffee
    • Intensiver und vollmundiger Geschmack
    • Kein Papierfilter nötig (Umweltschonend)
    • Lange Haltbarkeit der Kaffeemaschine
  • Nachteile der Perkolation:
    • Längere Zubereitungszeit
    • Schwierig die ideale Brühzeit zu bestimmen
    • Schwierig die ideale Menge an Kaffeepulver zu bestimmen
    • Keine Möglichkeit für individuelle Einstellungen wie bei anderen Kaffeemaschinen (z.B. Milchschaum)

Perkolator – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 4
C3 30-30254 Design Perkolator eco 2 - 6 Tassen, lackierter Edelstahl, schwarz
C3 30-30254 Design Perkolator eco 2 - 6 Tassen, lackierter Edelstahl, schwarz
Feinster, bekömmlicher und heißer Kaffee nach dem klassischen Perkolator-Prinzip; Elegantes, nobles Design - aus lackiertem Edelstahl
95,35 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
JJzex Kaffeekanne aus Edelstahl, 1,2 l Outdoor 9 Tassen Edelstahl Perkolator Kaffeekanne Kaffeemaschine für Camping Home Kitchen
JJzex Kaffeekanne aus Edelstahl, 1,2 l Outdoor 9 Tassen Edelstahl Perkolator Kaffeekanne Kaffeemaschine für Camping Home Kitchen
Verdickter rostfreier Stahl für schnelle Erwärmung und Korrosionsbeständigkeit.; 9 Tassen Edelstahl-Perkolator für Outdoor-Camping und Wochenendausflüge.
36,70 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
C3 30-32000 Perkolator, Edelstahl, Silber
C3 30-32000 Perkolator, Edelstahl, Silber
Feinster, bekömmlicher und heißer Kaffee nach dem klassischen Perkolator-Prinzip; Elegantes, nobles Design - aus gebürstetem Edelstahl
93,22 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Saro Gastro Kaffeemaschine mit Rundfilter Modell Saromica 6005 Industriekaffeemaschine (6,75 Liter, 40 Tassen Kaffee, Brüh-& Warmhaltefunktion), Silber 317-1000
Saro Gastro Kaffeemaschine mit Rundfilter Modell Saromica 6005 Industriekaffeemaschine (6,75 Liter, 40 Tassen Kaffee, Brüh-& Warmhaltefunktion), Silber 317-1000
Material: (Gehäuse, Deckel und Filterkorb) Edelstahl; Feinmaschiger Filterkorb für grobgemahlenen Kaffee, (kein Filterpapier notwendig)
90,05 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
Bialetti Moka Express Ikonische Herdplatten-Espressomaschine, Aluminium, 270 ml, Silber/Schwarz
Bialetti Moka Express Ikonische Herdplatten-Espressomaschine, Aluminium, 270 ml, Silber/Schwarz
Ergonomischer Griff; Sicherheitsventil; hochwertiges doppelt gedrehtes Aluminium; geeignet für alle Herdarten außer Induktion
35,68 EUR

Perkolator vs. andere Kaffeemaschinen: Vor- und Nachteile

Perkolator vs. andere Kaffeemaschinen: Vor- und Nachteile

Im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinen hat der Perkolator sowohl Vor- als auch Nachteile.

  • Vorteile:
    • Robuste und langlebige Bauweise, da ohne empfindliche Elektronik
    • Kaffee wird intensiver im Geschmack und Aroma
    • Schnelle Zubereitung großer Mengen an Kaffee
    • Kann auch auf dem Campingplatz oder ohne Strom betrieben werden
  • Nachteile:
    • Keine automatische Abschaltung, Überbrühen des Kaffees möglich
    • Schwierigere Handhabung und Bedienung im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinen
    • Möglicherweise höherer Preis als bei einfachen Filterkaffeemaschinen
    • Nicht geeignet für die Zubereitung von anderen Kaffeespezialitäten

