Camping ist für viele Menschen der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer. Um das Outdoor-Erlebnis auch auf kulinarischer Ebene voll auskosten zu können, ist ein guter Campingtisch unerlässlich. Der Outwell-Campingtisch ist einer der beliebtesten Tische auf dem Markt und verspricht höchste Qualität und Funktionalität. In unserem Produkttest werden wir den Tisch genauer unter die Lupe nehmen und prüfen, ob er das hält, was er verspricht. Dabei stellen wir die Abmessungen und das Gewicht, das Material und die Verarbeitung, sowie besondere Merkmale und praktische Erfahrungen in den Fokus unserer Bewertung. Zusätzlich betrachten wir das Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenbewertungen und Empfehlungen. Erfahren Sie in unserem Review, ob der Outwell-Campingtisch tatsächlich der ideale Begleiter für Ihre nächste Outdoor-Expedition ist.
Outwell-Campingtisch Empfehlungen
- 【Campingtisch Bumbus】Die 1.2cm Tischplatte ist aus reinem Bambus gefertigt, der UV-beständig ist; Außerdem ist die Tischplatte wasserdicht, umweltfreundlich und leicht zu reinigen. Naturprodukt macht sich gut in der Natur.
- 【Campingtisch höhenverstellbar】 höhenverstellbare Teleskop-Standfüße, Höhe von 45 / 52 / 65 cm höhenverstellbar, mit starken Scharnieren.Picknickmatten, Outdoor-Stühle, Outdoor-Sofas usw. können alle zusammen verwendet werden.
- 【Campingtisch stabiler】Die Aluminiumrohre machen den Tisch sehr leicht und die Beine des Tisches sind dicker als andere, viel stabiler. Und unter der Tischplatte befinden sich 2 Querstangen, mit denen die Tischplatte besser verstärkt werden kann. Die Langlebigkeit ist garantiert.
- 【Schneller auf-und abbau】1-2 Minuten schnell auf-und abbau und dank der mitgelieferten Tragetasche ist der Falttisch der ideale Begleiter für viele Zwecke. Ob als Balkontisch, Anglertisch, Grillentisch, beim Camping oder im heimischen Garten, dieser Tisch fühlt sich bei jeder Anwendung wohl.
- 【Campingtisch Abmessung】45 / 52 / 65 cm höhenverstellbar, Tischplatte 100 x 65 cm, kompaktes Packmaß (101 × 17 × 12 cm), bis 80 kg belastbar, Gesamtgewicht: nur 6.8 kg.
- ✅ HOCHWERTIGES MATERIAL: Besonders robuster Campingtisch faltbar mit einer wetterfesten und hitzebeständigen MDF-Tischplatte aus Holz, die leicht sauber gemacht werden kann. Gewicht des Campingtisches mit Gestell aus Aluminium: 9,6 kg - kann bis zu 30 kg tragen.
- ✅ LEICHT ÖFFNEN & FALTEN: Kleiner Klappbarer Campingtisch mit moderner Klapptechnik. Einfach alles ausklappen und die Beine aufstellen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Campingtisch einklappt oder umfällt, da das Gestell aus Aluminium ist.
- ✅ CAMPINGTISCH HÖHENVERSTELLBAR: Höhenverstellbar auf: 55 - 76 cm. Packmaß: 115 x 70 x 5 cm. Alle vier Beine sind stufenlos höhenverstellbar, die Tellerbeine sorgen für einen perfekten Stand.
- ✅ MULTIFUNKTIONAL: Unser Camping Klapptisch mit Tischfläche (LxB) 115x70 cm ist vielseitig einsetzbar, ideal für den Innenbereich in der Küche und bei Outdoor-Aktivitäten als Klapptisch Balkon, Klapptisch Camping, für Picknick, Garten, Strand, Angeln.
- ✅ 100 % SERVICEORIENTIERT: Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie Fragen oder Probleme haben. Wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
Kurzbeschreibung des Outwell-Campingtisches
Der Outwell-Campingtisch ist ein kompakter und stabiler Tisch, der speziell für den Einsatz beim Camping konzipiert wurde. Er bietet ausreichend Platz für Mahlzeiten und Getränke und lässt sich schnell und einfach auf- und abbauen. Mit seinem geringen Gewicht und den praktischen Tragegriffen ist er zudem sehr einfach zu transportieren.
Abmessungen und Gewicht des Campingtisches

Der Outwell-Campingtisch ist in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die Abmessungen je nach Modell variieren. Als Richtwerte kann man jedoch sagen, dass der Tisch in der Länge zwischen 80 und 120 cm und in der Breite zwischen 50 und 80 cm liegt. Das Gewicht des Campingtisches variiert ebenfalls je nach Größe und Ausführung. In der Regel kann man jedoch davon ausgehen, dass der Tisch zwischen 5 und 12 kg wiegt.
Material und Verarbeitung des Tisches
Das Material und die Verarbeitung des Outwell-Campingtisches sind von hoher Qualität. Der Tisch besteht aus einem robusten Aluminiumrahmen und einer strapazierfähigen Tischplatte aus Kunststoff. Die Nähte und Verbindungen sind sauber verarbeitet, ohne scharfe Kanten oder lose Teile. Dies sorgt für Stabilität und eine lange Lebensdauer des Tisches. Zudem ist das Material leicht zu reinigen und zu pflegen.
