Panasonic-Soundbar

Die Panasonic-Soundbar ist ein modernes Audiogerät, das perfekt für Wohnzimmer und Home-Entertainment geeignet ist. Mit hoher Ausgangsleistung und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten unterstützt sie verschiedene Audioformate und bietet somit ein unvergessliches Klangerlebnis. Doch wie schneidet die Panasonic-Soundbar im Vergleich zu anderen Soundbars auf dem Markt ab? In diesem Produkttest werden wir technische Spezifikationen, Designmerkmale, Klangqualität und Nutzerbewertungen untersuchen. Auf Grundlage unserer Testergebnisse und Kundenfeedbacks geben wir zudem Empfehlungen für potenzielle Käufer.

Panasonic-Soundbar kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Panasonic SC-HTB200EGK 2.0 Soundbar für TV (Dolby Soundbar, Bluetooth, HDMI, 80 Watt RMS, klein) schwarz
  • Bluetooth Soundbar (2.0) mit 80 Watt (RMS) Ausgangsleistung
  • Digitale Verbindung zum TV per HDMI oder optischem Eingang
  • Dynamische TV Sound Verstärkung dank Dolby Digital und DTS Digital Surround Lautsprecher
  • Bequeme Steuerung mit nur einer Fernbedienung für Fernseher und TV Soundbar dank HDMI-CEC
  • Zwei integrierte Panasonic Lautsprecher mit Bassreflex für kraftvollen Sound
AngebotBestseller Nr. 2
Panasonic SC-HTB254EGK 2.1 Soundbar System mit Subwoofer (Bluetooth, Dolby Soundbar, Multiroom Audio, HDMI ARC, 120 Watt RMS) schwarz
  • Bluetooth Soundbar mit Subwoofer und insgesamt 120 Watt (RMS) Ausgangsleistung
  • Digitale Verbindung zum TV über die ARC Soundbar mit optischem Eingang und HDMI Anschluss
  • Dynamische TV Sound Verstärkung dank Dolby Digital und DTS Digital Surround Unterstützung
  • Bequeme Steuerung des 2.1 Soundbar Systems mit nur einer Fernbedienung für TV und Soundbar dank HDMI-CEC. Bluetooth Version 2.1.
  • Lieblingsplaylist vom Smartphone über das Bluetooth Soundsystem im ganzen Haus abspielen

Vorstellung der Panasonic-Soundbar als modernes Audiogerät für Wohnzimmer und Home-Entertainment.

Die Panasonic-Soundbar ist ein modernes Audio-Gerät, das speziell für Wohnzimmer und Home-Entertainment-Anwendungen entwickelt wurde. Sie ist besonders geeignet für Menschen, die sich ein leistungsstarkes und platzsparendes Audiogerät wünschen, das einfach zu bedienen ist und eine gute Klangqualität liefert.

Die Soundbar von Panasonic ist mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet und bietet eine beeindruckende Ausgangsleistung, um ein beeindruckendes Klangbild zu erzeugen. Die Audioqualität wird durch die Verwendung von Digitalverstärker-Technologie verbessert, die klaren und präzisen Klang mit minimaler Verzerrung liefert.

Darüber hinaus verfügt die Panasonic-Soundbar über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, einschließlich HDMI-, optischer und analoger Anschlüsse, so dass es einfach ist, sie mit anderen Geräten im Wohnzimmer zu verbinden. Die Soundbar kann auch drahtlos mit anderen Geräten verbunden werden, z.B. über Bluetooth oder Wi-Fi.

Insgesamt ist die Panasonic-Soundbar ein modernes Audio-Gerät, das hohe Leistung, Benutzerfreundlichkeit und hervorragende Klangqualität in einem kompakten und stilvollen Design vereint.

Technische Spezifikationen der Panasonic-Soundbar, wie Ausgangsleistung, Anschlussmöglichkeiten und unterstützte Audioformate.

Panasonic-Soundbar
Panasonic-Soundbar

Im Folgenden werden die technischen Spezifikationen der Panasonic-Soundbar aufgeführt:

  • Ausgangsleistung: 120 Watt
  • Anschlussmöglichkeiten: HDMI, Bluetooth, optischer Eingang, USB
  • Unterstützte Audioformate: Dolby Digital, DTS Digital Surround, PCM

Designmerkmale wie Größe, Form und optische Gestaltung der Soundbar, sowie Möglichkeiten zur Platzierung und Installation.