Kaufkriterien beim Perkolator

  1. Größe: Je nach Haushalt und Verwendungszweck sollte man die Größe des Perkolators wählen. Für Singles oder kleine Haushalte kann ein kleiner Perkolator mit einer Kapazität von etwa 4-6 Tassen ausreichend sein, während größere Familien oder Gäste eine größere Kanne benötigen.
  2. Material: Perkolatoren sind in verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Glas erhältlich. Edelstahl ist robust und langlebig, während Aluminium günstiger ist, aber auch schneller abnutzt. Glas sieht gut aus und erlaubt es, den Kaffee zu beobachten, aber es birgt auch das Risiko des Bruchs.
  3. Design: Perkolatoren gibt es in verschiedenen Designs, von klassischen bis hin zu modernen und stilvollen Modellen. Es ist wichtig, ein Design zu wählen, das zum eigenen Geschmack und zur Einrichtung der Küche passt.
  4. Temperaturregelung: Ein Perkolator mit Temperaturregelung erlaubt eine präzisere Steuerung des Brühvorgangs und damit ein besseres Ergebnis.
  5. Preis: Perkolatoren können je nach Größe, Material und Funktionen stark im Preis variieren. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen und darauf zu achten, dass man für sein Geld eine gute Qualität erhält.

Perkolator – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Perkolator Design Schwarzer Stahl 10kp
Der Design-Perkolator von C3 ist jetzt mit automatischer Abschaltung erhältlich. Es ist kompatibel mit der neuen ECO-Richtlinie der EU. Die Abschaltung erfolgt 40 Minuten nach Brühbeginn, dann behält der Kaffee dank der Eigenschaften der Kanne bis zu 1 Stunde nach dem Abschalten seine Trinktemperatur. Der Perkolator brüht kräftigen, heißen Kaffee mit einem angenehmen Aroma Aroma. Der Perkolator besteht aus hochwertigem gebürstetem Edelstahl. Die Signalleuchte leuchtet auf, wenn der Kaffee fertig ist und geht automatisch in den Warmhaltemodus. Dank des Heizelements von nur 50 W kann die Bildung von Gerbsäure vermieden werden und der Kaffee schmeckt noch mehrere Stunden nach dem Brühen wie frisch gebrüht. Das kabellose Design erleichtert das Servieren. Der Perkolator wurde von Björn Sahlén entworfen, der ein modernes skandinavisches Design mit elegantem Eindruck geschaffen hat. Der Perkolator ist eine traditionelle Kaffeemaschine, die den Kaffee filtert, bis die gewünschte Stärke erreicht ist. Da die Kontaktzeit mit dem Wasser recht lang ist, empfehlen wir für den Perkolator gepressten Kaffee zu verwenden. Das Ergebnis ist kräftiger heißer Kaffee mit außergewöhnlichem Aroma. S-geprüft von Intertek.In unabhängigen Tests erhalten wir in der Regel sehr gute Noten. Hier können Sie mehr lesen: nu/perkolator/#sektion5 - Kabellos - 4-10 Tassen - Edelstahl - Hitzebeständige Keramikfarbe - Verfügt über einen Netzschalter - Signalleuchte leuchtet, wenn der Kaffee servierbereit ist - Automatische Abschaltung 40 Minuten nach Beginn des Brühens - 230 V, 50 Hz/875 W - Abmessungen HxBxT: 34x20x14cm - Gewicht: 1,4kgHandbuchWas ist ein Perkolator? Geräteplatzierung:ArbeitsplatteProdukttyp:Elektrische KaffeemaschineFassungsvermögen Wassertank:1,5 lKaffee-Einfüllart:Gemahlener KaffeeBehälter für gebrühten Kaffee:KaraffeKapazität (in Tassen):10 TassenEinstellbare Stärke des Kaffees:JaGefäßvolumen:1,5 lVariable Brühkammer:JaAnzahl der Ausflüsse:1Anzahl der gleichzeitig aufbrühbaren Becher:10Doppeltes Heizsystem:JaAnzahl der Temperatureinstellungen:1Warmhaltefunktion:JaWarmhaltefunktion Zeit:36 minEinstellbare