Outwell-Campingtisch – weitere Empfehlungen
Besondere Merkmale des Campingtisches (z.B. höhenverstellbar, integrierte Getränkehalter)
Der Outwell-Campingtisch verfügt über einige besondere Merkmale, die ihn von anderen Campingtischen abheben. Eines davon ist seine Höhenverstellbarkeit, die es ermöglicht, den Tisch individuell an die Körpergröße der Benutzer anzupassen. So kann sowohl im Sitzen als auch im Stehen bequem gegessen werden, ohne dass man sich bücken oder strecken muss.
Ein weiteres praktisches Merkmal sind die integrierten Getränkehalter, die dafür sorgen, dass Getränke sicher und stabil auf dem Tisch stehen und nicht verschüttet werden. Das ist besonders praktisch beim Essen im Freien oder auf unebenem Boden, wo ein umgekipptes Glas schnell zu einer unangenehmen Situation führen kann.
Diese Merkmale machen den Outwell-Campingtisch zu einem vielseitigen und praktischen Begleiter für Campingausflüge oder andere Outdoor-Aktivitäten.
Praktische Erfahrungen mit dem Outwell-Campingtisch (z.B. Auf- und Abbau, Stabilität, Transport)
Praktische Erfahrungen mit dem Outwell-Campingtisch:
Der Auf- und Abbau des Campingtisches gestaltet sich sehr einfach und kann von einer Person problemlos durchgeführt werden. Durch das geringe Gewicht lässt sich der Tisch auch gut von A nach B transportieren. Die Stabilität des Tisches ist insgesamt gut, auch bei etwas unebenem Untergrund. Allerdings sollte man darauf achten, ihn nicht zu überladen, da er ansonsten etwas wackelig werden kann. Insgesamt bietet der Tisch ausreichend Platz für eine vierköpfige Familie und eignet sich gut für Camping- und Outdoor-Aktivitäten.
Outwell-Campingtisch – Topseller in kleinen Shops
Preis-Leistungs-Verhältnis des Campingtisches
Preis-Leistungs-Verhältnis des Campingtisches: Der Outwell-Campingtisch ist kein Schnäppchen, aber durchaus seinen Preis wert. Für die gebotene Qualität und Funktionalität ist der Preis angemessen. Vergleichbare Campingtische anderer Hersteller sind oft teurer. Wer viel Zeit beim Campen am Tisch verbringt und Wert auf Komfort legt, wird mit diesem Tisch zufrieden sein.
Kundenbewertungen und Empfehlungen
Im Hinblick auf Kundenbewertungen und Empfehlungen erweist sich der Outwell-Campingtisch als sehr beliebt. Die meisten Kunden loben die Qualität, das Design, die Stabilität und die Funktionen wie beispielsweise die höhenverstellbaren Beine oder die integrierten Getränkehalter. Auch der Transport des Campingtisches wird von vielen als sehr einfach und unkompliziert beschrieben.
Allerdings gibt es einige wenige Kunden, die sich über die Größe des Tisches beklagen und sich etwas mehr Platz für ihre Utensilien gewünscht hätten.
Insgesamt können wir aufgrund der positiven Kundenbewertungen und Empfehlungen den Outwell-Campingtisch guten Gewissens weiterempfehlen.
Fazit zu Vor- und Nachteilen des Outwell-Campingtisches
Fazit zu Vor- und Nachteilen des Outwell-Campingtisches:
Insgesamt ist der Outwell-Campingtisch ein solides Produkt, das sich gut für Campingausflüge eignet. Besonders positiv zu erwähnen sind die hochwertige Verarbeitung und das robuste Material, das für eine hohe Stabilität sorgt. Auch die praktischen Funktionen wie die höhenverstellbaren Beine und die integrierten Getränkehalter sind hilfreich im Einsatz.
Ein kleiner Nachteil ist jedoch das vergleichsweise hohe Gewicht des Campingtisches, das den Transport etwas erschwert. Auch der Preis ist nicht ganz günstig, aber dafür erhält man ein qualitativ hochwertiges Produkt.
Alles in allem empfehlen wir den Outwell-Campingtisch für alle, die auf der Suche nach einem stabilen und funktionalen Tisch für ihre Campingausflüge sind.
Ähnliche Artikel & Informationen
Für eine erfolgreiche Camping-Ausrüstung gibt es viele wichtige Produkte, die man bei sich haben sollte. Von einem praktischen Outwell-Campingtisch über eine Campingtoilette oder eine Campingdusche bis hin zu einem Naturehike-Zelt oder einem Ferrino-Zelt – es gibt viele Möglichkeiten, das Camping-Erlebnis zu verbessern. Auch ein Multitool wie das Victorinox-Multitool ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Camping-Aktivitäten.
Besonders wichtig ist es, auch an Notfälle zu denken und entsprechende Ausrüstung dabei zu haben. Ein Nahtdichter für Zelte oder Regenbekleidung kann im Falle von Regenschauern hilfreich sein, um Schäden zu verhindern. Auch ein Klapphocker bietet einen praktischen Sitzplatz und nimmt gleichzeitig wenig Platz ein.
Für Kaffeeliebhaber ist ein Perkolator ein Muss, um auch unterwegs den geliebten Kaffee genießen zu können.
Insgesamt ist es wichtig, bei der Planung der Camping-Ausrüstung sorgfältig zu überlegen, welche Produkte wirklich wichtig sind und welche zusätzlichen Annehmlichkeiten man sich leisten möchte. Dabei sollte man auch auf Qualität und Verarbeitung achten, um lange Freude an der Ausrüstung zu haben. Kundenbewertungen können ebenfalls eine gute Orientierungshilfe sein, um die richtigen Produkte zu finden.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API