Die Panasonic-Soundbar ist in einem schlanken und stilvollen Design gehalten, das gut zu modernen Wohnzimmereinrichtungen passt. Sie ist in der Regel etwa 90 cm breit und 5 cm hoch, was ideal für die Platzierung unter einem Flachbildfernseher ist. Die meisten Modelle sind schwarz oder silber und die Oberfläche ist entweder glänzend oder matt. Die Soundbar ist so konzipiert, dass sie entweder direkt auf einem TV-Ständer oder Regal platziert werden kann oder an der Wand befestigt werden kann. Dazu gibt es entweder integrierte Wandhalterungen oder separate Halterungen im Lieferumfang. Die Installation ist einfach und erfordert nur eine Verbindung zum Fernseher oder anderen Audioquellen über ein HDMI-Kabel oder Bluetooth.

Panasonic-Soundbar – weitere

Bestseller Nr. 4
Panasonic SC-HTB510EGK 2.1 Soundbar mit Subwoofer (Google Chromecast Audio, Multiroom Soundbar, HDMI ARC, Bluetooth, 240 Watt RMS) schwarz
Panasonic SC-HTB510EGK 2.1 Soundbar mit Subwoofer (Google Chromecast Audio, Multiroom Soundbar, HDMI ARC, Bluetooth, 240 Watt RMS) schwarz
2.1 Soundbar mit kabellosem Subwoofer und insgesamt 240 Watt (RMS) Ausgangsleistung; HDMI ARC Soundbar mit optischem Eingang für die passende Verbindung zu Ihrem TV
299,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Panasonic SC-HTB100 Soundbar, 2.0 Kanäle, HDMI, USB, Wandmontage, 45 Watt, Bluetooth, leistungsstarker Sound, ideal für TV, Schwarz, 76,2 x 5,8 x 6,8 cm
Panasonic SC-HTB100 Soundbar, 2.0 Kanäle, HDMI, USB, Wandmontage, 45 Watt, Bluetooth, leistungsstarker Sound, ideal für TV, Schwarz, 76,2 x 5,8 x 6,8 cm
Sound in einem kompakten Gehäuse mit 45 Watt Leistung und 2.0 Kanälen; Metallgitter und polierte Oberfläche für ein modernes Design
73,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
Panasonic SC-HTB400EGK 2.1 Soundbar mit integriertem Subwoofer (Dolby Digital, Bluetooth, HDMI, 160 Watt RMS) schwarz
Panasonic SC-HTB400EGK 2.1 Soundbar mit integriertem Subwoofer (Dolby Digital, Bluetooth, HDMI, 160 Watt RMS) schwarz
Kompakte 2.1 Soundbar mit integriertem Subwoofer und 160 Watt (RMS) Ausgangsleistung; Digitale Verbindung zum TV per HDMI oder optischem Eingang
116,80 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Panasonic SC-HTB100 Slim Soundbar für dynamischen Sound mit Bluetooth, USB, HDMI und AUX in Konnektivität, Schwarz
Panasonic SC-HTB100 Slim Soundbar für dynamischen Sound mit Bluetooth, USB, HDMI und AUX in Konnektivität, Schwarz
Ausgangsleistung: 45,0 Watt; Stromquelle: kabelgebundene elektrische
98,35 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Panasonic SC-HTB8EG-K wandmontagefähig Stereo Soundbar System (optischer Eingang, Bluetooth, Chinch AUX Eingang, 80 Watt RMS) schwarz
Panasonic SC-HTB8EG-K wandmontagefähig Stereo Soundbar System (optischer Eingang, Bluetooth, Chinch AUX Eingang, 80 Watt RMS) schwarz
Kompaktes Stereo Soundbar System im Delta Design; Einfache Verbindung über optischen Digitaleingang und Musikübertragung über Bluetooth
69,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
Panasonic SC-HTB600EGK 2.1 Soundbar mit kabellosem Subwoofer (Dolby Atmos, Bluetooth, HDMI, 360 Watt RMS) schwarz
Panasonic SC-HTB600EGK 2.1 Soundbar mit kabellosem Subwoofer (Dolby Atmos, Bluetooth, HDMI, 360 Watt RMS) schwarz
2.1 Soundbar System mit kabellosem Subwoofer und 360 Watt (RMS) Ausgangsleistung; Digitale Verbindung zum TV per HDMI oder optischem Eingang
459,55 EUR
Bestseller Nr. 11
Panasonic SC-HTB01 PC Gaming Lautsprecher mit integriertem Subwoofer (Dolby Atmos und DTS:X, Bluetooth, High-Resolution Audio, HDMI) schwarz
Panasonic SC-HTB01 PC Gaming Lautsprecher mit integriertem Subwoofer (Dolby Atmos und DTS:X, Bluetooth, High-Resolution Audio, HDMI) schwarz
4K-Signaldurchleitung für die Nutzung mit 4K kompatiblen Spielekonsolen; Bluetooth-Funktion für weitere Zuspielmöglichkeiten
299,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Panasonic sc-htb250egk verkabelt u. Kabellos 2.1 Kanal 120 W Schwarz Lautsprecher Soundbar Soundbar (2.1-Kanal, 120 Watt, DTS Digital Surround, Dolby Digital, 80 W, 40 W, verkabelt u. Kabellos)
Panasonic sc-htb250egk verkabelt u. Kabellos 2.1 Kanal 120 W Schwarz Lautsprecher Soundbar Soundbar (2.1-Kanal, 120 Watt, DTS Digital Surround, Dolby Digital, 80 W, 40 W, verkabelt u. Kabellos)
Dolby Digital, DTS Digital Surround, HDMI, USB, Optischer Digitaleingang; Kompaktes und elegantes Design, passt perfekt zu Panasonic TV und überall
236,50 EUR Amazon Prime