Wassermenge:JaAnzahl der Wasserkessel:1Ursprungsland:ChinaLand der Entwicklung:Schweden:SEMKO/IntertekMulti beverage:JaKaffeezubereitung:JaZubereitung von Mokka:JaProduktfarbe:EdelstahlGehäusematerial:EdelstahlWasserstandsanzeige:JaSichtbarer Wasserstand:JaRutschfeste Füße:JaDrahtlos:JaKabellänge:0,65 mBeleuchteter An-/Aus-Schalter:JaEingebautes Licht:JaAnzeigelicht:JaDeckelmaterial:EdelstahlRotationsunterseite 360°:JaBehälter für gebrühten Kaffeesatz:EdelstahlEinfach zu säubern:JaEinfach zu bedienen:JaKaffeefilter:JaErgonomischer Griff:JaWaschbarer Filter:JaLeistung:875 WAC Eingangsspannung:230 VAC Eingangsfrequenz:50 HzEnergiesparmodus:JaStromverbrauch (max.):500 WStromverbrauch (Standby):50 WAutomatische Abschaltung:JaAutomatische Abschaltung nach (max.):40 minAutomatische Abschaltung nach (min.):40 minStromstecker-Typ:Typ CBreite:130 mmTiefe:130 mmHöhe:340 mmGewicht:1,1 kgMenge pro Packung:4 Stück(e)Verpackungsbreite:152 mmVerpackungstiefe:234 mmVerpackungshöhe:320 mmPaketgewicht:1,97 kgVerpackungsart:BoxVerpackungsgewicht:0,17 kg2 Jahr(e)Menge pro ISO Container (20 Fuß):2160 Stück(e)Menge pro ISO Container (40 Fuß):4500 Stück(e)Menge pro intermodalem Container (40 Fuß, HC):5136 Stück(e)Palettenbreite (brutto):80 cmPalettenlänge (brutto):120 cmPalettenhöhe (brutto):115 cmPalettengewicht (brutto):120 kg5 Stück(e)Lagenanzahl pro Palette:3 Stück(e)Produkte pro Palettenlage:20 Stück(e)Produkte pro Palette:60 Stück(e)328 mm495 mm345 mm7,86 kg4 Stück(e) Automatische Abschaltung:jaMaximale Leistung in Watt:875Anzahl Tassen:10Höhe in cm:34FÃ1/4llmenge in l:1.5Gehäusematerial:EdelstahlProdukttyp:Percolator
Angebot
Fox Edelstahl Kaffeekanne mit Perkolator
Kaffee gemütlich im Freien genießen ist ein besonderes Erlebnis. Diesen Kaffeegenuss für unterwegs garantiert die Edelstahl Kaffeekanne mit Perkolator! Mit einem Volumen von 1,2 Litern kann man hier im Handumdrehen bis zu 9 Tassen Kaffee zubereiten. Die Kaffeestärke lässt sich über das Perkolatorsystem anpassen. Zudem ist die Kanne dank der seitlichen Griffe und dem großen Henkel einfach in der Handhabung und nicht nur für offene Feuerstellen sondern auch für Gas- und Elektroherde geeignet.- große Kaffeekanne mit praktischem Perkolator- für Gas- und Elektroherd oder offene Feuerstelle- Kaffeestärke durch Perkolator-System anpassbar- seitlicher Griff- Henkel als Aufhängevorrichtung- klappbarer Deckel mit Glasknopf- geprägte Außenskala bis max. 9 TassenFüllmenge mit Perkolator-Sieb: ca. 1,2 lFüllmenge ohne Perkolator-Sieb: ca. 1,5 lMaße Kanne: ca. 20 x 12 cm (H x D) Maße Perkolator-Sieb: ca. 18 x 12 cm (H x D) Gesamtgewicht: ca. 660 gMaterial: 100 % Edelstahl
Angebot
Mil-Tec Kaffeekanne Edelstahl mit Perkolator
Die Edelstahl Kaffeekanne mit Perkolator eignet sich ideal für Campingausflüge oder ein gemütliches Kaffeekränzchen im Garten. Die Kanne ist für Gas- und Elektroherde aber auch für offene Feuerstellen geeignet, wofür ein extra langer Henkel an der Kanne angebracht ist.ideal für Outdoor, Camping und Gartenlanglebige Edelstahlkanne mit Perkolatorkorbrobuste Konstruktion mit tropffreiem Ausgießerseitlicher Henkel für einfaches Eingießenflexibler langer Henkel um Kann über Feuerstelle zu hängenklappbarer Deckel mit Knopffür Gas- und Elektroherde sowie offene Feuerstellen geeignetin 7-10 Minuten zur heißen Tasse KaffeeFüllmenge: ca. 1,3 Liter, ca. 9 TassenHöhe: 20 cmDurchmesser: 12 cmGewicht: ca. 650 gMaterial: Edelstahl