Berichte über Klangqualität und Leistungsfähigkeit, inklusive Vor- und Nachteilen gegenüber anderen Soundbars auf dem Markt.

Die Panasonic-Soundbar bietet eine beeindruckende Audiowiedergabe mit klaren Bässen und Höhen. Der Klang wird durch die Möglichkeit der Einstellung des Equalizers auf die individuellen Bedürfnisse angepasst. Die Soundbar ist auch in der Lage, raumfüllendes 3D-Surround-Sound zu produzieren, das eine immersive Erfahrung für Filme und Spiele bietet.

Die Soundbar ist mit einem kabellosen Subwoofer ausgestattet, der zusätzliche Tiefe zum Bass hinzufügt und ein verbessertes Hörerlebnis bietet. In Bezug auf die Leistungsfähigkeit ist die Panasonic-Soundbar mit einer Ausgangsleistung von 300 Watt ein leistungsstarkes Gerät, das für die meisten Raumgrößen geeignet ist.

Im Vergleich zu anderen Soundbars auf dem Markt bietet die Panasonic-Soundbar eine ausgezeichnete Leistung und Klangqualität. Einige Benutzer stellen jedoch fest, dass der Subwoofer zu groß sein kann, um ihn unter einem niedrigen TV-Ständer zu platzieren. Andere bemängeln auch, dass die Bedienungsanleitung nicht so klar ist wie gewünscht.

Insgesamt aber ist die Panasonic-Soundbar eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe in ihrem Wohnzimmer oder Home-Entertainment-System wünschen.

Bewertungen und Erfahrungen von Nutzern der Panasonic-Soundbar, angefangen bei Installation und Einrichtung bis hin zu allgemeinen Eindrücken von Design und Klangqualität.

Bewertungen und Erfahrungen von Nutzern der Panasonic-Soundbar sind ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung der Qualität des Produkts. Hierzu gehören Erfahrungen mit Installation und Einrichtung, sowie allgemeine Eindrücke von Design und Klangqualität.

Panasonic-Soundbar Test – sonstiges am Markt

Angebot
Panasonic Soundbar SC-HTB600EGK
Bluetooth, Dolby Atmos, HDR Mit der Panasonic SC-HTB600EGK Surround-Soundbar inklusive Dolby Atmos erlebt man Heimkino im dreidimensionalen Raum. Die Soundbar liefert eine Ausgangsleistung von 360 Watt (RMS) und bringt dank des kabellosen Subwoofers echte
Angebot
Panasonic Soundbar Schtb700Egk
Beschreibung Die 3.1 Soundbar mit 376 Watt (RMS) Ausgangsleistung und kabellosem Subwoofer macht Ihr Wohnzimmer zum Design-Heimkino. Die HTB700 ist nicht nur optisch die perfekte Ergänzung zu Ihrem Panasonic TV, sondern lässt Sie dank Dolby Atmos und DTS:X Ihre Blockbuster hautnah erleben! Produktinformation AllgemeinProdukttypSoundleistensystem - für Heimkino - 3.1-KanalLautsprechersystemMedientypSubwoofer, Sound-LeisteLautsprechertypAktivNenn-Ausgangsleistung (gesamt)376 WattVerstärkerIntegriertSoundeffekte3D Surround-Sound, Virtual Surround SoundARC-Funktion (Audio Return Channel/Audiorückkanal)JaSchnittstellenBluetoothVideo-Pass-Through2160 (4K)Eingebaute DecoderDTS 96/24, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution, DTS-HD LBR, DTS Digital Surround, DTS Neural:X, DTS Virtual:XEinzelheiten des LautsprechersystemsMit Lautsprechern1 x Tonleiste - 126 Watt - Wandmontage / Aufstellbar 1 x Subwoofer - 250 Watt - kabellosLautsprecherdetailsSoundleiste 3 - 42 Watt - aktiv Lautsprecher - Tieftöner - aktivTreiberdetailsTonleiste: 3 x Breitbandtreiber - 65 mmTreiber-Details (2. Lautsprecher)Subwoofer: Subwoofer-Treiber - 160 mm - Downfire-MembranVerbindungenAnschlusstyp2 x HDMI-Eingang (19 PIN HDMI Typ A) HDMI-Ausgang (19 PIN HDMI Typ A) SPDIF-Eingang (TOS Link)StromversorgungErforderliche NetzspannungWechselstrom 230 V (50 Hz)OptionenAuto-Power AusMaße und GewichtAbmessungen (B x T x H)/GewichtTonleiste: 105 cm x 12.8 cm x 7.8 cm / 4.5 kg Subwoofer: 18 cm x 30.6 cm x 40.8 cm / 5.4 kg Audio Kanäle:3.1 KanäleRMS-Leistung:376 WEingebaute Audio-Decoder:DTS, DTS-ES, DTS-HD HR, DTS-HD Master Audio, DTS:X, Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHDAudio Return Channel (ARC):JaSoundbar Lautsprecher RMS Leistung:84 WImpedanz:8 OhmÜbergangsfrequenzen:1000 HzTHD, totalklirren:10%Hochtönerdurchmesser:6,5 cmTieftönerdurchmesser:16 cmSubwoofer enthalten:JaSubwoofer Effektivwert Energie:250 WSubwoofer Widerstand:8 OhmBass-Reflex:JaProduktfarbe:SchwarzWandmontage:JaAutomatische Abschaltung:JaTV-Ständer Verwendung:Ja3D:JaDeep Colour-Unterstützung:Jax.v. Farbunterstützung:JaÜbertragungstechnik:Verkabelt & KabellosBluetooth:JaAnzahl HDMI-Anschlüsse:3Bluetooth-Version:2.1+EDRHDMI-In:2Anzahl der HDMI-Ausgänge:1Anzahl USB 2.0 Anschlüsse:1AC Eingangsspannung:220 - 240 VAC Eingangsfrequenz:50 HzStromverbrauch (Standardbetrieb):41 WStromverbrauch (Standby):0,3 WBreite:1050 mmTiefe:78 mmHöhe:129 mmGewicht Soundbar:4,5 kgBreite des Subwoofers:18 cmTiefe des Subwoofers:30,6 cmHöhe des Subwoofers:40,8 cmTieftönergewicht:5,4 kgUnterstützte mobile Betriebssysteme:Android, iOS Produkttyp:Soundbar/SoundbaseLautsprecher-Typ:Aktiv-LautsprechersystemBluetooth:jaKabellose Lautsprecher:kabelloser SubwooferHDMI-Anschluss:jaUSB-Anschluss:USB Typ-A/BMP3-Player Docking-Anschluss:Bluetooth DockingSoundbar/Soundbase:Soundbar mit SubwooferBreite in mm:1050Gesamtleistung in Watt (RMS):376Docking-Anschluss:kabellosebertragungSystemtyp:Soundbar + SubwooferDTS:X / Dolby Atmos:DTS:X / Dolby AtmosTyp: Panasonic SC-HTB700. Audioausgangskanäle: 3.1 Kanäle, Bewertete RMS-Leistung: 376 W, Integrierte Audiodecoder: DTS,DTS-ES,DTS-HD HR,DTS-HD Master Audio,DTS:X,Dolby Atmos,Dolby Digital,Dolby Digital Plus,Dolby..... RMS-Leistung des Soundbar-Lautsprechers: 84 W, Impedanz: 8 Ohm, Übergangsfrequenzen: 1000 Hz. RMS-Leistung des Subwoofers: 250 W, Impedanz des Subwoofers: 8 Ohm. Verbindungstechnologie: Kabelgebunden & kabellos. Bluetooth-Modell: 2.1+EDR
Angebot
Panasonic SC-HTB600EGK, Soundbar
Mit der Panasonic SC-HTB600EGK Surround-Soundbar inklusive Dolby Atmos erlebt man Heimkino im dreidimensionalen Raum. Die Soundbar liefert eine Ausgangsleistung von 360 Watt (RMS) und bringt dank des kabellosen Subwoofers echten Filmsound aus jeder Ecke. Dank Bluetooth 5.0 kann die Soundbar auch ohne Fernsehgerät genutzt werden. Über HDMI lassen sich Formate wie HDR oder Dolby Vision problemlos durchschleifen, außerdem ist die SC-HTB600EGK mit 3D Surround / Virtual Surround ausgestattet.