Pflege und Reinigung des Perkolators

Die Pflege und Reinigung des Perkolators ist sehr wichtig, um eine hygienische und einwandfreie Kaffeezubereitung zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Punkte bei der Reinigung des Perkolators:

  • Nach jeder Benutzung den Perkolator gründlich ausspülen und alle abnehmbaren Teile wie das Sieb und den Deckel reinigen.
  • Regelmäßig den Perkolator entkalken, um die Bildung von Kalkablagerungen zu vermeiden. Alternativ können auch spezielle Entkalker verwendet werden.
  • Den Perkolator von Zeit zu Zeit mit einer Mischung aus Wasser und Essig durchlaufen lassen, um mögliche Ablagerungen und Gerüche zu entfernen.
  • Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann auch Backnatron oder Zitronensäure helfen.
  • Den Perkolator vor dem Reinigen immer gut abkühlen lassen.

Fazit: Für wen ist der Perkolator geeignet?

Wer gerne starken und aromatischen Kaffee trinkt, ist mit einem Perkolator gut beraten. Die Zubereitung mit dieser Kaffeemaschine ist einfach und die Ergebnisse sind stets befriedigend. Insbesondere für Outdoor-Aktivitäten oder Camping eignet sich der Perkolator aufgrund seiner Robustheit und Portabilität. Auch für Liebhaber des nostalgischen Flairs ist ein Perkolator eine hervorragende Wahl.

Ähnliche Artikel & Informationen

Der Perkolator eignet sich optimal für Campingausflüge und Outdoor-Aktivitäten. Für einen gelungenen Campingausflug sind jedoch noch weitere Produkte von entscheidender Bedeutung. Eine Campingdusche ist zum Beispiel eine tolle Möglichkeit, um sich auch in der Natur erfrischen zu können. Hierbei kann das Wasser direkt aus einem See oder Fluss entnommen werden. Ebenfalls wichtig ist ein Victorinox-Multitool, das eine Vielzahl an Werkzeugen beinhaltet und bei verschiedenen Arbeiten behilflich sein kann.

Während eines Campingausfluges können auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen. Hierfür eignet sich beispielsweise eine Pfefferspraypistole, die für den Notfall griffbereit ist. Auch eine Gaslampe ist eine gute Investition, um auch abends genügend Licht zu haben. Für ein sicheres Aufstellen des Zeltes empfehlen sich Schraubheringe und ein Campinghammer.

Für den Kochbereich gibt es ebenfalls einige Produkte, die nicht fehlen dürfen. Eine Camping-Waschmaschine kann dazu beitragen, dass die Kleidung von Schmutz und Gerüchen befreit wird. Ein Glühstrumpf sorgt für eine optimale Helligkeit der Gaslampe und Sturmstreichhölzer sind eine sichere Möglichkeit, um das Feuer im Campingkocher zu entfachen.

Schließlich darf auch ein Campingtisch nicht fehlen, der als Essens- oder Arbeitsfläche dient und für den Relaxbereich genutzt werden kann. Zusammen mit dem Perkolator und den oben beschriebenen Produkten kann ein unvergesslicher Campingausflug geplant werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top