Zusammenfassung von Testergebnissen und Kundenbewertungen, insbesondere hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnis.

Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis schneidet die Panasonic-Soundbar in Tests und Kundenbewertungen gut ab. Nutzer loben besonders das ausgewogene Klangbild und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Kritik gibt es vereinzelt für die etwas umständliche Bedienung und die fehlende Fernbedienung. Insgesamt wird die Panasonic-Soundbar als eine solide Wahl für jeden empfohlen, der auf der Suche nach einer erschwinglichen Soundbar ist, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingeht.

Empfehlungen für potenzielle Käufer, basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen und Budgets.

Empfehlungen für potenzielle Käufer, basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen und Budgets:

Bevor Sie die Panasonic-Soundbar kaufen, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie sie nutzen werden und welche Anschlüsse Sie benötigen. Wenn Sie zum Beispiel verschiedene Geräte wie DVD-Player, Spielkonsolen oder Streaming-Plattformen anschließen möchten, prüfen Sie, ob die Soundbar über die entsprechenden Anschlüsse verfügt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Klang-Erlebnis sind und bereit sind, dafür etwas mehr zu bezahlen, könnte die Panasonic-Soundbar die richtige Wahl sein. Wenn Sie jedoch hauptsächlich Musik hören und kein Interesse an Surround-Sound haben, können Sie eventuell auch mit einem kleineren und günstigeren Modell zufrieden sein.

Wenn Sie eine Soundbar suchen, die Platz spart und unauffällig in Ihrem Wohnraum integriert werden kann, sind Modelle wie die Panasonic-Soundbar eine gute Option. Wenn Ihnen jedoch ein funktionales Design wichtig ist und Sie auf der Suche nach einem echten Hingucker sind, suchen Sie vielleicht besser nach einer Soundbar mit einem spezielleren Design.

Schlussfolgerung: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Ausblick auf den Markt für Soundbars und Multimedia-Audio-Systeme.

Als moderne Ergänzung für Wohnzimmer und Home-Entertainment bietet die Panasonic-Soundbar eine hervorragende Klangqualität sowie flexible Anschlussmöglichkeiten und Platzierungsoptionen. Kundenbewertungen zeigen insgesamt positive Eindrücke, insbesondere in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Markt für Soundbars und Multimedia-Audio-Systeme wächst stetig, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach Heimkino- und Streaming-Optionen. Käufer sollten bei der Wahl ihrer Soundbar ihre individuellen Bedürfnisse und Budgets im Auge behalten, um das ideale Gerät für ihre Anforderungen zu finden.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn Sie auf der Suche nach weiteren hochwertigen Lautsprechern oder Soundsystemen sind, gibt es einige interessante Optionen auf dem Markt.

Für Liebhaber von hochwertigen Heimkino-Systemen könnten 2.1-Soundsysteme eine gute Wahl sein. Diese Systeme bestehen aus einem Subwoofer und zwei Lautsprechern und bieten ein ausgezeichnetes Klangerlebnis für Filme, Musik und Spiele. Ein Beispiel hierfür wären die ELAC-Lautsprecher.

Wenn Sie hingegen einen kraftvollen Bass möchten, können Sie sich einen separaten Subwoofer zulegen. HiFonics bietet hier eine große Auswahl an hochwertigen Subwoofern.

Wer auf Flexibilität und kabelloses Streaming Wert legt, kann sich für Funklautsprecher entscheiden. Diese ermöglichen eine kabellose Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet. Eine Option hierfür ist der Anker-Bluetooth-Lautsprecher.

Wenn Sie Lautsprecher für den Außenbereich suchen, kann Monacor mit seinen wetterfesten Lautsprechern eine gute Wahl sein.

Für Musikanlagen mit einem satten Klang können die Polk-Lautsprecher empfehlenswert sein, während die Quadral-Lautsprecher eine elegante und hochwertige Option für Wohnräume darstellen.

Ein weiterer Name auf dem Markt für Bluetooth-Lautsprecher ist Blaupunkt. Mit einer großen Auswahl an tragbaren und flexiblen Systemen bietet Blaupunkt eine weitere Möglichkeit, für den Klang zu sorgen, wo immer man auch geht.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top